Fischland-Darß-Zingst-Rundweg

Kronjuwel zwischen Ostsee und Bodden

2021_Routenlogo_Fischland-Darß-Zingst-Rundweg, © TMV

Strecke

200 km

Etappen

4

Radwandern auf Fischland-Darß-Zingst, © TMV/Gänsicke
Wesstrand Darß mit Naturstrand im Sommer, © TMV/Gohlke
Natureindrücke von der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, © TMV/Grundner
Radttour an der Steilküste vor Wustrow, © TMV/Gänsicke
Zwischenstopp im Hafen vom Ostseebad Ahrenshoop, © TMV/Gänsicke
Die kleine Marina am Barther Bodden ist die Heimat vieler Segelboote, © TV FDZ
Schlosshotel Schlemmin mit seinem ca. 20 Hektar großen Landschaftspark, © TMV/Werk3

Tourenverlauf

  • Kurverwaltung Ostseebad Dierhagen

    • Ernst-Moritz-Arndt-Str., 18347 Ostseebad Dierhagen

    Wer dem hektischen Alltag entfliehen will, aber trotzdem Lust auf Kultur und Spaß hat und keineswegs auf die Annehmlichkeiten eines Familienbades mit sportlichen Aktivitäten verzichten möchte, der ist in Dierhagen, einem kleinen Ostseebad am Fuße der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst genau richtig

    Weiterlesen: "Kurverwaltung Ostseebad Dierhagen"
  • Tourismusinformation Zingst

    • Heute geöffnet von: 09:00 - 17:00
    • Seestraße, 18374 Ostseeheilbad Zingst

    Ob Fragen zu Ausflügen, Übernachtungen, Gastronomie, Fotografie, Sport und Spiel, Kunst, Kultur, Kurkarte oder Veranstaltungen - die freundlichen, fachkundigen Mitarbeiter der Tourismusinformation Zingst bieten ihren Gästen eine Vielfalt an Informationen rund um den Aufenthalt im Ostseeheilbad. Dazu: Kartenverkauf für Veranstaltungen.

    Weiterlesen: "Tourismusinformation Zingst"
  • Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus

    • Papenstraße, 18356 Barth

    Zimmervermittlung, Souvenirverkauf, Ticketservice und beste Beratung – die Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus ist nicht nur für Urlauber die erste Adresse in der Vinetastadt Barth.

    Weiterlesen: "Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus"
  • Kurverwaltung Born a. Darß

    • Heute geöffnet
    • Chausseestraße, 18375 Born a. Darß

    Neben Auskünften und Informationen rund um den Erholungsort können hier auch Ferienwohnungen und -häuser direkt gebucht werden.

    Weiterlesen: "Kurverwaltung Born a. Darß"
  • Haus des Gastes

    • Heute geöffnet
    • Ernst-Thälmann-Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Touristeninformation, Veranstaltungen, Ausstellungen, Spielplatz im Obstgarten

    Weiterlesen: "Haus des Gastes"
  • Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café Ribnitz

    • Heute geöffnet
    • Lange Str., 18311 Ribnitz-Damgarten

    Landbäckerei mit Backtradition

    Weiterlesen: "Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café Ribnitz"
  • Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst

    • Heute geöffnet
    • Seestraße, 18374 Zingst

    Das Restaurant bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch lokaltypische Gerichte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an.

    Weiterlesen: "Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst"
  • Schloss Schlemmin

    • Am Schloss, 18320 Schlemmin

    Entspannen Sie sich fernab von Stress und Hektik auf einem echten Schloss in ländlicher Idylle.

    Weiterlesen: "Schloss Schlemmin"
  • Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

    • Boddenweg, 18374 Zingst

    Im Ostseebad Zingst, zwischen Ostsee und Bodden gelegen, stehen im Hotel 95 komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten bereit. Der ca. 1.500 m² großer Wellness- und Beautybereich mit Indoorpool und Saunalandschaft bietet alles um den Alltagsstress zu vergessen.

