25 Jahre Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See

Veröffentlicht: 17. März 2025

Der Naturparkweg in der Mecklenburgischen Schweiz - ein Paar steht auf einem flachen Hügel im Morgennebel

Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See wurde im Frühjahr 1997 gegründet und begeht damit 2022 sein 25-jähriges Jubiläum. Viele Führungen im gesamten Gebiet des Naturparks machen die Vielfalt der Landschaft, die Schlösser und Bodendenkmäler sowie Naturschätze wie Moore, Wälder und alte Eichen für Einheimische wie Gäste erlebbar.

Ein besonderer Höhepunkt sind wieder die Paddeltouren mit dem Ranger auf der Peene, die im kommenden Sommer von Juli bis September wöchentlich jeweils donnerstags stattfinden. Seid herzlich eingeladen, den Naturpark zu erkunden und mit uns zu feiern! Es gibt viel zu entdecken!

1. Von Baumkronen und Dichtern

Entdeckertour von Ivenack nach Stavenhagen

In Ivenack, einem verträumten Dorf inmitten der Mecklenburgischen Schweiz, gibt es viel zu entdecken. Im einstigen Schlosspark können noch heute die uralten 1000-jährigen Eichen bewundert werden. Auf dem über 70 Hektar großen Areal befindet sich außerdem ein Tiergarten mit Damwild sowie ein Baumkronenpfad. Wer den Pfad erklimmt, wird in über 40 Metern Höhe mit einer einzigartigen Aussicht und einem Rundumblick über die Region belohnt. 

Wieder auf festem Boden angekommen, entdeckt man während eines Spazierganges durch Ivenack imposante barocke Bauten – das Schloss mit Kirche und Marstall sowie die Orangerie und das Teehaus. 

Nur wenige Kilometer von Ivenack entfernt, führt die Tour in die Reuterstadt Stavenhagen. Das Leben und Wirken des norddeutschen Dichters Fritz Reuter spürt man noch heute in der gesamten Stadt. Im Herzen Stavenhagens befindet sich das Fritz-Reuter-Literaturmuseum, welches auf moderne und anschauliche Weise über den Dichter informiert. Die beeindruckende Statue auf dem Marktplatz am Eingang des Museums ist nicht zu übersehen und lässt so manchen Besucher erstaunt innehalten.  

Wenige Gehminuten entfernt erreicht man das sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen beliebte Restaurant „Café am Markt“.

Ausflugsziele

auf der Entdeckertour

zur Karte
  • © Sebastian Haerter

    Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

    • Heute geöffnet
    • Tiergarten, 17153 Ivenack

    Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.

    Weiterlesen: "Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen"
  • Figur des Schriftstellers, © Tobias Kramer

    Fritz-Reuter-Literaturmuseum

    • Markt, 17153 Stavenhagen

    Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen zeigt in einer modernen literarischen Ausstellung am historischen Ort das Leben und das Werk des großen mecklenburgischen Schriftstellers Fritz Reuter. Im Haus 2 ist eine ständige Ausstellung dem Maler Ernst Lübbert (1879 - 1915) gewidmet. Ein Lift für Rollstuhlfahrer ist vorhanden.

    Weiterlesen: "Fritz-Reuter-Literaturmuseum"
  • Baumkronenpfad Ivenacker Eichen

    • Tiergarten, 17153 Ivenack

    Der barrierefreie Baumkronenpfad ist 620 Meter lang. Höhepunkt ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm mit Fahrstuhl und Besucherplattformen. Die Anlage befindet sich im Ivenacker Tiergarten.

    Weiterlesen: "Baumkronenpfad Ivenacker Eichen"
  • Herbst auf Schloss Ivenack, © DOMUSImages

    Schloss Ivenack

    • Am Schloss, 17153 Ivenack

    Heiraten und Wohnen in der authentisch wiederhergestellten landadligen Atmosphäre des Barockschlosses der Grafen Plessen. Feiern in der Orangerie und Wandeln durch die Lindenallee entlang des Ivenacker See bis zu den 1000-jährigen Ivenacker Eichen. Das werden die Highlights nach Fertigstellung des Ivenacker Schlossensembles.

