Insel Rügen

Das Ostseeparadies mit den berühmten Kreidefelsen

Rügen, die größte Insel Deutschlands, besticht mit feinsandigen Stränden, mondänen Seebädern und imposanten Kreidefelsen.

Ein Paar spaziert am Fuße der berühmten Kreidefelsen auf der Insel Rügen entlang, während der Sonnenuntergang den Himmel in sanften Farben erstrahlen lässt.

Vornehme Bäder und immer noch bescheidene Fischerdörfer, Steilküsten aus schneeweißer Kreide und Strände mit feinem Sand, schnurgerade Alleen und wilde Sanddornhecken – Rügen gehört heute wohl vor allem wegen seiner Vielfalt und Einzigartigkeit zu den beliebtesten Ferienzielen in Deutschland. Hier fühlen sich Wanderer und Familien, Wellnessurlauber und Wassersportler gleichermaßen wohl.

Vorbei an steinalten Hünengräbern und hundertjährigen Leuchttürmen, durch gespenstische Buchenwälder und entlang glitzernder Seen führt das gut ausgebaute Wander- und Radwegenetz auf Rügen. Hier können Naturfreunde die weitgehend unberührte und ursprüngliche Landschaft erkunden, während Wassersportler hervorragende Bedingungen zum Segeln, Surfen oder Tauchen vorfinden. Rügen ist berühmt für seine herrschaftlichen Strandvillen, schwungvollen Schalenbauten und ehrwürdigen Seebrücken. Sie erinnern an die Zeit, in der die größte Insel Deutschlands zum mondänen Badeparadies wurde.

Die schönsten Urlaubsorte auf Rügen
 

Sellin – Sommerfrische für die Augen

Beim Flanieren durch die Selliner Wilhelmstraße durchströmt die Gäste das Gefühl der Sommerfrische, ausgelöst durch die gesunde Ostseeluft und den Anblick der schmucken Häuser mit ihren Erkern, Türmchen und verzierten Veranden. Die denkmalgeschützte Bäderarchitektur verleiht der Stadt ihr glanzvolles Aussehen – allen voran bekannt ist die imposante Selliner Seebrücke. Auch Albert Einstein genoss die hiesige Sommerbrise, während er im Juli 1915 im Haus „Johanneshorst“ Quartier genommen hatte. Der Beweis für seine Relativitätstheorie gelang ihm, so heißt es, erst nach dem Aufenthalt in Sellin.

Binz – Zukunft trifft Vergangenheit

Im größten Seebad der Insel stehen prächtige Villen in friedlicher Koexistenz zu den skulpturalen Schalenbeton-Bauten des visionären Binzer Landbaumeisters Ulrich Müther. Neben Badeurlaubern zieht es Architekturinteressierte in den von Geschichte und Moderne geprägten Badeort. Hier lassen sich unter anderem der kultige, an ein UFO erinnernde Rettungsturm Müthers und die denkmalgeschützte Villa „Undine“ bewundern.

Sassnitz – Seebad von Welt

Wie einst schon Theodor Fontane betonte: „Nach Rügen reisen, heißt nach Saßnitz reisen“! Neben ihm verbrachten auch andere prominente Persönlichkeiten ihre Sommer in Sassnitz – darunter Johannes Brahms und die Kaiserin Auguste Viktoria. Auch heute kommen die Gäste zum Baden und Wandern in den staatlich anerkannten Erholungsort. Bekannt ist Sassnitz für seine weiten Sandstrände sowie die jahrhundertealten Buchenwälder und Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.

Baabe – klein und fein

Neben dem 1,5 Kilometer langen Ostseestrand findet man hier noch etliche Reetdachhäuser: eine Reminiszenz an die Ursprünge als Fischerdorf mit seiner kleinteiligen Bebauung. Ein Gebäude ragt dennoch heraus: die ehemalige Gaststätte und Disco „Inselparadies“ – eine weitere Kreation von Ulrich Müther. Als erster Ort an der Ostsee und in ganz Deutschland wurde das Ostseebad Baabe 2008 als „Allergikerfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet und bietet über 200 als allergikerfreundlich zertifizierte Betten beziehungsweise Unterkünfte.

Putbus – Circus und Theater

In Putbus treffen Kultur und Erholung aufeinander: Während Fürst Wilhelm Malte in Putbus ein einmaliges Ensemble aus Architektur, Kunst und Landschaft erschuf, wurde im Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad Rügens eröffnet. Als „Stadt der Rosen“ erfreuen sich seit der Regentschaft von Fürst Wilhelm Malte Botanikfreunde und Naturliebhaber an den wohlig duftenden Rosenbüschen vor den Häusern der Residenzstadt.

