Planschen, klettern, toben, staunen – Mecklenburg-Vorpommern bietet ganzjährig spannende Ausflugsziele.

Auf die Plätze, fertig, ... spielen!, © TMV/Roth

Abenteuer mit Spaßfaktor

Ob grenzenloser Badespaß in Freizeit- und Erlebnisbädern, schwindelerregende Abenteuer in Kletterparks, aufregende Streifzüge durch die Welt der Tiere, Expeditionen in faszinierende Unterwasserwelten oder Experimente zum Mitmachen und Staunen – im Familienurlaubsland kommt keine Langeweile auf, denn hier finden Familien garantiert das passende Angebot für drinnen und draußen.

Familienfreundlichkeit wird groß geschrieben – viele Freizeit- und Erlebniseinrichtungen zwischen Ostseeküste und Seenplatte haben sich komplett auf die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern und Eltern eingestellt und freuen sich auf Euren Besuch.

Familien-Ausflugstipps

Abenteuerspielplatz MV

Inhalte werden geladen

zurück

Familiengeschichten aus dem Urlaubsland

Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

  1. Sommerferien auf Usedom

    Weiterlesen: "Sommerferien auf Usedom"
  2. Puppentheater im Schloss Schwerin: Familienausflug in die Vergangenheit

    Weiterlesen: "Puppentheater im Schloss Schwerin: Familienausflug in die Vergangenheit"
  3. Hausbooturlaub mit Teenagern

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub mit Teenagern"
  4. Wikingerfest in Göhren: Lautes Gebrüll, Schwerter, Pfeil und Bogen

    Weiterlesen: "Wikingerfest in Göhren: Lautes Gebrüll, Schwerter, Pfeil und Bogen"
  5. Familienurlaub in Vorpommern

    Weiterlesen: "Familienurlaub in Vorpommern"
  6. Familienurlaub auf Fischland-Darß-Zingst

    Weiterlesen: "Familienurlaub auf Fischland-Darß-Zingst"
  7. Familienführung im Jagdschloss Granitz auf Rügen

    Weiterlesen: "Familienführung im Jagdschloss Granitz auf Rügen"
  8. Zu jeder Jahreszeit - Ostseeurlaub mit Kindern

    Weiterlesen: "Zu jeder Jahreszeit - Ostseeurlaub mit Kindern"
  9. Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub

    Weiterlesen: "Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub"
  10. Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle

    Weiterlesen: "Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle"
  11. Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg

    Weiterlesen: "Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg"
  12. Top

    5

    Ausflugsziele im Herbst mit Kindern

    Weiterlesen: "Ausflugsziele im Herbst mit Kindern"
  13. Herbst-Abenteuer zwischen Wald und Strand

    Weiterlesen: "Herbst-Abenteuer zwischen Wald und Strand"
1 - 2 von 13

Von Donnerkeilen und Bernsteinen

Bei den Kindern kommt die Suche nach Muscheln, Donnerkeilen, Hühnergöttern und besonderen Steinen sehr gut an. Sie sammeln alles, was sie am Saum zwischen Wasser und Strand Interessantes finden können und zeigen sich gegenseitig ihre Schätze. Donnerkeile sind zum Beispiel versteinerte Tintenfischschwänze; Hühnergötter zumeist Feuersteine mit ausgewaschenen Kreideanlagerungen, die das Hausgeflügel gegen böse Geister schützen soll. Bernsteine, auch das "Gold des Meeres" genannt, ist ein Millionen Jahre altes Baumharz. Das Meer ist nicht nur ein Badeparadies, sondern vielmehr ein faszinierender Lebensraum, von dem man am Strand nur den kleinsten Teil sehen kann.

Aber nicht nur am Ostseestrand, sondern in ganz Mecklenburg-Vorpommern können kleine Entdecker auf Erkundungsjagd gehen oder die Abenteuerspielplätze erobern, durch die Baumkronen klettern oder in den Naturerlebniszentren verstehen, wie Natur tickt.

Top-Ausflugsziele für Familien

278 Ergebnisse
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Spielschiff "An der Drehbrücke"

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17213 Malchow

    In unmittelbarer Nähe zur Drehbrücke befindet sich ein Piratenholzschiff für echte Seeräuber.

