Im Landesinneren verzaubert Mecklenburg-Vorpommern mit einem bunten Strauß an Erlebnissen.

Im Müritz-Nationalpark gibt es abgesenkte Stege, die auch Rollstuhfahrenden den Zugang zu den Kanus ermöglichen., © TMV/Ulrich

Landeshauptstadt Schwerin

Lustwandeln im Schlossgarten? Unser Video in Deutscher Gebärdensprache stellt die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands vor.
Im Mecklenburgischen Staatstheater und Staatlichen Museum findet man Kunst und Kultur in Hülle und Fülle. Spezielle Angebote und Führungen für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung ermöglichen einen erlebnisreichen Urlaub für alle.


Im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern

Nichts weiter als aktiv in der Natur! Inspiration bietet unser Video in Deutscher Gebärdensprache.
Die Kleinstadt Güstrow beeindruckt mit Fachwerk und Backsteingotik. Im Wildpark M-V kann man Wölfe, Bären und Luchse in freier Natur erleben. Führungen für Menschen mit Mobilitätsbehinderung werden angeboten.
Wer sein eigener Kapitän sein möchte kann auch ohne Bootsführerschein ein Hausboot mieten und das Land der 1.000 Seen erkunden. So gibt es inzwischen auch Hausboote, die für Menschen mit Mobilitätsbehinderung nutzbar sind. Wer angeln möchte kann sich für den Urlaub den sog. Touristenfischereischein kaufen. In der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen Kratzeburg und Dambeck gibt es den „SpurenWeg“ – einen Wanderpfad, der für Blinde und Sehbehinderte Wandervergnügen bedeutet. Nahe Plau am See liegt Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum - der BÄRENWALD Müritz

 

Barlachstadt Güstrow

Liebevoll renovierte Bauten und Bürgerhäuser aus der Renaissance und dem Klassizismus, faszinierende Gebäude der Backsteingotik wie der Dom, imposante Bürgerhäuser, das prächtige Rathaus sowie das Güstrower Schloss aus dem 16. Jh. sind einmalig in Güstrow und begeistern Jung und Alt. Damit alle Gäste und Einheimische die Vielfalt der Stadt erleben können und sich wohl fühlen, werden Barriereren kontinuierlich abgebaut und die Angebotspalette erweitert. 

Reisen für Alle

Die Barlachstadt Güstrow wurde nach dem Kennzeichnungssystem Reisen für Alle ausgezeichnet. Für Menschen mit Behinderungen wurden die drei folgendenen Urlaubsinspirationen mit zertifizierten Betrieben zusammengestellt: Güstrow.historisch, Güstrow.kunstvoll und Güstrow.tierisch.gut. Diese erleichtern es Gästen mit Einschränkungen die Stadt zu erkunden. 

Die Vielfalt der Stadt kann mit folgenden Angebotsideen entdeckt werden: 

Güstrow.historisch: das Stadtmuseum, Güstrower Dom, St. Marien Pfarrkirche, das Rathaus, das Hotel am Schlosspark (mit Restaurant Wallenstein) sowie die Güstrow-Information.

Güstrow.kunstvoll: die Ernst Barlach Museen „Atelierhaus und  Gertrudenkapelle“, die Städtische Galerie Wollhalle, das Strandhaus Hotel & Restaurant sowie Kurhaus Hotel & Restaurant am Inselsee

Güstrow.tierisch.gut: Wildpark-MV, das Ernst Barlach Atelierhaus am Inselsee, die Güstrow-Information, das Strandhaus Hotel & Restaurant sowie Kurhaus Hotel & Restaurant am Inselsee.

