Von Puppenspiel bis Adventskonzert, von der Landeshauptstadt Schwerin bis in die Granitz auf der Insel Rügen – der goldene Herbst lockt mit überraschenden und unterhaltsamen Veranstaltungen in die Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommerns.
1. Schlösserherbst in Mecklenburg-Vorpommern
Alljährlich laden Schlösser, Guts- und Herrenhäuser zum Schlösserherbst nach Mecklenburg-Vorpommern ein. Wenn die Herbstsonne die ehrwürdigen Gemäuer in einem goldenen Licht erstrahlen lässt, können Kulturinteressierte spannende Schloss- und Parkführungen, hochkarätige Konzerte, faszinierende Ausstellungen, romantische Lesungen und zahlreiche kulinarische Veranstaltungen von der Mecklenburgischen Seenplatte über das Vorpommersche Festland bis hin zur Mecklenburgischen Ostseeküste erleben und genießen.

2. Puppenspielführung mit Jungfer Husch und Dackel Waldi von Hohenhund
Lauscht den Erzählungen von Dackel Waldi von Hohenhund auf einem Rundgang durch das Jagdschloss Granitz auf Rügen, erfahrt im Schloss Bothmer von der Maus Zausel aus Klütz Geschichten über Graf Bothmer, sein Schloss und die Macht des Wissens und erlebt mit dem Figurentheater „Ernst Heiter“ auf einer Führung durch das Schloss Hohenzieritz, wie die Jungfer Husch zur preußischen Königin Luise wurde.
Kleine und große Puppen- und Schlossfreunde können die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen MV mit künstlerischen Puppenspielführungen und Puppentheater mit viel Witz, Augenzwinkern und Musik erleben.


Puppentheater im Kulturforum
- Nächster Termin: 13.04.25
- Alle Termine: 13.04.25 bis 08.06.25
- Puschkinstr., 19055 Schwerin
Puppenspielerin Margrit Wischnewski lädt zum Puppentheater ein

Mueßer Frühjahrserwachen
- Termin: 27.04.25
- Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin
Familiensonntag im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß im Rahmen des Schweriner FrühjahrsErwachens am 26. April in der Altstadt, am 27. April in Mueß!

Mozarts Ohrwurm - der Nachtmusik auf der Spur
- Nächster Termin: 29.04.25
- Alle Termine: 29.04.25 bis 30.04.25
- Röntgenstraße, 19055 Schwerin
Beatrice Hutter spielt, musiziert und tanzt die Geschichte eines Wurms, der in Mozarts Ohr auf die Welt kommt.

Theater im PAHLHUUS
- Nächster Termin: 07.05.25
- Alle Termine: 05.02.25 bis 03.12.25
- Wittenburger Chaussee, 19246 Zarrentin am Schaalsee
Puppentheater für Kinder ab 4 Jahre. Kartenreservierung beim Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. erforderlich: Telefon 038851-32136 oder E-Mail info@biosphaere-schaalsee.de. Preis pro Karte: 6,- €

Karneval der Tiere
- Termin: 17.05.25
- Fischerdamm, 19370 Parchim
Musik von Camille Saint-Saëns, Text von Loriot, Konzert für Kinder ab 5 Jahren

Karneval der Tiere
- Termin: 18.05.25
- Gutenbergstr., 19063 Schwerin
Konzert für Kinder ab 5 Jahre

32. Burgfest Neustadt-Glewe: 30. Mai - 1. Juni 2025
- Nächster Termin: 30.05.25
- Alle Termine: 30.05.25 bis 01.06.25
- Alte Burg, 19306 Neustadt-Glewe
Mittelalterliches Markttreiben, & Historische Handwerke, Mittelalterliche Aktionen für Kinder, Ritterschlag & Burgfräuleinkür, Genuss und Gaumenfreuden, Schwertkämpfe, Schlachtgetümmel & Ritterturniere, Musik, Gaukelei & Feuershows und Vieles mehr...

35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk!
- Termin: 19.07.25
- Spieltordamm, 19055 Schwerin
3. Geburtstagskonzert: Die Blechlotsen

Ferienmittwoch im Freilichtmuseum Mueß
- Termin: 30.07.25
- Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin
Sommer, Spaß und Spiele! Ferienkinder können immer mittwochs Mitmach-Aktionen oder Bühnenshows im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß erleben.

