Wanderurlaub auf Rügen

Aktive Auszeit zwischen Bodden und Ostsee

Autor*in: Frederike Höhn
Veröffentlicht: 24. März 2025

Zwei Frauen sitzen im Wald an der Steilküste und schauen von oben auf den Bodden bei Sonnenuntergang.

Die alte Holzbrücke wirkt, als wäre sie direkt aus einem Landschaftsgemälde entsprungen. Rechts und links der ausgeblichenen Holzbohlen glitzert das Wasser des Liddower Stroms in der Sonne, die an diesem Tag über einen blauen Himmel mit kleinen weißen Wattewolken wandert. Auf einer Weide grasen braun-weiß gefleckte Kühe, im Wasser liegt ein altes Segelschiff mit eingerollten Segeln vertäut und am Wegesrand setzen Kornblumen, Heckenrosen und Klatschmohn ein paar fröhliche Farbakzente in der grünen Landschaft.

Als hätten sie sich wortlos abgesprochen, halten Jess und Laura in der Mitte der Brücke inne und lassen ihren Blick schweifen. Auf der Suche nach Natur und Ruhe fernab des Großstadtlärms reisen die beiden Freundinnen auf die Insel Rügen. Ihr Ziel: Wanderurlaub auf dem Bodden-Panoramaweg. Still und friedlich ist es hier am Strom, der das Wasser aus dem Tetzitzer See in den Bodden trägt. Nur das Rascheln der Schilfhalme im Wind und die Rufe der Starenschwärme sind zu hören, die in Formation am Himmel entlangsausen. Die Freundinnen strecken ihre Gesichter in die Sonne und atmen tief die klare Luft ein.

Zwei Frauen wandern über die Holzbrücke Lebbin auf der Insel Rügen

Der Bodden-Panoramaweg

Qualitätswanderweg auf Rügen

Hier an der Lebbiner Brücke auf der Halbinsel Liddow haben die zwei Studentinnen vom Startpunkt in der Gemeinde Neuenkirchen schon zwei Kilometer des Bodden-Panoramawegs geschafft. Damit liegt der Großteil des vom Deutschen Wanderverband prämierten Qualitätswanderwegs noch vor ihnen. Auf insgesamt 24 Kilometern führt er durch Wiesen, Wälder, Dörfer und Felder am Großen Jasmunder Bodden entlang. Das Ziel: der Ostseestrand in Mukran. Die Route kann als sportliche Tagestour gewandert werden oder auch in zwei Tagesetappen mit einer Übernachtung in Ralswiek auf halber Strecke. Doch für Jess und Laura ist klar, sie wollen die Ostsee in nur einem Tag erreichen. Also los! Weiter gehts.

Linker Hand der Bodden, rechter Hand der Tetzitzer See steigt der Weg kurz nach Liddow leicht an und erhebt sich wie eine Aussichtsplattform über dem Wasser, das heute durch den Wind kleine, weiße Schaumkronen wirft. Auf dem Feld am Wegesrand wogt Gerste im Wind. Grashalme kitzeln die Beine der zwei Frauen, die an diesem warmen Frühsommertag kurze Wanderhosen zu ihren Sportschuhen tragen. Richtige Wanderstiefel sind nicht nötig, denn der Weg ist eben und gut befestigt. Als Jess und Laura den Kamm des Hügels erreichen, entdecken sie eine von Wildkräutern und Gräsern eingerahmte Bank, auf der es sich bereits eine dicke Raupe in der Sonne gemütlich gemacht hat. „Na, du“, sagt Jess mit einem Lächeln, als sie und Laura sich vorsichtig neben den tierischen Inselbewohner setzen und zu ihren Trinkflaschen greifen. Auf dem Wasser des Sees gleitet ein Schwan über die Wogen. In der Luft zieht ein Seeadler seine Kreise. Es riecht nach Kamillenblüten, Sonne und Sommer.

Wanderurlaub auf Rügen

Wo Katze und Hahn sich grüßen

Nach ein paar Schlucken geht es weiter am schilfbewachsenen Ufer entlang in den Kiefernwald der Banzelvitzer Berge hinein. Von hier dauert es nicht mehr lang, bis die Freundinnen auf eine Ansammlung reetgedeckter Häuser stoßen. ”Moisselbritz” steht auf dem Schild am Ortseingang. Der Weg, der durch das Dorf führt, ist gesäumt von duftenden Bauernrosen, Kräutergärten und Obstbäumen, deren Äste bereits kleine Früchte tragen. Schwalben zwitschern, Hühner scharren und irgendwo stimmt auch noch ein Hahn mit seinem Krähen in die Geräusch-Symphonie mit ein. Eine kleine graue Katze huscht hinter einer Backsteinmauer hervor, vor der Tomatenpflanzen in der Sonne sprießen, und begleitet Jess und Laura ein Stück des Weges, um sich dann doch lieber wieder im sonnigen Gras auszustrecken.

