Ideal für Familien - die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof genießen möchten, © Anikas Urlaubs- und Erlebnishof/ Markgraf
Auf Anikas Urlaubs- und Erlebnishof ein Trainingsritt mit der Nienhäger-Foxhound-Meute absolvieren, © Anikas Urlaubs- und Erlebnishof/ Markgraf
Reitfreude und Spaß miteinander - das ist Anikas Urlaubs- und Erlebnishof, © Anikas Urlaubs- und Erlebnishof/ Markgraf
Erfrischung für Ross und Reiter auf Anikas Urlaubs- und Erlebnishof, © Anikas Urlaubs- und Erlebnishof/ Markgraf
Reiten, Ferienwohnungen, Reiterhöfe, Urlaub auf dem Lande

Ideal für Familien, die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof in der Mecklenburgischen Seenplatte genießen möchten. Haben Sie Lust auf Erholung und Erlebnisse in der Natur, auf einem kleinen familiären Pferdehof nahe der Ostsee und der Müritz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

In der Mecklenburgischen Seenplatte betreiben wir eine kleine, abgelegene Ferienanlage mit Ferienwohnungen und einem kleinen romantischen Holzferienhaus mit Kamin. Ideal für Familien, die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof genießen möchten. Unser Hof ist besonders interessant für Reiter, die mit eigenen Pferden kommen oder sich bei uns ein geländesicheres Pferd leihen möchten. Wir laden Sie zum Ausreiten oder zu einem Trainingsritt mit der Nienhagen-Foxhound-Meute ein. Sie haben die Möglichkeit, jeden Mittwoch und Samstag bei der Hundearbeit mitzureiten oder beim täglichen Training zu Fuß dabei zu sein.


Das Trainingsgelände mit ca. 50 Naturhindernissen ist etwa 500 ha groß. Neben Dressurviereck, großem Springplatz und einer kleinen Reithalle fühlen sich auf 10 ha Ponys, Großpferde, Rinder und viele Hunde wohl. Bringen Sie daher gerne Ihren Hund mit in den Urlaub.


Für Jäger organisieren wir Ansitze im eigenen Jagdrevier.

Unsere Leistungen rund ums Pferd für Sie:

  • Einzelunterricht, Gruppenunterricht mit max. 5 Personen in Dressur und Springen für Einsteiger, Erwachsene und Wiedereinsteiger
  • Longenunterricht in der Dressur
  • Kinderreitferien von Montags bis Sonnabend, inkl. Übernachtung und Verpflegung ab 8 Jahren mit Betreuer und Trainer (in der 1., 3., und 5. Ferienwoche)
  • regelmäßig stattfindene Reitabzeichenlehrgänge
  • Ausreiten mit bis zu max. 6 Personen auf geländesicheren Pferden oder Ihrem eigenen Pferd

Hofinfrastruktur:

  • ein Dressurviereck mit Buchstaben in 20 x 40 m mit Sandbelag, ein großer Gras-Springplatz mit fester Umzäunung im Maß 40 x 60 m, eine kleine Reithalle sowie ca. 50 Naturhindernisse auf insg. 500 ha
  • Unterricht durch qualifizierte Fachpersonal - Trainer C
  • diverse Geländerouten von 1/2 bis 4 Stunden, einschl. Natursprüngen, Wasser und Wanderraststation direkt ab Hof
  • hofeigne Geländestrecke rund um den Hausberg mit einer Länge von 1.200 m

Gastpferde willkommen

  • 3 Gastpferdeboxen im MAß ca. 3x4 m mit Stroheinstreu und gewünschtem Futter
  • 2 Gastpferdeweiden im Maß ca 30 x 60 m
  • Ponys/ Pferde von 1,10 - 1,80 m
  • sowie Hunde, Enten, Gänse und Rinder

Abholservice vom Bahnhof/ Flughafen nach Absprache möglich

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Anikas Urlaubs- und Erlebnishof

Groß Wokern Ausbau 3
17166 Groß Wokern


markgraf@nienhagen-foxhound-meute.de
+49 (0) 172 7933214
http://www.anikasurlaubshof.com/
Anreise

Ihr Ziel:
Anikas Urlaubs- und Erlebnishof
Groß Wokern Ausbau 3
17166 Groß Wokern



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Jana Koch

    Spielplatz am Schulkamp

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Pastor-Fiedler-Weg, 17166 Teterow

    Kinderspielplatz im Teterower Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulkamp und zum historischen Stadtzentrum

    Weiterlesen: "Spielplatz am Schulkamp"
  • Aktiv werden in der Jugendherberge Teterow, © JH Teterow/Danny Gohlke

    Jugendherberge Teterow

    • Am Seebahnhof, 17166 Teterow

    Buchen Sie bei uns Ihr Rundum-Sorglos-Paket! Wir realisieren Ihnen Ihre Wünsche. Bei uns treffen Kinder garantiert andere Kinder und die entspannte Atmosphäre im Haus macht es den Gästen möglich die schönsten Tage im Jahr zu genießen. Die vielfältigen Ausflugs-, Freizeit- und Betätigungsmöglichkeiten sind ein Paradies für Jedermann.

