Insel Rügen

Das Ostseeparadies mit den berühmten Kreidefelsen

Rügen, die größte Insel Deutschlands, besticht mit feinsandigen Stränden, mondänen Seebädern und imposanten Kreidefelsen.

Ein Paar spaziert am Fuße der berühmten Kreidefelsen auf der Insel Rügen entlang, während der Sonnenuntergang den Himmel in sanften Farben erstrahlen lässt.

Vornehme Bäder und immer noch bescheidene Fischerdörfer, Steilküsten aus schneeweißer Kreide und Strände mit feinem Sand, schnurgerade Alleen und wilde Sanddornhecken – Rügen gehört heute wohl vor allem wegen seiner Vielfalt und Einzigartigkeit zu den beliebtesten Ferienzielen in Deutschland. Hier fühlen sich Wanderer und Familien, Wellnessurlauber und Wassersportler gleichermaßen wohl.

Vorbei an steinalten Hünengräbern und hundertjährigen Leuchttürmen, durch gespenstische Buchenwälder und entlang glitzernder Seen führt das gut ausgebaute Wander- und Radwegenetz auf Rügen. Hier können Naturfreunde die weitgehend unberührte und ursprüngliche Landschaft erkunden, während Wassersportler hervorragende Bedingungen zum Segeln, Surfen oder Tauchen vorfinden. Rügen ist berühmt für seine herrschaftlichen Strandvillen, schwungvollen Schalenbauten und ehrwürdigen Seebrücken. Sie erinnern an die Zeit, in der die größte Insel Deutschlands zum mondänen Badeparadies wurde.

Die schönsten Urlaubsorte auf Rügen
 

Sellin – Sommerfrische für die Augen

Beim Flanieren durch die Selliner Wilhelmstraße durchströmt die Gäste das Gefühl der Sommerfrische, ausgelöst durch die gesunde Ostseeluft und den Anblick der schmucken Häuser mit ihren Erkern, Türmchen und verzierten Veranden. Die denkmalgeschützte Bäderarchitektur verleiht der Stadt ihr glanzvolles Aussehen – allen voran bekannt ist die imposante Selliner Seebrücke. Auch Albert Einstein genoss die hiesige Sommerbrise, während er im Juli 1915 im Haus „Johanneshorst“ Quartier genommen hatte. Der Beweis für seine Relativitätstheorie gelang ihm, so heißt es, erst nach dem Aufenthalt in Sellin.

Binz – Zukunft trifft Vergangenheit

Im größten Seebad der Insel stehen prächtige Villen in friedlicher Koexistenz zu den skulpturalen Schalenbeton-Bauten des visionären Binzer Landbaumeisters Ulrich Müther. Neben Badeurlaubern zieht es Architekturinteressierte in den von Geschichte und Moderne geprägten Badeort. Hier lassen sich unter anderem der kultige, an ein UFO erinnernde Rettungsturm Müthers und die denkmalgeschützte Villa „Undine“ bewundern.

Sassnitz – Seebad von Welt

Wie einst schon Theodor Fontane betonte: „Nach Rügen reisen, heißt nach Saßnitz reisen“! Neben ihm verbrachten auch andere prominente Persönlichkeiten ihre Sommer in Sassnitz – darunter Johannes Brahms und die Kaiserin Auguste Viktoria. Auch heute kommen die Gäste zum Baden und Wandern in den staatlich anerkannten Erholungsort. Bekannt ist Sassnitz für seine weiten Sandstrände sowie die jahrhundertealten Buchenwälder und Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.

Baabe – klein und fein

Neben dem 1,5 Kilometer langen Ostseestrand findet man hier noch etliche Reetdachhäuser: eine Reminiszenz an die Ursprünge als Fischerdorf mit seiner kleinteiligen Bebauung. Ein Gebäude ragt dennoch heraus: die ehemalige Gaststätte und Disco „Inselparadies“ – eine weitere Kreation von Ulrich Müther. Als erster Ort an der Ostsee und in ganz Deutschland wurde das Ostseebad Baabe 2008 als „Allergikerfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet und bietet über 200 als allergikerfreundlich zertifizierte Betten beziehungsweise Unterkünfte.

