Mecklenburgische Seenplatte

Land der 1.000 Seen

Über 1.000 Seen – darunter auch der größte See Deutschlands, die Müritz – fügen sich in der Mecklenburgischen Seenplatte zu einem wahren Eldorado für Wassersportfans zusammen – ob beim Paddeln, dem Urlaub auf dem Hausboot oder zum Segeln.

Ein Paar sitzt auf einem Steg zum Sonnenuntergang am Mirower See. Im Hintergrund fährt ein Hausboot vorbei.

Hier ist man stets am oder auf dem Wasser unterwegs. Schließlich gilt das Revier als Europas größtes geschlossenes Seengebiet. Praktisch hinter jedem Hügel und jedem Wald glitzert ein Gewässer. Die über 1.000 Seen und die sie verbindenden Flüsse laden zu Exkursionen mit dem Boot oder Floß ein. Die Kulisse eines solchen Abenteuers ist ebenso abwechslungsreich wie eindrucksvoll, die Landschaft üppig und die Natur geschützt. Ganz besonders gilt dies natürlich für den „Müritz-Nationalpark“ sowie die Naturparke „Nossentiner / Schwinzer Heide“ und „Feldberger Seenlandschaft“. Zwischen der ursprünglichen Natur liegen verträumte Dörfer und verwinkelte Kleinstädte, charmante Gutshöfe und verwunschene Schlösser – ein beliebtes Ausflugziel für Kulturinteressierte.

Und wann habt Ihr das letzte Mal ausgiebig die Sterne beobachtet? Keine Lichtverschmutzung trübt den Blick in den schier endlosen Nachthimmel über der Mecklenburgischen Seenplatte, welcher besonders im Herbst und Winter zum ausgedehnten „Baden“ im leuchtenden Sternenmeer einlädt.

Die Urlaubsexperten für die Mecklenburgische Seenplatte

 

Die schönsten Orte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

Malchow

Die Inselstadt Malchow bietet als Luftkurort die passende Umgebung für Kururlauber und Naturliebhaber. Zwischen Müritz und Plauer See gelegen, ist der Weg zum Wasser hier nie weit. Für Kinder halten eine Sommerrodelbahn und der Affenwald abwechslungsreiche Unterhaltung parat.

Neustrelitz

Die Residenzstadt Neustrelitz ist ein barockes Prachtexemplar mit einer sternförmigen Stadtanlage. Noch heute erinnern zahlreiche Bauwerke und der Neustrelitzer Schlosspark an die prunkvolle Vergangenheit der Stadt. Der angrenzende Müritz-Nationalpark mit seinen geschützten Buchenwäldern und rund 100 Seen ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler.

Mirow

Die Stadt Mirow ist vor allem für das gleichnamige Schloss bekannt, in dem die britische Königin Sophie Charlotte im 18. Jahrhundert aufwuchs. Doch nicht nur für Kulturinteressierte hat Mirow einiges zu bieten: Umgeben von dichten Wäldern und einer glitzernden Seenlandschaft finden Wanderer, Naturliebhaber und Wassersportler hier eine atemberaubende Landschaft für fantastische Ausflüge am und auf dem Wasser.

Neubrandenburg

Geschichts- und Architekturinteressierte sollten Neubrandenburg – der Stadt der vier Tore – einen Besuch abstatten. Als Teil der Europäischen Route der Backsteingotik können in der drittgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns die alte Stadtmauer mit den vier Toren und die Marienkirche, die als Konzertkirche zu einer der aufregendsten Konzerthallen Deutschlands zählt, bewundert werden. Für Kulturliebhaber bieten zahlreiche Konzerte, Ballett- und Musicalaufführungen ein unterhaltsames Programm für den Urlaub.

Waren

Waren an der Müritz: eine Stadt mit reicher Geschichte und einzigartiger Natur. Das lebendige Stadtzentrum lockt mit seinen gemütlichen Cafés und Geschäften und die umliegende Landschaft wird entspannt beim Wandern oder Radfahrenerkundet. Die Müritz bietet Wassersportmöglichkeiten für alle. Genießt die entspannte Atmosphäre und die Vielfalt dieser schönen Stadt.

