Tollensetal-Rundweg

Zu Gast bei Bibern und Baumeistern

2021_Routenlogo_Tollensetal-Rundweg, © TMV

Strecke

170 km

Etappen

3

Tollensesee Neubrandenburg mit Torpedoversuchsanstalt, © TMV/Gänsicke
Friedländer Tor in Neubrandenburg, © TMV/Tiemann
Blick auf die Stadt Neubrandenburg direkt am Tollensesee gelegen, © Nico Schüler
Das prunktvolle Stargarder Tor heißt die Gäste in Neubrandenburg willkommen, © Stadt Neubrandenburg
Die Burg Klempenow bei Breest - eine Reise in die Zeit des Mittelalters, © TMV/Grundner
Die Natur atmet Stille am Tollensesee, © TMV/Grundner

Tourenverlauf

  • Die Touristinfo befindet sich im HKB am Marktplatz im Zentrum von Neubrandenburg., © VZN

    Touristinfo Neubrandenburg

    • Heute geöffnet von: 10:00 - 18:00
    • Marktplatz, 17033 Neubrandenburg

    Willkommen in Neubrandenburg, die Erlebnisstadt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte und inmitten einer Hügellandschaft, die von den Gletschern der Eiszeit geformt wurde. Die über 750 Jahre alte Stadt lädt mit beeindruckenden geschichtlichen Zeugnissen zu einer aufregenden Entdeckungsreise ein.

    Weiterlesen: "Touristinfo Neubrandenburg"
  • © Hansestadt Demmin, Stadtinformation

    Stadtinformation Demmin

    • Heute geöffnet
    • Am Hanseufer, 17109 Demmin

    Unteres Peenetal: Stadtinformation Demmin Information - Publikation - Beratung, Vermittlung & Buchung von Unterkünften, Kartenvorverkauf, Informationsmaterial, Auskünfte über kulturelle Veranstaltungen u. v. m.

    Weiterlesen: "Stadtinformation Demmin"
  • Rathaus Altentreptow, © Christin Drühl

    Stadtinformation Altentreptow

    • Heute geöffnet
    • Rathausstraße, 17087 Altentreptow

    Erstmals urkundlich erwähnt wurde Altentreptow im Jahre 1245. Das keine Städtchen, an der Tollense gelegen, ist eingebettet in das landschaftlich reizvolle Tollensetal.

    Weiterlesen: "Stadtinformation Altentreptow"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

An der Nordspitze des Tollensesees - in Neubrandenburg - startet die 173 Kilometer lange Tour durch eine einzigartige Flusslandschaft mit wunderbaren Aussichten. Die Innenstadt mit mittelalterlicher Wehranlage, Wiekhäusern und prächtig verzierten Stadttoren macht den besonderen Charme von Neubrandenburg aus. Durch weitgehend unberührte Natur führt der Weg westlich der Tollense zur Hansestadt Demmin. Daneben schlängelt sich der Fluss geschmeidig durch das eiszeitliche Tal. Nur Biber stören hin und wieder mit ihren Bauten den ebenmäßigen Flusslauf. Bereits von weitem sind vor Altentreptow und Demmin die stattlichen Kirchen aus dem Mittelalter zu sehen.

Das idyllische Ostufer der Tollense besticht durch Stille und faszinierende Natürlichkeit. Blühende Wiesen und fruchtbare Felder wechseln sich mit schattigen Waldinseln ab. Von den Hügeln bieten sich schöne Ausblicke in die weitläufige Landschaft, ebenso vom Turm der mittelalterlichen Burg Klempenow. Das Burgcafé verwöhnt Radwanderer mit frischem Kuchen. Leuchtende Rapsfelder im Frühling und üppige Alleen säumen den Weg zurück nach Neubrandenburg.

Krönender Höhepunkt der Tour ist die Rundreise um den Tollensesee. Kilometerlang und funkelnd bettet sich der See zwischen bewaldete Hügel. In den Schilfgürteln am Ufer brüten zahlreiche heimische Wasservögel. Gigantische Ausblicke bieten sich unter anderem von den nahen Hellbergen und vom Pavillon Belvedere am Nordwestufer. Das beliebte Strandbad Broda lädt zu einer erfrischenden Pause ein.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: u.a. Neubrandenburg, Altentreptow, Demmin

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, Tollense mit Überbleibseln aus der Bronzezeit, mittelalterliche Burg Klempenow, Rundfahrt um den Tollensesee mit vielen Möglichkeiten zum Baden

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Herrenhäuser auf zwei Rädern erleben, © 1000seen.de

    Herrenhaus-Rundweg

    Weiterlesen: "Herrenhaus-Rundweg"
  2. Recknitztal-Rundweg

    Weiterlesen: "Recknitztal-Rundweg"
  3. Trebeltal-Rundweg

    Weiterlesen: "Trebeltal-Rundweg"
1 - 2 von 3
Protected by