Mecklenburgische Seenplatte

Land der 1.000 Seen

Über 1.000 Seen – darunter auch der größte See Deutschlands, die Müritz – fügen sich in der Mecklenburgischen Seenplatte zu einem wahren Eldorado für Wassersportfans zusammen – ob beim Paddeln, dem Urlaub auf dem Hausboot oder zum Segeln.

Ein Paar sitzt auf einem Steg zum Sonnenuntergang am Mirower See. Im Hintergrund fährt ein Hausboot vorbei.

Hier ist man stets am oder auf dem Wasser unterwegs. Schließlich gilt das Revier als Europas größtes geschlossenes Seengebiet. Praktisch hinter jedem Hügel und jedem Wald glitzert ein Gewässer. Die über 1.000 Seen und die sie verbindenden Flüsse laden zu Exkursionen mit dem Boot oder Floß ein. Die Kulisse eines solchen Abenteuers ist ebenso abwechslungsreich wie eindrucksvoll, die Landschaft üppig und die Natur geschützt. Ganz besonders gilt dies natürlich für den „Müritz-Nationalpark“ sowie die Naturparke „Nossentiner / Schwinzer Heide“ und „Feldberger Seenlandschaft“. Zwischen der ursprünglichen Natur liegen verträumte Dörfer und verwinkelte Kleinstädte, charmante Gutshöfe und verwunschene Schlösser – ein beliebtes Ausflugziel für Kulturinteressierte.

Und wann habt Ihr das letzte Mal ausgiebig die Sterne beobachtet? Keine Lichtverschmutzung trübt den Blick in den schier endlosen Nachthimmel über der Mecklenburgischen Seenplatte, welcher besonders im Herbst und Winter zum ausgedehnten „Baden“ im leuchtenden Sternenmeer einlädt.

Die Urlaubsexperten für die Mecklenburgische Seenplatte

 

Die schönsten Orte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

Malchow

Die Inselstadt Malchow bietet als Luftkurort die passende Umgebung für Kururlauber und Naturliebhaber. Zwischen Müritz und Plauer See gelegen, ist der Weg zum Wasser hier nie weit. Für Kinder halten eine Sommerrodelbahn und der Affenwald abwechslungsreiche Unterhaltung parat.

Neustrelitz

Die Residenzstadt Neustrelitz ist ein barockes Prachtexemplar mit einer sternförmigen Stadtanlage. Noch heute erinnern zahlreiche Bauwerke und der Neustrelitzer Schlosspark an die prunkvolle Vergangenheit der Stadt. Der angrenzende Müritz-Nationalpark mit seinen geschützten Buchenwäldern und rund 100 Seen ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler.

Mirow

Die Stadt Mirow ist vor allem für das gleichnamige Schloss bekannt, in dem die britische Königin Sophie Charlotte im 18. Jahrhundert aufwuchs. Doch nicht nur für Kulturinteressierte hat Mirow einiges zu bieten: Umgeben von dichten Wäldern und einer glitzernden Seenlandschaft finden Wanderer, Naturliebhaber und Wassersportler hier eine atemberaubende Landschaft für fantastische Ausflüge am und auf dem Wasser.

Neubrandenburg

Geschichts- und Architekturinteressierte sollten Neubrandenburg – der Stadt der vier Tore – einen Besuch abstatten. Als Teil der Europäischen Route der Backsteingotik können in der drittgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns die alte Stadtmauer mit den vier Toren und die Marienkirche, die als Konzertkirche zu einer der aufregendsten Konzerthallen Deutschlands zählt, bewundert werden. Für Kulturliebhaber bieten zahlreiche Konzerte, Ballett- und Musicalaufführungen ein unterhaltsames Programm für den Urlaub.

Waren

Waren an der Müritz: eine Stadt mit reicher Geschichte und einzigartiger Natur. Das lebendige Stadtzentrum lockt mit seinen gemütlichen Cafés und Geschäften und die umliegende Landschaft wird entspannt beim Wandern oder Radfahrenerkundet. Die Müritz bietet Wassersportmöglichkeiten für alle. Genießt die entspannte Atmosphäre und die Vielfalt dieser schönen Stadt.