Die besten Urlaubsaktivitäten

Aktivitäten im und auf dem Wasser

Mit ihren über 1.000 Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte ein Paradies für Wassersportler und Freizeitkapitäne. Ob Stand-up-Paddling, ein Ausflug mit dem Segelboot oder entspannte Urlaubstage auf dem Hausboot – die Mecklenburgische Seenplatte bietet zahlreiche Urlaubsaktivitäten am Wasser.

Wandern und Radfahren

Die prächtige Seenlandschaft der Region lässt sich auch vom Land aus genießen. Mit ihrer unberührten Natur bietet sie ideale Bedingungen für ausgiebige Rad- und Wandertouren. Einzigartige Erlebnisse schaffen etwa der Müritz-Radrundweg oder der Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte.

Camping

Camping direkt am See: Wer es vom Wohnmobil oder Zelt nicht weit bis zum nächsten Ufer haben möchte, ist in der Mecklenburgischen Seenplatte bestens aufgehoben. Einige Campingplätze bieten zusätzlich ein Animationsprogramm für Kinder und an vielen Badeseen können Kanus, Stand-up-Paddelboards und Motorboote ausgeliehen werden.  

Beliebte Ausflugsziele

und bekannte Sehenswürdigkeiten in der Mecklenburgischen Seenplatte

 

Schloss Mirow

Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und auf einer Insel liegend, ist Schloss Mirow vor allem als Geburtshaus der Prinzessin Sophie Charlotte bekannt, welche durch die Heirat mit König Georg III. als Königin von Großbritannien in die Geschichte einging. Heute bietet das Schlossmuseum Familien und Kulturinteressierten Einblicke in das barocke Schlossleben.

Schlossgarten Neustrelitz

Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Tempel und Alleen schmücken die prächtige Parkanlage, die Naturliebhaber zu jeder Jahreszeit zum Flanieren und Entdecken einlädt.

Naturerlebniszentrum Müritzeum

Das Müritzeum lädt Jung und Alt ein, die Wasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte zu erforschen. Die interaktive Ausstellung bietet Einblicke in die hiesige Flora und Fauna und beeindruckt mit einem zweigeschossigen Aquariumbecken, in dem die Unterwasserwelt der Müritz, unter anderem ein silbrig glänzender Maränenschwarm, aus nächster Nähe bewundert werden kann.

Bärenwald Müritz

Im Bärenwald Müritz treffen Besucher auf Braunbären, die aus oft katastrophalen Haltungen befreit werden konnten und im Müritzer Bärenschutzzentrum ein neues Zuhause gefunden haben. Bei einer Führung durch den bewusst naturbelassenen Wald lernt Ihr einiges über Leben und Eigenheiten der imposanten Tiere und könnt die Bären aus nächster Nähe bewundern. Ein spannendes Ausflugsziel für Familien und Tierliebhaber!  

Heinrich-Schliemann-Museum

Im Heinrich-Schliemann-Museum gehen kleine und große Besucher mit dem berühmten Archäologen und Altertumsforscher auf Entdeckungstour: Wie wurde aus dem Jungen aus Ankershagen der Mann, der Troja entdeckte? Das Museum im ehemaligen Elternhaus Schliemanns zeigt einige seiner bedeutsamsten Pfundstücke und zeichnet Schliemanns faszinierendes Leben detailliert nach.

Unterkünfte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

  1. Camping- und Ferienpark Havelberge

    Weiterlesen: "Camping- und Ferienpark Havelberge"
  2. Gutshaus Lexow

    Weiterlesen: "Gutshaus Lexow"
  3. Jagdschloss Kotelow

    Weiterlesen: "Jagdschloss Kotelow"
  4. Strand am Seehotel Ichlim mit Blick zum Hotel, © Seehotel Ichlim

    Seehotel Ichlim

    Weiterlesen: "Seehotel Ichlim"
  5. Dat Waldhus - Urlaub mit Hunden

    Weiterlesen: "Dat Waldhus - Urlaub mit Hunden"
  6. © Bernd Friedrich

    Urlaub auf dem Bauernhof Ferienhaus/Ferienwohnung (FH Schafstall 3 Sterne nach DTV)

