Das Kavaliershaus lädt zum Verweilen ein, © Kavaliershaus am Finckener See / Cyrus Saedi
Gemütliche Suite im Kavaliershaus am Finckener See, © Kavaliershaus am Finckener See / Henryk Weiffenbach
Badzimmer im Kavaliershaus, © Kavaliershaus am Finckener See / Ben Donath
Suite 12 im Kavaliershaus am Finckener See, © Kavaliershaus am Finckener See / Ben Donath
Restaurant Klassenzimmer, © Kavaliershaus am Finckener See / Henryk Weiffenbach
Historische Bauwerke, Schlösser und Gutshäuser, Hotels und Pensionen

Das Kavaliershaus Schloss Blücher liegt direkt am Finckener See und bietet viel Freiraum zum Entspannen, für Familienurlaube oder Kurzausflüge samt Hund. Ideal gelegen mit einer kleinen Veranstaltungsscheune für Tagungen, Feiern und Retreats im Park des Kavaliershauses, stehen euch der einladende Gastgarten vor dem hauseigenen Restaurant „Klassenzimmer“, die Sauna, der Saunagarten, die „Bar des Vertrauens“ und das Kinderspielhaus zur Verfügung.

Das liebevoll restaurierte Kavaliershaus, ein historisches Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert, hat 12 Suiten und Zimmer für 2 bis 6 Personen. Die Suiten sind zwischen 40 und 100 qm groß und teils als Ferienwohnungen mit kleiner Küche kombinierbar. 2 Suiten verfügen über mehrere Schlafzimmer, andere über einen direkten Zugang zur Sauna aus der Suite. Die jüngste Geschichte des Hauses, das mehr als 60 Jahre lang als Schule genutzt wurde, bleibt in vielen liebevollen Details ablesbar und erfahrbar, ebenso wie seine Baugeschichte bis zur Nutzung des Gutes samt Kirche und Mausoleum am See durch die Familie von Blücher.

Für den nur 100 m entfernten Badesteg mit kleinem Strand könnt ihr das hoteleigene Ruderboot und SUPs ausleihen. Fahrräder und Sauna stehen euch ebenso wie Parkplatz und WLAN kostenlos zur Verfügung.

Im hauseigenen Restaurant „Klassenzimmer“ wird euch täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten. Von 12:00 bis 14:30 Uhr Freitag bis Sonntag wird eine saisonale Mittagskarte, bis 17:00 Uhr täglich außer Mittwoch Getränke und hausgemachter Kuchen im Restaurant oder Gastgarten serviert. Nach vorheriger Reservierung und fast das ganze Jahr von Donnerstag bis Dienstag könnt ihr von unserem 2- bis 6-Gänge-Abendmenü wählen. Dabei werden vorwiegend regionale Produkte verwendet und die meisten Gerichte fast immer hausgemacht wie Brot, Eis, Kuchen und Fruchtaufstriche. Auch die Nudeln sind selbstgemacht. Küchenchef Gunnar Müller hat ein eigenes Feld, wo frisch Gemüse und Kräuter angebaut werden - regionale rund saisonaler geht es kaum. Auch bei der Auswahl des Fleisches wird viel Wert auf Regionalität und artgerechte Haltung gelegt.

Einkaufsmöglichkeiten sind 12 km entfernt, und an der seltenen Rundscheune im Ort befinden sich Ladestationen für E-Räder. Das Kavaliershaus hat einen eigenen Raum für Eure Räder nach vorheriger Rücksprache und bietet auch sichere Boxen zur Ladung der Batterien auf der Suite.

In der direkten Umgebung laden euch viele Rad- und Wanderwege ein, die Natur und Ihre Bewohner zu beobachten. In der Region bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an, das Wasser der Region Müritz sportlich oder entspannt z.B. zu Kanu-Touren zu nutzen, oder Besuche im Nationalpark Müritz oder dem UNESCO-Welnaturerbe Buchewald Serrahn zu planen.

Besonders für Familien als Ausflugsziel geeignet, ist der Bärenwald Müritz in einem schönen Stück Wald mit lehrreichen Erlebnispfaden weniger als 10 km vom Kavaliershaus entfernt - auch für Hundebesucher inkl. Spielplatz für Vierbeiner ganzjährig geöffnet.  Nicht viel weiter befinden sich der Wangeliner Garten und die Europäische Bildungsstätte Lehmbau.