Die besten Urlaubsaktivitäten

Aktivitäten im und auf dem Wasser

Mit ihren über 1.000 Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte ein Paradies für Wassersportler und Freizeitkapitäne. Ob Stand-up-Paddling, ein Ausflug mit dem Segelboot oder entspannte Urlaubstage auf dem Hausboot – die Mecklenburgische Seenplatte bietet zahlreiche Urlaubsaktivitäten am Wasser.

Wandern und Radfahren

Die prächtige Seenlandschaft der Region lässt sich auch vom Land aus genießen. Mit ihrer unberührten Natur bietet sie ideale Bedingungen für ausgiebige Rad- und Wandertouren. Einzigartige Erlebnisse schaffen etwa der Müritz-Radrundweg oder der Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte.

Camping

Camping direkt am See: Wer es vom Wohnmobil oder Zelt nicht weit bis zum nächsten Ufer haben möchte, ist in der Mecklenburgischen Seenplatte bestens aufgehoben. Einige Campingplätze bieten zusätzlich ein Animationsprogramm für Kinder und an vielen Badeseen können Kanus, Stand-up-Paddelboards und Motorboote ausgeliehen werden.  

Beliebte Ausflugsziele

und bekannte Sehenswürdigkeiten in der Mecklenburgischen Seenplatte

 

Schloss Mirow

Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und auf einer Insel liegend, ist Schloss Mirow vor allem als Geburtshaus der Prinzessin Sophie Charlotte bekannt, welche durch die Heirat mit König Georg III. als Königin von Großbritannien in die Geschichte einging. Heute bietet das Schlossmuseum Familien und Kulturinteressierten Einblicke in das barocke Schlossleben.

Schlossgarten Neustrelitz

Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Tempel und Alleen schmücken die prächtige Parkanlage, die Naturliebhaber zu jeder Jahreszeit zum Flanieren und Entdecken einlädt.

Naturerlebniszentrum Müritzeum

Das Müritzeum lädt Jung und Alt ein, die Wasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte zu erforschen. Die interaktive Ausstellung bietet Einblicke in die hiesige Flora und Fauna und beeindruckt mit einem zweigeschossigen Aquariumbecken, in dem die Unterwasserwelt der Müritz, unter anderem ein silbrig glänzender Maränenschwarm, aus nächster Nähe bewundert werden kann.

Bärenwald Müritz

Im Bärenwald Müritz treffen Besucher auf Braunbären, die aus oft katastrophalen Haltungen befreit werden konnten und im Müritzer Bärenschutzzentrum ein neues Zuhause gefunden haben. Bei einer Führung durch den bewusst naturbelassenen Wald lernt Ihr einiges über Leben und Eigenheiten der imposanten Tiere und könnt die Bären aus nächster Nähe bewundern. Ein spannendes Ausflugsziel für Familien und Tierliebhaber!  

Heinrich-Schliemann-Museum

Im Heinrich-Schliemann-Museum gehen kleine und große Besucher mit dem berühmten Archäologen und Altertumsforscher auf Entdeckungstour: Wie wurde aus dem Jungen aus Ankershagen der Mann, der Troja entdeckte? Das Museum im ehemaligen Elternhaus Schliemanns zeigt einige seiner bedeutsamsten Pfundstücke und zeichnet Schliemanns faszinierendes Leben detailliert nach.

Unterkünfte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

  1. Hotel Rosendomizil Malchow

    Weiterlesen: "Hotel Rosendomizil Malchow"
  2. Blick in die Ferienwohnung Seerose am Kölpinsee, © Andre Pretzel

    Ferienwohnung Seerose am Kölpinsee

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Seerose am Kölpinsee"
  3. Fleesensee Resort & SPA

    Weiterlesen: "Fleesensee Resort & SPA"
  4. Van der Valk Naturresort Drewitz

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  5. Familienferienpark Dambeck

    Weiterlesen: "Familienferienpark Dambeck"
  6. Jagdschloss Prillwitz

    Weiterlesen: "Jagdschloss Prillwitz"
  7. Hotel & Restaurant Fackelgarten

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Fackelgarten"
  8. © Reschke Gastronomie GmbH

    Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn

    Weiterlesen: "Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn"
  9. Ferienwohnung "Emma"