    Weiterlesen: "Spielschiff "An der Drehbrücke""
  • Schloss Schmarsow

    • Schmarsow, 17129 Kruckow

    Schloss Schmarsow wurde 1697/98 erbaut und ist eines der ältesten Gebäude der Region. Es werden 4 Ferienwohnungen (12 Betten) und die Gesellschaftsräume im Schloss sowie das Kavaliershaus (7 Betten) angeboten. Die Gärten stehen ebenfalls den Gästen zur Verfügung.

    Weiterlesen: "Schloss Schmarsow"
  • Außenansicht Gut Klein Nienhagen, © Gut Klein Nienhagen / Anne Karsten

    Gut Klein Nienhagen

    • Ahornallee, 18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen

    Die historische Gutshofanlage Klein Nienhagen, in Ostseenähe zwischen Rostock und Wismar gelegen, bietet in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen Landurlaub nach Maß.

    Weiterlesen: "Gut Klein Nienhagen"
  • Einblick in die Parcours, © Tom Haagen

    Kletter- & Erlebniswald Schwaan

    • Heute geöffnet
    • Feldstraße, 18258 Schwaan

    KLETTERN, SPAß & BILDUNG - alles an einem Ort! Die längste Seilbahn im Norden mit 116,5 Metern erwartet euch! Außerdem sieben Parcours mit über 60 Kletteraufgaben und einem Eventturm mit "Skyjump" aus über 9 Metern Höhe.

    Weiterlesen: "Kletter- & Erlebniswald Schwaan"
  • Kunstmuseum Schwaan

    • Heute geschlossen
    • Mühlenstraße, 18258 Schwaan

    Das Kunstmuseum in der ehemaligen Wassermühle widmet sich mit seinen Ausstellungs- und Sammlungstätigkeiten den Malern der Schwaaner Künstlerkolonie. Neben der eigenen Sammlung werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Diese knüpfen an die Werke der Schwaaner Maler an und setzen sie in einen neuen Kontext.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Schwaan"
  • Go Kart-Gelände, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Flugplatz Outdoor Kartbahn Peenemünde

    • Am Flugplatz, 17449 Peenemünde

    Kein Stau, kein Limit, kein Führerschein! Go-Kart Peenemünde bietet in den Sommermonaten Freizeitspaß für Groß und Klein.

    Weiterlesen: "Flugplatz Outdoor Kartbahn Peenemünde"
  • © TZ HST

    Kinderspielplatz Wulflamufer

    • Wulflamufer, 18439 Stralsund

    Kleiner Spielplatz am Frankenteich (kein Wasserzugang). Spielgeräte: Rutschturm, Sandküche, Sandfläche, Nestschaukel. Von uns empfohlen für Kinder ab 2 Jahre. Ausstattung: Liegt im Grünen, Sitzbänke.

    Weiterlesen: "Kinderspielplatz Wulflamufer"
  • Ausritt an Bodden und Ostseeküste, © Reit- und Feriencamp Illner

    Reit- und Ferienhof Illner

    • Zur Oie, 18356 Bresewitz

    Schöne Ferien machen und dabei spannende und interessante Sachen erleben - dafür steht das Naturerlebniscamp in Bresewitz, gelegen direkt am Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft im Ostseebad Zingst.

    Weiterlesen: "Reit- und Ferienhof Illner"
  • © Annette Rösler

    Heilwald Quetziner Tannen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Quetziner Straße / Steindamm, 19395 Plau am See

    Der Heilwald in Plau am See wird als natürlicher Therapieraum genutzt. Auf dem knapp 2km langen Rundkurs stehen 10 Stationen für die Bewegungstherapie zur Verfügung. Des Weiteren verlaufen ein Naturlehrpfad sowie eine Nordic-Walking-Strecke durch das Areal.

    Weiterlesen: "Heilwald Quetziner Tannen"
  • Luftbild der Sommerrodelbahn in Bad Doberan, © Kristina Dirkner

    Sommerrodelbahn Bad Doberan

    • Stülower Weg, 18209 Bad Doberan

    Eine der spektakulärsten Attraktionen Mecklenburg-Vorpommerns erwartet Sie in Bad Doberan. Einsteigen und los geht´s – ein einmaliger Fahrspaß für große und kleine Flitzer.