Ansprechpartner vor Ort:

  • Tourismusverband Rügen e. V.
    www.ruegen.de
    Telefon: +49 3838  807780

Rügen & Hiddensee in bewegten Bildern entdecken

Die besten Aktivitäten auf Rügen

Strandurlaub

Wer auf der Suche nach einem Badeurlaub am Strand ist, der ist mit Rügen bestens beraten. Rund 60 Kilometer feinster Sandstrand laden zum Flanieren, Baden oder einfach nur zum Entspannen ein. Darunter finden sich auch einige Geheimtipps von nahezu menschenleeren Küstenabschnitten, an denen man in aller Ruhe den Blick auf die Ostsee genießen kann.

Wandern & Radfahren

Mit den Halbinseln Jasmund, Mönchgut und Wittow bietet Rügen zahlreiche Wander- und Radfahrmöglichkeiten inmitten der Natur. Oft geht es vorbei an imposanten Kreidefelsformationen oder durch dichte Buchenwälder, wo Radfahrer und Wanderer Rügens unberührte Natur erkunden können.    

Bootsausflüge

Nirgendwo lässt sich Rügen besser betrachten als vom Deck eines Schiffes aus. Auf einer Bootsrundfahrt geht es gemütlich entlang der 600 Kilometer langen Küste Rügens oder bei einem Tagesausflug über die Ostsee direkt zu den berühmten Kreidefelsen an. Die acht Reedereien Rügens verbinden über den Linienverkehr die Ostseebäder der Insel miteinander – wer also möglichst viel von Rügen sehen will, sollte sich eine Bootsfahrt nicht entgehen lassen.  

Golfurlaub

Unter Golfspielern ist Rügen ein echter Geheimtipp. Wer den Lieblingssport mit seinem Urlaub verbinden möchte, dem bieten die zahlreichen Golfplätze auf Rügen ausreichend Spielfläche und abwechslungsreiche Parcours. Ganze 700.000 Quadratmeter misst etwa der Golfplatz im Ostseebad Binz – ein Paradies für Golfurlauber!

Auf Nostalgiefahrt mit dem Rasenden Roland

Bequem von Göhren über Baabe und Sellin nach Binz geht es mit dem „Rasenden Roland“, der dampflokbetriebenen Rügenschen Bäderbahn. Seit dem 19. Jahrhundert verbindet die historische Schmalspurbahn die Ostseebäder miteinander und nimmt Reisende mit auf eine Nostalgiefahrt – für Groß und Klein ein ganz besonderes Ereignis.

Die beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen

 

Nationalpark Jasmund mit Königsstuhl

Beeindruckend wirkt das Farbenspiel der schroffen Steilküsten mit den schneeweißen Kreidefelsen, den grünen Buchenwäldern und der blauen Ostsee. Die teils mehr als 60 Millionen Jahre alte Kulisse im Nationalpark Jasmund zieht besonders Naturliebhaber in ihren Bann. Entlang der Wanderwege lässt sich eine artenreiche Flora und Fauna erkunden.

Jagdschloss Granitz

Das Jagdschloss Granitz ist für Kultur- und Geschichtsinteressierte ein Ausflugsziel, das man nicht missen sollte. In der Gemeinde Binz inmitten des Biosphärenreservats Südost-Rügen liegend, spürt man noch heute die Imposanz des einstigen Jagdschlosses des Fürsten Wilhelm Malte I. Blickfang ist die schwebende Wendeltreppe im Mittelturm des Schlosses.

Kap Arkona & Fischerdorf Vitt

Als einer der nördlichsten Orte Rügens ist das Kap Arkona für seine drei Türme bekannt – den Schinkelturm, das Leuchtfeuer und den Peilturm. Mit seiner 45 Meter hohen Steilküste erhebt sich das Kap imposant aus der Ostsee. Bei einer Wandertour zum Kap Arkona lohnt es sich, auch dem denkmalgeschützten Fischerdorf Vitt einen Besuch abzustatten.

Putbusser Schlosspark

Zwar steht das einstige Putbusser Schloss nicht mehr, ein Besuch des Schlossparks ist für Naturliebhaber und Familien dennoch lohnenswert. Zahlreiche nicht heimische Pflanzen ließ Graf Moritz Ulrich von Putbus vor rund 300 Jahren hier einsetzen – darunter einen riesigen Mammutbaum und einen seltenen Baum, der zwei unterschiedliche Blattarten trägt. Für Kinder ebenfalls interessant ist die Puppenausstellung im alten Affenhaus, in der über 200 Puppen aus 200 Jahren Puppengeschichte bestaunt werden können.