Burgfestspiele Plau am See 2025 - Dschungelbuch
- Nächster Termin: 30.07.25
- Alle Termine: 30.07.25 bis 21.08.25
- Burgplatz, 19395 Plau am See
Familien-Musical "Dschungelbuch" von Jan Rademacher und Timo Riegelsberger

Kleines Fest im großen Park 2025
- Nächster Termin: 02.08.25
- Alle Termine: 02.08.25 bis 03.08.25
- Schlossfreiheit, 19288 Ludwigslust
Künstler:innen und Ensembles aus aller Welt

Hops und Hopsi - Kinderprogramm im Mueßer Freilichtmuseum
- Termin: 13.08.25
- Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin
Lustige und begeisternde Kinder-Bühnenshow mit den Clowns Hops und Hopsi! Vorstellungen um 10:30 Uhr und um 14:30 Uhr. Dazu Bastel- und Spiele-Stationen!

Stadtmaus und Landmaus - Figurentheater
- Termin: 20.08.25
- Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin
Erlebt zwei Vorstellungen mit dem Figurentheater Fingerleicht beim Ferienmittwoch im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß. Dazu Spiele- und Bastelstationen!
3. Mit Kunst und Kultur durch die Nacht
Wenn die Nächte länger werden, laden ausgewählte Schlösser, Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen zu den Kunst- und Kulturnächten ein.
Bei der Ludwigsluster KUKUNA werden idyllische Höfe und historische Häuser zur Bühne. Das Schloss Ludwigslust lädt zu diesem Ereignis zu einer Führung zur Schlossuhr ein.
Die Stadt Klütz öffnet im Oktober zur Klützer KulTOURnacht ihre Tore und Türen, wenn die Nacht hereinbricht. Ob Musik, Malerei, Literatur, faszinierende Lichtinstallationen, Entspannung, Goldschmiedekunst oder Puppenspiel.
„Einmal nichts zahlen – viel erleben“ gilt für den Schweriner Lichtbummel. Lichterlebnisse und stimmungsvolle Beleuchtung laden dazu ein, die Stadt zu entdecken.

4. Tag des offenen Denkmals
kostenfrei in alle Schlösser und Denkmäler
Immer am 2. Sonntag im September findet der Tag des offenen Denkmals statt.
An diesem Tag sind viele der sonst nicht zugänglichen Denkmäler geöffnet und können im Rahmen von Führungen und Ausstellungen besichtigt werden. Unbedingt diesen Termin vormerken!

- Weiterlesen: "Tag des offenen Denkmals im Lehmmuseum Gnevsdorf"
Tag des offenen Denkmals im Lehmmuseum Gnevsdorf
- Termin: 14.09.25
- Dorfstr., 19395 Ganzlin OT Gnevsdorf
Vortrag „Ton und Lehm – ein wertvoller regionaler Bodenschatz in Norddeutschland“ Mit Dr. Andreas Börner, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV
- Weiterlesen: "Tag des offenen Denkmals"
©© St. Gertrud auf dem Alten Friedhof in Wolgast.jpg Tag des offenen Denkmals
- Termin: 14.09.25
- Chausseestraße, 17438 Wolgast
Tag des offenen Denkmals
- Weiterlesen: ""Tag des offenen Denkmals" in der versenkbaren Mühle Kröpelin"
©© Förderverein Kröpeliner Mühle e. V. "Tag des offenen Denkmals" in der versenkbaren Mühle Kröpelin
- Termin: 07.09.25
- Schulstr., 18236 Kröpelin
Auch die Mühle Kröpelin beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2024 mit viel Programm für Groß und Klein.
- Weiterlesen: "Tag des offenen Denkmals im Gutshaus Below"
©© Klemm_©_DOMUSimages_2018_67 Tag des offenen Denkmals im Gutshaus Below
- Termin: 14.09.25
- Lindenallee, 17209 Eldetal
Hausführungen unter dem Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
- Weiterlesen: "Tag des offenen Denkmals"
©© Wulfshäger Museumsscheune Tag des offenen Denkmals
- Termin: 14.09.25
- Kirchstraße, 18337 Rostocker Wulfshagen
Besichtigung des Denkmals und des Museums für alle Interessierten
5. Besinnliche Weihnachtszeit mit Schlossromantik
Etwas ganz Besonderes ist die Ludwigsluster Schlossweihnacht im barocken Ambiente. Lasst Euch jährlich am dritten Adventswochenende verzaubern. Ein Highlight ist das Schloss im Lichterglanz, zudem erwarten Euch Kunsthandwerk, allerlei Selbstgemachtes und kulinarische Genüsse aus der Region.
Beim Weihnachtsmarkt im Burgwall in Plau am See könnt Ihr tolle Handwerkskunst, Musik, viele Mitmach-Aktionen für Groß und Klein und Theater der ganz besonderen Art bestaunen.
Der Festspielwinter der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern entführt mit seinen Advents- und Weihnachtskonzerten zu musikalischem Hochgenuss im historischen Schlossambiente.
