Außenansicht der Synagoge, © Frank Eilrich
ehemaliger Betsaal, © Stadt Krakow am See
Historische Bauwerke, Kirchen

Die Alte Synagoge zählt zu den wenigen erhaltenen Synagogen im Nordosten Deutschlands.

In Krakow am See finden Sie eine der wenigen noch in ursprünglicher Form erhaltenen Synagogen im Nordosten Deutschlands sowie einen jüdischen Friedhof.

Am 12. Dezember 1866 wurde die Synagoge von 110 Gemeindemitgliedern feierlich eingeweiht.  
Im Jahre 1920 wurde sie an die Stadt veräußert, weil die jüdische Gemeinde sich stark verringert hatte. Anschließend wurde sie viele Jahre als Turnhalle genutzt, bis sie nach umfassenden Renovierungsarbeiten 1995 der Öffentlichkeit übergeben wurde.

Heute ist sie Sitz des Bereiches Kultur der Stadt Krakow am See und des Kulturvereines "Alte Synagoge". Im ehemaligen Betsaal finden regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Lesungen statt.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Alte Synagoge Krakow am See

Schulplatz 1
18292 Krakow am See


info@kulturverein-altesynagoge.de
03845723647
https://www.kulturverein-altesynagoge.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Alte Synagoge Krakow am See
Schulplatz 1
18292 Krakow am See



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

1 Ergebnis
  • © Christine Donath

    MIX Media – oder die Liebe zum Detail III

    • Nächster Termin: 07.06.25
    • Alle Termine: 07.06.25 bis 09.06.25
    • Schulplatz, 18292 Krakow am See

    Ich bevorzuge die künstlerische Vorgehensweise in Mix Media Art. Sie läßt mir Raum für Kreativität und Lust am Erproben, querbeet und crossover durch viele Gestaltungstechniken.

    Weiterlesen: "MIX Media – oder die Liebe zum Detail III"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Van der Valk Linstow

    Van der Valk Golfhotel Serrahn

    • Dobbiner Weg, 18292 Serrahn

    Direkt am Krakower See gelegen, inmitten grüner Wälder, Wiesen und weiter Felder, finden Sie das Van der Valk Golfhotel Serrahn.

    Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
  • Van der Valk Naturresort Drewitz

    • Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz

    Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  • Natur-Museum Goldberg und Touristinformation

    • Heute geöffnet
    • Müllerweg, 19399 Goldberg

    Ob auf dem Wasser, zu Pferde oder auf zahlreichen Wander- und Radrouten in der Region Goldberg-Mildenitz an der Mecklenburgischen Seenplatte haben Sie unzählige Möglichkeiten sich aktiv zu erholen. Für Ihren Urlaub bietet der Tourismusverein Wissenswertes zu Unterkünften, Touren, Veranstaltungen und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Natur-Museum Goldberg und Touristinformation"
  • Wolhynier Umsiedler-Museum

    • Heute geöffnet
    • Hofstraße, 18292 Linstow

    Für einen Ort der Erinnerung an die Geschichte der Wolhynierdeutschen steht das Umsiedler-Museum im kleinen Ort Linstow nahe der Autobahn A19. Das Denkmalgeschützte Freilandmuseum wurde 1992 eingeweiht.

    Weiterlesen: "Wolhynier Umsiedler-Museum"
  • 4 Sterne Campingplatz am Krakower See, © Frank Eilrich

    Campingplatz am Krakower See

    • Heute geöffnet
    • Windfang, 18292 Krakow am See

    Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.

    Weiterlesen: "Campingplatz am Krakower See"
  • Fassade, © Otilija Witt

    Hotel Restaurant Nordischer Hof

    • Markt, 18292 Krakow am See

    Kleines, zwischen Radfahrer sehr beliebtes Hotel mit gemütlichen Zimmer und gute osteuropäische Küche

    Weiterlesen: "Hotel Restaurant Nordischer Hof"
  • Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • Bei der Einfahrt über Kopfsteinpflaster erblicken Sie das Schloss Alt Sammit in seiner Pracht, © Schloss Alt Sammit/ K.H.Kleinpeter

    Schloss Alt Sammit

    • Am Schloss, 18292 Alt Sammit

    Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.

    Weiterlesen: "Schloss Alt Sammit"
  • Eingang zum Gutshaus Zietlitz, © Andreas Libor

    Gutshaus Zietlitz

    • Serrahner Straße, 18292 Zietlitz

    Ihre Gastgeber Tatjana und Michael Schiller heißen Sie herzlich willkommen an der Mecklenburger Seenplatte, fast am Rand der Welt.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zietlitz"
  • Schloß Vietgest von der Seeseite, © Schloß Vietgest

    Schloss Vietgest

    • Schloßstr., 18279 Vietgest

    Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloss mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.

    Weiterlesen: "Schloss Vietgest"
  • Ferienwohnung "Turm für Zwei"

    • Mühlenweg, 18292 Kuchelmiß

    Für Verliebte, für Freunde, für Glückliche und Glücksuchende, ein Versteck, ein Nest auf Höhe der Baumwipfel. Ein Ort um die Zweisamkeit zu genießen. Ein Refugium.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung "Turm für Zwei""
  • © Touristinformation Krakow am See

    Rathaus Krakow am See

    • Heute geöffnet
    • Markt, 18292 Krakow am See

    Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble stellt der Krakower Marktplatz dar, bestehend aus Rathaus, Stadtkirche und zumeist Bürgerhäuser des 18. und 19.Jh.

    Weiterlesen: "Rathaus Krakow am See"
  • Alte Schule Krakow am See

    • Heute geöffnet
    • Schulplatz, 18292 Krakow am See

    Erleben Sie Tradition in der 1998 umfangreich sanierten "Alten Schule", die neben Bibliothek und Heimatstube auch das Buchdruckmuseum beherbergt.

    Weiterlesen: "Alte Schule Krakow am See"
  • Findlingsgarten, © TI Krakow am See

    Findlingsgarten mit "Kleinem & Großen Pilz"

    • Heute geöffnet
    • Am Borgwall, 18292 Krakow am See

    Einige Wanderwege im Luftkurort führen über den Buchenberg mit einer Höhe von 74,5 m über NN zum Borgwall mit "Kleinem und Großen Pilz".

    Weiterlesen: "Findlingsgarten mit "Kleinem & Großen Pilz""
  • Krakower Floßfahrten, © Frank Tetmeyer

    Krakower Floßtour

    • Windfang, 18292 Krakow am See

    Flosstouren auf einem der schönsten und ruhigsten Seen in Deutschlands werden von den "Krakower Flosstouren" angeboten. Gleiten Sie mit den Floß über den Krakower See!

    Weiterlesen: "Krakower Floßtour"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by