Unterkünfte

auf der Insel Rügen

  1. Ansicht auf den Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf der Rügeninsel Ummanz, © Erlebnis-Bauernhof Kliewe/Susanne Kliewe

    Erlebnis-Bauernhof Kliewe

    Weiterlesen: "Erlebnis-Bauernhof Kliewe"
  2. Ferienwohnung Albert-INN-Glowe

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Albert-INN-Glowe"
  3. "Zur Schaabe" Gasthaus & Pension

    Weiterlesen: ""Zur Schaabe" Gasthaus & Pension"
  4. Haus Düne31

    Weiterlesen: "Haus Düne31"
  5. Hotel Villa Schwanebeck

    Weiterlesen: "Hotel Villa Schwanebeck"
  6. Hotel Vier Jahreszeiten Binz

    Weiterlesen: "Hotel Vier Jahreszeiten Binz"
  7. Ponyhof Rügen

    Weiterlesen: "Ponyhof Rügen"
  8. Ferienwohnung MeerOstseeZeit

    Weiterlesen: "Ferienwohnung MeerOstseeZeit"
  9. Gut Üselitz

    Weiterlesen: "Gut Üselitz"
  10. Familien- und Gesundheitshotel Villa Sano

    Weiterlesen: "Familien- und Gesundheitshotel Villa Sano"
  11. © Rügen-Ferienhof

    Rügen-Ferienhof

    Weiterlesen: "Rügen-Ferienhof"
  12. Haus Seeadler – Christliche Gästehäuser gGmbH

    Weiterlesen: "Haus Seeadler – Christliche Gästehäuser gGmbH"
  13. © DJH MV / Danny Gohlke

    DJH-Jugendherberge Sellin

    Weiterlesen: "DJH-Jugendherberge Sellin"
  14. Kur- und Wellness Hotel Mönchgut

    Weiterlesen: "Kur- und Wellness Hotel Mönchgut"
  15. Gutshaus Strobel

    Weiterlesen: "Gutshaus Strobel"
  16. Hotel Badehaus Goor

    Weiterlesen: "Hotel Badehaus Goor"
  17. Strandhotel Baabe

    Weiterlesen: "Strandhotel Baabe"
  18. Dünenhaus Hiddensee

    Weiterlesen: "Dünenhaus Hiddensee"
  19. DJH-Jugendherberge Prora mit Zeltplatz

    Weiterlesen: "DJH-Jugendherberge Prora mit Zeltplatz"
  20. Gutshauskate, Ferien unterm Reetdach, © Rittergut Streu

    Gutshaus Kate Rittergut Streu

    Weiterlesen: "Gutshaus Kate Rittergut Streu"
  21. Gutshaus Krimvitz auf der Insel Rügen, © Gutshaus Krimvitz / Mirko Boy

    Gutshaus Krimvitz

    Weiterlesen: "Gutshaus Krimvitz"
  22. Aquamaris Strandresidenz Rügen

    Weiterlesen: "Aquamaris Strandresidenz Rügen"
  23. "Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa

    Weiterlesen: ""Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa"
  24. Außenansicht, © Schlosshotel

    Schlosshotel Ralswiek

    Weiterlesen: "Schlosshotel Ralswiek"
  25. Villa Rudenblick

    Weiterlesen: "Villa Rudenblick"
  26. Außenansicht Pension Haide-Hof, © Frau Bäder Weiderer

    Pension Haide-Hof

    Weiterlesen: "Pension Haide-Hof"
  27. DJH-Jugendherberge Binz

    Weiterlesen: "DJH-Jugendherberge Binz"
  28. Stettiner Hof

    Weiterlesen: "Stettiner Hof"
  29. Ausreiten mit dem Reiterhof Groß-Stubben heißt vorallem Natur genießen, © Reit- und Fahrverein Poseritz e.V./ Thomas Krimmling

    Reiterhof Groß-Stubben

    Weiterlesen: "Reiterhof Groß-Stubben"
  30. Hotel Atrium am Meer

    Weiterlesen: "Hotel Atrium am Meer"
  31. Cliff Hotel Rügen – Resort & SPA

    Weiterlesen: "Cliff Hotel Rügen – Resort & SPA"
  32. Ferienhaus Binz

    Weiterlesen: "Ferienhaus Binz"
  33. nymphe strandhotel & apartments

    Weiterlesen: "nymphe strandhotel & apartments"
  34. © Schillings Gasthof

    Schillings Gasthof

    Weiterlesen: "Schillings Gasthof"
  35. Ferienwohnung Schwalbennest

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Schwalbennest"
  36. Parkhotel Rügen, © Parkhotel Rügen

    Parkhotel Rügen

    Weiterlesen: "Parkhotel Rügen"
  37. Rugard Strandhotel

    Weiterlesen: "Rugard Strandhotel"
  38. Reitanlage Tegelhof

    Weiterlesen: "Reitanlage Tegelhof"
  39. im-jaich Naturoase Gustow

    Weiterlesen: "im-jaich Naturoase Gustow"
  40. Precise Resort Rügen

    Weiterlesen: "Precise Resort Rügen"
  41. Bauer Lange

    Weiterlesen: "Bauer Lange"
  42. Hotel Bernstein

    Weiterlesen: "Hotel Bernstein"
  43. Park Hotel Sellin

    Weiterlesen: "Park Hotel Sellin"
  44. Hotel Gutshaus Kajahn

    Weiterlesen: "Hotel Gutshaus Kajahn"
  45. Der Kastanienhof Pension & Ferienwohnungen

