Warnowtal-Rundweg

Fluss mit vielen Gesichtern

2021_Routenlogo_Warnowtal-Rundweg, © TMV

Strecke

230 km

Etappen

4

Sonnenaufgang im Rostocker Stadthafen, © TMV/Gänsicke
Durchbruchstal der Warnow, © TMV/Gohlke
Warnow-Holzbrücke bei Groß Görnow, © TMV/Gohlke
Im Freilichtmuseum Groß Raden inmitten des Sternberger Seenlandes die Kultur der slawischen Stämme hautnah erleben, © TMV/Werk3

Tourenverlauf

  • Rostocker Fischmarkt

    • Warnowpier, 18069 Rostock

    In der urigen Fischbratküche im Rostocker Fischmarkt genießen Sie leckeren Fisch direkt dort, wo er täglich gehandelt wird. Alles wird frisch zubereitet und das kann man schmecken. Im Fischverkauf des Rostocker Fischmarktes finden Sie eine große Auswahl an Frischfisch, Rohware zum Räuchern, Tiefkühlware, Seafood und Marinaden.

    Weiterlesen: "Rostocker Fischmarkt"
  • Ottos Restaurantschiff

    • Stadthafen, 18057 Rostock

    Willkommen an Bord! Genießen sie den 360 Grad Panoramablick über den Rostocker Stadthafen. Bei aussergewöhnlichen Gerichten von unserer Speisekarte, besonderen Weinen oder Kaffee und Kuchen.

    Weiterlesen: "Ottos Restaurantschiff"
  • Werksverkauf der Schwaaner Fischwaren

    • Heute geschlossen
    • Niendorfer Chaussee, 18258 Schwaan

    Fischdelikatessen werden in Schwaan seit mehr als 100 Jahren produziert. Ebenso selbst-verständlich wie das Know-how unserer Mitarbeiter ist die Verwendung ausschließlich hochwertiger Zutaten. Was bei uns in die Dose gelangt, hat Tradition und wird für Sie gern immer wieder neu erfunden.

    Weiterlesen: "Werksverkauf der Schwaaner Fischwaren"
  • Außenansicht vom Braugasthaus "Zum alten Fritz" Rostock, © BgH Alter Fritz/M. Krüger

    Braugasthaus "Zum Alten Fritz"

    • Heute geöffnet
    • Warnowufer, 18057 Rostock

    Inmitten des Stadthafens gelegen und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, heißen wir Sie in unserem Braugasthaus "Zum alten Fritz" in Rostock täglich ab 11.00 Uhr zum geselligen Beisammensein recht herzlich willkommen.

    Weiterlesen: "Braugasthaus "Zum Alten Fritz""

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Gleich zu Beginn der Tour zeigt die Warnow ihre Wandlungsfähigkeit. Kurz vor ihrer Mündung, im Rostocker Stadthafen, können große Segelschiffe vor Anker gehen. Wenige Kilometer weiter fließt sie geruhsam durch Wiesen und Auwälder. Radwanderer folgen dem Fluss entlang dichter Schilfgürtel, durch ruhige Orte mit kleinen Dorfkirchen und schmucken Gutshäusern.

Im wildromantischen Warnow-Durchbruchstal tobt sich die Warnow richtig aus. Über große Findlinge und umgestürzte Bäume wird sie zum tosenden Bach. Weitere Abenteuer verspricht der altslawische Tempelort Groß Raden. Von weitem lädt die prächtige Sternberger Stadtkirche zu einem Besuch des Fachwerkstädtchens.

Im Naturpark Sternberger Seenland lockt ein See nach dem anderem zum Baden. Durch Wald und Flur führt der Weg nach Crivitz. Unterwegs thront ein weißes Märchenschloss auf einem Hügel im Landschaftspark von Kaarz. Nach wenigen Kilometern glitzern der Pinnower See und kurz darauf der südliche Teil des Schweriner Sees. Von Raben Steinfeld lohnt sich ein Abstecher in die nahe Landeshauptstadt. Am Ostufer des Schweriner Sees bietet sich ein traumhafter Ausblick auf das prächtige Schweriner Residenzschloss.
Reizvoll und schön erleben Radwanderer die Fahrt zurück nach Sternberg. In ihrer natürlichen Pracht zeigen sich rauschende Laubwälder, stille Weiher und blumenübersäte Wiesen.

Die letzte Etappe folgt der Warnow flussabwärts zum romantischen Kloster Rühn, durch die Altstadtgassen von Bützow, nach Schwaan. Im 19. Jahrhundert gründeten hier Landschaftsmaler eine Künstlerkolonie. Blumenwiesen und Waldinseln säumen den weiteren Weg nach Rostock.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: u.a. Rostock, Schwaan, Bützow, Crivitz

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: Rostock mit historischer Altstadt und Stadthafen, Warnowdurchbruchstal, Naturpark Sternberger Seenland mit glasklaren Gewässern

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Mit dem E-Bike von Mirow durch den Müritz-Nationalpark

    Weiterlesen: "Mit dem E-Bike von Mirow durch den Müritz-Nationalpark"
  2. Unterwegs mit dem Rad am Schloss Güstrow, © TMV/Gänsicke

    Residenzstädte-Rundweg

    Weiterlesen: "Residenzstädte-Rundweg"
  3. Historische Schönheiten mit dem Fahrrad erleben, © TMV/Tiemann

    Gutshaus-Rundweg

    Weiterlesen: "Gutshaus-Rundweg"
1 - 2 von 3
Protected by