Inhalte werden geladen

zurück

Barrierefreie Unterkünfte in der Mecklenburgischen Seenplatte

Hotels und Ferienwohnungen im Überblick

  1. Campingplatz "Bolter Ufer" C15

    Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
  2. Für die Kleinen sind unsere Ponys die Größten- ruhig im Umgang, verlässlich und geländesicher., © Waldhof Bruchmühle

    Waldhof Bruchmühle

    Weiterlesen: "Waldhof Bruchmühle"
  3. © KIEZ Prebelow

    KiEZ Prebelow

    Weiterlesen: "KiEZ Prebelow"
  4. Außenansicht Hotel am Schlosspark, © Christina Czybik

    Hotel & Restaurant am Schlosspark

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant am Schlosspark"
  5. © E. Gazioch

    Ferienhaus am Tramser See

    Weiterlesen: "Ferienhaus am Tramser See"
  6. © Haus Plau am See

    Haus Plau am See

    Weiterlesen: "Haus Plau am See"
  7. BEECH Resort Plauer See, © BEECH Resort Plauer See

    BEECH Resort Plauer See

    Weiterlesen: "BEECH Resort Plauer See"
  8. Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen

    Weiterlesen: "Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen"
  9. Zufahrt zur Herberge, © UrlaubmiteinAnders e.V.

    Urlaub MiteinAnders e.V.

    Weiterlesen: "Urlaub MiteinAnders e.V."
  10. Müritzparadies Naturferienpark am See

    Weiterlesen: "Müritzparadies Naturferienpark am See"
  11. Tourist-Information / Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin

    Weiterlesen: "Tourist-Information / Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin"
  12. © Ferienpark Plauer See

    Ferienpark Plauer See

    Weiterlesen: "Ferienpark Plauer See"
  13. Das Landhaus Levitzow, © Landhaus Levitzow

    Landhaus Levitzow

    Weiterlesen: "Landhaus Levitzow"
  14. Wohnung Nr. 5 (separat), © A. Wilken

    Villa Blanck

    Weiterlesen: "Villa Blanck"
  15. © TMV/Gänsicke

    Hafendorf Müritz

    Weiterlesen: "Hafendorf Müritz"
  16. Ferienpark Seehof *****

    Weiterlesen: "Ferienpark Seehof *****"
  17. Strandhaus am Inselsee

    Weiterlesen: "Strandhaus am Inselsee"
  18. © KUHNLE-TOURS

    Reisemobil-Marina Müritz - Wohnmobilstellplatz

    Weiterlesen: "Reisemobil-Marina Müritz - Wohnmobilstellplatz"
  19. © C. Heiser

    Familienferienpark Dambeck

    Weiterlesen: "Familienferienpark Dambeck"
  20. Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee"
  21. Ferienwohnung Freiheit

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Freiheit"
  22. Straßenansicht, © Oliver Milz

    Ferienhaus Neukalen

    Weiterlesen: "Ferienhaus Neukalen"
  23. Trend Hotel Banzkow Restaurant, © Trend Hotel Banzkow

    Trend HOTEL

    Weiterlesen: "Trend HOTEL"
  24. Touren mit dem Boot sind in der Mecklenburgischen Seenplatte ein Erlebnis, © Heino Kirchhof

    Ökologisches Ferienhaus an der Müritz

    Weiterlesen: "Ökologisches Ferienhaus an der Müritz"
  25. © Seehotel Plau am See

    Seehotel Plau am See

    Weiterlesen: "Seehotel Plau am See"
  26. Motel "Zur Goldenen Krone"

    Weiterlesen: "Motel "Zur Goldenen Krone""
1 - 2 von 26

Erlebnistipps ohne Barrieren

Barrierefreie Naturerlebnisse, Museen und Restaurants in Mecklenburg

59 Ergebnisse
  • Medical Wellness Zentrum in der Klinik am Haussee

    • OT Feldberg, Buchenallee, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Medical Wellness im Naturpark "Feldberger Seenlandschaft" - genießen Sie die bezaubernde Landschaft, atmen Sie die frische Luft und lassen Sie einfach mal die Seele baumeln.

    Weiterlesen: "Medical Wellness Zentrum in der Klinik am Haussee"
  • © Plauer Hai-Live e. V.

