Einführung in die Welt der Pilze- Methoden der Pilzbestimmung, Porlinge

29.03.25 in Carpin

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Natur

Eine Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Müritz Nationalpark, dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V

Jeder Pilz hat seinen eigenen Wachstumszyklus und wartet auf bestimmte klimatische Bedingungen, die ihm ankündigen, dass die Wachstumsperiode seiner Fruchtkörper beginnt.
Pilze sind komplexe Lebewesen, sie zu bestimmen ist nicht einfach, besonders dann, wenn es sich um Porlinge handelt. Unter Porlingen versteht man eine Vielzahl von hart- und weichfleischigen Fruchtkörpern, die an Bäumen wachsen und gefährliche Holzzerstörer sind. Unter ihnen gibt es aber auch essbare und giftige Arten, aber auch Arten, die von mancherlei Nutzen sind.
Ziel dieses Kurses ist es, einen Einblick zu geben, wie Pilze bestimmt werden können und welcher Methoden es bedarf, um die Arten unterscheiden zu können. Es sind keinerlei Vorkenntnisse, lediglich Interesse für die Natur und Begeisterung für Pilze erforderlich. Der Kurs kostet pro Teilnehmer 65,00 € und wird an einem Tag, dem 29.03.2025, von 8.00 bis 17.00 Uhr angeboten.

Von den Teilnehmern mitzubringen sind:
Pilz-Korb, Messer, Schreibutensilien, wetterangepasste Exkursionskleidung, Fotoapparat, vorhandene Pilzbücher.

Teilnehmer: min. 10

Veranstaltungsort: Jugendwaldheim Steinmühle in 17237 Carpin
Unterbringung: 19,00 €* pro Tag in der Steinmühle
Verpflegung: Frühstück, Abendbrot jeweils 4,00 €*, Vesper 5,00 €* in der Steinmühle
Mittagessen 10,00 € *) incl. MwSt.
Anreise: Abholen vom Bahnhof Neustrelitz ist möglich
Dozentin: Frau Veronika Weisheit, Pilzsachverständige der DGfM und M-V
Anmeldung unter: heike.brechler@gmail.com bis zum 23.02.2025 Tel.:0151 17423838

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 29.03.2025 08:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Jugendwaldheim Steinmühle

Steinmühle 2
17237 Carpin


jugendwaldheim@npa-mueritz.mvnet.de
+49(0)39824 2520
nationalpark-mueritz.de
Kontakt zum Veranstalter

Heike Brechler

Heinrich-Schliemann-Weg 1
17235 Neustrelitz


heike.brechler@gmail.com
015117423838
http://umweltbildung-mse.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

24.04.25 bis 14.05.25

Wanderausstellung „Stolen Memory“

Weiterlesen: "Wanderausstellung „Stolen Memory“"
© Carola Biermann

07.04.25 bis 07.07.25

Gerd Frick stellt in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus

Weiterlesen: "Gerd Frick stellt in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus"
© Kurverwaltung und Touristinformation Feldberger Seenlandschaft

01.04.25 bis Morgen

Kneipp-Zeit

Weiterlesen: "Kneipp-Zeit"
Protected by