    Weiterlesen: "Der Kastanienhof Pension & Ferienwohnungen"
  46. Gutshaus Zicker

    Weiterlesen: "Gutshaus Zicker"
  47. © Arne Nagel

    A-ROSA Kurhaus Binz

    Weiterlesen: "A-ROSA Kurhaus Binz"
  48. Ostsee-Bauernhof-Hocke: 4*- Ferienwohnungen & urige Feierscheune

    Weiterlesen: "Ostsee-Bauernhof-Hocke: 4*- Ferienwohnungen & urige Feierscheune"
  49. Rügener Ferienhäuser am Hochufer

    Weiterlesen: "Rügener Ferienhäuser am Hochufer"
  50. Jugenddorf Wittow

    Weiterlesen: "Jugenddorf Wittow"
  51. Unser 4-Sterne Traditionshaus reiht sich harmonisch in die vorherrschende Backsteinarchitektur der UNESCO-Welterbestadt ein., © Hotel Baltic/Henrike Schunck

    Hotel Baltic Stralsund

    Weiterlesen: "Hotel Baltic Stralsund"
  52. Campingplatz und Ferienhausanlage Banzelvitzer Berge

    Weiterlesen: "Campingplatz und Ferienhausanlage Banzelvitzer Berge"
  53. © Schittko

    Heu-Ferienhof Altkamp

    Weiterlesen: "Heu-Ferienhof Altkamp"
  54. Gästehaus Astrids Strandmuschel

    Weiterlesen: "Gästehaus Astrids Strandmuschel"
  55. im-jaich Wasserferienwelt - Urlaubsresort auf dem Wasser

    Weiterlesen: "im-jaich Wasserferienwelt - Urlaubsresort auf dem Wasser"
  56. Lieblingsplatz Bohlendorf

    Weiterlesen: "Lieblingsplatz Bohlendorf"
  57. Vju Hotel Rügen

    Weiterlesen: "Vju Hotel Rügen"
  58. Feriendorf Rugana

    Weiterlesen: "Feriendorf Rugana"
  59. Travel Charme Hotel Nordperd & Villen

    Weiterlesen: "Travel Charme Hotel Nordperd & Villen"
  60. Akzent Waldhotel Göhren

    Weiterlesen: "Akzent Waldhotel Göhren"
  61. Suite Hotel Binz

    Weiterlesen: "Suite Hotel Binz"
  62. Luftaufnahme Areal Schloss Ranzow, © Schloss Ranzow / FotoArt Mirko Boy

    Schloss Ranzow

    Weiterlesen: "Schloss Ranzow"
1 - 2 von 62

Top-Ausflugsziele und Events auf Rügen

717 Ergebnisse
  • Sportschwimmbad innen, © Gemeinnütziges Sportschwimmbad Betriebs gGmbH

    Sportschwimmbad Hannes Präkel Bergen

    • Heute geöffnet
    • Ruschwitzstraße, 18528 Bergen auf Rügen

    Willkommen im Sportschwimmbad Bergen auf Rügen – dem Treffpunkt für Wellness, Spaß und sportliche Herausforderungen. Tauchen Sie ein in moderne Schwimmbahnen, genießen Sie den Nervenkitzel am Sprungturm und entspannen Sie sich in unserer einladenden Saunalandschaft. Das Sportschwimmbad Hannes Präkel bietet erstklassige Infrastruktur für Schwimmbegeisterte und eine Atmosphäre, die Erholung und sportliche Betätigung perfekt miteinander verbindet. Entdecken Sie hier eine Oase der Entspannung und Aktivität, wo Wasserfreunde jeden Alters auf ihre Kosten kommen.

    Weiterlesen: "Sportschwimmbad Hannes Präkel Bergen"
  • © Binzer Bucht Tourismus

    Jagdhornbläserauftritt »Klang im Turm«

    • Termin: 19.04.25
    • Jagdschloss Granitz, 18609 Binz

    Mit ihren Jagdhörnern bringen die Musiker Klang in den »Luxusbau« der Putbuser Fürsten. Direkt im Schloss lassen sie Jagdsignale und Jägerlieder erklingen.

    Weiterlesen: "Jagdhornbläserauftritt »Klang im Turm«"
  • © Kurverwaltung Goehren / Martin Stoever

    Göhren zur guten alten Bäderzeit

    • Nächster Termin: 13.05.25
    • Alle Termine: 13.05.25 bis 22.05.25
    • Poststraße, 18586 Ostseebad Göhren

    Amüsanter Ortsspaziergang mit interessanten Informationen zur Bäderarchitektur und unterhaltsamen Anekdoten zur Sommerfrische in Göhren um 1900.

    Weiterlesen: "Göhren zur guten alten Bäderzeit"
  • © Matthes Trettin

    Live´n´Party mit Marcus 2.0

    • Termin: 16.05.25
    • Am Kurpark, 18586 Baabe

    Die ONE MAN BAND

    Weiterlesen: "Live´n´Party mit Marcus 2.0"
  • © Schillings Gasthof

    Schillings Gasthof

    • Hafenweg, 18569 Schaprode

    Gasthof mit Tradition im Hafen von Schaprode. Bestes Rindfleisch von der Insel Öhe und frischer Hiddenseer Kutterfisch.