    Plauer Hai-Live e. V. - Segeln verbindet

    • Seestraße, 19395 Plau am See

    Seit 2006 gibt es den Segel-Verein Plauer Hai-Live e. V. in Plau am See in der Mecklenburgischen Seenplatte. Der Verein ist von Beginn an als inklusiver Segelclub gegründet worden.

    Weiterlesen: "Plauer Hai-Live e. V. - Segeln verbindet"
  • Tourist-Information Ludwigslust

    • Schloßstraße, 19288 Ludwigslust

    Die Tourist-Information Ludwigslust bietet den Besuchern einen vielseitigen Service

    Weiterlesen: "Tourist-Information Ludwigslust"
  • Dom Güstrow

    • Domplatz, 18273 Güstrow

    Der Bau des Domes wurde 1226 begonnen und erst 1335 mit der Weihe des Altars abgeschlossen. Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen. Der kreuzförmige Grundriss und der langgestreckte Chorraum weisen auf das romanische Konzept hin. Der massive Westturm ist 44 Meter hoch.

    Weiterlesen: "Dom Güstrow"
  • Campingplatz "Bolter Ufer" C15

    • Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle

    Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes.

    Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
  • Für die Kleinen sind unsere Ponys die Größten- ruhig im Umgang, verlässlich und geländesicher., © Waldhof Bruchmühle

    Waldhof Bruchmühle

    • Heute geöffnet
    • Bruchmühle, 17213 Fünfseen

    Eine "Insel" mitten im Wald - das ist unsere familiär geführte Hofanlage mit dem Fischadler als Nachbarn. Genießen Sie eine erholsame Zeit in unseren Ferienhäusern und die weitläufigen Reitwege auf dem Pferderücken direkt ab dem Hof bis zum Ostufer des Plauer Sees.

    Weiterlesen: "Waldhof Bruchmühle"
  • Spielplatz Richtberg Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • August-Bebel-Straße, 19395 Plau am See

    Der Spielplatz Plau am See Richtberg befindet sich im Ortsteil Quetzin. Der Platz hat einen direkten Zugang und Strand zum Plauer See und bietet einen Beach - Volleyballplatz und Beach Handballplatz.

    Weiterlesen: "Spielplatz Richtberg Plau am See"
  • Go-Kart & Fahrrad Vermietung - Fleesensee Vermietung GbR

    • Wendhofer Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Mehr Spaß mit Go-Kart, Fahrrad, und Familenmobilen im schönen Land Fleesensee! Vermietung von Fahrrädern und Pedal-getriebenen Go-Karts in Göhren-Lebbin. Ein Erlebnis für Klein und Groß.

    Weiterlesen: "Go-Kart & Fahrrad Vermietung - Fleesensee Vermietung GbR"
  • Schaufütterung von den Pinguinen, © © Roeder

    Zoologischer Garten Schwerin

    • Waldschulweg, 19061 Schwerin

    Auf ca. 24 ha erstreckt sich die Fläche des Zoologischen Garten Schwerins eingebettet zwischen den Schweriner Seen. Naturnahe Anlagen und Freigehege bieten den 135 verschiedenen Tierarten Bewegungsfreiheit und Versteckmöglichkeiten. Erleben Sie den Wandel zum Artenschutz-Zoo mit und erfahren Sie, was Zoos für den Erhalt der Artenvielfalt leisten.

    Weiterlesen: "Zoologischer Garten Schwerin"
  • © KIEZ Prebelow

    KiEZ Prebelow

    • Prebelow, 16831 Prebelow

    Das KiEZ Prebelow ist das ganze Jahr der ideale Ausgangsort nicht nur für Klassenfahrten und Kitaaufenthalte. Neben Aktivitäten in der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es zahlreiche Angebote auf dem 14 Hektar großen Gelände und in der direkten Umgebung. Ausflüge sind ebenfalls möglich.

