Mecklenburgische Seenplatte

Land der 1.000 Seen

Über 1.000 Seen – darunter auch der größte See Deutschlands, die Müritz – fügen sich in der Mecklenburgischen Seenplatte zu einem wahren Eldorado für Wassersportfans zusammen – ob beim Paddeln, dem Urlaub auf dem Hausboot oder zum Segeln.

Ein Paar sitzt auf einem Steg zum Sonnenuntergang am Mirower See. Im Hintergrund fährt ein Hausboot vorbei.

Hier ist man stets am oder auf dem Wasser unterwegs. Schließlich gilt das Revier als Europas größtes geschlossenes Seengebiet. Praktisch hinter jedem Hügel und jedem Wald glitzert ein Gewässer. Die über 1.000 Seen und die sie verbindenden Flüsse laden zu Exkursionen mit dem Boot oder Floß ein. Die Kulisse eines solchen Abenteuers ist ebenso abwechslungsreich wie eindrucksvoll, die Landschaft üppig und die Natur geschützt. Ganz besonders gilt dies natürlich für den „Müritz-Nationalpark“ sowie die Naturparke „Nossentiner / Schwinzer Heide“ und „Feldberger Seenlandschaft“. Zwischen der ursprünglichen Natur liegen verträumte Dörfer und verwinkelte Kleinstädte, charmante Gutshöfe und verwunschene Schlösser – ein beliebtes Ausflugziel für Kulturinteressierte.

Und wann habt Ihr das letzte Mal ausgiebig die Sterne beobachtet? Keine Lichtverschmutzung trübt den Blick in den schier endlosen Nachthimmel über der Mecklenburgischen Seenplatte, welcher besonders im Herbst und Winter zum ausgedehnten „Baden“ im leuchtenden Sternenmeer einlädt.

Die Urlaubsexperten für die Mecklenburgische Seenplatte

 

Die schönsten Orte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

Malchow

Die Inselstadt Malchow bietet als Luftkurort die passende Umgebung für Kururlauber und Naturliebhaber. Zwischen Müritz und Plauer See gelegen, ist der Weg zum Wasser hier nie weit. Für Kinder halten eine Sommerrodelbahn und der Affenwald abwechslungsreiche Unterhaltung parat.

Neustrelitz

Die Residenzstadt Neustrelitz ist ein barockes Prachtexemplar mit einer sternförmigen Stadtanlage. Noch heute erinnern zahlreiche Bauwerke und der Neustrelitzer Schlosspark an die prunkvolle Vergangenheit der Stadt. Der angrenzende Müritz-Nationalpark mit seinen geschützten Buchenwäldern und rund 100 Seen ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler.

Mirow

Die Stadt Mirow ist vor allem für das gleichnamige Schloss bekannt, in dem die britische Königin Sophie Charlotte im 18. Jahrhundert aufwuchs. Doch nicht nur für Kulturinteressierte hat Mirow einiges zu bieten: Umgeben von dichten Wäldern und einer glitzernden Seenlandschaft finden Wanderer, Naturliebhaber und Wassersportler hier eine atemberaubende Landschaft für fantastische Ausflüge am und auf dem Wasser.

Neubrandenburg

Geschichts- und Architekturinteressierte sollten Neubrandenburg – der Stadt der vier Tore – einen Besuch abstatten. Als Teil der Europäischen Route der Backsteingotik können in der drittgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns die alte Stadtmauer mit den vier Toren und die Marienkirche, die als Konzertkirche zu einer der aufregendsten Konzerthallen Deutschlands zählt, bewundert werden. Für Kulturliebhaber bieten zahlreiche Konzerte, Ballett- und Musicalaufführungen ein unterhaltsames Programm für den Urlaub.

Waren

Waren an der Müritz: eine Stadt mit reicher Geschichte und einzigartiger Natur. Das lebendige Stadtzentrum lockt mit seinen gemütlichen Cafés und Geschäften und die umliegende Landschaft wird entspannt beim Wandern oder Radfahrenerkundet. Die Müritz bietet Wassersportmöglichkeiten für alle. Genießt die entspannte Atmosphäre und die Vielfalt dieser schönen Stadt.

