Hofläden und Hofcafés

Schlemmen direkt beim Erzeuger

Kleine Hofläden und Hofcafés laden zu einer kulinarischen Reise quer durch Mecklenburg-Vorpommern ein: immer regional, mal traditionell, mal mit einem modernen Twist, aber stets unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe!

Hofladenkarte ansehen
Rustikaler Hofladen mit begrüntem Dach, frischem Obst- und Gemüsestand draußen und zwei Personen am Eingang.
Lächelndes Paar in einem Hofladen, umgeben von Regalen mit regionalen Produkten, beim Begutachten eines Artikels.

Kleine Hofläden, Bauernmärkte und Direktvermarkter in ganz Mecklenburg-Vorpommern laden zum Entdecken, Stöbern und Probieren ein. Genießt bei Eurer Auszeit in Mecklenburg-Vorpommern Köstliches direkt vom Erzeuger. Nachhaltig, regional und mit persönlicher Erklärung, wo alles herkommt und wie es produziert wird – so lässt es sich im Hofladen oder direkt beim Bauern einkaufen. Die Angebotspalette ist vielfältig, die Versorgung für den Urlaubsaufenthalt und passende Mitbringsel sind garantiert.

Das erwartet Euch hier auf der Seite:

Die frisch gepflückten Äpfel und Birnen aus den Obstgärten laden zum Reinbeißen ein oder werden von kleinen Mostereien in leckere Säfte verwandelt. Die Frühstückseier werden morgens aus dem Stall geholt, die Hühner kann man draußen sehen. Frische Milch kommt direkt aus der Hofzapfsäule und handgemachter Käse wird angeboten. Für den Grill gibt es Wildbratwurst direkt vom Förster aus den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns. So weiß man genau, was auf den Tisch kommt.

Ob frischer Fisch von der Ostseeküste oder aus den zahlreichen Seen im Binnenland, die Räucheröfen verströmen schon von Weitem ihren Duft. Aus Sanddorn, der Zitrone des Nordens, lässt sich allerhand zaubern: Marmeladen, Honig, Liköre oder Seife. Und auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten mit feinstem handgemachten Marzipan oder Löffel-Eierlikör nach altem Traditionsrezept.

Produkte direkt vom Erzeuger

Landwirtschaftliche Betriebe bieten ihre Erzeugnisse, wie Gemüse, Obst, Eier und Fleisch, direkt ab Hof an. Kleine Manufakturen laden zum Schauen und Stöbern ein. Von der Brauerei über die Ölmühle bis hin zur Keramikwerkstatt lässt sich einiges finden. Hofläden bieten ein großes Sortiment an Produkten aus der Region. Entdeckt die regionale Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns und schaut vorbei.

Hofläden in den Regionen

Inhalte werden geladen

Hofcafés in Mecklenburg-Vorpommern

Genießt regionale Spezialitäten in den Hofcafés – mal urig, mal modern werden hier hausgemachte Speisen und frisch gebackener Kuchen in idyllischer Lage serviert.

Selbstgemachte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre genießen

Von Natur und Ruhe umgeben, findet man sich in den Hofcafés Mecklenburg-Vorpommerns wieder. Der Enthusiasmus der Betreiber wird schon beim oft selbstgebastelten Schild ersichtlich. Daneben laden große Bäume und bunte Blumentöpfe, hübsche Figuren und der alles überlagernde, herrliche Duft nach frischen Backwaren zum Eintreten ein. Gönnt Euch eine Pause und lasst Euch von hausgemachten Leckerbissen verwöhnen.

Im Innern kann man sich an der Auslage kaum mit Blicken sattsehen. Selbstgemachter Butterkuchen, besonders gut, wenn er noch warm ist, und liebevoll verzierte Torten ringen mit der traditionellen Mecklenburger Götterspeise, einem Schichtdessert aus Schwarzbrot, Rumkirschen und Sahne, um die Aufmerksamkeit der Gäste. Kinder können sich über frische Waffeln mit Erdbeeren und ordentlich Puderzucker freuen. Dazu werden klassische Kaffeespezialitäten und heiße Schokolade gereicht. Oder probiert Neues, wie Kaffee oder Kakao aus heimischen Lupinen.