    Weiterlesen: "KiEZ Prebelow"
  • Farmer Steakhouse - Basedow

    • Brauereiweg, 17139 Basedow

    Der inmitten der bezaubernden Mecklenburgischen Schweiz gelegene Ort Basedow ist weithin bekannt durch das ehemalige Landgut und seine historisch wertvollen und sehenswerten Gebäude und Anlagen. Hier präsentiert sich das FARMER STEAKHOUSE als attraktive Stätte der Einkehr für Gäste aus nah und fern. In seiner Art ist es im ländlichen Bereich in ganz Mecklenburg-Vorpommern einmalig.

    Weiterlesen: "Farmer Steakhouse - Basedow"
  • Güstrow-Information

    • Heute geöffnet
    • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

    Erleben Sie Momente voller beeindruckender Ansichten und einmaliger Sehenswürdigkeiten! Schloss, Dom, Ernst-Barlach-Museen, historischer Stadtkern, Markt mit Rathaus und Pfarrkirche, Stadtmuseum, Norddeutsches Krippenmuseum, Altstadtrundweg, Natur- und Umweltpark, Badeparadies OASE, Erholungsregion Inselsee/Heidberge - all das und noch vieles mehr können Sie in Güstrow auf sich wirken lassen.

    Weiterlesen: "Güstrow-Information"
  • Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH

    • Müritzstraße, 17248 Rechlin

    Herzlich Willkommen in der südlichen Müritzregion, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin.

    Weiterlesen: "Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH"
  • Tourist-Information der Inselstadt Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Malchow

    Die Inselstadt Malchow liegt im Zentrum einer kontrastreichen Seen-Wald-Landschaft in Mecklenburg zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See am Ufer des Malchower Sees.

    Weiterlesen: "Tourist-Information der Inselstadt Malchow"
  • © Haus Plau am See

    Haus Plau am See

    • Dammstraße, 19395 Plau am See

    Rollstuhlgerechtes Gästehaus und Anlage

    Weiterlesen: "Haus Plau am See"
  • BEECH Resort Plauer See, © BEECH Resort Plauer See

    BEECH Resort Plauer See

    • Dresenower Mühle, 19395 Ganzlin

    Das BEECH Resort Plauer See wurde im Frühjahr 2024 wieder eröffnet! Entdecken Sie das weitläufige, über neun Hektar große BEECH Resort Plauer See und erleben Sie zusammen unvergessliche Momente. Das Resort liegt inmitten eines Landschaftsschutzgebiets direkt am Plauer See. Lernen Sie die vielfältigen Gastronomieangebote, den Badestrand mit Bootsanleger und den Wellnessbereich kennen. Freuen Sie sich auf tolle Erlebnisse, die Ruhe sowie ein wunderschönes Stück unberührter Natur direkt am Eingangstor der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Weiterlesen: "BEECH Resort Plauer See"
  • Sparkasse Mecklenburg Schwerin Zweigstelle Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Lange Straße, 19395 Plau am See

    Banknoteneinzahler Geldautomat Geldautomat mit Einzahl- und Auszahlfunktion Geldautomat mit Einzahl- und Auszahlfunktion mit NFC Geldautomat mit NFC Kontoauszugsdrucker Kundenparkplätze Münzzählautomat Reisezahlungsmittel (auf Bestellung) SB-Terminal Schließfachanlagen WLAN-Hotspot weitgehend rollstuhlgerecht

    Weiterlesen: "Sparkasse Mecklenburg Schwerin Zweigstelle Plau am See"
  • Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus

    • Heidberg, 18273 Güstrow

    Ernst Barlach (1870-1938) war nicht nur Zeichner, Grafiker und Schriftsteller, sondern zählt auch zu den bedeutendsten Bildhauern des deutschen Expressionismus. In seinem Atelierhaus und der Gertrudenkapelle präsentieren die Ernst Barlach Museen Güstrow den weltweit größten zusammenhängenden Werkbestand des international renommierten Künstlers.

