Urlaubsgenuss vom Feinsten bieten die komfortablen Hausboote von Abenteuer Flusslandschaft, die mit Solarzellen, Bugstrahlruder und Heizung ausgestattet sind., © Abenteuer Flusslandschaft
Flüsterleise ist das Hybridschiff „Ida vom Peendamm“ in der Saison täglich zu Touren im wildromantischen Peenetal unterwegs., © Esslinger
Tierbeobachtungen können Sie auf ausgewählten Touren mit unseren spezialisierten Guides erleben., © Jan Noack
Paddeln auf der Peene ist kinderleicht, da es kaum Strömung und keine Wehre oder Staustufen gibt., © Abenteuer Flusslandschaft
Anbieter für geführte Wasserwanderungen, Kanu- und Bootsverleih, Hausboot- und Floßvermietung, Rastplätze für Paddler, familienfreundlich, Urlaub auf dem Lande

Sie suchen einmalige Naturerlebnisse im Peenetal? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit mehr als 20-jähriger Erfahrung bieten wir Hausboote, Tagesausflüge und Motorboote auf der Peene.

Abtauchen aus dem Alltag. Aufatmen in der Stille eines Flusstales. Das lässt sich in Deutschland nur noch selten finden. Verbringen Sie Ihren Urlaub in der einzigartigen Landschaft. Chartern Sie eines unserer komfortablen, führerscheinfreien Hausboote für 2-6 Personen. Entstanden in unserer Traditionswerft verfügen unsere Hausboote über zwei getrennte Schlafzimmer mit Doppelbetten, ein komplettes Badezimmer, eine Sonnenterrasse und einen gemütlichen Salon. Dank einer umfassenden Einweisung durch unser Team sind sie als Freizeitkapitän vom ersten Tag an entspannt unterwegs, zumal es auf der Peene weder Schleusen noch Wehre gibt.

Wer lieber nicht selbst am Steuer stehen möchte, auf den wartet unser Hybridschiff „Ida vom Peendamm“. Dieser Katamaran mit Beobachtungsplattform und weitläufigem Salon mit großen Panoramafenstern lädt zum Mitfahren ein, ob auf einer Kaffee-Likör-Fahrt, einer Tagestour oder bei einer geführten Safari in die Abenddämmerung. Für Familienfeiern, Klassentreffen oder Teamevents kann das Schiff mit Platz für bis zu 30 Personen ebenfalls gemietet werden.

Für kleine individuelle Spritztouren auf Peene, Peenestrom oder Achterwasser stehen unsere führerscheinfreien RIB-Motorboote zur Verfügung, die halb- oder ganztags gemietet werden können.
Einmal pro Woche gehen unsere ausgebildeten Naturführer ganzjährig mit kleinen Gruppen ins „Tal der Adler“ und beobachten Seeadler, Silberreiher, Eisvogel, Biber & Co. Für die nachhaltigen Angebote wurde Abenteuer Flusslandschaft mit dem Europäischen Tourismuspreis EDEN Award ausgezeichnet.

Am Unternehmensstandort Anklam, dem Start und Ziel aller Aktivitäten, erwarten Sie – direkt an der Peene – unser lauschiges Flusscafé und die Event-Location Pier’89. Im Sommer gibt es hier regelmäßige musikalische Events zum Tanzen und Chillen.

Wir sind für Sie da: mit purem Naturgenuss, mit Gastfreundschaft in familiärer Atmosphäre und perfekten Service.

Das Team von Abenteuer Flusslandschaft freut sich auf Sie!

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Abenteuer Flusslandschaft
Werftstraße 6
17389 Anklam



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

5 Ergebnisse
  • Tanz in den Mai

    • Termin: 30.04.25
    • Werftstraße, 17389 Anklam

    Feiert mit uns den Tanz in den Mai – ein Abend voller Musik, Drinks und guter Stimmung! Lasst uns gemeinsam in den Frühling tanzen!

    Weiterlesen: "Tanz in den Mai"
  • © Abenteuer Flusslandschaft

    Salsa-Party mit Saoco

    • Termin: 18.07.25
    • Werftstraße, 17389 Anklam

    Heiße Rhythmen und karibisches Flair am Peeneufer! Das kubanische Trio Saoco sorgt für beste Stimmung

    Weiterlesen: "Salsa-Party mit Saoco"
  • © Abenteuer Flusslandschaft

    Folk-Abend mit Angela Klee

    • Termin: 31.07.25
    • Werftstraße, 17389 Anklam

    Angela Klee, die begnadete Folksängerin aus Rostock, kommt erneut zu uns ins Flusscafé.

    Weiterlesen: "Folk-Abend mit Angela Klee"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Ferienhof Alpaka Idylle

    • Anklamer Chaussee, 17390 Rubkow

    Erlebnis & Entspannung bei und mit unseren Alpakas. Ob als Urlauber im smarten Tiny-House, in der komfortablen Ferienwohnung oder als Besucher für einen Alpaka-Spaziergang - hier verbindet sich Erholung mit ländlichem Charme.

    Weiterlesen: "Ferienhof Alpaka Idylle"
  • Schloss Schmuggerow

    • Dorfstraße, 17398 Schmuggerow

    Herrschaftliches Anwesen mit Park in Vorpommern für Gruppen, Familienurlaub und Hochzeiten zur Selbstversorgung.

    Weiterlesen: "Schloss Schmuggerow"
  • Schlossgut Dargibell

    • Vorübergehend geschlossen
    • Dargibell, 17398 Neu Kosenow

    Das Herrenhaus gehört zu den bedeutenden Baudenkmälern im „Grafenwinkel“ Vorpommerns. Der barocke Bau mit englischem Innenausbau geht bis in das 15. Jhd. zurück.