Erst einmal entschieden, kann man sich ein Plätzchen suchen. Zum Beispiel hinter dem Haus unter blühenden Obstbäumen, wo man den schnatternden Enten beim Tagewerk zuschauen kann – auf einem der antiken Stühle aus dem Guthaus-Inventar oder ganz modern auf selbstgestalteten Holzpaletten. Unsere Hofcafés variieren in ihrer Einrichtung, sind sich aber alle in einem einig: Regionale Köstlichkeiten werden mit Liebe und Herzlichkeit erst gebacken und dann genauso serviert.

Die Hofladenkarte für MV

Um nicht ziellos herumfahren zu müssen, lohnt sich ein Blick in die Hofladenkarte – eine Broschüre mit Faltkarte für ganz MV. Sie weist den Weg zu mehr als 100 regionalen Produzenten, wie Imkern, Bäckern, Fischern, Bauern sowie Milchtankstellen, Handwerksbetrieben und Hofgastronomie: HIER ANSEHEN. Oder Ihr bestellt Euch die Hofladenkarte für MV im Service-Bereich kostenfrei nach Hause.

 

Hofcafés im Überblick

in Mecklenburg-Vorpommern

65 Ergebnisse
  • Brot ist unsere Leidenschaft, © Stadtbäckerei Kühl GmbH & Co. KG / Andrea Kunath

    Stadtbäckerei Kühl - Der „Kornknacker“

    • Zum Rauhen Berg, 18507 Grimmen

    Die Stadtbäckerei Kühl ist ein Familienunternehmen in der vierten Generation und hat seinen Ursprung in der Altstadt von Greifswald. Mittlerweile finden Sie Filialen an über 70 Standorten in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Am Produktionsstandort in Grimmen wurde mit dem „Kornknacker“ ein gemütliches Bistro für Sie geschaffen. Neben dem Werksverkauf erwarten Sie hier ein vielfältiges Frühstücksangebot und ein täglich wechselnder Mittagstisch.

    Weiterlesen: "Stadtbäckerei Kühl - Der „Kornknacker“"
  • SaBö-Hof Café & Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 23974 Nantrow

    Herzlich Wilkommen auf unserem Hof! Genießt die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

    Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
  • Kranich Café - Gutshof Hessenburg

    • Heute geöffnet
    • Dorfplatz, 18317 Hessenburg / Saal

    Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13. Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.

    Weiterlesen: "Kranich Café - Gutshof Hessenburg"
  • Weinschänke Kraatz - Restaurant, Café und Hofladen

    • Schloßstr., 17291 Nordwestuckermark OT Kraatz

    Unser Restaurant mit Hofladen bereichert das kulinarische Angebot in der Region. Wir kochen aus den Zutaten, die das Umfeld zu bieten hat (nach Möglichkeit in Bio-Qualität) und passend zu unseren hausgekelterten Weinen und Säften. Hausgebackene Kuchen und ein Sonntags-Frühstücksangebot runden das Angebot ab.

    Weiterlesen: "Weinschänke Kraatz - Restaurant, Café und Hofladen"
  • Erlebnis-Bauernhof Kliewe

    • Mursewiek, 18569 Ummanz

    Erlebnis-Bauernhof auf der Insel Rügen mit gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen, eigenem Hofladen und Restaurant - direkt am Wasser gelegen. Viele Tiere, Reitmöglichkeiten, ein schöner Spielplatz, Fahrrad- und Kettcarverleih sind Garanten für einen tollen Familienurlaub!

    Weiterlesen: "Erlebnis-Bauernhof Kliewe"
  • SALZ Manufaktur M-V

    • Heute geschlossen
    • Feldstraße, 18320 Trinwillershagen

    In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

    Weiterlesen: "SALZ Manufaktur M-V"
  • Die Selbermacher © - Hofladen Landhaus Levitzow

    • An der Landstraße, 17168 Levitzow

    Die Selbermacher © sind hier zu Hause - am Rande des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, umgeben von Wiesen, Wäldern & Feldern, unweit der B 108 liegt unser kleiner, feiner Hofladen mit Café.