    Weiterlesen: "Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus"
  • Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen

    • Am Hafen, 17154 Neukalen

    Am idyllischen Hafen in Neukalen können Sie hier im Restaurant und auf der Terrasse Köstliches genießen!

    Weiterlesen: "Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen"
  • © TMV/Gohlke

    Badestelle Großer Fürstenseer See

    • 17235 Fürstensee

    Die Badestelle liegt direkt in Fürstensee ca. 10 Fahrminuten von Neustrelitz entfernt. Glasklares Wasser und schöner Badestrand mit hellem Sand.

    Weiterlesen: "Badestelle Großer Fürstenseer See"
  • Rathaus Güstrow

    • Markt, 18273 Güstrow

    Keines der mecklenburgischen Rathäuser des Klassizismus wirkt so festlich und einladend wie dieses in Güstrow.

    Weiterlesen: "Rathaus Güstrow"
  • Tourist-Information / Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin

    • Müritzstraße, 17248 Rechlin

    Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH, Tourist-Information im Haus des Gastes und des Bürgers in Rechlin

    Weiterlesen: "Tourist-Information / Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin"
  • Wildpark-MV

    • Primerburg, 18273 Güstrow

    Willkommen im tierisch wilden Abenteuer in Güstrow: Erleben Sie Wolf, Bär & Co. wilder als im Zoo! Der 200 Hektar große Wild- und Landschaftspark lädt die ganze Familie zu unvergesslichen Erlebnissen ein. In großzügigen und zum Teil begehbaren Gehegen kann die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdeckt werden.

    Weiterlesen: "Wildpark-MV"
  • Das Landhaus Levitzow, © Landhaus Levitzow

    Landhaus Levitzow

    • An der Landstraße, 17168 Levitzow

    Am Rande des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, umgeben von Wiesen, Wäldern & Feldern, unweit der B 108 liegt unser kleines, familiäres Landhotel. Genießen Sie bei uns Ihren Urlaub im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "Landhaus Levitzow"
  • © Alt Waren

    Restaurant Alt Waren

    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Genießen Sie bei uns typische Mecklenburger Speisen umgeben vom urig historischen Ambiente. Von A wie "Alt Waren Spezial" bis Z wie "Schnitzel Zigeuner Art". Besonderes Highlight sind die Riesen-Schweinshaxe und der Mecklenburger Schweinebraten.

    Weiterlesen: "Restaurant Alt Waren"
  • © Jonas Kurverwaltung

    Spielplatz Bahnhof Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Steinstraße, 19395 Plau am See

    Der Spielplatz am Bahnhof ist ein kleiner umzäunter Bolzplatz (Fußballplatz).

    Weiterlesen: "Spielplatz Bahnhof Plau am See"
  • © Stadt Waren (Müritz)

    Volksbad Waren (Müritz) mit Fitnessparcour

    • Kameruner Weg, 17192 Waren (Müritz)

    Dieses bewachte Bad ist sehr familienfreundlich und bietet neben einer großen Wasserrutsche mehrere Beachvolleyballfelder, Spielplatz, einen Steg und ausgewiesene Nichtschwimmerbereiche sowie Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und Gastronomie.

    Weiterlesen: "Volksbad Waren (Müritz) mit Fitnessparcour"
  • Stadtbibliothek Plau am See

    • Heute geschlossen
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Die Stadtbibliothek im Haus des Gastes in Plau am See ist ein Ort für Leseratten und Wissbegierige.

    Weiterlesen: "Stadtbibliothek Plau am See"
  • Gasthof & Hotel Heidekrug

    • Rostocker Chaussee, 19395 Plau am See

    Unser Heidekrug ist ein kleines familiengeführtes Hotel an der Leistener Lanke, einer Bucht im Norden des Plauer See. Wir liegen idyllisch am Waldrand mit Seezugang über das eigene Grundstück.