    Weiterlesen: "Schlossgut Dargibell"
  • Ruhe Oase mit Blick in den Park, © Gutshaus Stolpe

    Gutshaus Stolpe

    • Peenestraße, 17391 Stolpe an der Peene

    Inmitten einer denkmalgeschützten, weitläufigen Gutsanlage aus dem vergangenen Jahrhundert liegt das von einem Park mit altem Baumbestand umgebene und restaurierte Gutshaus Stolpe. Das Haus, Mitglied bei Relais & Châteaux, thront erhaben über dem urwüchsigen Fluss inmitten des Naturparks Peenetal.

    Weiterlesen: "Gutshaus Stolpe"
  • Hotellobby, © Jens Rasehorn Fotografie (Usedomer Ansichten)

    Hotel Anklamer Hof

    • Pelzerstraße, 17389 Anklam

    Der Anklamer Hof, zentral in Anklam gelegen, bietet 73 Zimmer und Suiten. Im hauseigenen Spa&Moor befinden sich ein Schwimmbad, zwei Saunen, Massageräumlichkeiten und ein Fitnessbereich. Die historische Alte Post beherbergt die Gastronomie des Anklamer Hof und bietet Platz für Veranstaltungen und Tagungen.

    Weiterlesen: "Hotel Anklamer Hof"
  • Gutshaus Schlatkow

    • Schlatkow, 17390 Schlatkow

    Ein verwunschener Ort erwacht zum Leben – zwischen Herberge und Co-Working. Mitten in einem beschaulichen Dorf, gelegen zwischen Peene, nördlicher Ostsee und Usedom, entsteht ein Ort für mehr als Erholung. Hier sollen sich künftig Familien, Einzelpersonen und Gruppen willkommen fühlen und die flexibel angelegten Räume für ihre Bedürfnisse nutzen – ob für Urlaub oder für Arbeit.

    Weiterlesen: "Gutshaus Schlatkow"
  • Eisenbahnhubbrücke Karnin

    • Karnin, 18469 Karnin

    Die Eisenbahnhubbrücke war zur Einweihung im Jahre 1933 die Modernste in Europa. Die festen Überbauten wurden 1945 gesprengt.

    Weiterlesen: "Eisenbahnhubbrücke Karnin"
  • Gutshaus Rossin

    • Dorfstraße, 17398 Rossin

    Klassizistisches Herrenhaus in Sanierung, aber bereits jetzt ein Ort für Kultur und Co-Working-Space

    Weiterlesen: "Gutshaus Rossin"
  • Der Traum vom Fliegen mit dem Lilienthalgleiter, © Wittig

    Otto-Lilienthal-Museum

    • Heute geöffnet
    • Ellbogenstraße, 17389 Anklam

    Museum in der Geburtsstadt des weltberühmten Flugpioniers Otto Lilienthal. Wie der Mensch seine Flügel bekam, das erzählt das Otto-Lilienthal-Museum - ein mehrfach ausgezeichnetes Museum in der Geburtsstadt des weltberühmten Flugpioniers

    Weiterlesen: "Otto-Lilienthal-Museum"
  • Wandeln auf dem ausführlichen Barfussweg, © Gerhard Mersch

    Duft- und Tastgarten Papendorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Weiher, 17440 Lassan OT Papendorf

    Ein Ort zum Lernen und Verweilen! Der Duft- und Tastgarten Papendorf lädt Sie in die Welt der Heil-, Gewürz-, Duft- und Giftpflanzen ein. Der Garten ist sortiert in spezifische Themenbeete, liebevoll und naturnah gestaltet.

    Weiterlesen: "Duft- und Tastgarten Papendorf"
  • © Tourismusverband Vorpommern e.V.

    Kräutergarten Pommerland

    • Am Sonnenacker, 17440 Lassan OT Pulow

    Der Kräutergarten Pommerland liegt in Pulow in Vorpommern.

    Weiterlesen: "Kräutergarten Pommerland"
  • © Tourismusverband Vorpommern e.V.

    Ruine der ehem. Klosterkirche Stolpe

    • Peenestraße, 17391 Stolpe/ a. Peene

    Stolpe wurde erstmalig 1136 urkundlich erwähnt. 1153 wurde von dem Herzog von Pommern das Kloster Stolpe gegründet. Das Kloster gilt als das erste in Pommern und gehörte zum Benediktinerorden.

    Weiterlesen: "Ruine der ehem. Klosterkirche Stolpe"
  • Die St. Marienkirche in der Hansestadt Anklam, © Hansestadt Anklam

    Kirche St. Marien Anklam

    • Baustraße, 17389 Anklam

    Die Marienkirche ist eine spätromanisch-gotische Hallenkirche, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen.

    Weiterlesen: "Kirche St. Marien Anklam"
  • Museum Lassaner Mühle

    • Mühlenstraße, 17440 Lassan

    In der Wassermühle Lassan befindet heute ein Heimat- und Mühlenmuseum. In Ihr wird alte Handwerkskunst von Zimmerei bis zum Bäckerhandwerk ausgestellt.

    Weiterlesen: "Museum Lassaner Mühle"
  • Museum Lassaner Mühle

    • Mühlenstraße, 17440 Lassan

    Die Wassermühle Lassan, heute Heimatmuseum, zeigt eine faszinierende Reise durch die Stadtgeschichte und das Müllerhandwerk. Erleben Sie die historischen Maschinen und eine einzigartige Ausstellung zur lokalen Handwerkskunst.

    Weiterlesen: "Museum Lassaner Mühle"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by