Recknitztal-Rundweg

Vom Bodden zu Barlach

2021_Routenlogo_Recknitztal-Rundweg, © TMV

Strecke

210 km

Etappen

4

Radtour entlang der Nebel bei Güstrow, © TMV/Gänsicke
Untereses Recknitztal bei Camitz, © TMV/Gänsicke
In den Dörfern am Weg findet man viele attraktive Gutshäuser wie hier in Stubbendorf, © VMO/Alexander Rudolph
Hafen Ribnitz-Damgarten, © TMV/Gohlke
Im ältesten erhaltenen Fachwerkhaus  von Tessin, dem Mühlenhaus, befindt sich das Heimatmuseum, © VOM/ Danny Gohlke
Der Kurpark Bad Sülze ist bekannt für seine Dahlien Vielfalt, © TMV/Grundner
Stadtkirche St. Thomas in Tribsees, © TMV/Grundner

Tourenverlauf

  • Güstrow-Information

    • Heute geöffnet von: 10:00 - 17:00
    • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

    Erleben Sie Momente voller beeindruckender Ansichten und einmaliger Sehenswürdigkeiten! Schloss, Dom, Ernst-Barlach-Museen, historischer Stadtkern, Markt mit Rathaus und Pfarrkirche, Stadtmuseum, Norddeutsches Krippenmuseum, Altstadtrundweg, Natur- und Umweltpark, Badeparadies OASE, Erholungsregion Inselsee/Heidberge - all das und noch vieles mehr können Sie in Güstrow auf sich wirken lassen.

    Weiterlesen: "Güstrow-Information"
  • Tourist-Information Ribnitz-Damgarten

    • Am Markt, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die moderne, barrierefreie Tourist-Information als Anlaufpunkt für Touristen und Bürger befindet sich im Bernsteinhaus am Markt im Stadtteil Ribnitz, unmittelbar vor der Stadtkirche St. Marien. Verweil- und Parkplatz grenzt unmittelbar an das Bernsteinhaus, ausgestattet mit öffentlichem WC.

    Weiterlesen: "Tourist-Information Ribnitz-Damgarten"
  • Das Sortiment im LADEN: Bio- und andere gesunde Produkte aus der Region, © Kölzower Hirschagrten

    Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN

    • Heute geöffnet
    • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

    Der LADEN verkauft regionale und gesunde (Bio-)Produkte. Uns geht es um die Stärkung kleiner Produzenten und eine gesunde Ernährung.

    Weiterlesen: "Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN"
  • Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" & Marlower Brauerei

    • Heute geöffnet
    • Carl-Kossow-Str., 18337 Marlow

    Sie möchten unser eigens hergestelltes Marlower Bier probieren? Oder raffinierte Fleisch- und Fischgerichte oder Burger? Unser Brauhaus direkt am Recknitztal-Hotel Marlow hat täglich für Sie geöffnet.

    Weiterlesen: "Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" & Marlower Brauerei"
  • Bäckerei Kröger Marlow, © S. Maus

    Bäckerei Kröger- Landbäckerei & Café Marlow

    • Heute geöffnet
    • Otto-Grotewohl-Straße, 18337 Marlow

    Landbäckerei mit Backtradition

    Weiterlesen: "Bäckerei Kröger- Landbäckerei & Café Marlow"
  • Landbäckerei Kröger Damgarten, © Sabine Maus

    Bäckerei Kröger- Landbäckerei & Café - Damgarten

    • Heute geöffnet
    • Barther Str., 18311 Ribnitz-Damgarten

    Landbäckerei mit Backtradition

    Weiterlesen: "Bäckerei Kröger- Landbäckerei & Café - Damgarten"
  • Backstuuv in Bad Sülze, © cafe-wunder-bar

    Bäckerei - Backstuuv Wunnerbar - Bad Sülze

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, Bad Sülze Bad Sülze

    Backstube - Cafe Wunderbar

    Weiterlesen: "Bäckerei - Backstuuv Wunnerbar - Bad Sülze"
  • © Mareike Wendel-Bigalke

    Trebel Café

    • Heute geschlossen
    • Karl-Marx-Str., 18465 Tribsees

    Direkt am Marktplatz von Tribsees laden wir Euch zu selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Cappuccino oder einem leckeren Getränk Ihrer Wahl ein!

    Weiterlesen: "Trebel Café"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Die Rundtour durch das idyllische Recknitztal lädt Radwanderer von Beginn an zur Entdeckungsreise ein. Von den sonnigen Anhöhen zwischen Ribnitz-Damgarten und Tessin bieten sich herrliche Aussichten auf eine der schönsten Flussniederungen Mecklenburg-Vorpommerns. Gemütliche Dörfer träumen zwischen Wäldern, Wiesen und Feldern. Vorbei an der Kleinstadt Tribsees mit ihren verwinkelten Gassen aus dem Mittelalter und der weithin sichtbaren Thomaskirche führt der Weg nach Tessin.

Etwas abseits der Recknitz verläuft die zweite Etappe am Oberlauf im Schatten herrlicher Alleen durch kleine Ortschaften und weite Felder. Der Wasserturm in Laage bietet einen bezaubernden Blick auf die umliegende Landschaft.

Am südlichsten Punkt der Reise liegt das Renaissance-Schloss Güstrow. Die Barlachstadt ist reich an kulturellen und architektonischen Schätzen und einer traumhaften Umgebung. Glitzernde Seen und duftende Wälder locken zur Weiterreise durch die ursprüngliche Natur. Nach kurzen Steigungen vorbei am Großen Moor von Göldenitz geht es nach Tessin, wo die Recknitz erneut den Weg kreuzt.

Die letzte Etappe über Bad Sülze und Marlow zurück zum Bodden besticht durch ihre überaus reiche Tier- und Pflanzenwelt. In stiller Umgebung sind Kranich, Storch, Schreiadler, Rotwild und Biber zu beobachten.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: Ribnitz-Damgarten, Tessin, Laage, Güstrow

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: Naturschutzgebiet Recknitz, Vogelparkregion Recknitztal mit Moorlandschaft, Renaissanceschloss Güstrow

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Mit dem Fahrrad unterwegs im Schlossgarten Neustrelitz, © TMV/Tiemann

    Eiszeitroute

    Weiterlesen: "Eiszeitroute"
  2. Rügen-Rundweg

    Weiterlesen: "Rügen-Rundweg"
  3. Brohmer Berge & Randowtal-Rundweg

    Weiterlesen: "Brohmer Berge & Randowtal-Rundweg"
1 - 2 von 3
Protected by