    Weiterlesen: "Gasthof & Hotel Heidekrug"
  • © TMV/Gänsicke

    Hafendorf Müritz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Alte Werftstraße, 17248 Hafendorf Müritz

    Ihr Urlaubsdomizil an der Müritz! Mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, wartet ein Urlaubsort der Extraklasse auf Sie.

    Weiterlesen: "Hafendorf Müritz"
  • © Silke Winkler

    Mecklenburgisches Staatstheater

    • Heute geöffnet
    • Alter Garten, 19055 Schwerin

    Das Mecklenburgische Staatstheater in der schönen Landeshauptstadt Schwerin hat viel zu bieten: ein talentiertes Schauspielensemble, ein vielseitiges Musiktheater, das drittälteste Orchester Deutschlands, ein internationales Ballettensemble, das Junge Staatstheater Parchim und die traditionsreiche Fritz-Reuter-Bühne - up Platt, sowie als Spielzeit-Höhepunkt jeden Sommer die Schlossfestspiele Schwerin mit einem vielfältigen Programm.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Staatstheater"
  • © Stadt Lübtheen

    Waldbad Probst Jesar

    • Probst Jesar, 19249 Lübtheen OT Probst Jesar

    Das Waldbad befindet sich am Ortsrand von Probst Jesar, ein Ortsteil östlich von der Stadt Lübtheen und südlich von Hagenow idyllisch und ruhig gelegen an einem See.

    Weiterlesen: "Waldbad Probst Jesar"
  • Die Touristinformation Röbel/Müritz befindet sich im Haus des Gastes., © Stadt Röbel/Müritz

    Haus des Gastes Röbel/Müritz

    • Heute geöffnet
    • Str. der Deutschen Einheit, 17207 Röbel/Müritz

    Das Haus des Gastes der Stadt Röbel/Müritz ist Ihre zentrale Anlaufstelle rund um Ihren Urlaub.

    Weiterlesen: "Haus des Gastes Röbel/Müritz"
  • Katholische Kirche St. Petrus Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Niels-Stensen-Straße, 17166 Teterow

    Moderne Pfarrkirche in der Bergringstadt Teterow lädt zur Heiligen Messe ein.

    Weiterlesen: "Katholische Kirche St. Petrus Teterow"
  • Das Waldbad Alt Jabel liegt an der Straße zwischen Alt Jabel und Tewswoos., © Zebef e.V.

    Waldbad Alt Jabel

    • Johannstraße, 19303 Alt Jabel

    Das Waldbad Alt Jabel, im Naturpark Mecklenburgisches Elbetal gelegen, steht den Besuchern von Mai bis September offen und bietet abwechslungsreiches Vergnügen für Groß und Klein.

    Weiterlesen: "Waldbad Alt Jabel"
  • © Jana Koch

    WC am Parkplatz Grüner Weg

    • Heute geöffnet
    • Grüner Weg, 17166 Teterow

    Kostenfreies WC direkt auf dem Parkplatz in der Nähe des Stadtzentrums.

    Weiterlesen: "WC am Parkplatz Grüner Weg"
  • © Felix Gänsicke

    MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

    • Heute geöffnet
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische taucht man unter die Wasseroberfläche der 1000 Seen.

    Weiterlesen: "MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)"
  • Touristinfo Neubrandenburg

    • Heute geöffnet
    • Marktplatz, 17033 Neubrandenburg

    Willkommen in Neubrandenburg, die Erlebnisstadt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte und inmitten einer Hügellandschaft, die von den Gletschern der Eiszeit geformt wurde. Die über 750 Jahre alte Stadt lädt mit beeindruckenden geschichtlichen Zeugnissen zu einer aufregenden Entdeckungsreise ein.

    Weiterlesen: "Touristinfo Neubrandenburg"
  • Strandhaus am Inselsee

    • Heidberg, 18273 Güstrow

    Als Fahrradfahrer unterwegs auf den Radfernrouten führt Sie der Weg direkt an unserem "Strandhaus" vorbei, wo ruhige Zimmer und italienische Köstlichen Sie vom "vom Fahrrad" locken.