Die besten Urlaubsaktivitäten

Aktivitäten im und auf dem Wasser

Mit ihren über 1.000 Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte ein Paradies für Wassersportler und Freizeitkapitäne. Ob Stand-up-Paddling, ein Ausflug mit dem Segelboot oder entspannte Urlaubstage auf dem Hausboot – die Mecklenburgische Seenplatte bietet zahlreiche Urlaubsaktivitäten am Wasser.

Wandern und Radfahren

Die prächtige Seenlandschaft der Region lässt sich auch vom Land aus genießen. Mit ihrer unberührten Natur bietet sie ideale Bedingungen für ausgiebige Rad- und Wandertouren. Einzigartige Erlebnisse schaffen etwa der Müritz-Radrundweg oder der Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte.

Camping

Camping direkt am See: Wer es vom Wohnmobil oder Zelt nicht weit bis zum nächsten Ufer haben möchte, ist in der Mecklenburgischen Seenplatte bestens aufgehoben. Einige Campingplätze bieten zusätzlich ein Animationsprogramm für Kinder und an vielen Badeseen können Kanus, Stand-up-Paddelboards und Motorboote ausgeliehen werden.  

Beliebte Ausflugsziele

und bekannte Sehenswürdigkeiten in der Mecklenburgischen Seenplatte

 

Schloss Mirow

Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und auf einer Insel liegend, ist Schloss Mirow vor allem als Geburtshaus der Prinzessin Sophie Charlotte bekannt, welche durch die Heirat mit König Georg III. als Königin von Großbritannien in die Geschichte einging. Heute bietet das Schlossmuseum Familien und Kulturinteressierten Einblicke in das barocke Schlossleben.

Schlossgarten Neustrelitz

Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Tempel und Alleen schmücken die prächtige Parkanlage, die Naturliebhaber zu jeder Jahreszeit zum Flanieren und Entdecken einlädt.

Naturerlebniszentrum Müritzeum

Das Müritzeum lädt Jung und Alt ein, die Wasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte zu erforschen. Die interaktive Ausstellung bietet Einblicke in die hiesige Flora und Fauna und beeindruckt mit einem zweigeschossigen Aquariumbecken, in dem die Unterwasserwelt der Müritz, unter anderem ein silbrig glänzender Maränenschwarm, aus nächster Nähe bewundert werden kann.

Bärenwald Müritz

Im Bärenwald Müritz treffen Besucher auf Braunbären, die aus oft katastrophalen Haltungen befreit werden konnten und im Müritzer Bärenschutzzentrum ein neues Zuhause gefunden haben. Bei einer Führung durch den bewusst naturbelassenen Wald lernt Ihr einiges über Leben und Eigenheiten der imposanten Tiere und könnt die Bären aus nächster Nähe bewundern. Ein spannendes Ausflugsziel für Familien und Tierliebhaber!  

Heinrich-Schliemann-Museum

Im Heinrich-Schliemann-Museum gehen kleine und große Besucher mit dem berühmten Archäologen und Altertumsforscher auf Entdeckungstour: Wie wurde aus dem Jungen aus Ankershagen der Mann, der Troja entdeckte? Das Museum im ehemaligen Elternhaus Schliemanns zeigt einige seiner bedeutsamsten Pfundstücke und zeichnet Schliemanns faszinierendes Leben detailliert nach.