    Weiterlesen: "Urlaub auf dem Bauernhof Ferienhaus/Ferienwohnung (FH Schafstall 3 Sterne nach DTV)"
  7. Familienferienpark Dambeck

    Weiterlesen: "Familienferienpark Dambeck"
  8. gemütlicher Wohnbereich, © André Pretzel

    Ferienhaus Landidylle

    Weiterlesen: "Ferienhaus Landidylle"
  9. Biohof Donst

    Weiterlesen: "Biohof Donst"
  10. Ferien und Pferdehof Scholz

    Weiterlesen: "Ferien und Pferdehof Scholz"
  11. © Ch. Krüger

    Ferienwohnung Familie B. und Ch. Krüger

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Familie B. und Ch. Krüger"
  12. Ausblick aus der Cabin, © Theresa Lange

    Auszeit Tollensesee - Tiny Houses

    Weiterlesen: "Auszeit Tollensesee - Tiny Houses"
  13. Spanish-Norman Horses vor dem Kornspeicher auf dem Gestüt Herian, © Michael Schauenberg

    Gestüt Herian

    Weiterlesen: "Gestüt Herian"
  14. Kavaliershaus Schloss Blücher - Hotel am Finckener See

    Weiterlesen: "Kavaliershaus Schloss Blücher - Hotel am Finckener See"
  15. Gemeinsam erkunden wir aktiv die Natur!, © Kolping Ferienland Salem

    Kolping Ferienland Salem

    Weiterlesen: "Kolping Ferienland Salem"
  16. Unser Hotel liegt direkt am Radweg Berlin-Kopenhagen., © Heike Dworatzek

    Nationalparkhotel Kranichrast

    Weiterlesen: "Nationalparkhotel Kranichrast"
  17. Mit Kanu-Hecht auf Nationalparktour

    Weiterlesen: "Mit Kanu-Hecht auf Nationalparktour"
  18. © S. Stegemann

    Strandhotel Mirow

    Weiterlesen: "Strandhotel Mirow"
  19. © Kurverwaltung Plau am See

    Hotel & Restaurant Fackelgarten

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Fackelgarten"
  20. Hafendorf Müritz

    Weiterlesen: "Hafendorf Müritz"
  21. Pferdeleben auf dem Nussbaumhof, © Nussbaumhof

    Nussbaumhof

    Weiterlesen: "Nussbaumhof"
  22. Ein Blick auf das Gushaus, © Yannic Schwanse

    Gutshaus Waldberg

    Weiterlesen: "Gutshaus Waldberg"
  23. Landwind Ferienhäuser

    Weiterlesen: "Landwind Ferienhäuser"
  24. © Hotel Inselhof Malchow

    Hotel Inselhof Malchow

    Weiterlesen: "Hotel Inselhof Malchow"
  25. Stilvolle Studios, auf Wunsch mit märchenhaftem Seeblick, © Hotel Rosendomizil, Malchow

    Hotel Rosendomizil Malchow

    Weiterlesen: "Hotel Rosendomizil Malchow"
  26. Romantik Hotel Gutshaus Ludorf

    Weiterlesen: "Romantik Hotel Gutshaus Ludorf"
  27. Ferienwohnung Ulme

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Ulme"
  28. Hotel Garni Schlossgarten

    Weiterlesen: "Hotel Garni Schlossgarten"
  29. Landhotel "Zur Scheune"

    Weiterlesen: "Landhotel "Zur Scheune""
  30. KIWI Ferienwohnungen im Winter, © Thomas Ziebuhr

    KIWI Ferienwohnungen am Dreier See

    Weiterlesen: "KIWI Ferienwohnungen am Dreier See"
  31. Entspannen am Gadowsee, © Ferienhaus am Gadowsee/Antje Grunert

    Haus am Gadowsee

    Weiterlesen: "Haus am Gadowsee"
  32. © Kurverwaltung Plau am See

    Hotel & Restaurant Haus Sajons

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Haus Sajons"
  33. Die Wasserburg Liepen und das Gesindehaus kann man vom Park aus über eine kleine Holzbrücke erreichen., © Burmeister

    Wasserburg Liepen

    Weiterlesen: "Wasserburg Liepen"
  34. Ansicht der Ferienwohnungen auf dem Ferienhof Mirow, © Ferienhof Mirow/Mewes

