Wolfgang Schewe und das Boutique-Hotel Nixe auf Rügen

Vom Ingenieur und Eispionier zum Erfolgshotelier von Binz

Veröffentlicht: 18. März 2025

Wolfgang Schewe steht auf dem Dach des Hotel am Meer auf Rügen und schaut auf die Ostsee.

Veröffentlicht: 18. März 2025

Ein Sommermorgen an der Strandpromenade, über die Ostsee säuselt eine Brise heran, Möwen krakeelen und Wolfgang Schewe spaziert zur Arbeit ins „Hotel Am Meer“. Es ist sein Hotel. 1995 hat er es eröffnet, obwohl er Ingenieur war, kein Hotelier, und sein Geld als Speiseeis-Großhändler verdiente. Trotzdem investierte er in ein Hotel. Denn Schewe hatte eines begriffen: In Pionierzeiten darf man nicht zögerlich sein. Sondern muss seinem Bauchgefühl folgen.

Wolfgang Schewe mit Tochter Johanna im Restaurant des Hotel am Meer
mit einem Kaffe und beide lachen.

Wolfgang Schewe und die nächste Generation

Sein Bauchgefühl und die Entwicklung

Es war ein großes Projekt, mit 60 Zimmern, und Schewe erzählt, dass er schlecht geschlafen habe damals. Tief in seinem Inneren wusste er aber immer auch, dass er es schaffen würde. Und spätestens als er sah, wie wohl die ersten Gäste sich fühlten, war es ihm endgültig klar: Er war auf dem richtigen Weg.

Ein Zimmer von innen im Hotel am Meer in Binz - Bett, Sitzgelegenheiten mit Ausblick auf die Promenade

Gespür für Gutes und Schönes

Blick in die Zimmer des "Hotel Am Meer"

Schewe war und ist mit Herz bei der Sache. Manchmal streicht er im Gespräch zärtlich mit den Fingern über die Tischplatte, als freue sich etwas in ihm an der feinen Maserung des Holzes.

Schon immer hatte er einen besonderen Sinn für Räume, Möbel und Materialien. Doch dann machte er sein Ingenieursdiplom, verließ die damalige DDR aus politischen Gründen und kehrte erst 1990 auf seine Heimatinsel Rügen zurück.

Fischerstrand neben der Ortschaft Binz auf Rügen mit Pflanzen und Steinen - der Blick aufs Wasser
Der Hotelier liebt die stillen Ecken von Binz. Den Fischerstrand zum Beispiel

Romantisch duckt sich das Haus „Nixe“ hinter das Dünengras in Binz zum Sonnenuntergang.
Romantisch duckt sich die „Nixe“ hinter das Dünengras in Binz.
Der Strand und die Promenade von Binz aus der Luft mit Seebrücke und einem Teil der Ostsee zum Sonnenaufgang
Unübersehbar schön, der Strand und die Promenade mit der Binzer Seebrücke auf Rügen

In Binz ließ Schewe 2018 ein zweites Haus folgen: das Boutique-Hotel Nixe mit feinem Spa und erstklassigem Restaurant, das er in einer denkmalgeschützten Jugendstilvilla eröffnete. Es steht dort, wo die weiße Binzer Bäderarchitektur am prächtigsten leuchtet: an der Strandpromenade. Wolfgang Schewe mag die Strandpromenade, aber auch die stillen Ecken von Binz. Den Fischerstrand. Den Buchenwald, der dort beginnt und sich die Küste hinaufzieht. Sein Lieblingsplatz aber ist die Blue Moon Lounge, ganz oben im „Hotel Am Meer“, ein Platz für den Blick nach draußen und den nach innen. Wie es sich gehört für einen Pionier.

Mehr zu Binz findet Ihr auf binzer-bucht.de

Sehenswertes

in Binz auf Rügen

28 Ergebnisse
  • Luftbildaufnahme des Seebads Binz, © IFA Rügen Hotel & Ferienpark

    IFA Rügen Hotel & Ferienpark

    • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

    ***Superior - unmittelbar an der Strandpromenade des Ostseebades Binz gelegen, lädt das IFA Rügen Hotel & Ferienpark zu einem traumhaften Kurzurlaub ein.

    Weiterlesen: "IFA Rügen Hotel & Ferienpark"
  • Genusswerkstatt Binz - Restaurant in der 5. Etage des Rugard Thermal Strandhotel, © Hotel Arkona Dr. Hutter eK

    Genusswerkstatt Binz

    • Vorübergehend geschlossen
    • Strandpromenade, 18609 Binz

    Genießen mit Meerblick auf der Insel Rügen. Gourmet Koch Robert Schindler begeistert in seiner Genusswerkstatt mit einer erlesenen nordisch-saisonalen Küche in der 5. Etage des Rugard Thermal Strandhotel mit Blick auf das Meer und die Kreideküste.

    Weiterlesen: "Genusswerkstatt Binz"
  • Herzlich Willkommen im Hotel meerSinn, © Hotel meerSinn

    Hotel Meersinn

    • Schillerstr., 18609 Ostseebad Binz

    Das Hotel meerSinn ist mehr als ein Wellnesshotel - im angrenzenden Gesundheitszentrum artepuri® med steht Ihnen ein Team von Fachärzten und Therapeuten mit medizinischen Leistungen auf höchstem Niveau zur Verfügung.

