Mirow-Müritz-Rundtour

Von See zu See durch die Kleinseenplatte

Strecke

36 km

Etappen

1-2 Tage

Mit dem Kanu die Vielfätigkeit der Mirow entdecken, © TMV/outdoornormaden
Eine Verschnaufpause nach einem Tag auf dem Wasser lässt sich am Besten auf einem der vielen  Wasserwanderrastplätze verbringen, © TMV/Roth
Boote in der Morgensonne - am Mirower See bricht der Tag an, © Kerstin Zegenhagen
Die Mirower Schlossinsel mit ihrem Gebäudeensemble war eine der Nebenresidenzen der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz, © TMV/Legrand

Tourenverlauf

4 Ergebnisse
  • Gutshaus Boek / Nationalpark-Information

    • Vorübergehend geschlossen
    • Boeker Straße, 17248 Boek

    +++ derzeit geschlossen wegen Umbauten +++ Barrierefreie Ausstellung "Die Fischer von Boek"

    Weiterlesen: "Gutshaus Boek / Nationalpark-Information"
  • Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

    • Heute geöffnet
    • Am Claassee, 17248 Rechlin

    Erfahren Sie in historischen Gebäudeensembles mehr über die beeindruckende Entwicklungsgeschichte von Rechlin zur ehemaligen zentralen und größten Erprobungsstelle für landgestützte Flugzeuge bis 1945 und die Nachnutzung durch die sowjetisch-russische Fliegerei bis 1993. Das Nachrichtenlager der NVA und die ehemalige Schiffswerft werden ebenfalls dargestellt, genauso wie das Leben der Menschen, die hier arbeiteten und lebten.

    Weiterlesen: "Luftfahrttechnisches Museum Rechlin"
  • Schloss Mirow in der Abenddämmerung, © SSGK M-V / Timm Allrich

    Schloss Mirow

    • Heute geöffnet
    • Schlossinsel, 17252 Mirow

    Auf einer malerischen Insel in der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen. Prachtvolle Raumausstattungen des Barock und Rokoko. Berühmteste Bewohnerin: Sophie Charlotte – 1761 zur Königin von Großbritannien und Irland gekrönt.

    Weiterlesen: "Schloss Mirow"
  • © TMV Gänsicke

    3 Königinnen Palais - Ausstellung

    • Heute geöffnet
    • Schlossinsel, 17252 Mirow

    Das 3 Königinnen Palais - im ehemaligen Kavalierhaus des Mirower Schlosses - ist heute ein modernes Kultur- und Erlebniszentrum, in dem das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und seine drei berühmten Prinzessinnen, die zu bedeutenden europäischen Königinnen wurden, zu neuem Leben erwachen. Die interaktive Erlebnisausstellung, wechselnde Sonderausstellung regionaler Kunstschaffender, thematisierte Führungen durch das historische Ensemble, das Palais Café mit seinem vorzüglichen Tortenangebot und unvergleichlichem Blick auf den Mirower See sowie Veranstaltungen und königliche Schatzsuchen im Sommer lassen alle Besucher eintauchen in vergangene Zeiten.

    Weiterlesen: "3 Königinnen Palais - Ausstellung"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Durch den Mirower See führt die Tour nach Norden in die Alte Fahrt von der aus ein Labyrinth mit zahlreichen schmalen Seen und Kanälen die sanft hügelige Landschaft der Mecklenburgischen Kleinseenplatte durchwebt. An den Ufern wechseln sich Kiefernheiden mit Buchenhainen, Moorwäldern und Wacholderheiden ab. Ein besonderes Schauspiel der Natur bieten der Frühjahr und Herbst: Dann sind auf den Waldwiesen Zehntausende Wildgänse und Kraniche zu sehen.

Einst war die Alte Fahrt die einzige schiffbare Verbindung zwischen der Müritz und den Gewässern um Mirow bis zur oberen Havel. Heutzutage ist, zur Freude ruhesuchender Naturfreunde, der Großteil der Wasserfläche für motorisierte Boote gesperrt. An der Bolter Schleuse lädt der Duft frisch zubereiteter Fischspezialitäten zu einer Pause ein. Anschließend geht es über die Südspitze der Müritz und den Sumpfsee in die Müritz-Havel-Wasserstraße.

Seit die Müritz-Havel-Wasserstraße nicht mehr für die Berufsschifffahrt genutzt wird, tummeln sich hier neben Kanus viele Sportboote, Yachten und Ausflugsschiffe. Vor dieser lebhaften Kulisse geht es dem Endspurt entgegen.

Gewässerprofil

Idyllische, nahezu strömungsfreie Tour, die auch Ungeübte leicht bewältigen können. Nur im Bereich der Müritz, Kleine Müritz und dem Woterfitzsee können bei stark auflandigem Wind beachtliche Wellen entstehen. In diesem Fall bitte über die Alte Fahrt nach Mirow zurückpaddeln. Ein Tourenabschnitt führt durch die Kernzone des Müritz-Nationalparks, was die Einhaltung der markierten Routen unbedingt erforderlich macht. An der Umtragestation an der Bolter Mühle steht ein Bootswagen bereit.

Weitere Informationen zum Gewässer

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: Mirow

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: 3-Königinnen-Palais und Schlossinsel Mirow mit Barockschloss und Liebesinsel, Boeker Mühle mit Fischteichen, Seerosenparadies

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Obere-Havel-Tour

    Weiterlesen: "Obere-Havel-Tour"
  2. © Touristinformationen Wesenberg & Mirow, Mecklenburgische Kleinseenplatte

    Die Rätzseerunde

    Weiterlesen: "Die Rätzseerunde"
  3. Mit dem Kajak die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst entdecken, © Tourismusverband FDZ/voigst & Kranz UG

    Im Kajak um die Halbinsel

    Weiterlesen: "Im Kajak um die Halbinsel"
1 - 2 von 3
Protected by