    Weiterlesen: "Schillings Gasthof"
  • © HANSESTADT Stralsund

    Führung UNESCO Welterbe Stralsund

    • Nächster Termin: 22.02.25
    • Alle Termine: 09.11.24 bis 29.03.25
    • Alter Markt, 18439 Stralsund

    Hansezeit, Backsteingotik, UNESCO-Welterbe und vieles mehr!

    Weiterlesen: "Führung UNESCO Welterbe Stralsund"
  • © Offermann

    Sommer - Abendwanderung

    • Nächster Termin: 02.06.25
    • Alle Termine: 02.06.25 bis 28.07.25
    • Dörpstrat, 18586 Klein Zicker

    Wanderung bei Klein Zicker mit Geschichten und kleiner Pflanzenkunde am Wegesrand mit Naturführer René Geyer

    Weiterlesen: "Sommer - Abendwanderung"
  • Mönchguter Lauschrausch

    • Termin: 01.09.25
    • Lobbe, 18586 Lobbe

    Live Musik mit Mense (Änderungen siehe Homepage)

    Weiterlesen: "Mönchguter Lauschrausch"
  • © Schnuppe

    Schnuppe KinderFigurenTheater

    • Nächster Termin: 15.04.25
    • Alle Termine: 15.04.25 bis 14.08.25
    • Warmbadstraße, 18586 Sellin

    Mit dem Theaterstück "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt". Für Kinder ab 3 Jahren geeignet. 

    Weiterlesen: "Schnuppe KinderFigurenTheater"
  • "Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

    • Nächster Termin: Heute
    • Alle Termine: 01.11.24 bis 30.04.25
    • Billrothstraße, 18528 Bergen auf Rügen

    Ausstellung zur Ur-/Frühgeschichte Rügens, sowie Stadtgeschichte Bergen auf Rügens

    Weiterlesen: ""Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen"
  • © Plakat

    Mönchguter Lauschrausch

    • Nächster Termin: 10.07.25
    • Alle Termine: 10.07.25 bis 04.09.25
    • Zum Höft, 18586 Gager

    Live Musik mit Klinge (Änderungen siehe Homepage)

    Weiterlesen: "Mönchguter Lauschrausch"
  • © KV

    Paddeln auf dem Selliner See

    • Nächster Termin: 19.04.25
    • Alle Termine: 19.04.25 bis 26.04.25
    • Am Bollwerk, 18586 Ostseebad Sellin

    Gleiten Sie mit dem SUP in eine magische Ausfahrt der besonderen Art und lassen Sie sich im sanften Licht des Sonnenuntergangs von der Schönheit der Natur verzaubern.

    Weiterlesen: "Paddeln auf dem Selliner See"
  • © Sinawa

    Binzer Cross-Duathlon

    • Termin: 20.09.25
    • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

    Lauf- und Mountainbike-Etappen beim Cross-Duathlon im Ostseebad Binz

    Weiterlesen: "Binzer Cross-Duathlon"
  • © Plakat

    Mönchguter Lauschrausch

    • Nächster Termin: 04.06.25
    • Alle Termine: 04.06.25 bis 30.07.25
    • Alt Reddevitz, 18586 Alt Reddevitz

    Live Musik mit Klinge (Änderungen siehe Homepage)

    Weiterlesen: "Mönchguter Lauschrausch"
  • Junior Beach Soccer Turnier*

    • Nächster Termin: 02.06.25
    • Alle Termine: 02.06.25 bis 29.09.25
    • Nordstrand Abgang, 18586 Ostseebad Göhren

    Strandfußball Turnier für Kinder und Jugendliche.

    Weiterlesen: "Junior Beach Soccer Turnier*"
  • Der Baumwipfelpfad mit dem Aussichtsturm „Adlerhorst“ liegt inmitten eines Buchenwaldes in Prora auf der Insel Rügen., © Erlebnis Akademie AG / Naturerbe Zentrum Rügen

    Naturerbe Zentrum Rügen

    • Heute geöffnet
    • Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

    Natur entdecken in luftiger Höhe. Der unter ressourcenschonender Bauweise errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel Rügen. In der multimedialen Erlebnisausstellung des Umweltinformationszentrums lassen sich die Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt vielfältig entdecken.

    Weiterlesen: "Naturerbe Zentrum Rügen"
  • Beachvolleyball-Turnier*

    • Nächster Termin: 01.06.25
    • Alle Termine: 01.06.25 bis 28.09.25
    • Nordstrand Abgang, 18586 Ostseebad Göhren

    Jedermann-Turnier, die Spielform richtet sich nach den Teilnehmern.

