Kanutour auf der Warnow, © Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
Quadtour offroad, © Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
Funsport, Abflug vom Blob, © Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
Abenteuerliche Flussüberquerung, © Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
Quad- und Go-Kart-Verleih, Outdooranbieter Offroad, Outdooranbieter zu Wasser, Kanu- und Bootsverleih

Sie wollten schon immer mal eine Runde mit einem Quad drehen. Oder die Eskimorolle mit dem Kajak ausprobieren. Oder einfach einen entspannten Urlaub verbringen, ohne sich um alles kümmern zu müssen. Dann sind Sie bei uns richtig. Wir organisieren alles, vom Sonntagsspaziergang bis zum Survivaltrip, und auch die passende Unterkunft dazu.

Organisation von individuellen Abenteuerevents mit Kanus, Quads, Fahrrädern für Einzelreisende, Familien und Firmen. Auf Wunsch mit Rundumservice, Unterkunft, Verpflegung usw.
Ausserdem veranstalten wir im Sommer ca. alle 14 Tage an verschiedenen Standorten Funsportevents an + auf dem Wasser mit Sprungkissen (Blob), Zorbbällen, schwimmendem Trampolin...

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
Ziegenmarkt 3
19386 Lübz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 01.04.202510:00 - 20:00 Uhr
Gültig ab 01. Januar bis 31. Dezember
Montag 10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 20:00 Uhr
Freitag 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag 10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
Feiertag 10:00 - 20:00 Uhr

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © TMV/Tiemann

    Wangeliner Garten

    • Heute geöffnet
    • Nachtkoppelweg, 19395 Wangelin

    Beobachten - Begreifen - Staunen - Genießen im größter Heilkräutergarten Mecklenburgs. Neben Heilkräutern sind auch Duft-, Zauber- und Färbepflanzen anzutreffen, sowie ein Schmetterlingsgarten und ein typischer norddeutscher Bauerngarten. Im Gartencafé kann die Ernte des Gartens verkostet werden und Kinder können sich in der Spiellandschaft austoben.

    Weiterlesen: "Wangeliner Garten"
  • Wasserwanderrastplatz Kuppentin / Naturcamping & Hafen Bermudadreieck

    • Am Mühlenberg, 19386 Broock

    Toller Wasserwanderrastplatz mit Platz für Boote, Zelte und Wohnmobile direkt im Wald gelegen. SUP-, Kanu- und Radverleih sowie kleine Gastronomie.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz Kuppentin / Naturcamping & Hafen Bermudadreieck"
  • Gut Zahren

    • Dorfstraße, 19386 Zahren

    Space for ideas - das ist das Motto der großzügigen Gutsanlage mit französischem Flair. Es gibt Ferienwohnungen, Salons, Seminarräume und eine Gutsküche.

    Weiterlesen: "Gut Zahren"
  • Gutshaus Zarchlin

    • Dorfstraße, 19395 Zarchlin

    Ökologisch saniertes Haus mit Design-Ferienwohnungen, Seminarraum, großer Küche und Musikproberaum. Schlichtes Gutshaus mit 100 historischen Fenstern in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ausgezeichnet mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalspflege.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zarchlin"
  • © TMV/Gohlke

    Altes Rathaus in Parchim

    • Schuhmarkt, 19370 Parchim

    Das eindrucksvolle Parchimer Rathaus mit einem einzigartigen Rathauskeller stammt mit seiner Kernsubstanz aus dem 14. Jahrhundert.

    Weiterlesen: "Altes Rathaus in Parchim"
  • Schloss Passow

    • Am Schloß, 19386 Passow

    Das heutige Schloss Passow wurde 1830 nach dem Vorbild des Palladianismus, im Stil römischer Villen umgebaut und ist, mit viertelkreisförmig, geschwungenen Schlossflügeln und Eingangshalle mit umlaufender Rotunde im Obergeschoss, bis heute in ganz Norddeutschland einmalig.