    Ferienhof Mirow

    Weiterlesen: "Ferienhof Mirow"
  35. Ferienwohnung Michael Rohde

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Michael Rohde"
  36. Ferienanlage Zum See

    Weiterlesen: "Ferienanlage Zum See"
  37. Apartmentanlage Krakow am See

    Weiterlesen: "Apartmentanlage Krakow am See"
  38. Amtswerder - Haus Pfitzner Ferienwohnungen

    Weiterlesen: "Amtswerder - Haus Pfitzner Ferienwohnungen"
  39. Luftaufnahme vom Hotel, © The Royal Inn Park Hotel Fasanerie

    Park Hotel Fasanerie

    Weiterlesen: "Park Hotel Fasanerie"
  40. Ferienwohnung Freiheit

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Freiheit"
  41. © Van der Valk Linstow

    Van der Valk Golfhotel Serrahn

    Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
  42. Wohnzimmer der Ferienwohnung Schmiede in Blücherhof, © Andre Pretzel

    Ferienwohnung Schmiede Blücherhof

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Schmiede Blücherhof"
  43. © Andre Hamann

    Landhotel Schloss Daschow

    Weiterlesen: "Landhotel Schloss Daschow"
  44. Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See

    Weiterlesen: "Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See"
  45. Gutshaus Pohnstorf

    Weiterlesen: "Gutshaus Pohnstorf"
  46. © Van der Valk Freizeit und Touristik GmbH

    Van der Valk Naturresort Drewitz

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  47. Hotel zwischen den Seen, © Hotel zwischen den Seen

    Hotel zwischen den Seen

    Weiterlesen: "Hotel zwischen den Seen"
  48. Ferienhaus Rohrdommel

    Weiterlesen: "Ferienhaus Rohrdommel"
  49. Marina Eldenburg

    Weiterlesen: "Marina Eldenburg"
  50. Urlaub MiteinAnders e.V.

    Weiterlesen: "Urlaub MiteinAnders e.V."
1 - 2 von 50

TOP-Ausflugsziele

in der Mecklenburgischen Seenplatte

340 Ergebnisse
  • 3 Königinnen Palais - Ausstellung

    • Heute geöffnet
    • Schlossinsel, 17252 Mirow

    Das 3 Königinnen Palais - im ehemaligen Kavalierhaus des Mirower Schlosses - ist heute ein modernes Kultur- und Erlebniszentrum, in dem das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und seine drei berühmten Prinzessinnen, die zu bedeutenden europäischen Königinnen wurden, zu neuem Leben erwachen. Die interaktive Erlebnisausstellung, wechselnde Sonderausstellung regionaler Kunstschaffender, thematisierte Führungen durch das historische Ensemble, das Palais Café mit seinem vorzüglichen Tortenangebot und unvergleichlichem Blick auf den Mirower See sowie Veranstaltungen und königliche Schatzsuchen im Sommer lassen alle Besucher eintauchen in vergangene Zeiten.

    Weiterlesen: "3 Königinnen Palais - Ausstellung"
  • Aussichtsturm Jörnberg

    • Heute geöffnet
    • Jörnbergweg, 18292 Krakow am See

    Krakow am See ist durch den schlichten und imposanten Aussichtsturm auf der Halbinsel Jörnberg gut wahrnehmbar.

    Weiterlesen: "Aussichtsturm Jörnberg"
  • Mühlenladen Fleesensee

    • Am Kalkberg, 17213 Göhren-Lebbin

    Coffee To Go, Leckereien aus der Region, Souvenirs, Spielsachen und täglich frische Bäcker-Brötchen. Im Mühlenladen im BEECH Resort finden Sie alles, was Sie brauchen.

    Weiterlesen: "Mühlenladen Fleesensee"
  • Camping- und Ferienpark Havelberge

    • An den Havelbergen, 17237 Userin OT Groß Quassow

    Camping- und Ferienpark Havelberge direkt am Woblitzsee (ADAC Superplatz 2012). Neben 90 Ferienhäusern/Mobilheimen bietet er ein Restaurant mit Sonnenterrasse und Seeblick, Badestrand, Kanu- und Fahrradverleih, Waldseilgarten, Sportwiese, Tipidorf, Trampolinanlage, Animationsprogramm, Showbühne und Live-Musik (April-Oktober).