    Weiterlesen: "Beachvolleyball-Turnier*"
  • © KV Mönchgut

    Augenwanderung

    • Nächster Termin: 30.05.25
    • Alle Termine: 30.05.25 bis 31.10.25
    • Hauptstraße, 18586 Thiessow

    Ausblick - Weitblick - Einblick - Bei dieser Wanderung rund um Middelhagen stärken und entspannen wir unsere Augen

    Weiterlesen: "Augenwanderung"
  • © KV Baabe

    Baabe feiert Kindertag...

    • Termin: 01.06.25
    • Am Kurpark, 18586 Baabe

    ... mit Spiel, Spaß und buntem Programm rund um die Kurbühne

    Weiterlesen: "Baabe feiert Kindertag..."
  • Eingang des Stralsund Museums im ehemaligen Katharinenkloster, © Katrin Kraus / STRALSUND MUSEUM

    STRALSUND MUSEUM Katharinenkloster

    • Vorübergehend geschlossen
    • Mönchstraße, 18439 Stralsund

    DERZEIT WEGEN UMBAU GESCHLOSSEN Das erste Museum der Hansestadt Stralsund wurde 1858 gegründet und ein Jahr später als "Provinzialmuseum für Neuvorpommern und Rügen" eröffnet. Es ist zugleich auch das älteste Museum in Mecklenburg-Vorpommern. In drei denkmalgeschützten Häusern werden Ausstellungen zur Ur- und Frühgeschichte, zur Stadtgeschichte, zur Volkskunde und zur Marinegeschichte präsentiert. Das schönste und zugleich wertvollste Ausstellungsstück ist der 1872 - 74 gefundene Goldschmuck von Hiddensee.

    Weiterlesen: "STRALSUND MUSEUM Katharinenkloster"
  • © Musikschule Erfurt_F.Beierlein

    Heiße Drähte

    • Termin: 02.07.25
    • Am Kurpark, 18586 Baabe

    GitarrenPop aus der Musikschule der Stadt Erfurt

    Weiterlesen: "Heiße Drähte"
  • Konzertleben Osterkonzerte

    • Termin: 20.04.25
    • Vaschwitz, 18569 Trent

    Wie fasst man die Mysterien unseres Daseins in Musik, Wort, und Bild? Sie können sich zu Ostern an zeitlosen Denkmälern wie weniger bekannten Schätzen erfreuen. Die Osterkonzerte umfassen 6 Veranstaltungen an den schönen Spielorten der Insel Rügen (im Theater Putbus als Projektionskonzert und als Lesungskonzert).

    Weiterlesen: "Konzertleben Osterkonzerte"
  • Hafenfest Seedorf

    • Nächster Termin: 11.07.25
    • Alle Termine: 12.07.24 bis 12.07.25
    • Marina, 18586 Seedorf

    In der idyllischen Marina im beschaulichen Ortsteil Seedorf von Sellin versammeln sich an diesem Juli-Wochenende Einheimische, Urlauber, Segler, Naturfreunde und Familien, um gemeinsam das traditionelle Hafenfest zu feiern.

    Weiterlesen: "Hafenfest Seedorf"
  • Familienführung: Expedition ins Funkloch

    • Termin: 08.04.25
    • Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

    Sind wir »analog« im Wald verloren? Für die Führung lassen wir einfach mal unsere Handys im Schließfach und begeben uns ins Funkloch - nur wir und der Wald. Es wird auf jeden Fall (ent-) spannend.

    Weiterlesen: "Familienführung: Expedition ins Funkloch"
  • © AHOI Rügen / pocha.de

    Mondschein-Baden

    • Nächster Termin: Heute
    • Alle Termine: 17.04.22 bis 18.06.25
    • Badstraße, 18586 Sellin

    Das Schwimmbad lädt zum Mondscheinbesuch ein.

    Weiterlesen: "Mondschein-Baden"
  • Parkhotel Rügen, © Parkhotel Rügen

    Parkhotel Rügen

    • Stralsunder Chaussee, 18528 Bergen auf Rügen

    Das moderne und komfortable Parkhotel Rügen bietet alles, was man für einen entspannten und erholsamen Urlaub braucht. Durch die zentrale Lage in Bergen auf Rügen, lassen sich die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel bequem erkunden.

    Weiterlesen: "Parkhotel Rügen"
  • © Kurverwaltung Goehren

    Musik im Kurpark

    • Termin: 30.06.25
    • Bernsteinpromenade, 18586 Ostseebad Göhren

    Konzert mit dem „Jugend-Show-Orchester-Görlitz“.