    Weiterlesen: "Die Selbermacher © - Hofladen Landhaus Levitzow"
  • Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

    • Heute geöffnet
    • Purkshof, 18182 Rövershagen

    Das beliebteste Ausflugsziel an der Ostseeküste lockt mit einem kunterbunten Manufakturen-Markt, Mecklenburgs größter Indoor-Erlebniswelt und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

    Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen"
  • die weitläufigen, kräuterreichen Südhänge, © R.F. Leipzig

    Ökohof "Ranch am Torfmoor"

    • Am Törf, 18586 Göhren

    Auf der "Ranch am Torfmoor" lernen Sie das einheimische rauhwollige Pommersche Landschaf kennen. Artgerechte Tierhaltung und ökologische Produktion werden hier großgeschrieben. Testen Sie auch die kulinarischen Köstlichkeiten.

    Weiterlesen: "Ökohof "Ranch am Torfmoor""
  • Familienidyll, © Freilichtmuseum Klockenhagen

    Freilichtmuseum Klockenhagen

    • Mecklenburger Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen

    Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

    Weiterlesen: "Freilichtmuseum Klockenhagen"
  • Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle

    • Meyers Hausstelle, 18182 Rostock

    Zwischen Rostock-Warnemünde und Fischland-Darß befindet sich das größte zusammenhängende Waldgebiet an der Ostsee, die "Rostocker Heide". Mittendrin zwischen Ribnitz-Damgarten, Rövershagen, Gelbensande und Graal-Müritz, liegt die "Meyers Hausstelle" und eben auch das Waldcafé & Restaurant mit Biergarten.

    Weiterlesen: "Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle"
  • © Mecklenburgisches Kutschenmuseum

    Kutschenmuseum Kobrow

    • Heute geschlossen
    • Am Dorfteich, 19406 Kobrow II

    Mit ihren über 200 Kutschenwagen, Fuhrwerke und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den reichhaltigsten und bedeutsamsten von Deutschland. Die eleganten Mylords, Coupès, Wagonetten, Landauer, Victoria-Kutschen, Phaetons und Jagdwagen zeigen die große Vielfalt an Bauarten. Es gibt ein Museumscafé mit leckerem Kuchen.

    Weiterlesen: "Kutschenmuseum Kobrow"
  • Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 18184 Poppendorf

    Der ausgebaute, alte Schweinstall in Poppendorf wurde zu neuem Leben erweckt. Im hauseigenen Café, dem Dorfladen sowie Online-Shop werden selbstgemachte und regionale Lebensmittel in Bio-Qualität verkauft.

    Weiterlesen: "Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop"
  • Molkerei Naturprodukt GmbH Rügen

    • Poseritz Hof, 18574 Poseritz

    Molkerei Naturprodukt GmbH "Rügener Inselfrische" - eine handwerklich regionale Molkerei auf der Insel Rügen.

    Weiterlesen: "Molkerei Naturprodukt GmbH Rügen"
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth"
  • Außenansicht Schloss Wiligrad aus der Vogelperspektive, © SSGK MV / Funkhaus Creative

    Schloss Wiligrad

    • Heute geöffnet
    • Wiligrader Straße, 19069 Lübstorf

    Ausstellungen und Veranstaltungen. Café in ehemaliger Gärtnerei. Zauberhafter Park mit imposanten Blickachsen, altem Baumbestand, prächtigen Rhododendren und historischen Gartenelementen. Fließender Übergang zu Spazierwegen in Waldlandschaft am Schweriner See.

    Weiterlesen: "Schloss Wiligrad"
  • Senfmühle Schlemmin

    • Heute geschlossen
    • Hauptstraße, 18320 Schlemmin

    In unserer Senfmühle in Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

    Weiterlesen: "Senfmühle Schlemmin"
  • Steinbecker Hofladen & Café

    • Dorfstraße, 23948 Steinbeck

    "Wissen, wo es herkommt!" Neben unserer Wurst und Fleisch von eigenen Tieren, die auf unserem Hof groß gezogen wurden, bieten wir Ihnen auch verschiedenste Produkte aus der Region an.

    Weiterlesen: "Steinbecker Hofladen & Café"
  • Der Braumeister beim Genuss seiner Arbeit., © TMV/pocha.de

    Rumpelstilz Back- und Brauscheune

    • Dorfstraße, 18442 Krummenhagen

    Auf den Spuren von Rumpelstilz. Nach alter Tradition werden im Back- und Brauhaus „Rumpelstilz“ Biere gebraut und Brote gebacken. Ein Muss für alle Freunde des guten Geschmacks.

