Ausstellungseröffnung

30.05.25 in Prora

Sonderausstellung: Ausgeblendet..., © Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (01) Nr. 0097153

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 30.05.202517:00 - 18:00 Uhr

»Ausgeblendet. Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin«, eine Ausstellung vom Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Zusammenarbeit mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz/erweitert um Rügen vom Dokumentationszentrum Prora

INFO ZUM FOTO
Ab 1941 baut das Reichssicherheitshauptamt in der Seesener Straße 9-13 Lastwagen zu mobilen Gaskammern um. In den 1960er Jahren erfolgt der Abriss der Garagenanlage in Wilmersdorf.
Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (01) Nr. 0097153 / Foto: Seiler, Hans

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 30.05.2025 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Dokumentationszentrum Prora

Objektstraße Block 3
18609 Prora


info@prora.eu
http://www.dokumentationszentrum-prora.de
Kontakt zum Veranstalter

Dokumentationszentrum Prora

Dritte Straße 4
18609 Ostseebad Binz OT Prora


info@prora.eu
+49 38393 13991
https://www.proradok.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© Binzer Bucht Tourismus

01.02.25 bis 31.05.25

Führung in Prora

Weiterlesen: "Führung in Prora"
© Binzer Bucht Tourismus

05.02.25 bis 30.05.25

Geocaching - Schnitzeljagd im Wald

Weiterlesen: "Geocaching - Schnitzeljagd im Wald"
© KV Mönchgut

30.05.25 bis 31.10.25

Augenwanderung

Weiterlesen: "Augenwanderung"
Protected by