Putbus – Circus und Theater

In Putbus treffen Kultur und Erholung aufeinander: Während Fürst Wilhelm Malte in Putbus ein einmaliges Ensemble aus Architektur, Kunst und Landschaft erschuf, wurde im Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad Rügens eröffnet. Als „Stadt der Rosen“ erfreuen sich seit der Regentschaft von Fürst Wilhelm Malte Botanikfreunde und Naturliebhaber an den wohlig duftenden Rosenbüschen vor den Häusern der Residenzstadt.

Ansprechpartner vor Ort:

  • Tourismusverband Rügen e. V.
    www.ruegen.de
    Telefon: +49 3838  807780

Rügen & Hiddensee in bewegten Bildern entdecken

Die besten Aktivitäten auf Rügen

Strandurlaub

Wer auf der Suche nach einem Badeurlaub am Strand ist, der ist mit Rügen bestens beraten. Rund 60 Kilometer feinster Sandstrand laden zum Flanieren, Baden oder einfach nur zum Entspannen ein. Darunter finden sich auch einige Geheimtipps von nahezu menschenleeren Küstenabschnitten, an denen man in aller Ruhe den Blick auf die Ostsee genießen kann.

Wandern & Radfahren

Mit den Halbinseln Jasmund, Mönchgut und Wittow bietet Rügen zahlreiche Wander- und Radfahrmöglichkeiten inmitten der Natur. Oft geht es vorbei an imposanten Kreidefelsformationen oder durch dichte Buchenwälder, wo Radfahrer und Wanderer Rügens unberührte Natur erkunden können.    

Bootsausflüge

Nirgendwo lässt sich Rügen besser betrachten als vom Deck eines Schiffes aus. Auf einer Bootsrundfahrt geht es gemütlich entlang der 600 Kilometer langen Küste Rügens oder bei einem Tagesausflug über die Ostsee direkt zu den berühmten Kreidefelsen an. Die acht Reedereien Rügens verbinden über den Linienverkehr die Ostseebäder der Insel miteinander – wer also möglichst viel von Rügen sehen will, sollte sich eine Bootsfahrt nicht entgehen lassen.  

Golfurlaub

Unter Golfspielern ist Rügen ein echter Geheimtipp. Wer den Lieblingssport mit seinem Urlaub verbinden möchte, dem bieten die zahlreichen Golfplätze auf Rügen ausreichend Spielfläche und abwechslungsreiche Parcours. Ganze 700.000 Quadratmeter misst etwa der Golfplatz im Ostseebad Binz – ein Paradies für Golfurlauber!

Auf Nostalgiefahrt mit dem Rasenden Roland

Bequem von Göhren über Baabe und Sellin nach Binz geht es mit dem „Rasenden Roland“, der dampflokbetriebenen Rügenschen Bäderbahn. Seit dem 19. Jahrhundert verbindet die historische Schmalspurbahn die Ostseebäder miteinander und nimmt Reisende mit auf eine Nostalgiefahrt – für Groß und Klein ein ganz besonderes Ereignis.

Die beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen

 

Nationalpark Jasmund mit Königsstuhl

Beeindruckend wirkt das Farbenspiel der schroffen Steilküsten mit den schneeweißen Kreidefelsen, den grünen Buchenwäldern und der blauen Ostsee. Die teils mehr als 60 Millionen Jahre alte Kulisse im Nationalpark Jasmund zieht besonders Naturliebhaber in ihren Bann. Entlang der Wanderwege lässt sich eine artenreiche Flora und Fauna erkunden.