Unterkünfte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

  1. FerienResidenz MüritzPark

    Weiterlesen: "FerienResidenz MüritzPark"
  2. © KIEZ Prebelow

    KiEZ Prebelow

    Weiterlesen: "KiEZ Prebelow"
  3. Projekthof Karnitz

    Weiterlesen: "Projekthof Karnitz"
  4. Apartmentanlage Krakow am See

    Weiterlesen: "Apartmentanlage Krakow am See"
  5. Haus Plau am See

    Weiterlesen: "Haus Plau am See"
  6. Seehotel Ichlim

    Weiterlesen: "Seehotel Ichlim"
  7. Der Natur so nah, © Horst

    Landhof zur Meierei

    Weiterlesen: "Landhof zur Meierei"
  8. Die Marina Eldenburg mit ihrer Steganlage, © S. Schulz

    Marina Eldenburg

    Weiterlesen: "Marina Eldenburg"
  9. Fischerei & Räucherei Alt Schwerin

    Weiterlesen: "Fischerei & Räucherei Alt Schwerin"
  10. © Feriendorf Fleesensee GmbH

    BEECH Resort Fleesensee

    Weiterlesen: "BEECH Resort Fleesensee"
  11. Nussbaumhof

    Weiterlesen: "Nussbaumhof"
  12. © Timo Weisbrich

    Ferienpark Heidenholz

    Weiterlesen: "Ferienpark Heidenholz"
  13. Vorderansicht, © J. Janssen

    Gutshaus Penzlin

    Weiterlesen: "Gutshaus Penzlin"
  14. Restaurant Heidekrug

    Weiterlesen: "Restaurant Heidekrug"
  15. Amtswerder - Haus Pfitzner Ferienwohnungen

    Weiterlesen: "Amtswerder - Haus Pfitzner Ferienwohnungen"
  16. © Gut Pohnstorf

    Gutshaus Pohnstorf

    Weiterlesen: "Gutshaus Pohnstorf"
  17. © A.C.Knust

    Müritz-Hof Knust

    Weiterlesen: "Müritz-Hof Knust"
  18. Biohof Donst

    Weiterlesen: "Biohof Donst"
  19. Hotel Inselhof Malchow

    Weiterlesen: "Hotel Inselhof Malchow"
  20. © Landwind

    Landwind Ferienhäuser

    Weiterlesen: "Landwind Ferienhäuser"
  21. Camping- und Ferienpark Havelberge

    Weiterlesen: "Camping- und Ferienpark Havelberge"
  22. Schloss Retzow

    Weiterlesen: "Schloss Retzow"
  23. © Mario Bünger

    Das Ferienhaus - Luzinferien.de

    Weiterlesen: "Das Ferienhaus - Luzinferien.de"
  24. Ferienhaus am Plätlinsee

    Weiterlesen: "Ferienhaus am Plätlinsee"
  25. Urlaub MiteinAnders e.V.

    Weiterlesen: "Urlaub MiteinAnders e.V."
  26. Außenansicht Terrasse und Pool, © St. Oberholz / Nils Hasenau

    St. Oberholz Retreat Woldzegarten

    Weiterlesen: "St. Oberholz Retreat Woldzegarten"
  27. Müritzparadies Naturferienpark am See

    Weiterlesen: "Müritzparadies Naturferienpark am See"
  28. Van der Valk Golfhotel Serrahn

    Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
  29. Mecklenburger Fischstübchen - Gaststätte und Ferienhäuser

    Weiterlesen: "Mecklenburger Fischstübchen - Gaststätte und Ferienhäuser"
  30. Seeidyll Comthurey

    Weiterlesen: "Seeidyll Comthurey"
  31. © Seehotel Plau am See

    Seehotel Plau am See

    Weiterlesen: "Seehotel Plau am See"
  32. Hotel & Restaurant Haus Sajons

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Haus Sajons"
  33. Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

    Weiterlesen: "Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle"
  34. Badespaß das ganze Jahr, © Van der Valk Linstow

    Van der Valk Resort Linstow

    Weiterlesen: "Van der Valk Resort Linstow"
  35. Hafenresidenz Waren (Müritz)

    Weiterlesen: "Hafenresidenz Waren (Müritz)"
  36. © Schmidt

    Ferienwohnung Petra Schmidt

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Petra Schmidt"
  37. slube am Stadthafen Neustrelitz