Erreichbar ist das Kavaliershaus in 90 Autominuten von Berlin und 120 von Hamburg. Die A19 erreicht ihr in 5 Minuten, die A24 und die Bahnhöfe in Meyenburg, Plau am See und Wittstock/Dosse innerhalb von 30 Minuten.

Also dann - wir freuen uns auf euch!

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Bett & Bike
Kontakt

Kavaliershaus Schloss Blücher - Hotel am Finckener See

Hofstraße 12
17209 Fincken


kavaliershaus@nalbach-architekten.de
+49 39922 82700
https://www.kavaliershaus-finckenersee.de
Anreise

Ihr Ziel:
Kavaliershaus Schloss Blücher - Hotel am Finckener See
Hofstraße 12
17209 Fincken



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Fleesensee BOWL

    • Teichgasse, 17213 Göhren-Lebbin

    Mit Ball und Pin zum Strike. Abgerundet mit Speis & Trank aus der MarktWirtschaft steht einem sportlichen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Weg. Gut Holz!

    Weiterlesen: "Fleesensee BOWL"
  • Eishalle Inselstadt Malchow

    • Schulstraße, 17213 Malchow

    Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

    Weiterlesen: "Eishalle Inselstadt Malchow"
  • DDR-Alltagsmuseum Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Inselstadt Malchow

    Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

    Weiterlesen: "DDR-Alltagsmuseum Malchow"
  • Tourist-Information der Inselstadt Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Malchow

    Die Inselstadt Malchow liegt im Zentrum einer kontrastreichen Seen-Wald-Landschaft in Mecklenburg zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See am Ufer des Malchower Sees.

    Weiterlesen: "Tourist-Information der Inselstadt Malchow"
  • Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"
  • Hofladen Homuth

    • Untergöhrener Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Hofladen Homuth im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe, soooo lecker!

    Weiterlesen: "Hofladen Homuth"
  • Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Ihre kompetente Anlaufstelle rund ums Fahrrad im Land Fleesensee, direkt am Marktplatz (saisonal). Der Weg ist das Ziel. Entspannt mit HarryHurtig.

    Weiterlesen: "Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin"
  • Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin

    • 17213 Göhren-Lebbin

    Klettergerüst, Rutsche, Federwippen, Einmannkarusell, Eisbär, Springbrunnen, Sitzgelegenheiten direkt auf dem Marktplatzgelände im Land Fleesensee

    Weiterlesen: "Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin"
  • Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See.

    Weiterlesen: "Kloster Malchow"
  • Mecklenburgisches Orgelmuseum

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Orgelmuseum"
  • Kunstmuseum Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Kloster Malchow"
  • "Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten

    • Heute geöffnet
    • Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow

    Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

    Weiterlesen: ""Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten"
  • Außenansicht Terrasse und Pool, © St. Oberholz / Nils Hasenau

    St. Oberholz Retreat Woldzegarten

    • Walower Straße, 17209 Leizen

    Das St. Oberholz Retreat ist ein Hotel im mecklenburgischen Woldzegarten, rund anderthalb Stunden Autofahrt von Berlin und zwei von Hamburg entfernt. Betrieben wird das Haus von der St. Oberholz Gruppe aus Berlin.

    Weiterlesen: "St. Oberholz Retreat Woldzegarten"
  • © Golf Fleesensee

    Genusswerkstatt Fleesensee

    • Tannenweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Erleben Sie in der Genusswerkstatt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie eine kulinarische Vielfalt mit frischen, teilweise regional angebauten Zutaten in einer gemütlichen und modernen Einrichtung.

    Weiterlesen: "Genusswerkstatt Fleesensee"
  • Für die Kleinen sind unsere Ponys die Größten- ruhig im Umgang, verlässlich und geländesicher., © Waldhof Bruchmühle

    Waldhof Bruchmühle

    • Heute geöffnet
    • Bruchmühle, 17213 Fünfseen

    Eine "Insel" mitten im Wald - das ist unsere familiär geführte Hofanlage mit dem Fischadler als Nachbarn. Genießen Sie eine erholsame Zeit in unseren Ferienhäusern und die weitläufigen Reitwege auf dem Pferderücken direkt ab dem Hof bis zum Ostufer des Plauer Sees.

    Weiterlesen: "Waldhof Bruchmühle"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by