Elbe-Müritz Rundweg

Radeln zwischen Fluss und Seen

Logo Elbe-Müritz Rundweg, © TMV

Strecke

410 km

Etappen

6

Zwischenstopp mit dem Fahrrad im Hafen Waren (Müritz), © TMV/Gänsicke
Der Hafen von Waren an der Müritz, © TMV/Gänsicke
Das Müritzeum in Waren (Müritz), © TMV/Gänsicke
Sonnenuntergang am Plauer See, © TMV/Allrich
Im Hafen von Plau am See, © TMV/Kirchgessner

Tourenverlauf

  • Waren (Müritz)-Information

    • Heute geöffnet von: 09:00 - 18:00
    • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

    Die Waren (Müritz)-Information im Haus des Gastes ist Ihr Anlaufpunkt für Ihren Urlaub im Heilbad Waren (Müritz), der Stadt mit dem maritimen Flair.

    Weiterlesen: "Waren (Müritz)-Information"
  • Tourist Info Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Ihr kompetenter Partner für die Urlaubsplanung an Deutschlands siebtgrößtem See - dem Luftkurort und der Region am Plauer See.

    Weiterlesen: "Tourist Info Plau am See"
  • Die Touristinformation Röbel/Müritz befindet sich im Haus des Gastes., © Stadt Röbel/Müritz

    Haus des Gastes Röbel/Müritz

    • Heute geöffnet
    • Str. der Deutschen Einheit, 17207 Röbel/Müritz

    Das Haus des Gastes der Stadt Röbel/Müritz ist Ihre zentrale Anlaufstelle rund um Ihren Urlaub.

    Weiterlesen: "Haus des Gastes Röbel/Müritz"
  • Stadtinformation Lübz

    • Am Markt, 19386 Lübz

    Lübz ist eine charmante Kleinstadt mit historischem Stadtkern, einem Museum zum Anfassen und einem Planetarium zum Erleben. Im Stadtzentrum befindet sich das Stadtmuseum, die historische Wassermühle und der Wasserturm als Aussichtsturm.

    Weiterlesen: "Stadtinformation Lübz"
  • Touristinformation Parchim

    • Heute geöffnet
    • Fischerdamm, 19370 Parchim

    Gelegen an der Müritz-Elde-Wasserstraße und am Mecklenburgischen Seen-Radweg ist die schöne alte mecklenburgische Stadt mit ihren Backsteingebäuden und der Fachwerkkunst zu allen Jahreszeiten eine Reise wert.

    Weiterlesen: "Touristinformation Parchim"
  • Touristinfo Klink befindet sich in der Schlossstraße, © Gemeinde Klink

    Touristinfo Klink

    • Schlossstraße, 17192 Klink

    Untergebracht im Torhaus, direkt an der Zufahrt zum Schloss, wird in der Touristinfo kompetente Beratung und eine Quatiervermittlung angeboten.

    Weiterlesen: "Touristinfo Klink"
  • Fischerhafen am Plauer See, © Müritzfischer

    Fischerhafen Plau am See

    • Am Kalkofen, 19395 Plau am See

    Das Tor Zur Seenplatte - der Fischerhafen am Leuchtturm in Plau am See. Genießen Sie einen leckeren Fischimbiß, mieten Sie ein führerscheinfreies Boot oder wohnen in Sie in einer der besten Ferienwohnungen vor Ort.

    Weiterlesen: "Fischerhafen Plau am See"
  • Fischerhof Waren (Müritz)

    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Der Fischerhof Waren “Am Seeufer” liegt in unmittelbarer Nähe des Stadthafens und der Altstadt. Von der Terrasse genießen die Gäste einen unvergleichlichen Blick auf die Müritz und die Altstadt.

    Weiterlesen: "Fischerhof Waren (Müritz)"
  • Gemütliche Rast auf dem Fischerhof Röbel/Müritz, © Müritzfischer

    Fischerhof Röbel / Müritz

    • Seebadstraße, 17207 Röbel/Müritz

    Der Fischerhof Röbel / Müritz liegt direkt am Müritz-Fahrradweg und bietet von der gemütlichen Terrasse aus einen einzigartigen Panoramablick auf die Müritz.

    Weiterlesen: "Fischerhof Röbel / Müritz"
  • © Wein und Geist Parchim

    Wein & Geist Parchim

    • Lange Straße, 19370 Parchim

    Wein & Geist ist seit 2018 DER Treffpunkt für Genießer in Parchim.

    Weiterlesen: "Wein & Geist Parchim"
  • © Nadine Rupp

    Eiscafé Al Ponte - Plau am See

    • Große Burgstraße, 19395 Plau am See

    Gelegen an der historischen Hubbrücke direkt am Flüsschen Elde, der in den wunderschönen Plauer See mündet, liegt das Eiscafé Al Ponte im malerischen Örtchen Plau am See.