    Weiterlesen: "Sommerrodelbahn Bad Doberan"
  • © TDG Rechlin mbH

    Gutshaus Boek

    • Vorübergehend geschlossen
    • Boeker Straße, 17248 Boek

    +++ derzeit geschlossen wegen Umbauten +++ Das Gutshaus Boek entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als ein zweigeschossiger Putzbau, der mit 13 Achsen und einem Mittelrisalit versehen wurde. Zahlreiche Eigentümerwechsel kennzeichnen die Geschichte des Gutes. Die Busse des Nationalpark-Tickets halten in Boek direkt vor dem Gutshaus. Bevor es 1935 in Verwaltung der deutschen Luftwaffe überging, war es im Besitz der Familie Le Fort.

    Weiterlesen: "Gutshaus Boek"
  • Pinguine im Polarium vom Zoo Rostock, © Zoo Rostock/Braun

    Zoo Rostock

    • Heute geöffnet
    • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

    Im Zoo Rostock begegnen Sie 4.500 Tieren in 450 verschiedenen Arten aus aller Welt. Im Darwineum leben Gorillas und Orang-Utans in friedlicher Gesellschaft mit vielen weiteren Tieren. Im Polarium, dem Zuhause der Eisbären und Pinguine, liegen Nord- und Südpol nur wenige Meter voneinander entfernt. Bereits drei Mal in Folge erhielt der Zoo Rostock die Auszeichnung „Besten Zoo Europas“ (Kat. II). Täglich ab 9 Uhr geöffnet.

    Weiterlesen: "Zoo Rostock"
  • © Fleesensee Resort & Spa

    Fleesensee BOWL

    • Teichgasse, 17213 Göhren-Lebbin

    Mit Ball und Pin zum Strike. Abgerundet mit Speis & Trank aus der MarktWirtschaft steht einem sportlichen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Weg. Gut Holz!

    Weiterlesen: "Fleesensee BOWL"
  • © Till Werner

    Barfußpfad Boltenhagen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Ostseeallee, 23946 Boltenhagen

    Ein Erlebnis für alle Sinne ist der Barfußpfad im Ostseebad Boltenhagen.

    Weiterlesen: "Barfußpfad Boltenhagen"
  • Auf der Reitanlage Tegelhof können Sie laue Sommerabende genießen, © Reitanlage Tegelhof/ Werner Wahlich

    Reitanlage Tegelhof

    • Tegelhof, 18528 Sehlen

    Lass Dich im Folgenden inspirieren, wenn Urlaub - Rügen - Ambiente und Ruhe im Vordergrund stehen. Mittendrin und doch weit weg - die Reitanlage Tegelhof.

    Weiterlesen: "Reitanlage Tegelhof"
  • © R. Stamm

    Kanustation Mirow

    • An der Clön, 17252 Mirow

    Kanuverleih, Kajakverleih, Campingplatz mit autofreien Flächen für Zelte, Stellplätze für Caravan + Wohnmobile. Parkplätze

    Weiterlesen: "Kanustation Mirow"
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg

    • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

    Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 200 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg"
  • Wisentpark Usedom

    • Heute geöffnet
    • Heideweg, 17419 Prätenow

    Wisentpark Insel Usedom

    Weiterlesen: "Wisentpark Usedom"
  • Aussichtsturm der Klosterkirche Malchow

    • Kloster, 17213 Malchow

    In 55 Metern Höhe kann man bei schönem Wetter atemberaubende Ansichten der Natur erleben.

    Weiterlesen: "Aussichtsturm der Klosterkirche Malchow"
  • Spielplatz im BEECH Resort Fleesensee

    • Am Kalkberg, 17213 Göhren-Lebbin

    Familienfreundlicher, ganzjährig frei zugänglicher Abenteuer- Spielplatz in Göhren-lebbin

    Weiterlesen: "Spielplatz im BEECH Resort Fleesensee"
  • © Ihr Familienpark

    Bootsverleih im Familienpark

    • Am Labus, 17255 Wesenberg

    Familiär betriebene Ferienanlage mit im Wald liegenden Bungalows und zum Kleinen Labussee hin angelegtem Campingplatz. Kanuvermietung, Ruderboot,- und Tretbootverleih.