    Weiterlesen: "Ferienwohnung "Emma""
  10. Hafendorf Müritz

    Weiterlesen: "Hafendorf Müritz"
  11. Außenansicht Gutshaus Below, © Gutshaus Below

    Gutshaus Below

    Weiterlesen: "Gutshaus Below"
  12. Hafenresidenz Waren (Müritz) –
Ihr exklusiver Rückzugsort am Warener Hafen, © K&K Ferienimmobilien GmbH & Co.KG

    Hafenresidenz Waren (Müritz)

    Weiterlesen: "Hafenresidenz Waren (Müritz)"
  13. Camping- und Ferienpark Havelberge

    Weiterlesen: "Camping- und Ferienpark Havelberge"
  14. KiEZ Prebelow

    Weiterlesen: "KiEZ Prebelow"
  15. KulturGutLeben

    Weiterlesen: "KulturGutLeben"
  16. Blick auf den Altdorfer See, © Friederike Hegner

    Natur- und Ferienpark am Altdorfer See

    Weiterlesen: "Natur- und Ferienpark am Altdorfer See"
  17. © Pferdehof Scholz

    Ferien und Pferdehof Scholz

    Weiterlesen: "Ferien und Pferdehof Scholz"
  18. Schloss Retzow

    Weiterlesen: "Schloss Retzow"
  19. © Bernhard Pfitzner

    Amtswerder - Haus Pfitzner Ferienwohnungen

    Weiterlesen: "Amtswerder - Haus Pfitzner Ferienwohnungen"
  20. Dat Waldhus - Urlaub mit Hunden

    Weiterlesen: "Dat Waldhus - Urlaub mit Hunden"
  21. Motel "Zur Goldenen Krone"

    Weiterlesen: "Motel "Zur Goldenen Krone""
  22. Herzlich Willkommen in der FerienResidenz MüritzPark, © FerienResidenz MüritzPark

    FerienResidenz MüritzPark

    Weiterlesen: "FerienResidenz MüritzPark"
  23. Blick in den Wohnbereich, © Andre Pretzel

    Ferienhaus Kornblume - mit großem Garten

    Weiterlesen: "Ferienhaus Kornblume - mit großem Garten"
  24. © Pension am See

    Pension am See

    Weiterlesen: "Pension am See"
  25. KIWI Ferienwohnungen am Dreier See

    Weiterlesen: "KIWI Ferienwohnungen am Dreier See"
  26. Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug

    Weiterlesen: "Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug"
  27. Das Gutshaus, © Jürgen Höfer

    Gutshaus Lexow

    Weiterlesen: "Gutshaus Lexow"
  28. Drostenhaus Feldberg

    Weiterlesen: "Drostenhaus Feldberg"
  29. BEECH Resort Plauer See, © BEECH Resort Plauer See

    BEECH Resort Plauer See

    Weiterlesen: "BEECH Resort Plauer See"
  30. Das Ferienhaus - Luzinferien.de

    Weiterlesen: "Das Ferienhaus - Luzinferien.de"
  31. Campingplatz "Bolter Ufer" C15

    Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
  32. Hoteleingang Müritz Strandhotel, © G. Redmer

    Müritz Strandhotel

    Weiterlesen: "Müritz Strandhotel"
  33. Schlafzimmer im Ferienhaus Seeblick, © Ferienkontor

    Ferienhaus Seeblick am Jabelschen See

    Weiterlesen: "Ferienhaus Seeblick am Jabelschen See"
  34. Luftbild des Fischereibetriebes mit Ferienhäusern, © Fischerei und Räucherei Alt-Schwerin/Dietmar Bürth

    Fischerei & Räucherei Alt Schwerin

    Weiterlesen: "Fischerei & Räucherei Alt Schwerin"
  35. Ferienpark Mirow

    Weiterlesen: "Ferienpark Mirow"
  36. © Fleesensee Clubanlage GmbH

    ROBINSON Fleesensee

    Weiterlesen: "ROBINSON Fleesensee"
  37. © Gut Pohnstorf

    Gutshaus Pohnstorf

    Weiterlesen: "Gutshaus Pohnstorf"
  38. Ringhotel Villa Margarete

    Weiterlesen: "Ringhotel Villa Margarete"
  39. Außenansicht Schloss Ulrichshusen im Frühling, © Kathleen Stutz