    Weiterlesen: "Musik im Kurpark"
  • © pixabay_KV Baabe

    Führung „Pflanzen der Baaber Heide im Volksbrauch. Zauber-, Schutz- und Heilpflanzen“

    • Termin: 25.09.25
    • Am Kurpark, 18586 Baabe

    „Zwischen Mythos und Heilkunst: Die Bedeutung der Pflanzen in der Baaber Heide

    Weiterlesen: "Führung „Pflanzen der Baaber Heide im Volksbrauch. Zauber-, Schutz- und Heilpflanzen“"
  • Seeadler und Nebelkrähe, © Vogeltouren MV

    Seeadlertour Nordrügen

    • Nächster Termin: 23.02.25
    • Alle Termine: 01.02.25 bis 23.02.25
    • Dorfstraße, 18569 Neuenkirchen

    Mit 44 Brutpaaren gehört die Insel Rügen mit zu den größten Seeadler Brutgebieten Deutschlands. Bei meiner Tour könnt Ihr die majestätischen Vögel in ihren natürlichen Lebensraum beobachten und mit Glück auch fotografieren. Lasst Euch von der atemberaubenden Kulisse verzaubern.

    Weiterlesen: "Seeadlertour Nordrügen"
  • © Erlebnis Akademie AG/ Naturerbe Zentrum Rügen

    Auf den Spuren des ehemaligen Revierförsters Konstantin Hahnel

    • Nächster Termin: 07.04.25
    • Alle Termine: 07.04.25 bis 14.04.25
    • Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

    Wanderfrühling 2025 - Wandern Sie mit uns auf den Spuren des ehemaligen fürstlichen Revierförsters Konstantin Hahnel und entdecken Sie die " heiligen Hallen", wie er das Waldgebiet inmitten der Prora nannte.

    Weiterlesen: "Auf den Spuren des ehemaligen Revierförsters Konstantin Hahnel"
  • © TMV-Tiemann

    Gastgeberwoche 2025: Unterwegs durch die Mönchguter Natur im Jahreslauf

    • Termin: 10.04.25
    • Waldstraße, 18586 Ostseebad Göhren

    Ein Vortrag von dem Naturführer René Geyer, der Sie zu jeder Zeit des Jahres einlädt das Mönchgut zu besuchen.

    Weiterlesen: "Gastgeberwoche 2025: Unterwegs durch die Mönchguter Natur im Jahreslauf"
  • © KV Mönchgut

    Neumondwanderung

    • Nächster Termin: 27.04.25
    • Alle Termine: 02.10.24 bis 27.04.25
    • Dörpstrat, 18586 Klein Zicker

    Wanderfrühling 2025 - Bei einem Streifzug in besonderer Atmosphäre in die Landschaft eintauchen

    Weiterlesen: "Neumondwanderung"
  • Rugard Strandhotel

    • Strandpromenade, 18609 Binz

    Ihr First-Class-Privat-Hotel direkt an der Strandpromenade im Ostseebad Binz bietet höchsten Komfort, angenehmste Atmosphäre und einen Top Service.

    Weiterlesen: "Rugard Strandhotel"
  • © Birgit Schuster

    Schnuppe Puppentheater

    • Termin: 09.07.25
    • Hauptstraße, 18586 Thiessow

    Zwei Räuber haben Schwein Puppenspiel mmit Birgit Schuster

    Weiterlesen: "Schnuppe Puppentheater"
  • Ausstellungseröffnung

    • Termin: 13.03.25
    • Objektstraße, 18609 Prora

    Eröffnung der Ausstellung »Militärstandort Prora. Opposition und Widerstand - Bausoldaten in Prora 1964-1989/90«, eine Ausstellung des ehemaligen Prora-Zentrums

    Weiterlesen: "Ausstellungseröffnung"
  • © Michael Rietschel

    3. Biker-Treff Mönchgut

    • Termin: 13.09.25
    • Bernsteinpromenade, 18586 Ostseebad Göhren

    Händlermeile, Kinderanimation und Musik. 3. Bikes & Mee(h)r Runde (Rügenrundfahrt) der Biker, die gegen 14.00 Uhr erwartet werden.

    Weiterlesen: "3. Biker-Treff Mönchgut"
  • Mönchguter Lauschrausch

    • Nächster Termin: 16.07.25
    • Alle Termine: 16.07.25 bis 27.08.25
    • Alt Reddevitz, 18586 Alt Reddevitz

    Live Musik (Änderungen siehe Homepage)

    Weiterlesen: "Mönchguter Lauschrausch"
  • Marinemuseum

    • Zur Sternschanze, 18439 Stralsund

    Das Marinemuseum liegt innerhalb einer historischen Festungsanlage auf der Insel Dänholm, der Wiege der preußischen Marine. Zu sehen sind u.a. ein Marinehubschrauber, Torpedoschnellboote, Schiffsmodelle, Minenräumgerät und andere Objekte aus der marinehistorischen Sammlung des STRALSUND MUSEUM.

    Weiterlesen: "Marinemuseum"
  • Reitanlage Tegelhof

    • Tegelhof, 18528 Sehlen

    Lass Dich im Folgenden inspirieren, wenn Urlaub - Rügen - Ambiente und Ruhe im Vordergrund stehen. Mittendrin und doch weit weg - die Reitanlage Tegelhof.