    Weiterlesen: "slube am Stadthafen Neustrelitz"
  38. Vorderansicht Seehotel Ecktannen, © Mirko Runge

    Seehotel Ecktannen

    Weiterlesen: "Seehotel Ecktannen"
  39. © Landurlaub Diemitz/ Renate Strohm

    Landurlaub Diemitz

    Weiterlesen: "Landurlaub Diemitz"
  40. Gutshaus Zarchlin

    Weiterlesen: "Gutshaus Zarchlin"
  41. Jagdschloss Kotelow

    Weiterlesen: "Jagdschloss Kotelow"
  42. Gutshaus Gevezin, © Iris Tischer

    Gutshaus Gevezin

    Weiterlesen: "Gutshaus Gevezin"
  43. The Reset Hotel

    Weiterlesen: "The Reset Hotel"
  44. Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel

    Weiterlesen: "Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel"
  45. Flair Seehotel Zielow

    Weiterlesen: "Flair Seehotel Zielow"
  46. Seehotel Schloss Klink

    Weiterlesen: "Seehotel Schloss Klink"
  47. Dat Waldhus - Urlaub mit Hunden

    Weiterlesen: "Dat Waldhus - Urlaub mit Hunden"
  48. Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen

    Weiterlesen: "Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen"
  49. KIWI Ferienwohnungen am Dreier See

    Weiterlesen: "KIWI Ferienwohnungen am Dreier See"
  50. Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug

    Weiterlesen: "Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug"
1 - 2 von 50

TOP-Ausflugsziele

in der Mecklenburgischen Seenplatte

344 Ergebnisse
  • Jüdischer Friedhof der Inselstadt Malchow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17213 Malchow

    Der Friedhof befindet sich am westlichen Stadtrand von Malchow und ist heute ein geschütztes Baudenkmal.

    Weiterlesen: "Jüdischer Friedhof der Inselstadt Malchow"
  • Bauernhof am Mühlenblick

    • Neubrandenburger Chaussee, 17348 Woldegk

    Landgenuss aus Mecklenburg- Probieren Sie herzhafte Wurstspezialitäten aus hofeigener Produktion und entdecken Sie weitere regionale Erzeugnisse in unserem stilvoll gestalteten Hofladen mit Café in der Windmühlenstadt Woldegk.

    Weiterlesen: "Bauernhof am Mühlenblick"
  • © KIEZ Prebelow

    KiEZ Prebelow

    • Prebelow, 16831 Prebelow

    Das KiEZ Prebelow ist das ganze Jahr der ideale Ausgangsort nicht nur für Klassenfahrten und Kitaaufenthalte. Neben Aktivitäten in der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es zahlreiche Angebote auf dem 14 Hektar großen Gelände und in der direkten Umgebung. Ausflüge sind ebenfalls möglich.

    Weiterlesen: "KiEZ Prebelow"
  • Klimawald Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17237 Blumenhagen

    Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.

    Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
  • Mecklenburg-Pommersche-Schmalspurbahn (MPSB)

    • Zur Kleinbahn, 17099 Galenbeck, OT Schwichtenberg

    Erleben Sie die Schönheit der Natur, den Fahrspaß der Langsamkeit und das originale Fahrvergnügen einer 600 mm Schmalspurbahn in Schwichtenberg. Besuchen Sie die Museumsausstellung im originalen Kleinbahnwartehaus und die Lokausstellung. Fahrbetrieb vom 1. Mai bis 4. Oktober jeden Samstag und Sonntag von 13:00 bis 16:00 Uhr.

    Weiterlesen: "Mecklenburg-Pommersche-Schmalspurbahn (MPSB)"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Waren (Müritz)

    Rathaus Waren (Müritz)

    • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

    Das historische Rathaus mit Stadtgeschichtlichem Museum

    Weiterlesen: "Rathaus Waren (Müritz)"
  • Fischers Land Boek - Müritzfischer, © TDG Rechlin mbH / Rene Legrand

    Fischer- und Angelhof Bolter Schleuse

    • Boeker Mühle, 17248 Boek

    Fischers Land in Boek hat sich in den letzten Jahren zu einem Besuchermagneten in der südlichen Müritzregion entwickelt. Am Rande des Müritz–Nationalparks gelegen, haben die Besucher einen herrlichen Blick auf die atemberaubende Natur. Genießen Sie leckere Fischspezialitäten direkt am Wasser.