    Weiterlesen: "Hotel Meersinn"
  • © VELA Hotels AG

    Loev Hotel Rügen

    • Hauptstr., 18609 Ostseebad Binz

    Das LOEV Hotel Rügen ist ein Haus der VELA Hotels AG, in hervorragender Lage mitten im alten Ortskern von Binz, in nur 50m Entfernung zum Strand und zur Seebrücke. Freuen Sie sich auf elegante und modern ausgestattete Zimmer, eine Cocktailbar & eine Brasserie mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie den LOEV Spa für traumhafte Verwöhnmomente!

    Weiterlesen: "Loev Hotel Rügen"
  • Außenansicht des Granitzhauses, © Bildarchiv Biosphärenreservatsamt-Südost-Rügen

    Das Granitzhaus

    • Jagdschloss Granitz, 18609 Binz

    Das ehemalige Forst- und Gasthaus der Fürsten zu Putbus beherbergt seit 2004 ein Informationszentrum über das UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen.

    Weiterlesen: "Das Granitzhaus"
  • Das Loev Hotel Rügen befindet sich zentral im Ortskern von Binz, 50m vom Strand entfernt., © Loev Hotel Rügen, Mirko Boy, Hadiko Creativ Media

    Brasserie & Bar Loev

    • Hauptstraße, 18609 Binz

    Die Brasserie & Bar im Loev Hotel Rügen ist direkt an der Hauptflaniermeile von Binz, nur 50m von der Seebrücke entfernt, gelegen. Exzellente Küche, hochwertige Weine und Spirituosen sowie leckere Cocktails genießt man hier in entspannter Atmosphäre. Live Musik Abende und SKY TV Sportübertragungen erleben Sie in der Loev Bar.

    Weiterlesen: "Brasserie & Bar Loev"
  • Kurplatz Binz mit Veranstaltung, © Tourismuszentrale Rügen

    Kurplatz Binz

    • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

    Der Kurplatz in Binz - der Mittelpunkt der Binzer Strandpromenade.

    Weiterlesen: "Kurplatz Binz"
  • Der Kurpark im Ostseebad Binz., © Tourismuszentrale Rügen

    Kurpark Binz

    • Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz

    Ein richtiges Seebad verfügt auch über einen Kurpark, in dem die Gäste flanieren können und Zerstreuung finden.

    Weiterlesen: "Kurpark Binz"
  • © Grabowski/luftbildruegen.de

    DJH-Jugendherberge Binz

    • Strandpromenade, 18609 Binz

    In erster Reihe im Ostseebad! Die Jugendherberge liegt direkt am Strand in erster Reihe im historischen, denkmalgeschützten Teil des Ostseebades Binz.

    Weiterlesen: "DJH-Jugendherberge Binz"
  • Aussenansicht, © nymphe strandhotel & apartments GmbH & Co. KG

    nymphe strandhotel & apartments

    • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

    Besuchen Sie das nymphe strandhotel & apartments im Ostseebad Binz und verbringen Sie erholsame Tage mit Bäderromantik und Meeresrauschen. Am scheinbar unendlich langen Sandstrand können Sie bei einer frischen Ostseebrise den Alltag abstreifen.

    Weiterlesen: "nymphe strandhotel & apartments"
  • Außenansicht Hotel Merkur, © TMV

    Hotel Merkur und Villa Asta

    • Schillerstraße, 18609 Binz

    Das Hotel Merkur wurde im Stil der klassischen Bäderarchitektur um die Jahrhundertwende erbaut.

    Weiterlesen: "Hotel Merkur und Villa Asta"
  • © TMV/Tiemann

    Hotel Vier Jahreszeiten Binz

    • Zeppelinstraße, 18609 Binz

    Die wichtigsten Daten auf einem Blick: 76 Hotelzimmer und Suiten, 42 Appartements- Zentral im historischen Ortskern von Binz, nur 100 Meter bis zum Strand, drei Restaurants (davon ein Sternerestaurant), Terrassencafe & Hotelbar, 710 qm Wellness: Schwimmbad, Saunalandschaft, Beauty- und Fitnessbereich.

    Weiterlesen: "Hotel Vier Jahreszeiten Binz"
  • Kleinod mit Meerblick - das nixe Boutiquehotel in einer denkmalgeschützten Jugendstilvilla an der Binzer Strandpromenade, © Kurverwaltung Binz/ Christian Thiele

    nixe Boutiquehotel & Spa

    • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

    Lifestyle, Wellness und Fine Dining im historischen Ambiente einer Bäderstilvilla direkt an der Binzer Strandpromenade

    Weiterlesen: "nixe Boutiquehotel & Spa"
  • Restaurant Rialto, © Aparthotel Rialto & Hotel Esplanade

    Aparthotel Rialto & Hotel Esplanade

    • Hauptstrasse, 18609 Binz

    Verbringen Sie entspannte Urlaubstage mit italienischer Gastfreundschaft in den großzügigen Zimmern und Appartements unweit der Binzer Seebrücke. Die meisten sind seeseitig gelegen, verfügen über einen Balkon und ermöglichen Ihnen einen traumhaften Ostseeblick.

    Weiterlesen: "Aparthotel Rialto & Hotel Esplanade"
  • Evangelische Kirche in Binz, © Tourismuszentrale Rügen

    Evangelische Kirche Binz

    • Bahnhofstraße, 18609 Binz

    Die evangelische Kirche in Binz ist am Hügel gelegen und von Buchenwald umschlossen.

    Weiterlesen: "Evangelische Kirche Binz"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Das könnte Euch auch interessieren

Inhalte werden geladen

zurück
Protected by