    Weiterlesen: "Eiscafé Al Ponte - Plau am See"
  • © Van der Ham Bollewick

    Milchautomat Van der Ham, Waren

    • FAMILA - F.-Wilhelm-Raiffeisen-Straße, 17192 Waren (Müritz)

    An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

    Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Waren"
  • © Schau-Imkerei und Bienenmuseum

    Schau-Imkerei und Bienenmuseum

    • Rostocker Chaussee, 19395 Plau am See OT Quetzin

    Im Bienenmuseum stellen wir historische Ausstellungsstücke zur Geschichte der Bienenzucht der letzten 300 Jahren vor. Sie erfahren Wissenswertes über die Bienenzucht, das Leben der Honigbiene, die Eigenschaften von Honig und verschieden Bienenprodukten und vieles mehr. Bei Führungen können Sie die Produktionsstätten mit Honigschleudern, Abfülleinrichtungen und der Wachskerzenproduktion kennenlernen. Probieren Sie verschiede Honigsorten und entdecken sie den Bienenweidegarten.

    Weiterlesen: "Schau-Imkerei und Bienenmuseum"
  • MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

    • Heute geöffnet
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische taucht man unter die Wasseroberfläche der 1000 Seen.

    Weiterlesen: "MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)"
  • Aussichtsturm Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Kalkofen, 19395 Plau am See

    Der Leuchtturm begrüßt die Bootsfahrer bei ihrer Einfahrt vom Plauer See in die Müritz-Elde-Wasserstraße. Von seiner Aussichtsplattform in 8 Meter Höhe, bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den Plauer See. Er gilt inzwischen als das beliebteste Fotomotiv bei den Gästen.

    Weiterlesen: "Aussichtsturm Plau am See"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Auf 410 Kilometern verbindet der naturreiche Radweg den Fluss und die Seen. Er führt von Wittenberge an der Elbe nach Parchim und weiter bis zur Müritz. Über Röbel/Müritz und Pritzwalk geht es wieder zurück. Jeder Radfahrer kann jedoch individuell entscheiden, an welcher Stelle er die Rundtour beginnen möchte.

Ein möglicher Anfangspunkt ist der Elberadweg, welcher entlang der wunderschönen Flusslandschaft nach Rühstädt führt, der Ort mit den meisten Störchen in der Bundesrepublik. Nahezu auf jedem Schornstein klappert hier ein verliebtes Paar der schwarz-weiß gefiederten Glücksbringer mit den Schnäbeln. Schon aus der Ferne grüßen die Türme von Wittenberge. Wahrzeichen der Stadt ist der zweitgrößte Uhrenturm Europas.

Bei Lenzen (Elbe) verlässt der Radweg die Elbe und schlängelt sich durch Wiesen und Wälder nach Parchim. Unterwegs lädt in Platschow der Elefantenhof zum Verweilen ein. Im Dorf Pampin ist mitten in der Natur ein Skulpturen-Park entstanden. Hinter der Brauereistadt Lübz wartet der Plauer See darauf, von Badelustigen erobert zu werden. In der zugehörigen Stadt zählt die alte Burg samt Zugbrücke zu den Höhepunkten der Radurlauber. Entlang weiterer Seen geht die Route bis nach Waren (Müritz). Hier lohnt es sich, vom Sattel zu steigen und bei einem Fischbrötchen den Blick auf den größten deutschen Binnensee zu genießen. Dank der schönen Streckenführung entlang des Müritzufers lauschen Radler bei der Fahrt nach Röbel/Müritz den Rufen von Rohrdommeln, Reihern und Kranichen. See- und Fischadler kreisen auf Beutesuche über den Gewässern.

Durch die eher flache Prignitz führt der Radweg nach Pritzwalk. Für eine Rast eignet sich das Stadt- und Brauereimuseum gut. Zurück am Ausgangspunkt warten Auto oder Bahn darauf, Sie nach Ihrem erlebnisreichen Radurlaub wieder nach Hause zu bringen.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: Wittenberge, Parchim, Waren (Müritz)

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: Naturparks mit Besucherinformationszentren, Hafenstädte Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Plau am See

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Elberadweg

    Weiterlesen: "Elberadweg"
  2. Pärchenurlaub im Ostseebad Heringsdorf, © TMV/Krauss

    Radfernweg Berlin-Usedom

    Weiterlesen: "Radfernweg Berlin-Usedom"
  3. Ostseeküsten-Radweg

    Weiterlesen: "Ostseeküsten-Radweg"
1 - 2 von 3
Protected by