Jagdschloss Granitz

Das Jagdschloss Granitz ist für Kultur- und Geschichtsinteressierte ein Ausflugsziel, das man nicht missen sollte. In der Gemeinde Binz inmitten des Biosphärenreservats Südost-Rügen liegend, spürt man noch heute die Imposanz des einstigen Jagdschlosses des Fürsten Wilhelm Malte I. Blickfang ist die schwebende Wendeltreppe im Mittelturm des Schlosses.

Kap Arkona & Fischerdorf Vitt

Als einer der nördlichsten Orte Rügens ist das Kap Arkona für seine drei Türme bekannt – den Schinkelturm, das Leuchtfeuer und den Peilturm. Mit seiner 45 Meter hohen Steilküste erhebt sich das Kap imposant aus der Ostsee. Bei einer Wandertour zum Kap Arkona lohnt es sich, auch dem denkmalgeschützten Fischerdorf Vitt einen Besuch abzustatten.

Putbusser Schlosspark

Zwar steht das einstige Putbusser Schloss nicht mehr, ein Besuch des Schlossparks ist für Naturliebhaber und Familien dennoch lohnenswert. Zahlreiche nicht heimische Pflanzen ließ Graf Moritz Ulrich von Putbus vor rund 300 Jahren hier einsetzen – darunter einen riesigen Mammutbaum und einen seltenen Baum, der zwei unterschiedliche Blattarten trägt. Für Kinder ebenfalls interessant ist die Puppenausstellung im alten Affenhaus, in der über 200 Puppen aus 200 Jahren Puppengeschichte bestaunt werden können.

Unterkünfte

auf der Insel Rügen

  1. Abendstimmung am Vju Hotel Rügen, © Vju Hotel Rügen

    Vju Hotel Rügen

    Weiterlesen: "Vju Hotel Rügen"
  2. Ferienwohnung Schwalbennest

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Schwalbennest"
  3. Ponyhof Rügen

    Weiterlesen: "Ponyhof Rügen"
  4. © Arne Nagel

    A-ROSA Kurhaus Binz

    Weiterlesen: "A-ROSA Kurhaus Binz"
  5. Gästehaus Astrids Strandmuschel

    Weiterlesen: "Gästehaus Astrids Strandmuschel"
  6. Hotel Badehaus Goor

    Weiterlesen: "Hotel Badehaus Goor"
  7. Bauer Lange

    Weiterlesen: "Bauer Lange"
  8. Direkt am kilometerlangen Binzer Sandstrand. Genießen Sie das Rauschen des Meeres und verbringen Sie einen Urlaub in bester Lage., © Rugard Strandhotel

    Rugard Strandhotel

    Weiterlesen: "Rugard Strandhotel"
  9. Außenansicht, © Waldhotel Göhren GmbH

    Kur- und Wellness Hotel Mönchgut

    Weiterlesen: "Kur- und Wellness Hotel Mönchgut"
  10. Villa Rudenblick

    Weiterlesen: "Villa Rudenblick"
  11. Cliff Hotel Rügen – Resort & SPA

    Weiterlesen: "Cliff Hotel Rügen – Resort & SPA"
  12. Herzlich Willkommen im Gutshaus Strobel - Landurlaub erleben und Wellness genießen, © Gutshaus Strobel

    Gutshaus Strobel

    Weiterlesen: "Gutshaus Strobel"
  13. Aquamaris Strandresidenz Rügen Luftbildaufnahme, © Aquamaris/K. Grabowski

    Aquamaris Strandresidenz Rügen

    Weiterlesen: "Aquamaris Strandresidenz Rügen"
  14. Parkhotel Rügen, © Parkhotel Rügen

    Parkhotel Rügen

    Weiterlesen: "Parkhotel Rügen"
  15. Ostsee-Bauernhof-Hocke: 4*- Ferienwohnungen & urige Feierscheune

    Weiterlesen: "Ostsee-Bauernhof-Hocke: 4*- Ferienwohnungen & urige Feierscheune"
  16. "Zur Schaabe" Gasthaus & Pension

