Elbe-Müritz Rundweg

Radeln zwischen Fluss und Seen

Logo Elbe-Müritz Rundweg, © TMV

Strecke

410 km

Etappen

6

Zwischenstopp mit dem Fahrrad im Hafen Waren (Müritz), © TMV/Gänsicke
Der Hafen von Waren an der Müritz, © TMV/Gänsicke
Das Müritzeum in Waren (Müritz), © TMV/Gänsicke
Sonnenuntergang am Plauer See, © TMV/Allrich
Im Hafen von Plau am See, © TMV/Kirchgessner

Tourenverlauf

  • Milchautomat Van der Ham, Waren

    • FAMILA - F.-Wilhelm-Raiffeisen-Straße, 17192 Waren (Müritz)

    An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

    Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Waren"
  • Fischerhof Waren (Müritz)

    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Der Fischerhof Waren “Am Seeufer” liegt in unmittelbarer Nähe des Stadthafens und der Altstadt. Von der Terrasse genießen die Gäste einen unvergleichlichen Blick auf die Müritz und die Altstadt.

    Weiterlesen: "Fischerhof Waren (Müritz)"
  • Fischerhafen am Plauer See, © Müritzfischer

    Fischerhafen Plau am See

    • Am Kalkofen, 19395 Plau am See

    Das Tor Zur Seenplatte - der Fischerhafen am Leuchtturm in Plau am See. Genießen Sie einen leckeren Fischimbiß, mieten Sie ein führerscheinfreies Boot oder wohnen in Sie in einer der besten Ferienwohnungen vor Ort.

    Weiterlesen: "Fischerhafen Plau am See"
  • Gemütliche Rast auf dem Fischerhof Röbel/Müritz, © Müritzfischer

    Fischerhof Röbel / Müritz

    • Seebadstraße, 17207 Röbel/Müritz

    Der Fischerhof Röbel / Müritz liegt direkt am Müritz-Fahrradweg und bietet von der gemütlichen Terrasse aus einen einzigartigen Panoramablick auf die Müritz.

    Weiterlesen: "Fischerhof Röbel / Müritz"
  • © Wein und Geist Parchim

    Wein & Geist Parchim

    • Lange Straße, 19370 Parchim

    Wein & Geist ist seit 2018 DER Treffpunkt für Genießer in Parchim.

    Weiterlesen: "Wein & Geist Parchim"
  • © Nadine Rupp

    Eiscafé Al Ponte - Plau am See

    • Große Burgstraße, 19395 Plau am See

    Gelegen an der historischen Hubbrücke direkt am Flüsschen Elde, der in den wunderschönen Plauer See mündet, liegt das Eiscafé Al Ponte im malerischen Örtchen Plau am See.

    Weiterlesen: "Eiscafé Al Ponte - Plau am See"
  • © Reschke Gastronomie GmbH

    Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn

    • Am Tiefwarensee, 17192 Waren (Müritz)

    Braufrische Lebensfreude: Hotel, Restaurant, Kegelbahnen, Brauhausführungen. Das Hotel "Am Brauhaus" ist ein idealer Ausgangspunkt erlebnisreicher Ausflüge.In unserem hauseigenen Brauhaus mit 4 Kegelbahnen direkt neben dem Hotel und am Rande der Altstadt von Waren (Müritz) können Sie die alte Brautradition neu erleben.

    Weiterlesen: "Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn"
  • Hotel zwischen den Seen, © Hotel zwischen den Seen

    Hotel zwischen den Seen

    • Am Mühlenberg, 17192 Waren (Müritz)

    Tolles neues Hotel (sanierte Villa) - ruhige Lage und zentrumsnah

    Weiterlesen: "Hotel zwischen den Seen"
  • © MüritzTherme

    Campingplatz Pappelbucht Röbel

    • Seebadstraße, 17207 Röbel

    Dieses traumhafte Fleckchen Erde liegt direkt an der 117 km² großen Müritz und ist eingebettet in die einzigartige Wald-und Seenlandschaft Mecklenburgs.

    Weiterlesen: "Campingplatz Pappelbucht Röbel"
  • Parkhotel Klüschenberg, © Parkhotel Klüschenberg

    Parkhotel Klüschenberg

    • Klüschenberg, 19395 Plau am See

    Wenn Sie zu uns kommen, kommen Sie zu sich ... Herrliche Lage inmitten des ruhigen und schattigen Klüschenbergparks. Frische Mecklenburger Küche aus einheimischen Saisonprodukten. Ausgesuchter Weinkeller mit Gewächsen aus aller Welt.

    Weiterlesen: "Parkhotel Klüschenberg"
  • © Seehotel Plau am See

    Seehotel Plau am See

    • Hermann-Niemann-Str., 19395 Plau am See

    Aus Gästen Freunde machen - Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die gastliche Atmosphäre unseres wunderschön gelegenen Seehotels. Das idyllisch direkt am Plauer See gelegene 4-Sterne Hotel erwartet Sie in seiner familiären Atmosphäre. Entdecken Sie das herrliche Gebiet rund um den Plauer See.

