Radfernweg Berlin-Usedom

Von der Hauptstadt auf die Sonneninsel

Logo Radweg Berlin-Usedom, © TMV

Strecke

336 km

Etappen

6

Pärchenurlaub im Ostseebad Heringsdorf, © TMV/Krauss
Seebad Ahlbeck mit Seebrücke, © TMV/Harms
Die strahlend weiße Bäderarchitektur auf Usedom ist ein ganz besonderer Blickfang, © TMV/Grundner
Familienausflug im Ostseebad Karlshagen, © TMV/Süß
Beeindruckende Zeitzeugen: Flugmodelle im Otto-Lilienthal-Museum in Anklam, © TMV/Werk 3

Tourenverlauf

  • Ferienpark Ueckermünde-Bellin

    • Dorfstraße, 17373 Seebad Ueckermünde

    Kleine familiengeführte Ferienanlage mit Brötchenservice und eigenem Strand direkt am Stettiner Haff.

    Weiterlesen: "Ferienpark Ueckermünde-Bellin"
  • Hotelaußenansicht, © Baltic Hills Hotel KG

    Dorint Resort Baltic Hills Usedom

    • Hauptstr., 17419 Korswandt

    Insel Usedom „Einzigartiges Erleben und Geniessen!“ Das Dorint Resort Baltic Hills Usedom ist idealer Ausgangspunkt für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.

    Weiterlesen: "Dorint Resort Baltic Hills Usedom"
  • © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Ahlbecker Hof

    • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

    Das Zuhause des Ahlbecker Hofs, liebevoll „kleines Grandhotel“ genannt, ist die sonnige Ostseeinsel Usedom. In unmittelbarer Nähe zur Ahlbecker Strandpromenade, der Seebrücke und dem feinen Sandstrand starten Sie in Ihren wohlverdienten Luxus-Urlaub. Das 5-Sterne-Haus, das zur „PEARLS by ROMANTIK“ Kollektion gehört, ist mit 90 eleganten Hotelzimmern und Suiten das ideale Refugium, um sich verwöhnen zu lassen.

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Ahlbecker Hof"
  • Hotellobby, © Jens Rasehorn Fotografie (Usedomer Ansichten)

    Hotel Anklamer Hof

    • Pelzerstraße, 17389 Anklam

    Der Anklamer Hof, zentral in Anklam gelegen, bietet 73 Zimmer und Suiten. Im hauseigenen Spa&Moor befinden sich ein Schwimmbad, zwei Saunen, Massageräumlichkeiten und ein Fitnessbereich. Die historische Alte Post beherbergt die Gastronomie des Anklamer Hof und bietet Platz für Veranstaltungen und Tagungen.

    Weiterlesen: "Hotel Anklamer Hof"
  • Willkommen im Usedom Bike-Hotel & Suites, © Vaske

    Usedom Bike-Hotel & Suites

    • Hugo-Elsner-Straße, 17449 Karlshagen

    Ankommen, Genießen und Erholen. Willkommen im ersten Fahrrad-Hotel (Bett&Bike) im Ostseebad Karlshagen direkt am Meer. Strandnah und ruhig gelegen.

    Weiterlesen: "Usedom Bike-Hotel & Suites"
  • SEETELHOTEL Ostseehotel Ahlbeck, © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Ostseehotel Ahlbeck

    • Dünenstraße, 17419 Ahlbeck

    Atmosphärisch wohnen und stimmungsvoll genießen – in dem traditionsreichen SEETELHOTEL Ostseehotel Ahlbeck geht beides! Die unvergleichlich schöne Lage an der Promenade vereint sich mit köstlichen, kulinarischen Freuden und legt die Basis für erholsame Urlaubstage.

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Ostseehotel Ahlbeck"
  • H+ Hotel Ferienpark Usedom, © H+ Hotels

    H+Hotel Ferienpark Usedom

    • Am Steinberg, 17459 Koserow

    Der Ferienpark ist eine großzügige 4-Sterne Appartementanlage auf der Insel Usedom, nur etwa 300 Meter vom Ostseestrand entfernt.