Kurz hinter der Ortschaft stehen zwei mit Latzhosen bekleidete Reetdachdecker in der Sonne und gehen ihrem Tagewerk nach: getrocknetes Reet vom Tetzitzer See reinigen und bündeln. „Moin“ dröhnt es munter-fröhlich unter dem Bart des Vorderen hervor. Sein Sonnenhut wirft Schatten über das Gesicht, das trotzdem von der vielen Arbeit im Freien gut gebräunt ist. In geübten Bewegungen reinigt er den Rohrbund in seinen Händen von dem Unterwuchs und anderen Halmen, indem er es durch einen großen Kamm zieht, den Bund anschließend aufschüttelt und auf dem Bindebock mit einem Sisalband zusammenbindet. Gesammelt werden die Bunde auf einem großen Stapel, um dann irgendwann auf Rügens Dächern Verwendung zu finden, erklärt er den Frauen, die neugierig zuschauen und sich das traditionelle Handwerk erklären lassen.

Zwei Frauen picknicken auf einer Wieser mit Blick auf den Jasmunder Bodden
Ein Reetdach-Decker bereitet das Schilf auf zum Trocknen.

Nach dem kurzen Klönschnack geht es durch ein Wäldchen weiter zu einer Anhöhe direkt am Jasmunder Bodden, die manch Einheimischer auch liebevoll als Rügener Karpaten bezeichnet. Die Aussicht von hier oben über das Wasser und die satt-grünen Felder ist sagenhaft. Der perfekte Ort für eine kurze Verschnaufpause, bevor die Rucksäcke wieder geschultert werden.

Das nächste Etappenziel ist schon in greifbarer Nähe: der Ort Ralswiek, der vor allem durch die hübsche Schlossanlage und die einzigartige Naturbühne bekannt ist, auf der im Sommer die Störtebeker-Festspiele stattfinden. Ein wahres Spektakel, das jährlich hunderttausende Besucher anlockt. Doch jetzt, am Nachmittag, liegt der Ort friedlich da. Im Hafen dümpeln bunte Segel- und Fischerboote, Segelleinen an den Masten klappern im Wind, im blauen Wasser schwappen klitzekleine Wellen und Jess und Laura lassen ihre Beine von einem der vielen Stege baumeln. Gerade legt das Boot ”Elligie“ mit einem leisen Surren des Außenmotors ab und fährt auf den Bodden hinaus.

Tipp: Ein kurzer Abstecher zum Sonnenuntergang am Lietzower Hochufer lohnt sich. Warmes Licht verleiht dem hügeligen Wald und dem Großen Jasmunder Bodden eine ganz besondere Magie. Ein absoluter Geheimtipp für einen der schönsten Sonnenuntergänge der Insel Rügen.

Zwei Frauen spazieren vor dem Schloss Ralswieck
1896 erbaut diente das Schloss Ralswiek über die Jahre schon als Kasino und Altenheim. Heute befindet sich ein Hotelbetrieb hinter den alten Mauern.
Zwei Frauen wandern durch den Buchenwald Lietzow. Der Sonnenuntergang ist durch die Kronen der Bäume zu sehen.
Herrlich grün: Auf schmalen Pfaden geht es durch den Buchenwald vor Lietzow.
Zwei Frauen wandern am Naturstrand von Mukran. Blick aus der Luft mit der Ostsee im Hintergrund.
Das Ziel der Wanderung ist erreicht: Der Naturstrand bei Mukran erstreckt sich mehrere Kilometer entlang der Ostseeküste von Rügen.
Zwei Frauen schauen durch die Vitrine auf ein Kuchenbuffet beim Bäcker

Belohnung für die Wanderung auf Rügen:

Mohn-Quarktorte am Ostseestrand

Vor den Freundinnen liegt nun die letzte Etappe des Wanderwegs. Am Hafen entlang geht es durch die Schwarzen Berge, vorbei an den Hügelgräbern aus slawischer Zeit, die zusammen mit der langsam tiefer stehenden Sonne und dem Schatten des Waldes für eine mystische Stimmung sorgen. Erst in Lietzow lichtet sich das Blätterdach wieder. Entlang des Kleinen Jasmunder Boddens laufen die beiden die letzten Kilometer bis zum Ziel: Mukran an der Ostsee. Doch bevor Jess und Laura ihre Füße im 18 Grad kalten Wasser der Ostsee abkühlen, machen sie noch einmal Rast in der Konditorei und Bäckerei Peters. Das Rügener Familienunternehmen wird bereits in zweiter Generation betrieben und liegt direkt am Mukraner Hafen. Mohn-Quarktorte, Frankfurter Kranz, Schwarzwälder-Kirschtorte, Punschschnitte und vieles mehr kann man hier mit Ausblick auf die Ostsee genießen.

Und dann ist es endlich so weit: die letzten Meter, der feste Boden wird zu Sand unter den Füßen und das Meeresrauschen immer lauter. Möwen kreischen am Himmel, eine Familie sammelt Steine und Donnerkeile, die in einen kleinen orangefarbenen Eimer wandern und am Ufer steht ein älterer Herr mit Hut, der Steine über die Wellen ditschen lässt. Jess und Laura sind am Naturstrand der Ostsee angekommen, ziehen ihre Schuhe und Socken aus und schließen genussvoll die Augen, als sie den ersten Schritt in das erfrischende Wasser machen. In der Ferne kann man die weißen Kreidefelsen von Sassnitz in der Sonne blitzen sehen. Vielleicht das Ziel für den nächsten Tag.

Rügener Bodden-Panoramaweg

Hier findet Ihr den GPX-Track und weitere Infos zur Tour.

  • Wanderung durch den Küstenwald bei Lietzow, © TMV/outdoor-visions.com

    Qualitätswanderweg Bodden-Panoramaweg

    • Länge: 24 km
    • Etappen: 1-2

    Der prämierte Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ führt auf der Insel Rügen durch eine malerische Landschaft am Großen Jasmunder Bodden entlang. Auf 24 Kilometern zwischen Neuenkirchen und Mukran im Nordosten der Insel erleben Wanderer die abwechslungsreiche Boddenlandschaft ohne große Höhenunterschiede und begegnen zwischen stillen Wiesenlandschaften und naturnahen Wäldern mit etwas Glück Seeadler oder Fischotter, die hier heimisch sind.

    Weiterlesen: "Qualitätswanderweg Bodden-Panoramaweg"
  • Inhalte werden geladen

    Ausflugsziele & Veranstaltungen

    auf der Insel Rügen

    392 Ergebnisse
    • Gutshaus Krimvitz

      • Krimvitz, 18581 Putbus

      Auf der schönen Ostsee-Insel Rügen – dort, wo Kraniche und Wildgänse zu Hause sind - inmitten herrlicher Natur mit weiten Feldern, blühenden Wiesen und alten Bäumen liegt versteckt das Gutshaus Krimvitz.

      Weiterlesen: "Gutshaus Krimvitz"
    • Blue Wave Bash · Blue Wave Festival · OPEN AIR

      • Termin: 15.06.25
      • Strandpromenade 27, 18609 Ostseebad Binz

      It’s Bluestime: In der Tradition des vielfach prämierten Blue Wave Festival Binz sind vom 12. bis 15. Juni Musiker der internationalen Blues-Szene in Binz zu Gast. An vielen Plätzen wird gezupft, gedrummt und gesungen, dass New Orleans blass vor Neid wird.Zum Abschluss des Festivals wird nochmal auf den »Putz gehauen«, es gibt mit Künstlern der letzten Tage eine besondere Session.

      Weiterlesen: "Blue Wave Bash · Blue Wave Festival · OPEN AIR"
    • Husie Church Chor, © Husie Church Chor

      Chorkonzert mit dem Husie Church Choir, Malmö, Schweden

      • Termin: 31.05.25
      • August-Bebel-Straße, 18551 Sagard

      Chorkonzert mit dem Husie Church Choir, Malmö, Schweden, Chormusik aus 4. Jahrhunderten

      Weiterlesen: "Chorkonzert mit dem Husie Church Choir, Malmö, Schweden"
    • © Binzer Bucht Tourismus

      Hereinspaziert in die Villen

      • Nächster Termin: 13.05.25
      • Alle Termine: 06.05.25 bis 27.05.25
      • Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz

      Geführte Touren »Hereinspaziert in die Villen« zum »Monat der Bäderarchitektur«: Villen und Häuser öffnen ihre Türen, und die Gastgeber gewähren Einblick hinter die Fassaden. Neben der Historie zum Haus gibt es das eine oder andere Anekdötchen.