    Weiterlesen: "Strandhaus am Inselsee"
  • Die Tourist Info Plau am See im Haus des Gastes, © Tourist Info Plau am See GmbH

    Tourist Info Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Ihr kompetenter Partner für die Urlaubsplanung an Deutschlands siebtgrößtem See - dem Luftkurort und der Region am Plauer See.

    Weiterlesen: "Tourist Info Plau am See"
  • Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)

    • Heute geöffnet
    • Schloßstraße, 17235 Neustrelitz

    Entdecken. Staunen. Verweilen. Begegnen.

    Weiterlesen: "Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)"
  • Burgmuseum Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat- und Technikmuseum interessante Einblicke in die Geschichte.

    Weiterlesen: "Burgmuseum Plau am See"
  • © C. Heiser

    Familienferienpark Dambeck

    • Dambeck, 17237 Kratzeburg

    Entdecken Sie das Land der 1.000 Seen bei uns! Unser Familienferienpark Dambeck befindet sich direkt im Herzen des Müritz-Nationalparks, wo eine vielfältige Flora und Fauna darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.

    Weiterlesen: "Familienferienpark Dambeck"
  • Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle

    • Gertrudenplatz, 18273 Güstrow

    Unweit des Güstrower Stadtzentrums gelegen, wurde die gotische Gertrudenkapelle 1953 als erstes Barlach-Museum in Güstrow eröffnet. Die Kapelle beherbergt etwa 30 Plastiken und Reliefs von Ernst Barlach, die ausnahmslos in der Güstrower Zeit entstanden sind.

    Weiterlesen: "Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle"
  • Auf den Spuren geretteter Braunbären im Bärenschutzzentrum, © Thomas Oppermann

    BÄRENWALD Müritz

    • Heute geöffnet
    • Am Bärenwald, 17209 Stuer

    Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause. Das Bärenschutzzentrum setzt sich für Tier- und Naturschutz ein und rückt das Thema Nachhaltigkeit stark in den Fokus. Besucher erhalten auf einer Waldwanderung spannende Einblicke in das Leben der Braunbären, können bei Veranstaltungen in die Welt der heimischen Pflanzen und Tiere eintauchen und im Regionalshop und im hauseigenen BIO-Bistro lokale Produkte und Köstlichkeiten entdecken.

    Weiterlesen: "BÄRENWALD Müritz"
  • Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee

    • Heidberg, 18273 Güstrow

    Direkt am schönen Inselsee in Güstrow freut sich ein außergewöhnliches Haus auf Ihren Besuch. Das Haus verfügt über 52 Zimmer und Suiten, das Restaurant „Schröders“ , fünf Veranstaltungsräume, einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Schwimmbecken. Das Hotel liegt vor den Toren der Barlachstadt Güstrow im Naherholungsgebiet Heidberge zwischen Wald und See, ruhig und idyllisch am Südufer des Inselsees.

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee"
  • Städtische Galerie Wollhalle

    • Heute geöffnet
    • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

    Ursprünglich erbaut als herzoglicher Pferdestall, erwarben im Jahre 1817 die Güstrower Stadtväter das Gebäude, um hier die im Land produzierten Wolle einzulagern. Heute befinden sich in der Wollhalle moderne Galerieräume im historischen Ambiente

    Weiterlesen: "Städtische Galerie Wollhalle"
  • Bürgersaal Waren

    • Zum Amtsbrink, 17192 Waren (Müritz)

    Der Bürgersaal ist das kulturelle Veranstaltungszentrum der Stadt Waren (Müritz).