    Weiterlesen: ""Zur Schaabe" Gasthaus & Pension"
  17. Stettiner Hof

    Weiterlesen: "Stettiner Hof"
  18. Hotel Gutshaus Kajahn

    Weiterlesen: "Hotel Gutshaus Kajahn"
  19. Außenansicht Pension Haide-Hof, © Frau Bäder Weiderer

    Pension Haide-Hof

    Weiterlesen: "Pension Haide-Hof"
  20. Hotel Bernstein

    Weiterlesen: "Hotel Bernstein"
  21. Luftaufnahme Areal Schloss Ranzow, © Schloss Ranzow / FotoArt Mirko Boy

    Schloss Ranzow

    Weiterlesen: "Schloss Ranzow"
  22. Park Hotel Sellin

    Weiterlesen: "Park Hotel Sellin"
  23. Dünenhaus Hiddensee

    Weiterlesen: "Dünenhaus Hiddensee"
  24. Ferienwohnung Albert-INN-Glowe

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Albert-INN-Glowe"
  25. Rügener Ferienhäuser am Hochufer

    Weiterlesen: "Rügener Ferienhäuser am Hochufer"
  26. Hotel Vier Jahreszeiten Binz

    Weiterlesen: "Hotel Vier Jahreszeiten Binz"
  27. Gutshaus Kate Rittergut Streu

    Weiterlesen: "Gutshaus Kate Rittergut Streu"
  28. Schlosshotel Ralswiek

    Weiterlesen: "Schlosshotel Ralswiek"
  29. Ferienhaus Binz

    Weiterlesen: "Ferienhaus Binz"
  30. Suite Hotel Binz

    Weiterlesen: "Suite Hotel Binz"
  31. Hotel Villa Schwanebeck

    Weiterlesen: "Hotel Villa Schwanebeck"
  32. im-jaich Wasserferienwelt - Urlaubsresort auf dem Wasser

    Weiterlesen: "im-jaich Wasserferienwelt - Urlaubsresort auf dem Wasser"
  33. Strandhotel Baabe

    Weiterlesen: "Strandhotel Baabe"
  34. DJH-Jugendherberge Prora mit Zeltplatz

    Weiterlesen: "DJH-Jugendherberge Prora mit Zeltplatz"
  35. DJH-Jugendherberge Binz

    Weiterlesen: "DJH-Jugendherberge Binz"
  36. © Jugenddorf Wittow GmbH

    Jugenddorf Wittow

    Weiterlesen: "Jugenddorf Wittow"
  37. Akzent Waldhotel Göhren

    Weiterlesen: "Akzent Waldhotel Göhren"
  38. Gut Üselitz

    Weiterlesen: "Gut Üselitz"
  39. Gutshaus Zicker

    Weiterlesen: "Gutshaus Zicker"
  40. Schillings Gasthof

    Weiterlesen: "Schillings Gasthof"
  41. Haus Seeadler – Christliche Gästehäuser gGmbH

    Weiterlesen: "Haus Seeadler – Christliche Gästehäuser gGmbH"
  42. Travel Charme Hotel Nordperd & Villen

    Weiterlesen: "Travel Charme Hotel Nordperd & Villen"
  43. "Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa, © Burwitz & Pocha GbR

    "Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa

    Weiterlesen: ""Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa"
  44. Reiterhof Groß-Stubben

    Weiterlesen: "Reiterhof Groß-Stubben"
  45. nymphe strandhotel & apartments

    Weiterlesen: "nymphe strandhotel & apartments"
  46. Campingplatz und Ferienhausanlage Banzelvitzer Berge

    Weiterlesen: "Campingplatz und Ferienhausanlage Banzelvitzer Berge"
  47. Der Kastanienhof Pension & Ferienwohnungen

    Weiterlesen: "Der Kastanienhof Pension & Ferienwohnungen"
  48. Rügen-Ferienhof

    Weiterlesen: "Rügen-Ferienhof"
  49. Ansicht auf den Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf der Rügeninsel Ummanz, © Erlebnis-Bauernhof Kliewe/Susanne Kliewe