    Weiterlesen: "Seehotel Plau am See"
  • Blick auf das Gutshaus Barkow, © Tourist Info Plau am See GmbH

    Gutshaus Barkow

    • Heinrich-Zander-Straße, 19395 Barkow

    In der Mecklenburgischen Seenplatte unweit von Plau am See liegt das 1913 von der Familie Hülße erbaute Gutshaus Barkow. Der große Garten grenzt unmittelbar an die Müritz-Elde-Wasserstraße. Das Haus wurde in den letzten Jahren vollständig saniert und als Pension mit acht Appartements, zwei Einzelzimmern und zehn Doppelzimmern eingerichtet. Das Gutshaus Barkow verleiht Kanus und Fahrräder.

    Weiterlesen: "Gutshaus Barkow"
  • © BEECH Resort Plauer See

    BEECH Resort Plauer See

    • Dresenower Mühle, 19395 Ganzlin

    Das BEECH Resort Plauer See wurde im Frühjahr 2024 wieder eröffnet! Entdecken Sie das weitläufige, über neun Hektar große BEECH Resort Plauer See und erleben Sie zusammen unvergessliche Momente. Das Resort liegt inmitten eines Landschaftsschutzgebiets direkt am Plauer See. Lernen Sie die vielfältigen Gastronomieangebote, den Badestrand mit Bootsanleger und den Wellnessbereich kennen. Freuen Sie sich auf tolle Erlebnisse, die Ruhe sowie ein wunderschönes Stück unberührter Natur direkt am Eingangstor der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Weiterlesen: "BEECH Resort Plauer See"
  • Eingangsbereich des Mecklenburger Hofs Parchim, © Mecklenburger Hof Parchim

    Mecklenburger Hof Parchim

    • Mühlenstraße, 19370 Parchim

    Altstadtflair kombiniert mit Wassergrundstück. Dieses und noch mehr erwartet Sie im Mecklenburger Hof Parchim.

    Weiterlesen: "Mecklenburger Hof Parchim"
  • Blick von der Müritz auf die St. Marien Kirche in Röbel/Müritz, © TMV/Krüger

    St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz

    • Straße der Deutschen Einheit, 17207 Röbel/Müritz

    Als Stiftung Nicolaus` I. von Werle wurde der Bau des Chores um 1235 begonnen. Sie diente der fürstlichen Familie auf der Burg Röbel, deren Bewohnern und der kleinen Altröbeler Gemeinde als Gotteshaus.

    Weiterlesen: "St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Auf 410 Kilometern verbindet der naturreiche Radweg den Fluss und die Seen. Er führt von Wittenberge an der Elbe nach Parchim und weiter bis zur Müritz. Über Röbel/Müritz und Pritzwalk geht es wieder zurück. Jeder Radfahrer kann jedoch individuell entscheiden, an welcher Stelle er die Rundtour beginnen möchte.

Ein möglicher Anfangspunkt ist der Elberadweg, welcher entlang der wunderschönen Flusslandschaft nach Rühstädt führt, der Ort mit den meisten Störchen in der Bundesrepublik. Nahezu auf jedem Schornstein klappert hier ein verliebtes Paar der schwarz-weiß gefiederten Glücksbringer mit den Schnäbeln. Schon aus der Ferne grüßen die Türme von Wittenberge. Wahrzeichen der Stadt ist der zweitgrößte Uhrenturm Europas.

Bei Lenzen (Elbe) verlässt der Radweg die Elbe und schlängelt sich durch Wiesen und Wälder nach Parchim. Unterwegs lädt in Platschow der Elefantenhof zum Verweilen ein. Im Dorf Pampin ist mitten in der Natur ein Skulpturen-Park entstanden. Hinter der Brauereistadt Lübz wartet der Plauer See darauf, von Badelustigen erobert zu werden. In der zugehörigen Stadt zählt die alte Burg samt Zugbrücke zu den Höhepunkten der Radurlauber. Entlang weiterer Seen geht die Route bis nach Waren (Müritz). Hier lohnt es sich, vom Sattel zu steigen und bei einem Fischbrötchen den Blick auf den größten deutschen Binnensee zu genießen. Dank der schönen Streckenführung entlang des Müritzufers lauschen Radler bei der Fahrt nach Röbel/Müritz den Rufen von Rohrdommeln, Reihern und Kranichen. See- und Fischadler kreisen auf Beutesuche über den Gewässern.

Durch die eher flache Prignitz führt der Radweg nach Pritzwalk. Für eine Rast eignet sich das Stadt- und Brauereimuseum gut. Zurück am Ausgangspunkt warten Auto oder Bahn darauf, Sie nach Ihrem erlebnisreichen Radurlaub wieder nach Hause zu bringen.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: Wittenberge, Parchim, Waren (Müritz)

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: Naturparks mit Besucherinformationszentren, Hafenstädte Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Plau am See

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Pärchenurlaub im Ostseebad Heringsdorf, © TMV/Krauss

    Radfernweg Berlin-Usedom

    Weiterlesen: "Radfernweg Berlin-Usedom"
  2. Radweg Berlin-Kopenhagen

    Weiterlesen: "Radweg Berlin-Kopenhagen"
  3. Ostseeküsten-Radweg

    Weiterlesen: "Ostseeküsten-Radweg"
1 - 2 von 3
Protected by