    Schloss Ulrichshusen

    Weiterlesen: "Schloss Ulrichshusen"
  40. Hotel Am Müritz-Nationalpark

    Weiterlesen: "Hotel Am Müritz-Nationalpark"
  41. Ferienanlage Zum See in Plau am See, © Ferienanlage Zum See Plau am See

    Ferienanlage Zum See

    Weiterlesen: "Ferienanlage Zum See"
  42. Das Kurzentrum Waren (Müritz) mit Thermalsoleaußenbecken, © Kurzentrum Waren (Müritz)

    Kurzentrum Waren (Müritz)

    Weiterlesen: "Kurzentrum Waren (Müritz)"
  43. Romantik Hotel Gutshaus Ludorf

    Weiterlesen: "Romantik Hotel Gutshaus Ludorf"
  44. Müritzparadies Naturferienpark am See

    Weiterlesen: "Müritzparadies Naturferienpark am See"
  45. Auszeit Tollensesee - Tiny Houses

    Weiterlesen: "Auszeit Tollensesee - Tiny Houses"
  46. © Hotel Inselhof Malchow

    Hotel Inselhof Malchow

    Weiterlesen: "Hotel Inselhof Malchow"
  47. Ferienhaus Rohrdommel

    Weiterlesen: "Ferienhaus Rohrdommel"
  48. © Bergmann

    Ferienbauernhof Zempow

    Weiterlesen: "Ferienbauernhof Zempow"
  49. Zimmer, © Hotel_Am_Tierpark_J.Hertzsch

    Familienhotel am Tierpark

    Weiterlesen: "Familienhotel am Tierpark"
  50. Schlosshotel Marihn

    Weiterlesen: "Schlosshotel Marihn"
1 - 2 von 50

TOP-Ausflugsziele

in der Mecklenburgischen Seenplatte

343 Ergebnisse
  • PUPPENTHEATER FINGERLEICHT

    • Carwitzer Straße, 17258 Carwitz

    Nur hereinspaziert! Auf dem wundersamen Ole Pfarrhof machen wir ganz viel Theater für kleine und große Menschen ab drei Jahren. Von Mai bis September. Wir, das sind die Fingerleichten Puppen, Figuren und Dinge, und unsere Prinzipalin, die Puppenspielerin Katharina Fial.

    Weiterlesen: "PUPPENTHEATER FINGERLEICHT"
  • Fleesensee Resort & SPA

    • Zum Fleesensee, 17213 Untergöhren

    Ein kleines familiengeführtes Boutique Hotel am Ufer des Fleesensee. In liebevoller Detailarbeit wurden exklusive Suiten mit Seeblick im modernen Landhausstil für Sie eingerichtet. Es erwartet Sie eine ruhige und entspannte Urlaubsatmosphäre auf der Mecklenburger Seenplatte. Ob Hundebesitzer, Naturliebhaber oder Wellness- und Erholungssuchende. Hier finden Sie all das!

    Weiterlesen: "Fleesensee Resort & SPA"
  • Ehrenmal Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Zum Ehrenmal, 17166 Teterow

    Schlichtes, wahrhaftes und persönliches Ehrenmal für 300 im 1. Weltkrieg gefallene Mitglieder der Teterower Kirchgemeinde

    Weiterlesen: "Ehrenmal Teterow"
  • KULTURMÜHLE PARCHIM

    • Fischerdamm, 19370 Parchim

    Theater-Museum - Ein Ort der Vielfalt, der Kultur und der Jugend, gebündelt unter einem Dach. Orientieren, stöbern, entdecken, lernen, staunen, mitfühlen und genießen.

    Weiterlesen: "KULTURMÜHLE PARCHIM"
  • Kirche Wittenhagen

    • 17258 Wittenhagen

    Die jetzige Kirche stammt aus dem Jahre 1758. Sie besteht aus geschlagenen Felsen. 1,60 m stark ist das sogenannte Zyklopenmauerwerk. Das Besondere dieser Kirche ist ihr Grundriss als regelmäßiges Achteck mit einem Innendurchmesser von 10,25 m.