      Weiterlesen: "Hereinspaziert in die Villen"
    • © Alexander Neander

      Esprit Français

      • Termin: 12.09.25
      • Strandpromenade, 18609 Binz

      Musik, Pantomime und visuelle Poesie

      Weiterlesen: "Esprit Français"
    • Orgel-Improvisation · Musik in der Kirche

      • Termin: 07.08.25
      • Bahnhofstraße, 18609 Ostseebad Binz

      Der Organist Joachim Thoms aus Berlin widmet sich in seinem Programm »Baltische Impressionen« der Musiktradition rund um die Ostsee. Zu hören sind Kompositionen von Edvard Grieg, Jean Sibelius und Arvo Pärt.Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

      Weiterlesen: "Orgel-Improvisation · Musik in der Kirche"
    • Strandfunde, © Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen

      Mit dem Ranger Wald und Strand entdecken

      • Nächster Termin: 09.07.25
      • Alle Termine: 05.02.25 bis 15.10.25
      • Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz

      Kinderwanderung mit einem Ranger ab 6 Jahre. Die kleinen Naturforscher lernen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben.

      Weiterlesen: "Mit dem Ranger Wald und Strand entdecken"
    • © Binzer Bucht Tourismus

      Wanderung nach Prora · Geschichte und Geschichten rund um den Koloss

      • Nächster Termin: 19.05.25
      • Alle Termine: 13.02.25 bis 19.05.25
      • Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz

      Geführte Wanderung von Binz nach Prora, entlang des ehemals geplanten »KdF-Seebads Rügen« mit Einblicken in die Baugeschichte, Nutzung in der DDR-Zeit und die heutige Entwicklung der Anlage

      Weiterlesen: "Wanderung nach Prora · Geschichte und Geschichten rund um den Koloss"
    • © Binzer Bucht Tourismus

      LIVEMUSIK: Mrs. King & Her Jewels

      • Termin: 17.05.25
      • Strandpromenade 27, 18609 Ostseebad Binz

      Musik zur Freiluftsaison auf dem Kurplatz. Den traumhaften Meerblick gibt es gratis dazu. Am 17. Mai sind »Mrs. King & Her Jewels« zu Gast.

      Weiterlesen: "LIVEMUSIK: Mrs. King & Her Jewels"
    • © Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

      Kurs: Qi Gong

      • Nächster Termin: Heute
      • Alle Termine: 02.05.25 bis 26.09.25
      • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

      Am frühen Morgen ist es Zeit zur Aktivierung und Gesundheitspflege mit Qi Gong. Diese Übungen sind Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin und bedeuten Arbeit am Qi, der Lebensenergie. Wichtige Bestandteile dieses Ansatzes sind die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Holz und Metall. Die Übungen fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.

      Weiterlesen: "Kurs: Qi Gong"
    • Sie werden lachen, es geht um den Tod

      • Termin: 28.07.25
      • Markt, 18581 Putbus

      Improvisationstheater Die TABUTANTEN Gastspiel anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Fördervereins für Hospizdienste Bergen e.V.

      Weiterlesen: "Sie werden lachen, es geht um den Tod"
    • © Binzer Bucht Tourismus

      NICK HOWARD beim SEASON MUSIKSOMMER BINZ

      • Termin: 23.08.25
      • Strandpromenade 27, 18609 Ostseebad Binz

      Freu dich auf ein mitreißendes Konzert von NICK HOWARD auf dem Binzer Kurplatz! Als Teil der Open Air Event Reihe »SEASON Musiksommer Binz« sorgt die Band für unvergessliche Momente unter freiem Himmel.

      Weiterlesen: "NICK HOWARD beim SEASON MUSIKSOMMER BINZ"
    • Ausritt durch die herrliche Natur, © Ponyhof Rügen

      Ponyhof Rügen

      • Dorfstraße, 18528 Rappin

      Auf unserem familiär geführten Hof heißen wir alle Reiter und natürlich auch Nichtreiter, die ihren Urlaub abseits des Alltagstrubels in ländlicher Idylle verleben möchten, herzlich willkommen!