    Erlebnis-Bauernhof Kliewe

    Weiterlesen: "Erlebnis-Bauernhof Kliewe"
  50. Unser Hotel Atrium am Meer ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf der Insel Rügen, © Albrechtshof Hotels

    Hotel Atrium am Meer

    Weiterlesen: "Hotel Atrium am Meer"
  51. © DJH MV / Danny Gohlke

    DJH-Jugendherberge Sellin

    Weiterlesen: "DJH-Jugendherberge Sellin"
  52. Hotel Baltic Stralsund

    Weiterlesen: "Hotel Baltic Stralsund"
  53. Ferienwohnung MeerOstseeZeit

    Weiterlesen: "Ferienwohnung MeerOstseeZeit"
  54. Haus Düne31

    Weiterlesen: "Haus Düne31"
  55. Reitanlage Tegelhof

    Weiterlesen: "Reitanlage Tegelhof"
  56. im-jaich Naturoase Gustow, © Florian Melzer/im-jaich

    im-jaich Naturoase Gustow

    Weiterlesen: "im-jaich Naturoase Gustow"
  57. Gutshaus Krimvitz

    Weiterlesen: "Gutshaus Krimvitz"
  58. © Schittko

    Heu-Ferienhof Altkamp

    Weiterlesen: "Heu-Ferienhof Altkamp"
  59. Lieblingsplatz Bohlendorf

    Weiterlesen: "Lieblingsplatz Bohlendorf"
  60. Precise Resort Rügen

    Weiterlesen: "Precise Resort Rügen"
  61. Familien- und Gesundheitshotel Villa Sano

    Weiterlesen: "Familien- und Gesundheitshotel Villa Sano"
1 - 2 von 61

Top-Ausflugsziele

auf der Insel Rügen

226 Ergebnisse
  • Station 10: Besinnung an den Wasser-Eichen, © TMV/UB

    Pfad der Muße & Erkenntnis

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Fürst-Malte-Allee, 18581 Lauterbach

    Lassen Sie sich von der Geschichte und Entwicklung des Goor-Waldes beeindrucken! Imposante Bäume, Hügelgräber und fantastische Ausblicke auf eine Ostseebucht der Insel Rügen werden Sie begeistern. Während der Wanderung tauchen Sie ein in diesen zauberhaften Wald am Meer, kommen zur Ruhe und vertiefen den Kontakt zur Natur und zu sich selbst. Dieser sich zum "Urwald" entwickelnde Wald befindet sich größtenteils in Obhut der Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur.

    Weiterlesen: "Pfad der Muße & Erkenntnis"
  • Das U-Boot erkunden., © Erlebniswelt U-Boot GmbH

    Erlebniswelt U-Boot Museum - H.M.S. Otus

    • Hafenstraße, 18546 Sassnitz

    Die Erlebniswelt U-Boot GmbH liegt im Stadthafen Sassnitz. H.M.S. Otus - Her Majesty´s Submarine Otus - ist ein britisches U-Boot der Oberon -Klasse. Es war von 1963 bis 1991 mit 68 Mann Besatzung im ersten U-Boot-Geschwader der Royal Navy u. a. während des Falklandkrieges und im persischen Golf im Einsatz.

    Weiterlesen: "Erlebniswelt U-Boot Museum - H.M.S. Otus"
  • Restaurant Kormoran – moderne, regionale Küche

    • Am Yachthafen, 18581 Lauterbach

    Ganz gleich, ob ihr den Tag auf dem Wasser oder mit beiden Beinen auf dem Festland verbracht habt: In unserem Restaurant Kormoran könnt ihr den Abend gemütlich ausklingen lassen.