    Weiterlesen: "Rumpelstilz Back- und Brauscheune"
  • Landhaus Levitzow

    • An der Landstraße, 17168 Levitzow

    Am Rande des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, umgeben von Wiesen, Wäldern & Feldern, unweit der B 108 liegt unser kleines, familiäres Landhotel. Genießen Sie bei uns Ihren Urlaub im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "Landhaus Levitzow"
  • Hafenkater

    • Achtern Diek, 18565 Vitte / Hiddensee

    Willkommen in Schllings Fischhaus! Das Fischhaus Hafenkater liegt mitten im Hafen von Vitte. Hier dreht sich (fast) alles um den Fang der Hiddenseer Kutterfischer.

    Weiterlesen: "Hafenkater"
  • Lohnmosterei Konrad

    • Ausbau, 17391 Postlow

    Genießen Sie Natur pur bei einem selbstgebackenen Stück Kuchen im Sommercafé oder mit einem selbst gepressten Saft aus unserem Hofladen!

    Weiterlesen: "Lohnmosterei Konrad"
  • Schlossgärtnerei Wiligrad

    • Heute geöffnet
    • 19069 Lübstorf

    Essen – trinken – entspannen – lesen – fachsimpeln – Natur genießen

    Weiterlesen: "Schlossgärtnerei Wiligrad"
  • © Denissen Landwirtschafts GmbH & Co. KG

    Hof Denissen

    • Ludwigsluster Straße, 19288 Wöbbelin

    Der perfekte Stopp zwischen Berlin und Hamburg liegt nur 5 Minuten von der Autobahn A24 (Abfahrt Wöbbelin) entfernt. In der kleinen Gemeinde Wöbbelin finden Sie unseren vielseitigen Erlebnis-Bauernhof.

    Weiterlesen: "Hof Denissen"
  • Hotel Schloss Basthorst

    • Schlossstraße, 19089 Basthorst

    Weitab vom Stadttrubel, in der wunderschönen mecklenburgischen Landschaft gelegen, begrüßen wir Sie herzlich in unserem einzigartigen 4-Sterne-Haus mit Wellness und Spa Bereich in Basthorst. Wir legen Wert auf das Besondere! Ob bei der Ausstattung der Zimmer und Suiten, dem kulinarischem Angebot oder unserem Service - erleben Sie unser Hotelgut mit Persönlichkeit!

    Weiterlesen: "Hotel Schloss Basthorst"
  • Die Mühle, © Landurlaub MV

    Mühlenhof Altkalen

    • Mühlenhof, 17179 Altkalen

    Frischer Kuchen, selbst gebackenes Brot, Kaffee und natürlich das einzigartige Windmehl laden hierher ein.

    Weiterlesen: "Mühlenhof Altkalen"
  • Luftbild des Fischereibetriebes mit Ferienhäusern, © Fischerei und Räucherei Alt-Schwerin/Dietmar Bürth

    Fischerei & Räucherei Alt Schwerin

    • Wendorf, 17214 Alt Schwerin

    Fischereibetrieb mit Bootsanleger (auch für große Yachten) im Plauer See, Fischrestaurant mit original Mecklenburger Fischküche, Räucherei und Ferienwohnungen direkt am See.

    Weiterlesen: "Fischerei & Räucherei Alt Schwerin"
  • Salzmuseum Mecklenburg

    • Heute geöffnet
    • Saline, 18334 Bad Sülze

    Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.

    Weiterlesen: "Salzmuseum Mecklenburg"
  • Café HerzensGUT

    • Heute geöffnet
    • An der Warnow, 19065 Gneven

    Das GUTSCAFÉ auf dem historischen Gut Vorbeck lädt ein zu Kaffee und Selbstgebackenem.