    Weiterlesen: "Bootsverleih im Familienpark"
  • © Alexander Rudolph@DOMUSimages

    StrandResort Markgrafenheide

    • Budentannenweg, 18146 Rostock-Markgrafenheide

    Direkt an den Dünen der Ostsee gelegen, ist das StrandResort Markgrafenheide der ideale Ort für Ihren Familienurlaub am Meer.

    Weiterlesen: "StrandResort Markgrafenheide"
  • Dinosaurierland Rügen

    • Am Spycker See, 18551 Glowe

    Wandern durch die Urzeit - Ein Erlebnis für die ganze Familie

    Weiterlesen: "Dinosaurierland Rügen"
  • © Tropenzoo_Bansin_Marcel_Piper

    Tropenzoo Bansin

    • Heute geöffnet
    • Goethestraße, 17429 Seebad Bansin

    Im Tropenzoo Bansin können Palmen, tropische Landschaften und exotische Tiere betrachtet und erlebt werden.

    Weiterlesen: "Tropenzoo Bansin"
  • © Jana Koch

    Spielplatz auf der Burgwallinsel Teterow

    • Burgwallinsel, 17166 Teterow

    Spiel und Spaß für Kids auf Teterows geschichtsträchtiger Burgwallinsel - ein Ausflug für die ganze Familie

    Weiterlesen: "Spielplatz auf der Burgwallinsel Teterow"
  • Kreativecke im Ping Pong Salon, © Katja Thiede

    Ping Pong Salon - Begegnungs- und Kreativraum

    • Elisabethstraße, 17235 Neustrelitz

    Der „Ping Pong Salon“ ist eine Mischung aus Begegnungs-, Spiel- und Kreativraum in Neustrelitz. Interessierte können hier in gemütlicher Atmosphäre Tischtennis und Brettspiele spielen, vielfältige Veranstaltungen besuchen oder die Räume für eigene Ideen nutzen.

    Weiterlesen: "Ping Pong Salon - Begegnungs- und Kreativraum"
  • © Hiddenseer Hafen- und Kurbetrieb

    Zeltkino Hiddensee

    • Achtern Diek, 18565 Vitte

    Erleben Sie das Zeltkino Hiddensee – Ihr einmaliges Kinoerlebnis am Hafen von Vitte! Ganzjährig geöffnet, bieten wir eine abwechslungsreiche Auswahl an aktuellen Blockbustern, Arthouse-Filmen, Kinderfilmen und Sommerkomödien in einem einzigartigen Zelt. Genießen Sie klimatisierte Sommerabende und beheizte Wintervorstellungen zwischen Sternen und filmischen Highlights. Mit Snacks und Drinks, sowie besonderen Aktionen und Events verwandeln wir jeden Besuch in ein unvergessliches Erlebnis. Besuchen Sie uns und entdecken Sie Filmgenuss in seiner schönsten Form!

    Weiterlesen: "Zeltkino Hiddensee"
  • Lenorenwald

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Im Thurow, 23948 Klütz

    Ein Naturidyll mit Geschichte. Der Lenorenwald im Klützer Winkel ist ein verborgenes Naturparadies mit einer einzigartigen Flora und Fauna.

    Weiterlesen: "Lenorenwald"
  • Der Baumwipfelpfad besteht aus einem hölzernen Steg, der sich durch die Baumkronen windet, und einem 33 Meter hohen Aussichtsturm., © Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Usedom

    Baumwipfelpfad Usedom

    • Heute geöffnet
    • Am Bahnhof, 17424 Heringsdorf

    Auf Höhe der Baumkronen schlängelt sich der Baumwipfelpfad Usedom auf einer Gesamtlänge von 1.350 Metern (inkl. Rampe im Turm) durch den Heringsdorfer Wald. In bis zu 23 Metern spazieren die Gäste durch den inseltypischen Buchen- und Kiefernbestand – vorbei an zahlreichen Informations- und Erlebnisstationen.

    Weiterlesen: "Baumwipfelpfad Usedom"
  • Karlchens Zauberwald Karlshagen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Strandpromenade, 17449 Karlshagen

    Karlchens Zauberwald ist ein "zauberhafter" Kinderspielplatz im Ostseebad Karlshagen.

    Weiterlesen: "Karlchens Zauberwald Karlshagen"

Inhalte werden geladen

Region oder Ort auswählen

Wählt eine Region aus

oder gebt einen Ort direkt ein

Inhalte werden geladen

Protected by