    Weiterlesen: "Fischer- und Angelhof Bolter Schleuse"
  • Haus Plau am See

    • Dammstraße, 19395 Plau am See

    Rollstuhlgerechtes Gästehaus und Anlage

    Weiterlesen: "Haus Plau am See"
  • Stadtkirche St. Peter und Paul Teterow

    • Kirchplatz, 17166 Teterow

    Steinerner Zeuge der Stadtgeschichte Teterows in der Mecklenburgischen Schweiz ist die Stadtkirche St. Peter und Paul.

    Weiterlesen: "Stadtkirche St. Peter und Paul Teterow"
  • Fashion Fleesensee

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Ausgewählte Artikel rund um das Thema Sportbekleidung, Schuhe, Bade- und Freizeitmode für Damen und Herren. Ab sofort kann auch online bestellt werden. Nutzen Sie unseren Online-Shop.

    Weiterlesen: "Fashion Fleesensee"
  • © Martin Hedtke

    Martin's Freunde Zweiradservice

    • Peckatel, 17237 Klein Vielen

    Fahrradreparaturen, Verleih, Verkauf und Führungen. Das alles im und rund um den Müritz-Nationalpark an unterschiedlichen Standpunkten. Nach Absprache direkt vor Ort mit fachlicher Beratung! Des Weiteren besteht für touristische Einrichtungen die Möglichkeit den Wartungsservice zu nutzen.

    Weiterlesen: "Martin's Freunde Zweiradservice"
  • Seehotel Ichlim

    • Am Nebelsee, 17248 Lärz

    Das Seehotel Ichlim liegt am Südausläufer der Müritz, direkt am romantischen Nebelseel. Es verfügt über 29 Komfortzimmer und 3 Ferienhäuschen.

    Weiterlesen: "Seehotel Ichlim"
  • Der Natur so nah, © Horst

    Landhof zur Meierei

    • Meierei, 17217 Penzlin / Mallin

    Im Herzen Mecklenburgs, nahe des Tollensesees, inmitten von Wald, Wiese und Wasser finden Sie unsere kleine Pension mit 22 Betten. Auf 9 ha Bauernhof finden Sie Ihre wohlverdiente Ruhe und haben gleichzeitig einen reizvollen Ausgangspunkt für Ihre aktive Erholung.

    Weiterlesen: "Landhof zur Meierei"
  • © TMV/Gohlke

    Aussichtskanzel Seeadler

    • 18292 Glave

    Die Aussichtskanzel Seeadler bietet einen phantastischen Blick auf das Naturschutzgebiet Krakower Obersee.

    Weiterlesen: "Aussichtskanzel Seeadler"
  • Burgmuseum Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat- und Technikmuseum interessante Einblicke in die Geschichte.

    Weiterlesen: "Burgmuseum Plau am See"
  • Spielschiff "An der Drehbrücke"

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17213 Malchow

    In unmittelbarer Nähe zur Drehbrücke befindet sich ein Piratenholzschiff für echte Seeräuber.

    Weiterlesen: "Spielschiff "An der Drehbrücke""
  • Drehbrücke Inselstadt Malchow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Kirchenstraße, 17213 Malchow

    Der etwa 15 Meter lange Neubau ist ein Wahrzeichen der Stadt und öffnet zu jeder vollen Stunde, um den auf der Müritz-Elde-Wasserstraße fahrenden Schiffen die Durchfahrt zu gewähren. Etwa 20.000 Booten oder Schiffe passieren jährlich diese engste Stelle zwischen Plauer See und Müritz.

