Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub

Im Wohnmobil auf Tour in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Autor*in: Christiane Würtenberger
Veröffentlicht: 27. März 2025

Blick aus der Luft auf Neustrelitz mit See im Hintergrund

Rehe füttern, Seemuscheln sammeln, Freizeitbäder und Indoorspielplätze entdecken. Der kleine Friedrich ist mit den Großeltern unterwegs. Dort warten für jedes Wetter kleine Familien-Abenteuer und tolle Campingplätze.

Die kleine Süßwassermuschel sieht ganz schön zerbrechlich aus. Friedrich hält sie gegen das Sonnenlicht. „Schaut mal“, ruft er fröhlich, „die ist ganz durchsichtig.“ Dann packt er seinen neuen Schatz vorsichtig in die Tasche zu den Kastanien. Mit Oma Isolde und Opa Achim sammelt der Fünfjährige Muscheln, Federn und bunte Blätter im Kulturpark am Tollensesee in Neubrandenburg und erkundet die dortigen Spielplätze. Das Wasser ist stahlblau, ein frischer Wind pustet, aber es ist wunderbar sonnig und ganz klar. Und viel stiller als in der Hauptsaison. Das genießen die drei in vollen Zügen.

Das weite Panorama vom Aussichtsturm Behmshöhe am Tollensesee, der aus dem Wald hervorschaut und im Hintergrund der See.

Hoch hinauf klettern

Seit Kurzem haben Isolde und Achim ein Wohnmobil, mit dem sie auf Tour gehen – und gerne nehmen sie ab und zu den kleinen Friedrich mit. „In der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es tolle Stell- und Campingplätze“, erzählt Isolde, „und im Herbst hat man die freie Auswahl und steht direkt am Wasser.“ Mit dem Enkel steht das Paar auch gerne auf einem der familienfreundlichen Plätze in der Region – da gibt es Spielplätze, kindgerechte Sanitäreinrichtungen und während der Herbstferien Extraprogramm mit Bastelevents, Lagerfeuer samt Stockbrotbacken oder Ratespielen. Dieses Mal hat das Trio sich Neubrandenburg und Neustrelitz ausgeguckt: Nach dem Ausflug in den Kulturpark der Vier-Tore-Stadt geht’s zum 30 Meter hohen Aussichtsturm Behmshöhe, von dem aus man eine gigantisch schöne Fernsicht auf den See hat. „Wir haben immer viele Ideen“, erzählt Isolde, „aber wir richten uns nach unserem Enkel – der soll auch seinen Urlaub haben.“ Die Freiheit, die Ferien mit dem Wohnmobil möglich macht, schätzt das Paar: nichts vorbuchen und spontan Kultur und Natur erleben. Die beiden E-Bikes der Großen und das Kinderfahrrad des Fünfjährigen parken in der Wohnmobil-Garage und kommen öfter für kleine Radtouren zum nächsten (Indoor-)Spielplatz oder Museum zum Einsatz. Unterwegs sitzt Friedrich im Kindersitz vorn und palavert mit dem Großvater über all das, was die beiden draußen sehen: Pferde auf der Koppel, Wasservögel, schaukelnde Boote.

  • Aussichtsturm Behmshöhe

    • Heute geöffnet
    • 17033 Neubrandenburg

    Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg von oben sehen? Der Aussichtsturm Behmshöhe lädt zu einer beeindruckenden Aussicht ein.

    Weiterlesen: "Aussichtsturm Behmshöhe"
  • Inhalte werden geladen

    Spaß bei jedem Wetter

    Auch für Schlechtwettertage haben die Großeltern Pläne parat: die MüritzTherme in Röbel oder das Aquafun Fleesensee besuchen. Oder im Naturerlebniszentrum Müritzeum in Waren die riesigen Aquarien mit Süßwasserfischen entdecken. Auch einige Museen sind schon ausgewählt: Isolde würde gerne das Burgmuseum Plau am See kennenlernen, Achim das Luftfahrttechnische Museum Rechlin – und für Friedrich wäre wohl das Waldmuseum Lütt Holthus in der Feldberger Seenlandschaft genau das richtige. Aber derzeit ist es jeden Tag sonnig – wie so oft hier in der Sonnenecke Deutschlands, und die drei sind lieber draußen.

    Großeltern hocken mit Enkelsohn am Wasser des Tollensesees im Herbst
    Opa hält seinen Enkelsohn, der auf einem umgefallendem Baumstamm balanciert.
    Oma, Opa und Enkel beim Herbstspaziergang durch einen Wald
    Ome liest ihrem Enkelsohn eine Gute-Nacht-Geschichte im Wohnmobil vor.

