Angeln in der Mecklenburgischen Seenplatte

Tausend Seen voller Fisch

Ein einmaliges Naturerlebnis mit der Möglichkeit auf echte Traumfänge – das verspricht die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren mehr als 1.000 Gewässern.

Mit dem Hausboot unterwegs auf dem Mirower See. Ein Perfekter Ort zum angeln., © TMV/Gänsicke

Top-Angelreviere wie Murmeln im Glas

Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Wasserlandschaften Europas. Unzählige der malerischen Seen sind durch Wasserläufe miteinander verbunden, die sich eingefasst von einer einzigartigen und intakten Flora und Fauna durch die wunderschöne Jungmoränenlandschaft winden. Angler und Naturfreunde finden hier ein wahres Paradies.

Großseen – Mecklenburgs Binnenmeere

Mit fast meeresähnlichen Dimensionen locken die Mecklenburgischen Großseen Angler ins Land. Allein die Müritz hat eine Wasserfläche von 117 Quadratkilometern und ist damit der größte Binnensee Deutschlands. Aber auch der Plauer See, der Kölpinsee und der Fleesensee bieten mit dutzenden Quadratkilometern Wasserfläche Angelspaß der Superlative. Kampfstarke Hechte, große Barschschwärme, stramme Karpfen und goldglänzende Schleien bringen jeden Petrijünger zum Träumen. Zwischen dichten Schilfgürteln und urigen Wäldern liegen viele idyllische Angelspots, diese sind jedoch nicht immer ganz einfach zu erreichen. Die besten Erfolgsaussichten hat man somit von der Wasserseite vom Boot aus. Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet übrigens alle Großseen miteinander. So kann man ohne große Hürden schnell das Revier und auch die Zielfischarten wechseln.

Führerscheinfreie Angelboote bis 15 PS können vielerorts geliehen werden. Wer mehrere Tage oder Wochen diese einmalige Wasserwelt durchstreifen möchte, mietet sich am besten ein Hausboot oder Floß. Eine einzigartige und zugleich sehr komfortable Variante. Ein Angelurlaub auf dem Wasser ist ein unvergesslicher Spaß für die ganze Familie.

Die Kleinseen – fischreiches Labyrinth

Über 300 Kleinseen reihen sich wie Perlen um die Orte Mirow, Neustrelitz und Feldberg. Durchwoben von urigen Flüssen und Kanälen sind sie zu einem riesigen und einmalig schönen Wasserreich verbunden, das man am besten mit dem Ruderboot, dem Kanu oder dem Angelkajak erkundet. Genauso groß wie die Bandbreite der Seen ist auch die Palette ihrer schuppigen Bewohner. Goldgrüne Schleien durchstöbern die bewachsenen Uferzonen. Zanderangler finden fast überall beste Bestände zum Teil kapitaler Fische vor. Hechte, Barsche, Karpfen und Aale fühlen sich in nahezu jedem der Seen wohl und gehen häufig an die Haken. Und in den kalten Wintermonaten stehen im Breiten Luzin die Chancen auf kräftige Quappen besonders gut. Im tiefen, klaren Tollensesee und in den Feldberger Gewässern leben sogar Maränen, die ansonsten nur im Alpenraum heimisch sind.

Angelurlaub mit Qualität im Land der 1.000 Seen

Viele Anbieter haben sich auf die Bedürfnisse der Angler eingestellt und sich mit dem Qualitätssiegel „Angelurlaub MV – Geprüfte Qualität“ zertifizieren lassen. Zertifizierte Unterkünfte und hilfreiche Informationen für einen gelungenen Angelurlaub findet Ihr hier.

Angeln in der Mecklenburgischen Seenplatte

Service-Anbieter vor Ort

  1. © Naturcamping Malchow

    Camping-und Wohnmobilpark - Naturcamping Malchow

    Weiterlesen: "Camping-und Wohnmobilpark - Naturcamping Malchow"
  2. KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz

    Weiterlesen: "KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz"
  3. Aquanaut Vintage, © Margit Wild

    KUHNLE-TOURS - Yachtcharter Römer - Riverlodge

    Weiterlesen: "KUHNLE-TOURS - Yachtcharter Römer - Riverlodge"
1 - 2 von 3

Revierinfos

Häufigste Fischarten

  • Hecht
  • Zander
  • Barsch
  • Aal
  • Wels
  • Karpfen
  • Schleie sowie zahlreiche Weißfische

Tipp 1

  • Alle diese Fischarten und noch mehr kann der Angler im Müritzeum - Deutschlands größte Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische - beobachten.

Tipp 2

  • An einigen Gewässern darf auch vom fahrenden Boot aus geschleppt werden. Hierfür ist eine zusätzliche Schleppangelkarte erforderlich, die an den Verkaufsstellen für Angellizenzen erworben werden kann.

Tipp 3

  • Geeignete Angelgewässer rund um die Müritz findet man schnell und einfach über www.monsterfisch.de
     

Informationen & Unterkünfte

Vater und Sohn angeln gemeinsam am Eixener See im Landkreis Vorpommern-Rügen., © TMV/Foto@Andreas-Duerst.de

Angeln auf Zingst und Rügen

Weiterlesen: "Angeln auf Zingst und Rügen "
Stadt und Natur auf einem Blick an der Warnow in Rostock., © TMV/Gänsicke

Angeln in Westmecklenburg und der Warnow

Weiterlesen: "Angeln in Westmecklenburg und der Warnow"
Angeltour mit dem Kajak auf der Peene in der Mecklenburgischen Seenplatte., © TMV/Läufer