    Weiterlesen: "Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst"
  • Haus am Schilf - Ferienwohnungen in Wieck auf dem Darß

    • Jagdhaus 7b 18375 Wi, 18375 Wieck a.Darß

    Das Haus am Schilf bietet alle Möglichkeiten für einen erholsamen Urlaub mitten im Nationalpark. "Vorpommersche Boddenlandschaft": wandern, baden, Rad fahren, angeln, segeln oder einfach nur in der gesunden, sauberen Wald- und Seeluft entspannen . . .

    Weiterlesen: "Haus am Schilf - Ferienwohnungen in Wieck auf dem Darß"
  • Wellnesshotel Meerlust Zingst

    • Seestraße, 18374 Zingst

    Das ****Superior Wellnesshotel am Zingster Ostseestrand.

    Weiterlesen: "Wellnesshotel Meerlust Zingst"
  • Ferienwohnung im Pfarrhaus Marlow

    • Bei der Kirche, 18337 Marlow

    Das Pfarrhaus ist ein zweigeschossiges Fachwerkhaus mit Krüppelwalm und Torbogen von 1822, aufwändig saniert im Jahre 1995. Es liegt gleich gegenüber der 1244 erbauten Stadtkirche Marlow. Die Wohnung bietet auf ca. 40 m² Platz für 2 bis 3 Personen.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung im Pfarrhaus Marlow"
  • Strandhotel Zingst

    • Seestraße, 18374 Zingst

    Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Das Strandhotel Zingst – direkt an der Seebrücke des Ostseeheilbades – ist ein Ort, an dem Sie vollkommen in den Genuss, ins Leben, in jeden einzelnen Moment eintauchen können.

    Weiterlesen: "Strandhotel Zingst"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Die Halbinsel zwischen Bodden und Meer ist eine Baustelle der Natur. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft schützt das Wunderwerk der Natur, geprägt von feinsandigen Stränden auf der einen und hohen Schilfgürteln auf der anderen Seite. Am Weststrand ist die See ungestüm und häuft ihre sandige Beute an der Nordspitze wieder an. Zwischen der wildromantischen Küste und dem sanften Bodden rauscht der Darßwald. Der Radweg schlängelt sich direkt am Bodden entlang, durch die Fischerdörfer Born und Wieck, vorbei an Schilfinseln und Zeesenbooten. Bei Prerow ruft der bis zu 80 Meter breite Strand. Der Deichweg nach Zingst verführt immer wieder zum Baden.

Über 100 Vogelarten haben den Zingst zur größten Raststätte Mitteleuropas gemacht. Im Frühjahr und Herbst können Radfahrer zwischen Barth und Stralsund vielerorts das Schauspiel der Kraniche bewundern. Vom Aussichtsturm Barhöft kann man die einzigartige Wasserwelt von oben bestaunen. Am Horizont grüßt Stralsund, ein von Menschenhand geschaffenes Kleinod.

Im ruhigen Hinterland der einst so mächtigen Hansemetropole prägen Felder, Wiesen und Bäche das Bild. Die weit verstreuten Dörfer schmücken sich oft mit uralten Kirchen und stattlichen Gutshäusern. In Schlemmin und Semlow leuchten inmitten wunderschöner Parks Schlösser wie im Märchen. Bald kreuzt das anmutige Flüsschen Recknitz den Weg. Auf der anderen Seite liegt Marlow – bekannt für den artenreichen Vogelpark.

In unzähligen Schleifen windet sich die renaturierte Recknitz durch ein urwüchsiges Tal. Das gesamte untere Recknitztal steht unter strengem Naturschutz. Bis zur Mündung in den Bodden vor Ribnitz-Damgarten folgen die Radler dem Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Vorpommern.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: Ribnitz-Damgarten, Barth, Stralsund

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

Touren-Tipps: Strände mit stillen Buchten und urigen Fischerdörfern, Nationalparkhotel Kranichrast, Schlösser und Guthäuser im Hinterland

Ähnliche Touren

Protected by