    Weiterlesen: "Camping- und Ferienpark Havelberge"
  • Außenansicht Alter Schafstall in Basedow - Cafe mit kleiner Ausstellung, © G. Marin-Ziegler

    Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See"

    • Wargentiner Straße, 17139 Basedow

    Die Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" in Basedow befindet sich im Cafe "Alter Schafstall“, im Gastraum auf der rechten Seite. Sie präsentiert Land und Leute der Region.

    Weiterlesen: "Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See""
  • Spielplatz am Schulkamp

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Pastor-Fiedler-Weg, 17166 Teterow

    Kinderspielplatz im Teterower Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulkamp und zum historischen Stadtzentrum

    Weiterlesen: "Spielplatz am Schulkamp"
  • © Claudia Kratz

    SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

    • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

    Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

    Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
  • MAXLUZI-Schauwerkstatt

    • Heute geöffnet
    • Zwenzower Weg, 17255 Wesenberg

    In der Galerie MAXLUZI findet man handgefertigte Wohnaccessoires wie feinst gedrechselte Holzlampen, stilvolle Möbel, edle Gewürzmühlen und mehr.

    Weiterlesen: "MAXLUZI-Schauwerkstatt"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Goehren-Lebbin

    Feldsteinkirche Poppentin

    • Kirchpoppentiner Str., 17213 Poppentin

    Die evangelische Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Poppentin, einem Ortsteil der Gemeinde Göhren-Lebbin. Die Kirche, ein rechteckiger Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, zählt zu einer der ältesten Kirchen der Region.

    Weiterlesen: "Feldsteinkirche Poppentin"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Spielschiff "An der Drehbrücke"

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17213 Malchow

    In unmittelbarer Nähe zur Drehbrücke befindet sich ein Piratenholzschiff für echte Seeräuber.

    Weiterlesen: "Spielschiff "An der Drehbrücke""
  • Gutshaus Lexow

    • Dorfstraße, 17213 Lexow

    Ein schlichtes Gutshaus, sehr geschmackvoll saniert in traumhafter Lage in der Mecklenburgischen Seenplatte mit Ferienwohnungen und Bed & Breakfast Zimmern, einem kleinen Café und Restaurant. Ideal auch für kleine Gruppen und Workations.

    Weiterlesen: "Gutshaus Lexow"
  • © Presse Theater

    Landestheater Neustrelitz

    • Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, 17235 Neustrelitz

    Kultur erleben, Geschichte spüren im Herzen der Mecklenburgische Seenplatte

    Weiterlesen: "Landestheater Neustrelitz"
  • © Gina Schulenberg

    Fitnessparcour Klink

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17192 Klink

    Der Fitnessparcour in Klink bietet die ideale Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und dabei die Natur zu genießen. Direkt am Müritzrundweg gelegen, lädt die Strecke mit verschiedenen Trainingsstationen zum Ausprobieren, Dehnen und Kräftigen ein – egal ob Anfänger oder geübter Sportler.

    Weiterlesen: "Fitnessparcour Klink"
  • Jagdschloss Kotelow

    • Schlossallee, 17099 Kotelow

    Jagdschloss Kotelow - Wo die Zeit zur Ruhe kommt.

    Weiterlesen: "Jagdschloss Kotelow"
  • Strand am Seehotel Ichlim mit Blick zum Hotel, © Seehotel Ichlim

    Seehotel Ichlim

    • Am Nebelsee, 17248 Lärz

    Das Seehotel Ichlim liegt am Südausläufer der Müritz, direkt am romantischen Nebelseel. Es verfügt über 29 Komfortzimmer und 3 Ferienhäuschen.

    Weiterlesen: "Seehotel Ichlim"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17237 Blumenhagen

    Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.

    Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
  • Dat Waldhus - Urlaub mit Hunden

    • Philosophenweg, 19395 Plau am See

    Wenn sie ihren Urlaub im Waldhus verbringen, dann sind sie unter Gleichgesinnten. Hier werden sie vermutlich immer auf mehr Pfoten als Füße treffen.