      Weiterlesen: "Ponyhof Rügen"
    • Keith Dunn & Klaas Wendling · Blue Wave Festival · CLUBKONZERT

      • Termin: 14.06.25
      • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

      It’s Bluestime: Zum mehrfach prämierten Blue Wave Festival Binz sind in diesem Jahr vom 12. bis 15. Juni Musiker der internationalen Blues-Szene in Binz zu Gast. An vielen Plätzen wird gezupft, gedrummt und gesungen, dass New Orleans blass vor Neid wird.

      Weiterlesen: "Keith Dunn & Klaas Wendling · Blue Wave Festival · CLUBKONZERT"
    • Geistliche und weltliche Vokalmusik · Musik in der Kirche

      • Termin: 28.08.25
      • Bahnhofstraße, 18609 Ostseebad Binz

      Von Renaissance bis Moderne, von William Byrd bis Bob Chilcott – die Vokalgruppe VIP (Dresden) präsentiert ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit der musikalischen Vielfalt der geistlichen und weltlichen Vokalmusik aus Großbritannien.Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

      Weiterlesen: "Geistliche und weltliche Vokalmusik · Musik in der Kirche"
    • Seeadler jagt Fischadler., © Vogeltouren MV

      Seeadlertour auf Rügen

      • Nächster Termin: 05.06.25
      • Alle Termine: 05.06.25 bis 03.07.25
      • Am Bodden, 18528 Buschvitz

      Mit 44 Brutpaaren gehört die Insel Rügen mit zu den größten Seeadler-Brutgebieten Deutschlands. Bei meiner Tour könnt ihr die majestätischen Vögel in ihren natürlichen Lebensraum beobachten und mit Glück auch fotografieren. Lasst euch von der atemberaubenden Kulisse verzaubern.

      Weiterlesen: "Seeadlertour auf Rügen"
    • Suite Hotel Binz Außenansicht, © Hotel Vier Jahreszeiten Binz GmbH

      Suite Hotel Binz

      • Zeppelinstraße, 18609 Binz

      Das ungewöhnlich breite Angebot des “Suite Hotel Binz Familienhotel Rügen” in den Bereichen Sport, Wellness und Genuss bietet speziell Familien die perfekte Basis für einen unvergesslichen Urlaub.

      Weiterlesen: "Suite Hotel Binz"
    • Karls Erlebnis-Dorf Zirkow

      • Heute geöffnet
      • Binzer Straße, 18528 Zirkow

      Rügens beliebtestes Familienausflugsziel lockt mit einem großen Manufakturen-Markt, kunterbunten Schau-Manufakturen und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

      Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Zirkow"
    • Auftritt am Strand auf Rügen., © Pferdetheater/Detlef Witt

      Pferdetheater Rugia

      • Darzer Weg, 18528 Zirkow

      Das Pferdetheater ist ein Projekt zu Ehren der Pferde. Es leistet einen Beitrag dazu, das Pferd in seiner Geschichte und in der Gegenwart darzustellen und es dabei gerade nicht zum bloßen Zuchtobjekt, Sport- und Luxusgerät oder zur aufsehenerregenden Zirkusattraktion verkommen zu lassen.

      Weiterlesen: "Pferdetheater Rugia"
    • © Pixabay

      NACHLESE · Literarische Begegnungen in der Bibliothek

      • Nächster Termin: 28.05.25
      • Alle Termine: 26.03.25 bis 27.08.25
      • Bahnhofstraße, 18609 Ostseebad Binz

      Erfahrungs- und Gedankenaustausch von Lesern der Binzer Bibliothek in gemütlicher Runde mit Besprechung gelesener Bücher und literarischer Empfehlungen.

      Weiterlesen: "NACHLESE · Literarische Begegnungen in der Bibliothek"
    • © Binzer Bucht Tourismus

      Heilige Messe

      • Nächster Termin: 11.05.25
      • Alle Termine: 31.12.23 bis 28.12.25
      • Klünderberg, 18609 Ostseebad Binz

      Weitere Informationen:26. Dezember · Heilige Messe zum Fest des Heiligen Stephanus31. Dezember · Gottesdienst zum Jahresschluss und Hochfest der Gottesmutter Maria

      Weiterlesen: "Heilige Messe"
    • © Binzer Bucht Tourismus

      Süß & Salzig - Abendshow zum Straßentheater Festival

      • Nächster Termin: 23.05.25
      • Alle Termine: 23.05.25 bis 25.05.25
      • Strandpromenade 27, 18609 Ostseebad Binz

      Vom 23. bis 25. Mai findet das Straßentheater Festival »Süß & Salzig« statt. An vielen Orten zwischem dem »süßen« Schmachter See und der salzigen Ostsee wird gezaubert, parodiert, jongliert und einiges mehr.

