Sonderausstellung: Dimension eines Verbrechens...

15.05.25 bis 07.09.25 in Prora

Sonderausstellung: Dimension eines Verbrechens..., © Stefan Schöbinger

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 15.05.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.202510:00 - 18:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen

»Dimension eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg«, eine Ausstellung des Museums KarlshorstEs gelten die regulären Eintrittspreise.INFO: Die Eröffnung ist am 15. Mai 2025 um 17:00 Uhr.

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 15.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 18.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 19.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 26.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 31.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 02.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 08.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 09.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 16.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 22.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 23.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 30.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 07.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 14.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 21.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 11.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 25.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 01.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 06.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Dokumentationszentrum Prora

Objektstraße Block 3
18609 Prora


info@prora.eu
http://www.dokumentationszentrum-prora.de
Kontakt zum Veranstalter

Dokumentationszentrum Prora

Dritte Straße 4
18609 Ostseebad Binz OT Prora


info@prora.eu
+49 38393 13991
https://www.proradok.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

05.02.25 bis 27.06.25

Geocaching - Schnitzeljagd im Wald

Weiterlesen: "Geocaching - Schnitzeljagd im Wald"
© Thomas Grundner (c) SSGK M-V

04.04.24 bis 27.11.25

Öffentliche Führung „Klassiker“ im Jagdschloss Granitz

Weiterlesen: "Öffentliche Führung „Klassiker“ im Jagdschloss Granitz"
© NZK-Lehmann

01.04.25 bis 31.10.25

UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder"

Weiterlesen: "UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder""
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031