    Weiterlesen: "Reitanlage Tegelhof"
  • © Nationalparkamt Vorpommern

    WeitSicht - Grüner Wald auf weißer Kreide

    • Nächster Termin: 02.04.25
    • Alle Termine: 02.04.25 bis 30.04.25
    • Arkonastraße, 18551 Lohme

    Entdecken Sie mit unseren Rangerinnen und Rangern den facettenreichen Nordosten des Nationalparks Jasmund.

    Weiterlesen: "WeitSicht - Grüner Wald auf weißer Kreide"
  • © Schnuppe Figurentheater

    Schnuppe KinderFigurenTheater

    • Nächster Termin: 09.09.25
    • Alle Termine: 02.01.25 bis 09.09.25
    • Warmbadstraße, 18586 Ostseebad Sellin

    Mit dem Theaterstück "Zwei Räuber haben Schwein". Für Kinder ab 3 Jahren geeignet. 

    Weiterlesen: "Schnuppe KinderFigurenTheater"
  • © Kurverwaltung Mönchgut

    Muscheln, Matsch und nasse Füße

    • Nächster Termin: 01.07.25
    • Alle Termine: 01.07.25 bis 26.08.25
    • Lobbe Strandaufgang 2, DLRG, 18586 Mönchgut

    Was lebt im Meeresboden? Was schwimmt im Wasser und bohrt im Sand? Strandexpedition für Kinder ab 9 Jahren

    Weiterlesen: "Muscheln, Matsch und nasse Füße"
  • © Burwitz

    Die Wunderwelt der kleinen Wesen

    • Nächster Termin: 17.06.25
    • Alle Termine: 18.06.24 bis 21.10.25
    • Seebrücke, 18586 Ostseebad Sellin

    Ein Vortrag mit dem Naturführer René Geyer.

    Weiterlesen: "Die Wunderwelt der kleinen Wesen"
  • © Binzer Bucht Tourismus

    Sonnenaufgang auf dem Baumwipfelpfad

    • Nächster Termin: 05.03.25
    • Alle Termine: 05.03.25 bis 02.04.25
    • Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

    Eine Führung über den Baumwipfelpfad mit exklusivem und spektakulären Sonnenaufgang über der Ostsee aus der Vogelperspektive

    Weiterlesen: "Sonnenaufgang auf dem Baumwipfelpfad"
  • © Kurverwaltung Mönchgut

    Vollmondwanderung

    • Nächster Termin: 12.05.25
    • Alle Termine: 12.05.25 bis 07.10.25
    • Dörpstrat, 18586 Klein Zicker

    Bei einem Streifzug in besonderer Atmosphäre in die Landschaft eintauchen

    Weiterlesen: "Vollmondwanderung"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

zurück

Entdeckt Hiddensee & Rügen

Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

  1. Rauszeit im Herbst und Winter

    Weiterlesen: "Rauszeit im Herbst und Winter"
  2. Gelebte Tradition

    Weiterlesen: "Gelebte Tradition"
  3. Kitekurse für Gehörlose

    Weiterlesen: "Kitekurse für Gehörlose"
  4. Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen

    Weiterlesen: "Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen"
  5. Jasmund Nationalpark: Größter Buchenwald der Ostsee

    Weiterlesen: "Jasmund Nationalpark: Größter Buchenwald der Ostsee"
  6. Umweltbewusster Urlaub mit Kindern

    Weiterlesen: "Umweltbewusster Urlaub mit Kindern"
  7. Kneippsche Gesundheitslehre auf Rügen

    Weiterlesen: "Kneippsche Gesundheitslehre auf Rügen"
  8. Rügens ruhiger Westen

    Weiterlesen: "Rügens ruhiger Westen"
  9. Wolfgang Schewe und das Boutique-Hotel Nixe auf Rügen

    Weiterlesen: "Wolfgang Schewe und das Boutique-Hotel Nixe auf Rügen"
  10. Göhren von Wikingern besetzt

    Weiterlesen: "Göhren von Wikingern besetzt"
  11. Aktive Auszeit zwischen Bodden und Ostsee

    Weiterlesen: "Aktive Auszeit zwischen Bodden und Ostsee"
  12. Putbus auf Rügen: Wo Natur und Kultur auf Schritt und Tritt verschmelzen

    Weiterlesen: "Putbus auf Rügen: Wo Natur und Kultur auf Schritt und Tritt verschmelzen"
  13. Familienführung im Jagdschloss Granitz auf Rügen

    Weiterlesen: "Familienführung im Jagdschloss Granitz auf Rügen"
  14. Wellness auf Rügen: Glücks-Booster für Körper und Seele

    Weiterlesen: "Wellness auf Rügen: Glücks-Booster für Körper und Seele"
  15. Inselmusik

    Weiterlesen: "Inselmusik"
  16. Top

    5

    Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland

    Weiterlesen: "Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland"
  17. Top

    5

    Ausflugsziele im Herbst mit Kindern

    Weiterlesen: "Ausflugsziele im Herbst mit Kindern"
1 - 2 von 17
Protected by