    Weiterlesen: "Kirche Wittenhagen"
  • Blick vom See auf die Klinik, © Sonja Trabandt

    Medical Wellness Zentrum in der Klinik am Haussee

    • OT Feldberg, Buchenallee, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Medical Wellness im Naturpark "Feldberger Seenlandschaft" - genießen Sie die bezaubernde Landschaft, atmen Sie die frische Luft und lassen Sie einfach mal die Seele baumeln.

    Weiterlesen: "Medical Wellness Zentrum in der Klinik am Haussee"
  • Gretchenheim Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Rahmwallstraße, 19395 Plau am See

    Baudenkmal

    Weiterlesen: "Gretchenheim Plau am See"
  • Luftaufnahme von Waren/ Müritz, © Waren (Müritz)-Information

    Campingplatz Ecktannen

    • Fontanestraße, 17192 Waren (Müritz)

    Der Campingplatz Ecktannen liegt am Müritz-Nationalpark und dem größten in Deutschland gelegenen See, der Müritz.

    Weiterlesen: "Campingplatz Ecktannen"
  • © Stadt Waren (Müritz)

    Volksbad Waren (Müritz) mit Fitnessparcour

    • Kameruner Weg, 17192 Waren (Müritz)

    Dieses bewachte Bad ist sehr familienfreundlich und bietet neben einer großen Wasserrutsche mehrere Beachvolleyballfelder, Spielplatz, einen Steg und ausgewiesene Nichtschwimmerbereiche sowie Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und Gastronomie.

    Weiterlesen: "Volksbad Waren (Müritz) mit Fitnessparcour"
  • Campingplatz Zum Hexenwäldchen

    • Blankenförde, 17252 Blankenförde / Kakeldütt

    Das Hexenwäldchen ist ein kleiner, geborgener und familiärer NaturCampingplatz direkt am See, inmitten des motorbootfreien Müritz-Nationalparks mit einer echten (!) Nachtruhe ab 22.00Uhr. Bei uns erleben Sie ein freundliches und entspanntes Miteinander mit "ordentlichen" Gästen, und ganz viele haben Kinder dabei!

    Weiterlesen: "Campingplatz Zum Hexenwäldchen"
  • Van der Valk Naturresort Drewitz

    • Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz

    Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  • © MüritzTherme

    MüritzTherme

    • Am Gotthunskamp, 17207 Röbel/Müritz

    Die MüritzTherme Röbel bietet im Einklang mit den naturgegebenen Vorzügen der Müritz als größtem Binnensee Deutschlands weitere Möglichkeiten für Erholung am und im Wasser.

    Weiterlesen: "MüritzTherme"
  • © Jana Koch

    Burgwallinsel

    • Vorübergehend geschlossen
    • Burgwallinsel, 17166 Teterow

    Die ehemalige slawische Siedlungsstätte ist heute Naherholungsgebiet. Sie wurde 2010 von der UNESCO zum schützenswerten Kulturgut der Menschheit erklärt.

    Weiterlesen: "Burgwallinsel"
  • Jagdschloss Prillwitz

    • Prillwitz, 17237 Hohenzieritz

    1890 wurde das Haus als Jagdschloss des Strelitzer Großherzogs im Stile der Neorenaissance gebaut. Das alte Gutshaus daneben ist ein schlichter 11-achsiger Bau über zwei Stockwerke. Die Fassade des Jagdschloss ist reich gegliedert und wechselt von rotem Klinker zu Sandstein. Das Thema Jagd findet sich im Dekor des Hauses. Innen sind Teile der Wandtäfelung erhalten. Bemerkenswert ist außerdem die traumhafte Seelage an der Lieps.

    Weiterlesen: "Jagdschloss Prillwitz"
  • Hotel & Restaurant Fackelgarten

    • Dammstraße, 19395 Plau am See

    Der Fackelgarten mit seiner hervorragenden Lage, zum einen im Herzstück von Plau am See und zum anderen mitten in der Natur - romantisch am Fluss. Von uns aus können Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Plau am See zu Fuß erreichen oder auf unserer sonnigen Terrasse den Bootsverkehr beobachten.

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Fackelgarten"
  • Strand Klink

    • Am Seeblick, 17192 Klink

    Der Strand in Klink lädt mit seiner idyllischen Lage direkt an der Müritz zu erholsamen Stunden am Wasser ein. Für den perfekten Tag am See stehen bequeme Strandkörbe zur Verfügung, die ganz unkompliziert beim nahegelegenen Restaurant Strandläufer gemietet werden können.