    Weiterlesen: "Bürgersaal Waren"
  • © TV Mecklenburg-Schwerin

    Kloster Zarrentin

    • Kirchplatz, 19246 Zarrentin

    Am Südufer des Schaalsees befindet sich das ehemalige Zisterzienser Nonnenkloster "Himmelspforte". Die sehenswerte Klosteranlage kann besichtigt werden. Es gibt eine Ausstellung zur Geschichte, sowie Führungen und Audioguides.

    Weiterlesen: "Kloster Zarrentin"
  • © Waren (Müritz)-Information

    Waren (Müritz)-Information

    • Heute geöffnet
    • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

    Die Waren (Müritz)-Information im Haus des Gastes ist Ihr Anlaufpunkt für Ihren Urlaub im Heilbad Waren (Müritz), der Stadt mit dem maritimen Flair.

    Weiterlesen: "Waren (Müritz)-Information"
  • Stadtmuseum Güstrow

    • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

    Seit 2003 hat das Stadtmuseum Güstrow einen neuen Standort: Es befindet sich über dem Stadtarchiv im 1826 errichteten Spital eines Landarbeitshauses.

    Weiterlesen: "Stadtmuseum Güstrow"
  • Staatliches Museum Schwerin

    • Vorübergehend geschlossen
    • Alter Garten, 19055 Schwerin

    In prominenter Lage am Schweriner See finden die Besucher eine Spitzenkollektion niederländischer Malerei, darüber hinaus Gemälde vom 16. bis 21. Jahrhundert sowie kunsthandwerkliche und graphische Werke.

    Weiterlesen: "Staatliches Museum Schwerin"
  • Trend Hotel Banzkow Restaurant, © Trend Hotel Banzkow

    Trend HOTEL

    • Plater Straße, 19079 Banzkow

    Das Trend Hotel liegt am Rande eines beschaulichen Ortes inmitten einer wald- und seenreichen Landschaft. Schwerin, eine der schönsten Städte Norddeutschlands, ist in wenigen Autominuten zu erreichen. Die Umgebung hält viele Betätigungsmöglichkeiten und Naturerlebnisse für Sie bereit.

    Weiterlesen: "Trend HOTEL"
  • Pfarrkirche St. Marien

    • Heute geöffnet
    • Markt, 18273 Güstrow

    Die Güstrower Pfarrkirche steht auf dem Markt in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche stammt aus dem Jahre 1308. Nach dem Brand in der Güstrower Innenstadt 1503, der auch die Kirche zerstörte, wurde sie wieder aufgebaut und 1508 geweiht.

    Weiterlesen: "Pfarrkirche St. Marien"
  • Baumkronenpfad Ivenacker Eichen

    • Tiergarten, 17153 Ivenack

    Der barrierefreie Baumkronenpfad ist 620 Meter lang. Höhepunkt ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm mit Fahrstuhl und Besucherplattformen. Die Anlage befindet sich im Ivenacker Tiergarten.

    Weiterlesen: "Baumkronenpfad Ivenacker Eichen"
  • © Seehotel Plau am See

    Seehotel Plau am See

    • Hermann-Niemann-Str., 19395 Plau am See

    Aus Gästen Freunde machen - Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die gastliche Atmosphäre unseres wunderschön gelegenen Seehotels. Das idyllisch direkt am Plauer See gelegene 4-Sterne Hotel erwartet Sie in seiner familiären Atmosphäre. Entdecken Sie das herrliche Gebiet rund um den Plauer See.

    Weiterlesen: "Seehotel Plau am See"
  • Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • © Fleesensee Resort & SPA

    SeeWirtschaft Imbiss am Fleesensee

    • Strandweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Sie sind "auf Durchreise" zu Fuß oder per Fahrrad und suchen einen Snack auf die Hand? Sie sitzen am Strand und genießen den Ausblick auf den Fleesensee? Sie beobachten Ihre auf dem Spielplatz tobenden Kinder? Dann sollten Sie unbedingt an unserem Imbiss vorbeischauen.

    Weiterlesen: "SeeWirtschaft Imbiss am Fleesensee"
  • Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Protected by