    Weiterlesen: "Dat Waldhus - Urlaub mit Hunden"
  • Die Milchstraße ist geöffnet!, © Mecklenburger ParkLand

    Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.

    Weiterlesen: "Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Fleesensee

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17213 Malchow

    Mit  einer tollen Pflanzaktion am 22.10.2011 wurde der neue „Klimawald Fleesensee“ in der Mecklenburgischen Seenplatte eingeweiht. Inzwischen wurden seit der Eröffnung bereits ca. 20 Hektar neuer Wald bei den jährlichen Pflanzaktionen begründet. Ab 2025 wird der Klimawald Fleesensee nochmals deutlich vergrößert: Östlich der Kostermühle und südlich des „Rosinenberges“ wird auf ca. 4 Hektar aus einer ackerbaulich genutzten Landwirtschaftsfläche ein standortangepasster Klimawald mit Waldrandgestaltung. Heimische Laubholzarten werden dann im Verlauf von 100 Jahren weitere 467 Tonnen CO2 pro Hektar bzw. auf der gesamten Fläche 1889 Tonnen CO2 gebunden haben.

    Weiterlesen: "Klimawald Fleesensee"
  • Kirche Blankenförde

    • Blankenförde, 17252 Roggentin

    Kirchen der Region - Erleben Sie kleine Dorfkirchen oder große, restaurierte Bauwerke aus der Zeit der Johanniter. Man spürt die gewaltige Ausstrahlung dieser alten Gebäude und für einen Moment bleibt da so manches Mal die Zeit stehen. - Die Fachwerkkirche in Blankenförde -

    Weiterlesen: "Kirche Blankenförde"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Entdeckt die Mecklenburgische Seenplatte

Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

  1. Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte"
  2. Hausbooturlaub mit Teenagern

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub mit Teenagern"
  3. Top

    5

    Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland

    Weiterlesen: "Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland"
  4. Kanu und Camping Tour

    Weiterlesen: "Kanu und Camping Tour"
  5. Top

    5

    Ausflugsziele im Herbst mit Kindern

    Weiterlesen: "Ausflugsziele im Herbst mit Kindern"
  6. Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende

    Weiterlesen: "Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende"
  7. Inklusives Segeln in Plau am See

    Weiterlesen: "Inklusives Segeln in Plau am See"
  8. Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour

    Weiterlesen: "Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour"
  9. Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art

    Weiterlesen: "Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art"
  10. Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow

    Weiterlesen: "Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow"
  11. Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern"
  12. Der Naturparkweg

    Weiterlesen: "Der Naturparkweg"
  13. Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz

    Weiterlesen: "Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz"
  14. Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln

    Weiterlesen: "Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln"
  15. Top

    5

    Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren

    Weiterlesen: "Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren"
  16. Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow

    Weiterlesen: "Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow"
  17. Rauszeit im Herbst und Winter

    Weiterlesen: "Rauszeit im Herbst und Winter"
  18. Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen

    Weiterlesen: "Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen"
  19. Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub

    Weiterlesen: "Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub"
  20. Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV

    Weiterlesen: "Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV"
  21. Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen

    Weiterlesen: "Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen"
  22. Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte

    Weiterlesen: "Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte"
  23. Wunderbare Wintererlebnisse

    Weiterlesen: "Wunderbare Wintererlebnisse"
  24. Romantikwochenende im Gutshaus

    Weiterlesen: "Romantikwochenende im Gutshaus"
  25. Top

    5

    Landurlaubstipps für den Herbst

    Weiterlesen: "Landurlaubstipps für den Herbst"
  26. Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle

    Weiterlesen: "Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle"
  27. Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)

    Weiterlesen: "Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)"
  28. Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg

    Weiterlesen: "Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg"
  29. Top

    7

    Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern"
  30. Romantische Hausbootferien mit Le Boat

    Weiterlesen: "Romantische Hausbootferien mit Le Boat"
  31. Top

    7

    Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst

    Weiterlesen: "Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst"
  32. Hundefreundliche Unterkünfte: Urlaub mit Wau-Effekt

    Weiterlesen: "Hundefreundliche Unterkünfte: Urlaub mit Wau-Effekt"
1 - 2 von 32
Protected by