    Opa und Enkelsohn füttern gemeinsam Zwergziegen

    Zwergziegen füttern

    Weiter geht’s nach Neustrelitz. Isolde hat in der gemütlichen Residenzstadt direkt am Markt ein Familiencafé entdeckt, da können die drei sich auch gleich aufwärmen: Bei „Anna & Otto“ gibt es nicht nur Mittagstisch, sondern auch selbst gebackene Kuchen – und viel Platz zum Toben. Das Konzept: Die Erwachsenen haben Zeit für sich, die Kleinen freuen sich über das Spielangebot. Bis zum Tiergarten Neustrelitz mit seinen 40, vorwiegend einheimischen Tierarten, sind es mit dem Fahrrad nur ein paar Minuten. Dort kaufen die drei eine Futtertüte und ziehen los – erst einmal zum Gehege der Zwergziegen. Isolde fotografiert, während der Großvater Friedrich vor dem Ansturm der Tiere „rettet“. Ganz schön was los hier in der Seenplatte. Der Kleine wird seiner Mutter am Telefon nachher alles berichten. Aber vorher sortiert er noch vor dem Wohnmobil, das jetzt auf dem Stellplatz am Stadthafen unweit des Zierker Sees steht, seine Schätze in der Abendsonne und isst mit den Großeltern Abendbrot. Dann machen es sich Oma und Enkel auf dem Bett gemütlich. Nirgends ist eine Gutenachtgeschichte kuscheliger als im Wohnmobil.

  • Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • Inhalte werden geladen

    Großeltern und Enkel trinken Kaffee am Hochtisch mit Blick nach draußen.
    Großeltern und Enkel stärken sich im Familiencafé Anna & Otto – dort kann der kleine Friedrich auch eine Runde spielen.
    Oma, Opa und Enkel vor dem Reisemobil auf dem Stellplatz am Stadthafen in Neustrelitz bei Sonnenuntergang
    Die letzten Sonnenstrahlen genießen: Oma, Opa und Enkel vor dem Reisemobil auf dem Stellplatz am Stadthafen in Neustrelitz

    Ausflugstipps für Familien

    in der Mecklenburgischen Seenplatte

    25 Ergebnisse
    • © Waren (Müritz)-Information

      Waren (Müritz)-Information

      • Heute geöffnet
      • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

      Die Waren (Müritz)-Information im Haus des Gastes ist Ihr Anlaufpunkt für Ihren Urlaub im Heilbad Waren (Müritz), der Stadt mit dem maritimen Flair.

      Weiterlesen: "Waren (Müritz)-Information"
    • © Stadt Neustrelitz/Sebastian Haerter

      Marktplatz Neustrelitz

      • Jederzeit frei zugänglich
      • Markt, 17235 Neustrelitz

      Das beeindruckende Stadtzentrum ist ein Meisterwerk barocker Stadtplanung

      Weiterlesen: "Marktplatz Neustrelitz"
    • Tiergarten Neustrelitz

      • Heute geöffnet
      • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

      Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte

      Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
    • © Presse Theater

      Landestheater Neustrelitz

      • Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, 17235 Neustrelitz

      Kultur erleben, Geschichte spüren im Herzen der Mecklenburgische Seenplatte

      Weiterlesen: "Landestheater Neustrelitz"
    • © TMV/Gohlke

      Naturbad Strandbad Augustabad

      • Jederzeit frei zugänglich
      • Lindenstr., 17033 Neubrandenburg

      Das Strandbad Augustabad liegt direkt am schönen Tollensesee (Nordostufer) in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. Dieses Naturbad wird in den Sommermonaten bewacht und die Badewasserqualität wird regelmäßig überprüft.

      Weiterlesen: "Naturbad Strandbad Augustabad"
    • Tourist-Information der Inselstadt Malchow

      • Heute geöffnet
      • Kirchenstraße, 17213 Malchow

      Die Inselstadt Malchow liegt im Zentrum einer kontrastreichen Seen-Wald-Landschaft in Mecklenburg zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See am Ufer des Malchower Sees.

      Weiterlesen: "Tourist-Information der Inselstadt Malchow"
    • © Felix Gänsicke

      MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

      • Heute geöffnet
      • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

      Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische taucht man unter die Wasseroberfläche der 1000 Seen.

      Weiterlesen: "MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)"
    • Die Tourist Info Plau am See im Haus des Gastes, © Tourist Info Plau am See GmbH

      Tourist Info Plau am See

      • Heute geöffnet
      • Burgplatz, 19395 Plau am See

      Ihr kompetenter Partner für die Urlaubsplanung an Deutschlands siebtgrößtem See - dem Luftkurort und der Region am Plauer See.

      Weiterlesen: "Tourist Info Plau am See"
    • AQUAFUN Fleesensee

      • Heute geöffnet
      • An der Therme, 17213 Göhren-Lebbin

      Das Erlebnisbad AQUAFUN Fleesensee bietet einen Fitness- und Wellnessbereich, Saunen, ein Dampfbad,sowie einen Außen- und Innenbereich.

      Weiterlesen: "AQUAFUN Fleesensee"
    • © Kunsthaus Neustrelitz e.V.

      Kunsthaus Neustrelitz

      • Schloßstraße, 17235 Neustrelitz

      Das Kunsthaus ist ein "offenes Haus". Es steht allen offen, die sich im Bereich Kunst und Kultur ausprobieren wollen und dafür einen Raum, Gleichgesinnte oder Unterstützung suchen.

      Weiterlesen: "Kunsthaus Neustrelitz"

    Inhalte werden geladen

    Inhalte werden geladen

    Das könnte Euch auch interessieren

    Inhalte werden geladen

    zurück
    Protected by