Sonderausstellung: Militärstandort Prora...

14.03.25 bis 31.05.25 in Prora

Sonderausstellung: Militärstandort Prora..., © Binzer Bucht Tourismus | Christian Thiele

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 17.04.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.04.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.04.202510:00 - 18:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen

»Militärstandort Prora. Opposition und Widerstand - Bausoldaten in Prora 1964-1989/90«, eine Ausstellung des ehemaligen Prora-Zentrums. Es gelten die regulären Eintrittspreise. INFO: Die Eröffnung ist am 13. März 2025 um 17:00 Uhr.

Militärstandort Prora. Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964-1989/90
Die Ausstellung wurde 2013/14 vom Prora-Zentrum erarbeitet und hat damit eine Lücke in der Erzählung der historischen Anlage in Prora gefüllt. Sie handelt von der Geschichte der Bausoldaten in Prora, den Männern, die den Wehrdienst mit der Waffe zu DDR-Zeiten verweigerten, zu den Baueinheiten der Nationalen Volksarmee (NVA) gehörten und in der Zeit von 1964-1989/90 in Prora stationiert waren. Ab 1982 entwickelte sich Prora zum größten Bausoldatenstandort der DDR. In mehreren Forschungs-und Interviewprojekten wurde hierfür mit Unterstützung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Landesbeauftragten für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR die Geschichte der Bausoldaten am Standort Prora untersucht.

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 14.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 15.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 16.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 17.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 21.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 22.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 23.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 24.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 25.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 28.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 29.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 30.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 31.03.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 01.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 04.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 05.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 06.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 07.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 11.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 12.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 13.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 14.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 20.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 21.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 22.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 25.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 27.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 28.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 02.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 03.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 04.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 05.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 06.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 09.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 11.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 12.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 18.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 19.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 26.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 31.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Dokumentationszentrum Prora

Objektstraße Block 3
18609 Prora


info@prora.eu
http://www.dokumentationszentrum-prora.de
Kontakt zum Veranstalter

Dokumentationszentrum Prora

Dritte Straße 4
18609 Ostseebad Binz OT Prora


info@prora.eu
+49 38393 13991
https://www.proradok.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

01.04.25 bis 31.10.25

UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder"

Weiterlesen: "UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder""
© Binzer Bucht Tourismus

03.04.25 bis 24.04.25

Feuer, Bernstein und Tai Chi - Heilklimatische Wanderung

Weiterlesen: "Feuer, Bernstein und Tai Chi - Heilklimatische Wanderung"
© ruegenfotos_mirko_boy

Heute

Local hiking - Lietzow

Weiterlesen: "Local hiking - Lietzow"
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031