Von der Müritz bis Rheinsberg

Kultur entdecken auf Wasserwegen

Strecke

106 km

Etappen

3-4 Tage

Mit dem BunBo auf dem Müritzarm in der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs, © TMV/Kirchgessner
Schloss Mirow in der untergehenden Sonne bietet ein besonderes Erlebnis, © TMV/Gänsicke
Beim Hausbooturlaub mit der Familie ist Entspannung in der Natur garantiert, © TMV/Kirchgessner
Von Außen wirkt das Gutshaus Ludorf eher schlicht -  Im Inneren verzieren barocke Malereien die Decken des Renaissance-Baus, © TMV/Legrand

Tourenverlauf

5 Ergebnisse
  • © Precise Resort Marina Wolfsbruch

    Precise Resort Marina Wolfsbruch

    • Wolfsbruch, 16831 Rheinsberg-Kleinzerlang

    4* Resort in Rheinsberg direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Anlage verfügt über ein Hotel, Ferienhäuser und -wohnungen, Kinderland mit täglichem Programm, Indoor-Spielplatz, Badelandschaft mit Sauna, Fitnessraum und Wellnessbereich sowie einen eigenen Jachthafen mit Bootsverleih und Hausbootcharter. Hier gibt es auch für Tagesbesucher viel zu entdecken.

    Weiterlesen: "Precise Resort Marina Wolfsbruch"
  • © Reinhard Sobiech

    Tourist-Information / Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin

    • Müritzstraße, 17248 Rechlin

    Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH, Tourist-Information im Haus des Gastes und des Bürgers in Rechlin

    Weiterlesen: "Tourist-Information / Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin"
  • © André Pretzel

    KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz

    • Marinastraße, 17248 Rechlin

    Urlaub auf dem Wasser: Die führerscheinfreien Hausboote von KUHNLE-TOURS gehören fest zum Landschaftsbild der Mecklenburgischen Seenplatte und sind Inbegriff von Gemütlichkeit und Komfort.

    Weiterlesen: "KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz"
  • © Holger Leue

    Le Boat

    • Wolfsbruch, 16831 Kleinzerlang

    Erleben Sie traumhafte Bootsferien mit Freunden oder der Familie auf der Mecklenburgischen Seenplatte - ein fantastisches Abenteuer für Groß und Klein. Was gibt es Schöneres als einen Sprung ins kühle Nass oder ein entspanntes Sonnenbad auf dem Sonnendeck? Fernab vom Trubel des Alltags die Seele baumeln lassen und Natur pur genießen. Kein Bootsführerschein nötig - nach einer Einweisung heißt es für Sie "Leinen los" und volle Fahrt voraus.

    Weiterlesen: "Le Boat"
  • Touristinformation Mirow

    • Heute geöffnet
    • Schlossinsel, 17252 Mirow

    Der anerkannte Erholungsort Mirow befindet sich in der Naturerlebnisregion Mecklenburgische Kleinseenplatte. Eine Mischung aus malerischer Natur und historischem Ambiente prägen den Ort. Die Mitarbeiter/innen der Touristinformation helfen Ihnen gern bei der Organisation und Gestaltung Ihres Aufenthaltes in der Region.

    Weiterlesen: "Touristinformation Mirow"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Die Tour beginnt im Hafendorf Müritz. Nach einem Abstecher zu einem der schönsten und ältesten Herrenhäuser Mecklenburgs am Westufer der Müritz geht es zum 3-Königinnen-Palais nach Mirow. Das spätbarocke Kavalierhaus auf der Schlossinsel Mirow beherbergt heute eine interaktive Ausstellung zum Leben der 3 Königinnen von Mecklenburg Strelitz sowie ein herrliches Café mit Seeterrasse. Das Probieren von Luisentorte, Friederikentorte oder Charlottentorte auf der Seeterrasse lohnt sich!  Ab Mai 2014 besteht die Möglichkeit gleich im Nachgang die historischen Räumlichkeiten des gegenüber liegenden Schlosses zu besichtigen, die dann wieder im originalgetreuen Zustand der Öffentlichkeit präsentiert werden. Nach einem Spaziergang durch den barocken Schlossgarten und über die Liebesinsel, geht es mit dem Boot weiter durch die Mecklenburgische Kleinseenplatte.

Umgeben von Wäldern, Mooren und Heidegebieten führt die Tour nach Brandenburg. Nach vier Schleusen wird die Stadt Rheinsberg erreicht, in der man sich auf die Spuren des 'Alten Fritz' begibt, der hier einst als Kronprinz die glücklichste Zeit seines Lebens verbrachte. Wie kein anderes Schloss besticht Rheinsberg durch seine malerische Lage am Grienericksee. Hier verbinden sich Natur, Architektur und Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Zahlreiche Kunstwerke schmücken die Räumlichkeiten des Schlosses und laden zu einer Reise in die Zeit des 18. Jahrhunderts ein.

Am nächsten Tag geht es zurück in Richtung Hafendorf Müritz.

Gewässerprofil

Sowohl erfahrene Urlaubskapitäne als auch Neueinsteiger kommen auf ihre Kosten, wenn sie ihr Boot über die Seen sowie Fluss- und Kanalabschnitte ins brandenburgische Rheinsberg steuern. Im Sommer ist hier ein sehr lebhafter Bootsverkehr. An den vier Schleusen kann es zu Wartezeiten kommen. Bitte Rücksicht auf Paddler nehmen.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: Waren (Müritz)

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Bootsführerschein nicht erforderlich
  • Touren-Tipps: Gutsensemble Ludorf, Barockschloss und Schlossinsel Mirow, Schloss und Schlossgarten Rheinsberg

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Große Kleinseen-Tour

    Weiterlesen: "Große Kleinseen-Tour"
  2. Mit dem Floß auf der Havel schippern, © TMV/Pescht

    Floß-Tour auf der Havel

    Weiterlesen: "Floß-Tour auf der Havel"
  3. Für Entspannen in der Natur eignet sich am besten eine Fahrt mit dem Floß entlang der Peene, © TMV/WorldonaBudget

    Floß-Abenteuer auf der Peene

    Weiterlesen: "Floß-Abenteuer auf der Peene"
1 - 2 von 3
Protected by