    Weiterlesen: "Schloss Ivenack"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    2. Die Wanderung „Schweiz der kleinen Berge“

    3. Naturparktour um den Kummerower See

    (Radtour)

    Ausflugsziele

    auf der Naturparktour

    zur Karte
  • Schloss Kummerow - die Südfassade, © Alexander Rudolph

    Schloss Kummerow

    • Am Schloss, 17139 Kummerow

    Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Kummerow"
  • Gutshaus Sommersdorf, © A.Groh

    Gutshaus Sommersdorf

    • Schlossplatz, 17111 Sommersdorf

    Das Gutshaus in Sommersdorf, ehemals Alt-Sommersdorf, liegt inmitten der reizvollen Wald-, Wiesen- und Seenlandschaft rund um den Kummerower See.

    Weiterlesen: "Gutshaus Sommersdorf"
  • © M. Kiauka

    Gaststätte und Pension Aalbude

    • Aalbude, 17159 Dargun

    Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für Wassersportler wurde die Uferbefestigung mit einem langen Anlegesteg versehen. Hier können Motorsportboote und Segelboote direkt vor der Gaststätte anlegen & den Service genießen.

    Weiterlesen: "Gaststätte und Pension Aalbude"
  • Aussichtspunkt, © Tobias Kramer

    Aussichtspunkt "Große Rosin"

    • 17159 Dargun

    Der Blick in Westeuropas größtes Niedermoorgebiet läßt einem den Atem stocken. Ein wahres Vogelparadies!

    Weiterlesen: "Aussichtspunkt "Große Rosin""
  • Blick über den gedeckten Tisch zu den Hausbooten, © Orlowski

    Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen

    • Am Hafen, 17154 Neukalen

    Am idyllischen Hafen in Neukalen können Sie hier im Restaurant und auf der Terrasse Köstliches genießen!

    Weiterlesen: "Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen"
  • Die grüne Oase von Malchin (Stadtansicht vom Park aus), © Monika Kröger

    Stadtinformation Malchin

    • Heute geöffnet
    • Steinstraße, 17139 Malchin

    Malchin - Stadt an zwei Seen im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz

    Weiterlesen: "Stadtinformation Malchin"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Mehr zur Region Mecklenburgische Schweiz findet Ihr >> hier.

    Weitere Veranstaltungen

    in der Mecklenburgischen Schweiz

    1. © Kathrin Christoph

      Galerie Martina Fregin

      Weiterlesen: "Galerie Martina Fregin"
    2. ADAC Enduro Landesmeisterschaften und ADAC Pokal

      Weiterlesen: "ADAC Enduro Landesmeisterschaften und ADAC Pokal"
    3. © Deutsche Tanzkompanie

      WASSER: Der Zyklus der Elemente

      Weiterlesen: "WASSER: Der Zyklus der Elemente"
    4. Veranstaltungsort: Schlosskapelle Remplin, © Peter Balsam

      Konzert Tobias Panwitz

      Weiterlesen: "Konzert Tobias Panwitz"
    5. The String Company, © The String Company

      The String Company

      Weiterlesen: "The String Company"
    6. © Fritz-Reuter-Bühne / Silke Winkler

      Charleys Tante

      Weiterlesen: "Charleys Tante"
    7. Quotime Pressefoto, © Quotime

      Quotime - 05.Juli 2025 - Live in der Köllner Rockscheune

      Weiterlesen: "Quotime - 05.Juli 2025 - Live in der Köllner Rockscheune"
    8. © Sidenius