      Weiterlesen: "Süß & Salzig - Abendshow zum Straßentheater Festival"
    • © Laurence Chaperon

      Wiener Blut

      • Termin: 13.06.25
      • Markt, 18581 Putbus

      Glanzstunden der Operette mit Marie Giroux, Joseph Schnurr und Jenny Schäuffelen

      Weiterlesen: "Wiener Blut"
    • © Agentur Mitunskannmanreden

      Komische SommerNacht in Binz

      • Termin: 28.06.25
      • Strandpromenade 27, 18609 Ostseebad Binz

      Am 28. Juni wird der Kurplatz von Binz zur Open-Air-Bühne für einen unvergesslichen Abend voller Humor, Witz und Charme. 

      Weiterlesen: "Komische SommerNacht in Binz"
    • Musikalische Souvenirs · Musik in der Kirche

      • Termin: 28.07.25
      • Bahnhofstraße, 18609 Ostseebad Binz

      Das Ensemble »Quantum« unter Leitung von Marie Erndl spielt Werke von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Igor Strawinsky und aus der griechischen Antike. Zu hören sind zwei Blockflöten, Klarinette und Gitarre.Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.

      Weiterlesen: "Musikalische Souvenirs · Musik in der Kirche"
    • © DLRG/NIVEA

      DLRG / NIVEA-Strandfest

      • Termin: 21.08.25
      • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

      Die DLRG/NIVEA-Strandfesttournee ist auch in diesem Jahr in Binz zu Gast, mit viel Spiel, Spaß und gute Laune. Alle kleinen Strandfestbesucher können unter anderem Baderegeln puzzeln, Rettungsgeräte ausprobieren oder Erste-Hilfe-Techniken erlernen. Und es gibt auch Tipps für guten Sonnenschutz.

      Weiterlesen: "DLRG / NIVEA-Strandfest"
    • © Hotel Arkona Dr. Hutter e.K. @Julian Pflug

      Saisonabschlussparty am Strand

      • Termin: 05.09.25
      • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

      Feiere an der Strandbar »Düne 31« das Ende der Strandsaison 2025 mit erfrischenden Drinks und guter Laune. Für Musik sorgt DJ René Brussig. Zum Abschluss erleuchtet ein spektakuläres Feuerwerk den Himmel über der Ostsee.

      Weiterlesen: "Saisonabschlussparty am Strand"
    • Kai Strauss & The Electric Blues All Stars · Blue Wave Festival · OPEN AIR

      • Termin: 13.06.25
      • Strandpromenade 27, 18609 Ostseebad Binz

      It’s Bluestime: In der Tradition des vielfach prämierten Blue Wave Festival Binz sind vom 12. bis 15. Juni Musiker der internationalen Blues-Szene in Binz zu Gast. An vielen Ecken und Plätzen wird gezupft, gedrummt, geswingt und gesungen, dass New Orleans blass vor Neid wird.

      Weiterlesen: "Kai Strauss & The Electric Blues All Stars · Blue Wave Festival · OPEN AIR"
    • © Binzer Bucht Tourismus

      Happy Sounds an der Heimaat

      • Nächster Termin: 16.06.25
      • Alle Termine: 16.06.25 bis 28.07.25
      • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

      Musik, gute Unterhaltung und Cocktail in der Hand - Meerblick inklusive. Genieße diesen musikalischen Abend mit DJ Bonjour Ben.

      Weiterlesen: "Happy Sounds an der Heimaat"
    • Großer Jasmunder Bodden

      • Länge: 22 km
      • Etappen: 1-2 Tage

      Etappen: 1-2 Tage Der Große Jasmunder Bodden ist mit seiner Länge von 14 Kilometern und seinen 6 Kilometern Breite einer der größten Boddengewässer auf Rügen und bietet genügend Raum für Abwechslung.

      Weiterlesen: "Großer Jasmunder Bodden"

    Inhalte werden geladen

    Inhalte werden geladen

    Das könnte Euch auch interessieren

    Inhalte werden geladen

    zurück
    Protected by