    Weiterlesen: "Café HerzensGUT"
  • Auf dem Gelände der Reitanlage befinden sich Ferienwohnungen und -häuser, ein Kinderspielplatz und ein Streichelzoo, © Bernsteinreiter

    Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg

    • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

    Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 200 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg"
  • © Restaurant & Café Herzogliche Dampfwäscherei

    Restaurant & Café Herzogliche Dampfwäscherei

    • Großer Moor, 19055 Schwerin

    Restaurant in der histor. Dampfwäscherei, in unmittelbarer Nähe zum Schloss, Theater und Museum. Gartenterrasse lädt zum Verweilen ein. Mittagstisch an Wochentagen. Geöffnet Mo – Sa 11 – 22 Uhr, So ab 10 Uhr Brunch

    Weiterlesen: "Restaurant & Café Herzogliche Dampfwäscherei"
  • Hof Denissen - Hofladen Wöbbelin

    • Ludwigsluster Str., 19288 Wöbbelin

    Der perfekte Stopp für einen Hofladenbesuch liegt zwischen Berlin und Hamburg nur 5 Minuten von der Autobahn A24 (Abfahrt Wöbbelin) entfernt. In der kleinen Gemeinde Wöbbelin finden Sie unser Geschäft direkt neben unserem Restaurant und dem riesigen Abenteuerspielplatz.

    Weiterlesen: "Hof Denissen - Hofladen Wöbbelin"
  • Ostseemühle - Gesundes für Genießer

    • Heute geschlossen
    • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

    Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes, kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

    Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
  • De oll Dörpschaul

    • Rosenow, 19209 Lützow

    In der ehemaligen Dofschule können Sie natürlich regional-saisonal genießen. Die Küche wird für Sie zur Genusswerkstadt, das Klassenzimmer zum Ort der Gaumenfreuden, der hauseigene Garten sorgt für Gaumenkitzler und ist Wiede für Bienen und Augen. Das "Lütt Lädchen" lockt mit Hausgemachtem.

    Weiterlesen: "De oll Dörpschaul"
  • Pasterhof Eichhorst

    • Kastanienallee, 17098 Friedland

    Willkommen auf unserem denkmalgeschützten ehemaligen Pfarrhof in der idyllischen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Weiterlesen: "Pasterhof Eichhorst"
  • Schillings Gasthof

    • Hafenweg, 18569 Schaprode

    Gasthof mit Tradition im Hafen von Schaprode. Bestes Rindfleisch von der Insel Öhe und frischer Hiddenseer Kutterfisch.

    Weiterlesen: "Schillings Gasthof"
  • Eingang zum AGRONEUM Alt Schwerin, © AGRONEUM/Hans Dieter Graf

    AGRONEUM Alt Schwerin

    • Heute geöffnet
    • Achter de Isenbahn, 17214 Alt Schwerin

    Eingebettet in das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte und des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide liegt das Dorf Alt Schwerin. Bereits 1963 entschied man sich, hier die Guts- und Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs beispielhaft inmitten der historisch gewachsenen Substanz erlebbar zu machen. Und so blickt das AGRONEUM Alt Schwerin als ein Freilichtmuseum der besonderen Art mittlerweile selbst auf eine mehr als 60-jährige Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "AGRONEUM Alt Schwerin"
  • Wangeliner Garten

    • Heute geöffnet
    • Nachtkoppelweg, 19395 Wangelin

    Beobachten - Begreifen - Staunen - Genießen im größter Heilkräutergarten Mecklenburgs. Neben Heilkräutern sind auch Duft-, Zauber- und Färbepflanzen anzutreffen, sowie ein Schmetterlingsgarten und ein typischer norddeutscher Bauerngarten. Im Gartencafé kann die Ernte des Gartens verkostet werden und Kinder können sich in der Spiellandschaft austoben.

    Weiterlesen: "Wangeliner Garten"
  • Bio-Milch vom eigenen Hof, © J.HOLLWEG

    Luisenhof – Hofladen und Café in Wiebendorf

    • Lange Straße, 19258 Wiebendorf

    Unsere Bio-Produkte frisch vom Hof und noch viel mehr BIO!

    Weiterlesen: "Luisenhof – Hofladen und Café in Wiebendorf"
  • Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow

    • Lischow, 23974 Lischow

    Unweit der Hansestadt Wismar in herrlicher Natur liegt das Landgut - Lischow. Ferien mit vielen Pferden, Gänsen und Ziegen in einer geschlossenen Gutshofanlage mit einem großen Hofteich zum Angeln und einem idyllischen Park zum Erholen.

    Weiterlesen: "Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Weitere Themen

Inhalte werden geladen

zurück
Protected by