Angeln in der Mecklenburgische Schweiz, Peenestrom und Usedom

Weiterlesen: "Angeln in der Mecklenburgische Schweiz, Peenestrom und Usedom"
Die Küste zwischen Boltenhagen und Graal-Müritz ist ein echter Geheimtipp für Meeresangler, © TMV/Läufer

Angeln an der Ostseeküste Mecklenburgs

Weiterlesen: "Angeln an der Ostseeküste Mecklenburgs"

Angel-Unterkünfte in der Mecklenburgische Seenplatte

20 Ergebnisse
  • Camping- und Ferienpark Havelberge

    • An den Havelbergen, 17237 Userin OT Groß Quassow

    Camping- und Ferienpark Havelberge direkt am Woblitzsee (ADAC Superplatz 2012). Neben 90 Ferienhäusern/Mobilheimen bietet er ein Restaurant mit Sonnenterrasse und Seeblick, Badestrand, Kanu- und Fahrradverleih, Waldseilgarten, Sportwiese, Tipidorf, Trampolinanlage, Animationsprogramm, Showbühne und Live-Musik (April-Oktober).

    Weiterlesen: "Camping- und Ferienpark Havelberge"
  • Ferienhaus, Liegewiese und Bootshaus, © G. Johannes

    Ferienhaus am Plätlinsee

    • Strasener Chaussee, 17255 Wustrow

    Mitten in der Mecklenburg Strelitzer Seenplatte finden Sie ein ruhiges in sich geschlossenes gepflegtes Seegrundstück weitab von der Straße mit Ferienhaus an der Liegewiese und Bootshaus mit Steg am Ufer.

    Weiterlesen: "Ferienhaus am Plätlinsee"
  • Luftbild des Fischereibetriebes mit Ferienhäusern, © Fischerei und Räucherei Alt-Schwerin/Dietmar Bürth

    Fischerei & Räucherei Alt Schwerin

    • Wendorf, 17214 Alt Schwerin

    Fischereibetrieb mit Bootsanleger (auch für große Yachten) im Plauer See, Fischrestaurant mit original Mecklenburger Fischküche, Räucherei und Ferienwohnungen direkt am See.

    Weiterlesen: "Fischerei & Räucherei Alt Schwerin"
  • Seehotel Ichlim

    • Am Nebelsee, 17248 Lärz

    Das Seehotel Ichlim liegt am Südausläufer der Müritz, direkt am romantischen Nebelseel. Es verfügt über 29 Komfortzimmer und 3 Ferienhäuschen.

    Weiterlesen: "Seehotel Ichlim"
  • Blick vom Steg auf den Fischerhof, © Müritzfischer

    Fischerhof Krakow am See

    • Goetheallee, 18292 Krakow am See

    Ein idyllischer Fischerhof, direkt am Wasser und doch in der Stadt. Ein ideales Ausflugsziel für Fischliebhaber und Ruhesuchende. Genießen Sie den freien Blick auf den Krakower See bei einem Fischbrötchen und einem kühlen Getränk.

    Weiterlesen: "Fischerhof Krakow am See"
  • © Naturcamping Malchow

    Camping-und Wohnmobilpark - Naturcamping Malchow

    • Zum Plauer See, 17213 Malchow

    Der Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow ist im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte direkt am malerischen Ostufer des Plauer Sees gelegen. Fühlen Sie den Pulsschlag der Natur und genießen Sie die Artenvielfalt und Ursprünglichkeit der Flora und Fauna.

    Weiterlesen: "Camping-und Wohnmobilpark - Naturcamping Malchow"
  • Vom Fischerhof den Blick auf die Müritz und die Altstadt von Waren genießen, © Müritzfischer

    Fischerhof Waren (Müritz)

    • Heute geschlossen
    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Der Fischerhof Waren “Am Seeufer” liegt in unmittelbarer Nähe des Stadthafens und der Altstadt. Von der Terrasse genießen die Gäste einen unvergleichlichen Blick auf die Müritz und die Altstadt.

    Weiterlesen: "Fischerhof Waren (Müritz)"
  • Stellplätze direkt am See, nur in Alt Schwerin, © Michael Hecht

    Camping am See

    • An den Schaftannen, 17214 Alt Schwerin

    Familiencamping direkt am Ufer eines der größten Seen Deutschlands. 1000 m Uferzone, nahezu alle Stellplätze des familär betriebenen, modernen Platzes sind direkt am Plauer See. Baden, Segeln, Surven, Wandern und Rad fahren, sowie Ausflugsmöglichkeiten in den Natur oder Nationalpark, sowie in die umliegenden idyllischen Kleinstädte.

    Weiterlesen: "Camping am See"
  • KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz

    • Marinastraße, 17248 Rechlin

    Urlaub auf dem Wasser: Die führerscheinfreien Hausboote von KUHNLE-TOURS gehören fest zum Landschaftsbild der Mecklenburgischen Seenplatte und sind Inbegriff von Gemütlichkeit und Komfort.

    Weiterlesen: "KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz"
  • © BEECH Resort Plauer See

    BEECH Resort Plauer See

    • Dresenower Mühle, 19395 Ganzlin

    Das BEECH Resort Plauer See wurde im Frühjahr 2024 wieder eröffnet! Entdecken Sie das weitläufige, über neun Hektar große BEECH Resort Plauer See und erleben Sie zusammen unvergessliche Momente. Das Resort liegt inmitten eines Landschaftsschutzgebiets direkt am Plauer See. Lernen Sie die vielfältigen Gastronomieangebote, den Badestrand mit Bootsanleger und den Wellnessbereich kennen. Freuen Sie sich auf tolle Erlebnisse, die Ruhe sowie ein wunderschönes Stück unberührter Natur direkt am Eingangstor der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Weiterlesen: "BEECH Resort Plauer See"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Protected by