    Weiterlesen: "Restaurant Kormoran – moderne, regionale Küche"
  • © Hiddenseer Hafen- und Kurbetrieb

    Fischereimuseum Hiddensee

    • Pluderbarg, 18565 Neuendorf

    Fischereigeschichte zum Anfassen im alten Reusenschuppen der "Lütt Partie" in Neuendorf

    Weiterlesen: "Fischereimuseum Hiddensee"
  • Kornrade ökologisch delikat - Naturkost- und Bioladen

    • Markt, 18581 Putbus/Rügen

    In der Rosenstadt Putbus, im Biosphärenreservat Südost-Rügen, finden Sie den kleinen Bioladen "Kornrade". Der Name weist auf die fast ausgestorbene Ackerwildblume hin. Schwerpunkte des Angebotes sind regionale und saisonale Frischprodukte sowie Honig-Spezialitäten aus eigener Herstellung.

    Weiterlesen: "Kornrade ökologisch delikat - Naturkost- und Bioladen"
  • © TMV/A. Wilken

    Strandcafé "De Düün"

    • Fischerweg, 18551 Glowe

    Strandcafé in Glowe direkt am Strandaufgang mit gemütlicher Außenterrasse, Meerblick und entspannter Atmosphäre.

    Weiterlesen: "Strandcafé "De Düün""
  • Wieker Bodden, © surflocal.de

    Surfspot Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Wiek

    Das Windmekka Deutschlands liegt hoch im Norden der Insel Rügen und verwöhnt mit einem unglaublichen Stehbereich, der 450 Meter weit hinaus reicht. Der Spot ist bei Südwest- bis Nordwinden zu empfehlen. Bei den Wind- und Kitesurfschulen könnt ihr Kurse nehmen und Material mieten. Wegen der geschützten Lage am Wieker Bodden ist das Wasser wie glatt gebügelt.

    Weiterlesen: "Surfspot Wiek"
  • Bauer Lange

    • Lieschow Hof Nr., 18569 Ummanz OT Lieschow

    Verbringen Sie fröhliche und aufregende Tage auf Deutschlands größter Insel. Aber nicht einfach auf Rügen, sondern auf unserem großartigen Bauernhof. Hier erleben Sie alles, was Ihr Herz begehrt, wenn Sie von Urlaub auf dem Bauernhof träumen.

    Weiterlesen: "Bauer Lange"
  • Ferienwohung Hexenhaus, © Silke Stephan

    Landurlaub & Sanddornhexe Insel Rügen

    • Dorfstraße, 18569 Ummanz/OT Klein Kubitz

    Träumen Sie auch von idyllischen Ferientagen unter einem Rohrdach auf der Insel Rügen? So haben Sie Ihr "Zu Hause" für diese Zeit bei uns entdeckt!

    Weiterlesen: "Landurlaub & Sanddornhexe Insel Rügen"
  • Luftbildaufnahme des Seebads Binz, © IFA Rügen Hotel & Ferienpark

    IFA Rügen Hotel & Ferienpark

    • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

    ***Superior - unmittelbar an der Strandpromenade des Ostseebades Binz gelegen, lädt das IFA Rügen Hotel & Ferienpark zu einem traumhaften Kurzurlaub ein.

    Weiterlesen: "IFA Rügen Hotel & Ferienpark"
  • © TMV/Gohlke

    Park der Sinne am Schmachter See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18609 Binz

    Der Schmachter See ist ein See bei Binz auf Rügen und Bestandteil des Naturschutzgebietes Schmachter See und Fangerien. Entlang des schilfumsäumten Ufer des Schmachter Sees schlängelt sich der Park der Sinne.

    Weiterlesen: "Park der Sinne am Schmachter See"
  • Direkt am kilometerlangen Binzer Sandstrand. Genießen Sie das Rauschen des Meeres und verbringen Sie einen Urlaub in bester Lage., © Rugard Strandhotel

    Rugard Strandhotel

    • Strandpromenade, 18609 Binz

    Ihr First-Class-Privat-Hotel direkt an der Strandpromenade im Ostseebad Binz bietet höchsten Komfort, angenehmste Atmosphäre und einen Top Service.