    Weiterlesen: "Strand Klink"
  • © Reschke Gastronomie GmbH

    Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn

    • Am Tiefwarensee, 17192 Waren (Müritz)

    Braufrische Lebensfreude: Hotel, Restaurant, Kegelbahnen, Brauhausführungen. Das Hotel "Am Brauhaus" ist ein idealer Ausgangspunkt erlebnisreicher Ausflüge.In unserem hauseigenen Brauhaus mit 4 Kegelbahnen direkt neben dem Hotel und am Rande der Altstadt von Waren (Müritz) können Sie die alte Brautradition neu erleben.

    Weiterlesen: "Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn"
  • © Jana Koch

    Spielplatz am Schulkamp

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Pastor-Fiedler-Weg, 17166 Teterow

    Kinderspielplatz im Teterower Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulkamp und zum historischen Stadtzentrum

    Weiterlesen: "Spielplatz am Schulkamp"
  • Hafendorf Müritz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Alte Werftstraße, 17248 Hafendorf Müritz

    Ihr Urlaubsdomizil an der Müritz! Mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, wartet ein Urlaubsort der Extraklasse auf Sie.

    Weiterlesen: "Hafendorf Müritz"
  • Außenansicht Gutshaus Below, © Gutshaus Below

    Gutshaus Below

    • Dorfstraße, 17209 Below

    Fachwerk-Haus mit zwei Ferienwohnungen in der Wittstocker Heide, verkehrsgünstig von Berlin und Hamburg aus. Das barocke Gutshaus wurde um 1700 in Fachwerkbauweise errichtet und von 2013 denkmalgrechet restauriert.

    Weiterlesen: "Gutshaus Below"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Entdeckt die Mecklenburgische Seenplatte

Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

  1. Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln

    Weiterlesen: "Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln"
  2. Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg

    Weiterlesen: "Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg"
  3. Inklusives Segeln in Plau am See

    Weiterlesen: "Inklusives Segeln in Plau am See"
  4. Hausbooturlaub mit Teenagern

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub mit Teenagern"
  5. Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)

    Weiterlesen: "Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)"
  6. Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle

    Weiterlesen: "Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle"
  7. Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz

    Weiterlesen: "Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz"
  8. Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art

    Weiterlesen: "Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art"
  9. Top

    7

    Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst

    Weiterlesen: "Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst"
  10. Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen

    Weiterlesen: "Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen"
  11. Der Naturparkweg

    Weiterlesen: "Der Naturparkweg"
  12. Wunderbare Wintererlebnisse

    Weiterlesen: "Wunderbare Wintererlebnisse"
  13. Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow

    Weiterlesen: "Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow"
  14. Top

    5

    Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland

    Weiterlesen: "Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland"
  15. Romantikwochenende im Gutshaus

    Weiterlesen: "Romantikwochenende im Gutshaus"
  16. Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen

    Weiterlesen: "Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen"
  17. Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour

    Weiterlesen: "Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour"
  18. Rauszeit im Herbst und Winter

    Weiterlesen: "Rauszeit im Herbst und Winter"
  19. Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub

    Weiterlesen: "Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub"
  20. Romantische Hausbootferien mit Le Boat

    Weiterlesen: "Romantische Hausbootferien mit Le Boat"
  21. Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern"
  22. Top

    5

    Ausflugsziele im Herbst mit Kindern

    Weiterlesen: "Ausflugsziele im Herbst mit Kindern"
  23. Hundefreundliche Unterkünfte: Urlaub mit Wau-Effekt

    Weiterlesen: "Hundefreundliche Unterkünfte: Urlaub mit Wau-Effekt"
  24. Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow

    Weiterlesen: "Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow"
  25. Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende

    Weiterlesen: "Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende"
  26. Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte"
  27. Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte

    Weiterlesen: "Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte"
  28. Top

    5

    Landurlaubstipps für den Herbst

    Weiterlesen: "Landurlaubstipps für den Herbst"
  29. Kanu und Camping Tour

    Weiterlesen: "Kanu und Camping Tour"
  30. Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV

    Weiterlesen: "Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV"
  31. Top

    5

    Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren

    Weiterlesen: "Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren"
  32. Top

    7

    Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern"
1 - 2 von 32
Protected by