    Weiterlesen: "Drehbrücke Inselstadt Malchow"
  • Spielplatz Seglerhafen Rechlin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Fritz-Reuter-Straße, 17248 Rechlin

    Der Spielplatz am Seglerhafen ist nicht nur ein Ort des Spielens, sondern auch der Gemeinschaft.

    Weiterlesen: "Spielplatz Seglerhafen Rechlin"
  • Rathaus Krakow am See

    • Heute geschlossen
    • Markt, 18292 Krakow am See

    Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble stellt der Krakower Marktplatz dar, bestehend aus Rathaus, Stadtkirche und zumeist Bürgerhäuser des 18. und 19.Jh.

    Weiterlesen: "Rathaus Krakow am See"
  • Suchoij-22 Jagdbomber sowjetisch-russische Luftwaffe, © Torsten Heinrichs

    Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

    • Heute geöffnet
    • Am Claassee, 17248 Rechlin

    Erfahren Sie in historischen Gebäudeensembles mehr über die beeindruckende Entwicklungsgeschichte von Rechlin zur ehemaligen zentralen und größten Erprobungsstelle für landgestützte Flugzeuge bis 1945 und die Nachnutzung durch die sowjetisch-russische Fliegerei bis 1993. Das Nachrichtenlager der NVA und die ehemalige Schiffswerft werden ebenfalls dargestellt, genauso wie das Leben der Menschen, die hier arbeiteten und lebten.

    Weiterlesen: "Luftfahrttechnisches Museum Rechlin"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Entdeckt die Mecklenburgische Seenplatte

Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

  1. Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow

    Weiterlesen: "Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow"
  2. Top

    5

    Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren

    Weiterlesen: "Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren"
  3. Der Naturparkweg

    Weiterlesen: "Der Naturparkweg"
  4. Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen

    Weiterlesen: "Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen"
  5. Hausbooturlaub mit Teenagern

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub mit Teenagern"
  6. Top

    5

    Landurlaubstipps für den Herbst

    Weiterlesen: "Landurlaubstipps für den Herbst"
  7. Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen

    Weiterlesen: "Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen"
  8. Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende

    Weiterlesen: "Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende"
  9. Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow

    Weiterlesen: "Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow"
  10. Top

    7

    Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern"
  11. Top

    5

    Ausflugsziele im Herbst mit Kindern

    Weiterlesen: "Ausflugsziele im Herbst mit Kindern"
  12. Inklusives Segeln in Plau am See

    Weiterlesen: "Inklusives Segeln in Plau am See"
  13. Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte

    Weiterlesen: "Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte"
  14. Top

    7

    Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst

    Weiterlesen: "Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst"
  15. Top

    5

    Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland

    Weiterlesen: "Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland"
  16. Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz

    Weiterlesen: "Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz"
  17. Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour

    Weiterlesen: "Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour"
  18. Rauszeit im Herbst und Winter

    Weiterlesen: "Rauszeit im Herbst und Winter"
  19. Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg

    Weiterlesen: "Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg"
  20. Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art

    Weiterlesen: "Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art"
  21. Hundefreundliche Unterkünfte: Urlaub mit Wau-Effekt

    Weiterlesen: "Hundefreundliche Unterkünfte: Urlaub mit Wau-Effekt"
  22. Romantische Hausbootferien mit Le Boat

    Weiterlesen: "Romantische Hausbootferien mit Le Boat"
  23. Kanu und Camping Tour

    Weiterlesen: "Kanu und Camping Tour"
  24. Romantikwochenende im Gutshaus

    Weiterlesen: "Romantikwochenende im Gutshaus"
  25. Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV

    Weiterlesen: "Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV"
  26. Wunderbare Wintererlebnisse

    Weiterlesen: "Wunderbare Wintererlebnisse"
  27. Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub

    Weiterlesen: "Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub"
  28. Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte"
  29. Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)

    Weiterlesen: "Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)"
  30. Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern"
  31. Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle

    Weiterlesen: "Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle"
  32. Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln

    Weiterlesen: "Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln"
1 - 2 von 32
Protected by