      Bechmann & Sidenius Konzert

      Weiterlesen: "Bechmann & Sidenius Konzert"
    9. © Dr. Michael Danielides, DSSC

      Sommersonnenwende

      Weiterlesen: "Sommersonnenwende"
    10. © Christine Donath

      MIX Media – oder die Liebe zum Detail III

      Weiterlesen: "MIX Media – oder die Liebe zum Detail III"
    11. © Karen Silberstein

      Frauenwerkstätten - Textiles aus MV

      Weiterlesen: "Frauenwerkstätten - Textiles aus MV"
    12. © Anna Fiolka

      Konzert: Trio Orelon

      Weiterlesen: "Konzert: Trio Orelon"
    13. © Andy-Heansch

      Wohnzimmerkino: „Bonnie und Clyde“ 1967

      Weiterlesen: "Wohnzimmerkino: „Bonnie und Clyde“ 1967"
    14. © Andy-Heansch

      Wohnzimmerkino: "Der Zopf"

      Weiterlesen: "Wohnzimmerkino: "Der Zopf""
    15. © Tine und Jochen Löber

      Tine & Jochen Löber (KunstOffen)

      Weiterlesen: "Tine & Jochen Löber (KunstOffen)"
    16. Die Saat des Heiligen Feigenbaums, © Die Saat des Heiligen Feigenbaums

      Die Saat des Heiligen Feigenbaums

      Weiterlesen: "Die Saat des Heiligen Feigenbaums"
    17. © Giuliano Renz

      Lombardy`s Hüpfburgenland

      Weiterlesen: "Lombardy`s Hüpfburgenland"
    18. © TOBIS

      "Morgen ist auch noch ein Tag"

      Weiterlesen: ""Morgen ist auch noch ein Tag""
    19. Konzert Marty Hall

      Weiterlesen: "Konzert Marty Hall"
    20. Unterwegs auf dem Amazonas des Nordens, © SeenLandAgentour GmbH

      Kanu-Tagestour auf dem Amazonas des Nordens

      Weiterlesen: "Kanu-Tagestour auf dem Amazonas des Nordens"
    21. © Andy-Heansch

      wohnzimmerlesung: Musikalische Lesung mit Autorin Kathrin Schülein & Violinistin Maike Virk

      Weiterlesen: "wohnzimmerlesung: Musikalische Lesung mit Autorin Kathrin Schülein & Violinistin Maike Virk"
    22. © Foto Thomas Ulrich

      Pasternack- Das Konzert 25

      Weiterlesen: "Pasternack- Das Konzert 25"
    23. Wohnzimmerkino: „Don't worry, weglaufen geht nicht“

      Weiterlesen: "Wohnzimmerkino: „Don't worry, weglaufen geht nicht“"
    24. © Sabine Grundmann

      Sabine Grundmann (KunstOffen)

      Weiterlesen: "Sabine Grundmann (KunstOffen)"
    25. Schnittteile einer Bluse, © Katharina Ostermeier

      Nähcafé auf dem Sophienhof Neu Heinde

      Weiterlesen: "Nähcafé auf dem Sophienhof Neu Heinde"
    26. Kreatives Frauenfrühstück

      Weiterlesen: "Kreatives Frauenfrühstück"
    27. © Lilo Schlösser

      Lilo Schlösser (KunstOffen)

      Weiterlesen: "Lilo Schlösser (KunstOffen)"
    28. © Wassersport Müritz e.V.

      56. Müritzschwimmen

      Weiterlesen: "56. Müritzschwimmen"
    29. © KT96 e.V.

      JANE SALOMON | MEER, LAND, FLUSS, MENSCH

      Weiterlesen: "JANE SALOMON | MEER, LAND, FLUSS, MENSCH"
    30. © Jörg Mücket

      Fabelwesen auf Porzellan – Ochsenblutrot auf Steinzeug

      Weiterlesen: "Fabelwesen auf Porzellan – Ochsenblutrot auf Steinzeug"
    1 - 2 von 30

    Inhalte werden geladen

    zurück
    Protected by