    Weiterlesen: "H+Hotel Ferienpark Usedom"
  • Rezeption des Dünencamps, © Dünencamp Karlshagen

    Dünencamp Karlshagen

    • Zeltplatzstraße, 17449 Ostseebad Karlshagen

    Gemütliche 5 Sterne Qualität direkt hinter den Dünen: Familienfreundlicher Campingplatz mit 340 Stellplätzen mit modernen Sanitäreinrichtungn, Familienbädern, Spielzimmer, Abenteuerspielplatz, Küche, Fernsehraum, Grillplatz, Waschmaschine, Trockner, Wohnmobil-Entsorgungsstation, TV-Anschlüssen, WLAN im Rezeptionsbereich u.v.m.

    Weiterlesen: "Dünencamp Karlshagen"
  • Entspannen am Haffhus im Erholungsort Ueckermünde, © TMV/Süß

    Hotel & Ferienanlage Haffhus im Seebad Ueckermünde

    • Dorfstraße, 17373 Seebad Ueckermünde

    Nachhaltig zertifizierte Hotel- und Ferienanlage mit 76 Zimmern in drei reetgedeckten Appartementhäusern direkt am Stettiner Haff im Seebad Ueckermünde. Die Anlage wird völlig autark und energieneutral betrieben und bietet in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit eins der innovativsten Konzepte in Punkto Nachhaltiger Tourismus.

    Weiterlesen: "Hotel & Ferienanlage Haffhus im Seebad Ueckermünde"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Mitten im pulsierenden Zentrum der Weltstadt Berlin startet die Reise zur Sonneninsel Usedom. Ab Prenzlau „fliegen“ die Radfahrer förmlich über die flachen Wiesen der Uckermark Mecklenburg-Vorpommern entgegen. Das Flüsschen Uecker begleitet sie durch den Naturpark Am Stettiner Haff bis nach Ueckermünde. In den feuchten Wiesen und zwischen blühenden Seerosen wimmelt es von Vögeln, Lurchen und Schmetterlingen. Nördlich von Pasewalk übernimmt der Wald die Regentschaft. Bis zum Haff reicht das Meer aus grünen Kiefern, weißen Birken und violettem Heidekraut.

Wie ein Leuchtfeuer thront der Schlossturm von Ueckermünde über der Altstadt. Ein buntes Gewimmel aus Segelbooten, Fischerkähnen und Passagierschiffen verbreitet maritimes Flair. Westlich der Hafenstadt wechseln sich gemütliche Fischerdörfer mit feinsandigen Badestränden ab.

In Anklam, der Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal, neigen selbst erdverbundene Radfahrer zu Höhenflügen. Schnell geht es über eine Klappbrücke auf die Insel Usedom. Beim Durchqueren des urwüchsigen Hinterlandes wird schnell klar, warum die Insel zum Naturpark erklärt wurde. Die Promenade zwischen den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin führt vorbei an prächtigen Villen des goldenen Zeitalters. Unterhalb breitet sich der längste Sandstrand der Ostseeküste aus, der von eleganten Seebrücken unterteilt wird. An der schmalsten Stelle der Insel bei Lüttenort eröffnet sich vom Radweg aus der Blick auf das Achterwasser. Fasziniert von der betörenden Landschaft errichtete hier der Maler Otto Niemeyer-Holstein sein Atelier und Wohnhaus.

Streckencharakteristik:
Der Radfernweg Berlin-Usedom verläuft in Ostvorpommern überwiegend auf gut ausgebauten Radwegen oder Nebenstraßen. Es gibt jedoch auch kurze Streckenabschnitte mit ortstypischen Betonplattenwegen. Auf der Insel Usedom führt die Route hauptsächlich über asphaltierte Radwege und ruhige Nebenstraßen. Im Süden der Insel führt die Route über einige unbefestigte Wald- und Feldwege.

Informationen zum Brandenburgischen Abschnitt des Radfernweges Berlin-Usedom

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnhöfe: Berlin, Pasewalk, Anklam, Peenemünde

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

Touren-Tipps: Naturpark Stettiner Haff, Lagunenstadt Ueckermünde und Hansestadt Anklam, Naturpark Insel Usedom, Bäderarchitektur der Insel Usedom

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Elbe-Müritz Rundweg

    Weiterlesen: "Elbe-Müritz Rundweg"
  2. Auszeit am Strand von Mönkebude, © TMV/Gänsicke

    Oder-Neiße-Radweg

    Weiterlesen: "Oder-Neiße-Radweg"
  3. Die Ruhe genießen beim Blick auf die Müritz, © TMV/Tiemann

    Elbe-Oderhaff Radweg

    Weiterlesen: "Elbe-Oderhaff Radweg"
1 - 2 von 3
Protected by