Mitmach-Stationen im Kinderheilwald auf Usedom
Aufgeregt stehen Sofia, Ricarda und Carlotta am frühen Morgen vor dem Schild am Eingang des Kinderheilwalds auf Usedom. Der Wind weht den Drittklässlerinnen sanft durch die Haare, als sie sich auf der Orientierungskarte die im Wald verteilten Stationen anschauen, die es zu erkunden gilt.
Laut liest Ricarda die Sätze unter der Karte vor: »Hallo liebe Kinder, ich bin der kleine Waldgeist Theo und wohne im Heringsdorfer Kinderheilwald. In meinem Wald könnt ihr auf gesundheitliche Entdeckungsreise gehen und ganz viel erleben.« Das lässt sich die Mädchen-Bande nicht zweimal sagen, und schon rennen die drei lachend über den mit Laub bedeckten Boden zur ersten Station. Durch die Baumkronen der mächtigen Buchen und Tannen dringen dabei die ersten Sonnenstrahlen des Tages.
Der Kinderheilwald auf Usedom wird von den Kaiserbädern betrieben und ist der erste seiner Art in Europa! Das Angebot ist besonders für chronisch atemwegserkrankte Kinder geeignet, aber auch alle anderen Kinder können hier etwas für ihre Gesundheit tun – ohne es zu merken. Der Wald liegt Luftlinie nur wenige hundert Meter vom Meer entfernt, und so atmen die Kleinen hier beim Toben beste Wald- und Seeluft ein. Auch die hügelige Landschaft und die entschleunigende Ruhe sollen die Gesundheit der Kinder fördern. Genau wie die 13 Stationen, die jeweils mit einem Trainingsziel verbunden sind.
Die erste Station, die sich Sofia, Ricarda und Carlotta ausgesucht haben, ist das Schaukelnest unter Bäumen. Zu dritt klettern sie in das runde Gebilde, legen sich auf den Rücken und lassen sich von Ricardas Papa anschubsen, bis Carlotta schreit: »Das reicht, das reicht!« Alle lachen laut. Das allein tut schon was für die Gesundheit. Das Schaukeln soll aber auch den Gleichgewichtssinn und die motorischen Fähigkeiten schulen. Entspanntes Schaukeln ist außerdem beruhigend.
Aber von Entspannung wollen die drei Mädchen nichts hören. Sie toben durch den Wald, rennen von Station zu Station. Vom Schaukelnest zum Flüstertelefon, dann weiter zum mutigen Treppenkönig, wo sie einen Hindernisparcours meistern, und von dort aus zum Klangbaum. Sofia nimmt vorsichtig den Schlegel in die Hand und schlägt ihn sanft gegen die Klangstäbe vor ihr. Klare Töne hallen durch den Wald und verschmelzen zu einer fröhlichen Melodie. Bei Carlotta wird’s wilder, sie haut fest auf die Stäbe, und der Wald wird kurzzeitig zur Partymeile.