    Weiterlesen: "Jugendherberge Teterow"
  • © Gartenmarkt Teterow

    Gartencafé Dünninghaus

    • von-Moltke-Straße, 17166 Teterow

    Im Garten-Café des Teterower Gartenmarktes Dünninghaus werden Gäste in uriger Atmosphäre verwöhnt.

    Weiterlesen: "Gartencafé Dünninghaus"
  • © Julia Gnodtke

    Stadtbibliothek Teterow

    • Heute geöffnet
    • Neukalener Straße, 17166 Teterow

    Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

    Weiterlesen: "Stadtbibliothek Teterow"
  • Schloß Vietgest von der Seeseite, © Schloß Vietgest

    Schloss Vietgest

    • Schloßstr., 18279 Vietgest

    Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloss mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.

    Weiterlesen: "Schloss Vietgest"
  • Das Gutshaus ist im Stil der Tudorgotik gebaut., © Herrenhaus Vogelsang / DOMUS Images Alexander Rudolph

    Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • © TMV/D. Gohlke

    Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow

    Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

    Weiterlesen: "Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow"
  • Das Seeschloss Schorssow mit viel Freiraum, © Seeschloss Schorssow

    Seeschloss Schorssow

    • Am Haussee, 17166 Schorssow

    Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
  • © Gut Gremmelin

    Gut Gremmelin

    • Am Hofsee, 18279 Gremmelin

    Gut Gremmelin ist ein Privathotel in einer historischen Gutsanlage mit Park und Badesee. Regelmäßige Kunstausstellungen und Kulturevents locken Gäste von Nah und Fern. Die gute Küche verzaubert Gaumen und Seele. In Mal- oder Kochkursen können Sie selbst mit Profis aktiv werden oder bei Yoga und Wandern auftanken.

    Weiterlesen: "Gut Gremmelin"
  • Inmitten eines über 100 Hektar großen Landschaftsparks liegt das Schlosshotel Burg Schlitz, © Schlosshotel Burg Schlitz/Petra Stüning Photografie

    Schlosshotel Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    "Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

    Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"
  • © André Hamann

    Mecklenburger Wagyu

    • Heute geöffnet
    • Klein Wokern, 17166 Groß Wokern

    Zwischen der Bergringstadt Teterow und der Barlachstadt Güstrow finden Sie unsere Mecklenburger Wagyu-Zucht. In unserem Hofladen erwarten Sie erstklassige Fleisch- und Wurstwaren mit einzigartiger Marmorierung. Ergänzen Sie Ihren Einkauf mit vielen weiteren regionalen Produkten, wie Gewürzen, Marmeladen und Senf.

    Weiterlesen: "Mecklenburger Wagyu"
  • Klax Natur- und Umweltcamp, © Klax

    Klax Natur- und Umweltcamp

    • Feldweg, 17194 Klocksin

    Zwischen Malchiner See, Kölpinsee und der Müritz, inmitten von wunderschönen alten mecklenburgischen Dörfern erstreckt sich eine weite, atemberaubende Landschaft mit viel Wasser, Wald und Wiesen – der ideale Ort für unvergessliche Naturerlebnisse!

    Weiterlesen: "Klax Natur- und Umweltcamp"
  • © Peter Ramsch

    Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof

    • Rambow Hof, 17194 Moltzow

    Die Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof ist ein Schatzkästchen der Kultur und Natur mitten in der idyllischen Landschaft der Mecklenburger Schweiz. Dieses Ausflugsziel bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und kultureller Vielfalt, eingebettet in das kleine Dorf Rambow.

    Weiterlesen: "Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof"
  • Ferienwohnung "Turm für Zwei"

    • Mühlenweg, 18292 Kuchelmiß

    Für Verliebte, für Freunde, für Glückliche und Glücksuchende, ein Versteck, ein Nest auf Höhe der Baumwipfel. Ein Ort um die Zweisamkeit zu genießen. Ein Refugium.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung "Turm für Zwei""
  • © Jana Koch

    Mühlenviertel Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Mühlenstraße, 17166 Teterow

    Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

    Weiterlesen: "Mühlenviertel Teterow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by