    Weiterlesen: "Schloss Passow"
  • © Andre Hamann

    Landhotel Schloss Daschow

    • Schloßstr., 19386 Gallin-Kuppentin

    Als Bed & Breakfast geführtes Hotel - ideal für Ferien, Kultur und kleine Feiern, inmitten einer traumhaften Landschaft. Ein geschichtsträchtiger Ort, der vom ertsen Moment an Ruhe und Entschleunigung vermittelt.

    Weiterlesen: "Landhotel Schloss Daschow"
  • Vorderansicht, © J. Janssen

    Gutshaus Penzlin

    • Am Brink, 19386 Gallin-Kuppentin

    Das denkmalgeschützte Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes Penzlin liegt, wunderschön von einem großen Park mit altem Baumbestand umgeben, direkt oberhalb des Penzliner Sees inmitten einer reizvollen hügeligen Landschaft.

    Weiterlesen: "Gutshaus Penzlin"
  • Die mittelalterliche Dorfkirche von Kuppentin  im Spätsommer., © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin

    Kirche Kuppentin

    • Mühlenbachstraße, 19386 Kuppentin

    Die Kirche Kuppertin gehört zu den ältesten und architekturgeschichtlich bedeutendsten Dorfkirchen Mecklenburgs. Die Kirche wird neben dem Gottesdienst auch für Ausstellungen, Vorträge und musikalische Veranstaltungen in den Sommermonaten genutzt. Sie kann besichtigt werden. Im angrenzenden Gebäude befindet sich das Dorfkirchengeschichtsmuseum.

    Weiterlesen: "Kirche Kuppentin"
  • © Kurverwaltung Plau am See

    Bahnhofshotel Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Steinstraße, 19395 Plau am See

    Das alte Bahnhofshotel Plau am See befindet sich am Ende der Steinstraße (Nr.96). Das Gebäude ist eines der Baudenkmäler der mecklenburgischen Kleinstadt. Eine Gedenktafel erinnert heute an die "Zwangsvereinigung" der Parteien KPD und SPD. Heute ist das alte Bahnhofshotel das Kinder - und Jungenzentrum der Stadt Plau am See.

    Weiterlesen: "Bahnhofshotel Plau am See"
  • © Axel Schott

    Stadtmuseum Parchim

    • Heute geöffnet
    • Fischerdamm, 19370 Parchim

    Erleben Sie die Stadtgeschichte in der Parchimer Kulturmühle direkt am Stadthafen auf neue interaktive Weise mit Mitmachelementen zum Sehen, Riechen, Hören, Ausprobieren und Erleben.

    Weiterlesen: "Stadtmuseum Parchim"
  • © Stadt Parchim / Steffen Struck

    KULTURMÜHLE PARCHIM

    • Fischerdamm, 19370 Parchim

    Theater-Museum - Ein Ort der Vielfalt, der Kultur und der Jugend, gebündelt unter einem Dach. Orientieren, stöbern, entdecken, lernen, staunen, mitfühlen und genießen.

    Weiterlesen: "KULTURMÜHLE PARCHIM"
  • © Stadt Parchim

    Parchimer Wallanlagen

    • Am Wallhotel, 19370 Parchim

    Die parkartigen Parchimer Wallanlagen sind ein sehenswertes Garten- und Bodendenkmal. Auf 4,4 ha Fläche umschließen sie die nordöstliche Seite der Altstadt von Parchim und verlaufen auf der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung. Beim Spaziergang durch die Gartenanlagen erfahren Besucher auch etwas über Parchims wechselhafte Geschichte.

    Weiterlesen: "Parchimer Wallanlagen"
  • © Jonas Kurverwaltung

    Spielplatz Bahnhof Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Steinstraße, 19395 Plau am See

    Der Spielplatz am Bahnhof ist ein kleiner umzäunter Bolzplatz (Fußballplatz).

    Weiterlesen: "Spielplatz Bahnhof Plau am See"
  • Thomas - Hof

    • Ziegeleiweg, 19399 Wendisch Waren

    Der Thomas Hof – Ihr Feriendomizil.Herzlich willkommen im idyllischen Wendisch Waren im wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "Thomas - Hof"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by