    Weiterlesen: "Rugard Strandhotel"
  • © TMV/Gohlke

    Windschöpfwerk Lobbe

    • 18586 Lobbe

    Das Windschöpfwerk Lobbe ist eine denkmalgeschützte Windpumpe bei Lobbe. Das Western-Windrad befindet sich östlich der von Middelhagen nach Lobbe führenden Landstraße.

    Weiterlesen: "Windschöpfwerk Lobbe"
  • Außenansicht, © Waldhotel Göhren GmbH

    Kur- und Wellness Hotel Mönchgut

    • Waldstraße, 18586 Göhren

    Das Kur- und Wellness Hotel Mönchgut bietet Ihnen erstklassige Kompetenz, wenn es um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlgefühl geht.

    Weiterlesen: "Kur- und Wellness Hotel Mönchgut"
  • © TMV/Gohlke

    Seebrücke Sellin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Seebrücke, 18586 Sellin

    Fast 400 Meter weit führt die Selliner Seebrücke auf das Meer hinaus. Seit 1998 ist das Traumschloss am Meer wieder ein Wahrzeichen der Insel Rügen. Ob im lichtdurchfluteten Palmengarten, der sich über zwei Etagen erstreckt, oder den an die Zwanziger Jahre erinnernden Kaiserpavillon, stets genießen Sie den freien Blick auf das Meer und den Strand, umgeben von einem erlebnisreichen gastronomischen Ambiente.

    Weiterlesen: "Seebrücke Sellin"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

zurück

Entdeckt Hiddensee & Rügen

Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

  1. Wanderurlaub auf Rügen

    Weiterlesen: "Wanderurlaub auf Rügen"
  2. Rügens ruhiger Westen

    Weiterlesen: "Rügens ruhiger Westen"
  3. Familienführung im Jagdschloss Granitz auf Rügen

    Weiterlesen: "Familienführung im Jagdschloss Granitz auf Rügen"
  4. Rauszeit im Herbst und Winter

    Weiterlesen: "Rauszeit im Herbst und Winter"
  5. Top

    5

    Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland

    Weiterlesen: "Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland"
  6. Wellness auf Rügen: Glücks-Booster für Körper und Seele

    Weiterlesen: "Wellness auf Rügen: Glücks-Booster für Körper und Seele"
  7. Umweltbewusster Urlaub mit Kindern

    Weiterlesen: "Umweltbewusster Urlaub mit Kindern"
  8. Museum in Göhren: Vergangenheit trifft Zukunft

    Weiterlesen: "Museum in Göhren: Vergangenheit trifft Zukunft"
  9. Top

    5

    Ausflugsziele im Herbst mit Kindern

    Weiterlesen: "Ausflugsziele im Herbst mit Kindern"
  10. Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen

    Weiterlesen: "Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen"
  11. Jasmund Nationalpark

    Weiterlesen: "Jasmund Nationalpark"
  12. Kitekurse für Gehörlose

    Weiterlesen: "Kitekurse für Gehörlose"
  13. Wikingerfest in Göhren: Lautes Gebrüll, Schwerter, Pfeil und Bogen

    Weiterlesen: "Wikingerfest in Göhren: Lautes Gebrüll, Schwerter, Pfeil und Bogen"
  14. Kneippsche Gesundheitslehre auf Rügen

    Weiterlesen: "Kneippsche Gesundheitslehre auf Rügen"
  15. Inselmusik

    Weiterlesen: "Inselmusik"
  16. Kulturwandern auf Putbus

    Weiterlesen: "Kulturwandern auf Putbus"
  17. Wolfgang Schewe und das Boutique-Hotel Nixe auf Rügen

    Weiterlesen: "Wolfgang Schewe und das Boutique-Hotel Nixe auf Rügen"
  18. Top

    7

    Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern"
1 - 2 von 18
Protected by