Brohmer Berge & Randowtal-Rundweg

Zwischen Berg und Tal

2021_Routenlogo_Brohmer Berge_u_Randowtal-Rundweg1024_1, © TMV

Strecke

205 km

Etappen

4

Einen Ausflug in die Geschichte bietet das Museum im Prenzlauer Tor in Pasewalk, © Ines Umnick/Stadt Pasewalk
Die einstige Stadtmauer von Pasewalk konnte bis heute noch größtenteils erhalten werden, © Torsten Krüger
Der Marktplatz in Pasewalk mit Blick auf die Marienkirche, © TVV/Spittel
Sonniger Weinberg am Schloss Rattey an der Mecklenburgischen Seenplatte, © TMV/Legrand
In der Naturparkstation in Eggesin erhält der Gast viele Informationen zum Naturpark "Am Stettiner Haff", © Angelika Michaelis
Auf dem Gelände der ehemaligen Burg-Castrum Turglowe, in Torgelow, kann man das Mittelalter und dessen Handwerk erleben, © Inka Müggenburg

Tourenverlauf

  • Willkommen in der Technikausstellung!, © Lokschuppen Pasewalk

    Lokschuppen Pasewalk

    • Speicherstraße, 17309 Pasewalk

    Der Lokschuppen Pasewalk - Dein Erlebnis- und Eventzentrum für die ganze Familie. Es erwarten Sie außergewöhnliche Highlights rund um die Eisenbahn, ihre Geschichte und Technik. Sehen, erleben und anfassen im Lokschuppen Pasewalk. Ob als Tagesausflug, als besonderer Ort zum Feiern und Tagen oder als Kurzurlaub.

    Weiterlesen: "Lokschuppen Pasewalk"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Die Rundtour lädt ab Pasewalk zu einem Ausflug in die Geschichte ein und bietet unterwegs großartige Ausblicke auf die fantastische Landschaft und die Brohmer und Helpter Berge. Sie führt über den Schanzenberg, einem mächtigen slawischen Burgwall, nach Woldegk. Noch heute knarren hier fünf  Windmühlen.

Hinter der Mühlenstadt ragt das Hochgebirge von Mecklenburg-Vorpommern bis zu 179 Meter empor. Bis Mildenitz können Radwanderer die Helpter Berge bewundern und anschließend am Bergfuß in Rattey köstlichen Rebensaft genießen oder im Brohmer Stausee ein erfrischendes Bad nehmen. Schon von weitem kündigt sich Friedland mit seinem 95 Meter hohen Kirchturm an.

Im Findlingsgarten von Schwichtenberg türmen sich gewaltige Schätze aus der Eiszeit. Der Weg führt weiter durch Dörfer, Wiesen und Wälder, Tummelplätze unzähliger Tiere, nach Torgelow zu einer spannenden Zeitreise ins Slawendorf Ukranenland.

Die letzte Etappe führt durch die Wälder der urwüchsigen Natur der Ueckermünder Heide. Vom Bergfried in Rothenklempenow lässt sich das Königreich der Vögel aus der Kranichperspektive bestaunen.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: u.a. Pasewalk, Strasburg, Torgelow

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: Windmühlenstadt Woldegk mit Mühlencafè am Helpter Berg gelegen, Weinschloss Rattey am Fuße der Brohmer Berge, Kleinstadt Torgelow mit Freilichtmuseen, Randowtal mit Sumpflandschaft

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Vom Gehlsdorfer Ufer aus, den Blick auf den Rostocker Stadthafen genießen, © TMV/Tiemann

    Östlicher Backstein-Rundweg

    Weiterlesen: "Östlicher Backstein-Rundweg"
  2. Tollensesee Neubrandenburg mit Torpedoversuchsanstalt, © TMV/Gänsicke

    Tollensetal-Rundweg

    Weiterlesen: "Tollensetal-Rundweg"
  3. Radtour mit der Familie auf der Insel Ummanz, © TMV/Roth

    Rügen-Rundweg

    Weiterlesen: "Rügen-Rundweg"
1 - 2 von 3
Protected by