Tropenhaus Bansin, © Tropenhaus Bansin Marcel Piper
Tropenhaus Bansin, © Tropenhaus Bansin Marcel Piper
Tropenhaus Bansin, © Tropenhaus Bansin Marcel Piper
Tropenhaus Bansin, © Tropenhaus Bansin Marcel Piper
Tropenhaus Bansin, © Tropenhaus Bansin Marcel Piper
Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen, familienfreundlich

Herzlich willkommen im familiengeführten Aparthotel Tropenhaus Bansin - dem einzigartigen Hotel mit hauseigenem Zoo!

„Das Tropenhaus im Kaiserbad Bansin“ ist eine Geschichte, die bis in die 70er Jahre zurückreicht. Anfangs war das Gelände der Schulgarten von Bansin, dann entwickelte sich das Objekt weiter zu einem Minizoo mit Tropenhalle. Heute bestaunen Zoobesucher und Hotelgäste eine einmalige Symbiose aus exotischer Artenvielfalt und gemütlicher Gastlichkeit.

Im „Tropenzoo“ befindet sich auf 1.550 Quadratmetern eine tropische WG mit ca. 150 Tieren aus 70 Arten und etwa 120 exotischen Pflanzenarten. Es krabbelt, klettert, schlängelt, kriecht und flattert in einem Terrarien Bereich sowie einer kleinen Tropenhalle. In den Außenanlagen wird’s kuschlig und affig, es wird gegackert oder es werden ernsthafte „geflügelte Worte“ gewechselt.

Klein aber fein, wird Leidenschaft für tropische Tiere und Pflanzen mit Arterhaltung, Bildung und Unterhaltung verbunden. 365 Tage im Jahr ist der Zoo geöffnet. Highlight für alle Gäste des Aparthotel Tropenhaus Bansin: der Zooeintritt ist täglich inklusive!

Das Aparthotel verfügt über 36 individuell gestaltet Apartments in 7 Kategorien. Schon ab dem Check-in werden die Kinder den Tiernamen ihres Apartments lieben und nie wieder vergessen. Alle Apartments verfügen über eigene Küchen. So sind alle Gäste flexibel und nicht jeden Abend auf externe Gastronomie angewiesen.

Immer inklusive ist für alle Gäste das tägliche Frühstück! Mit erlesener Auswahl werden Frühstücksträume wahr. So gehören Spiegel- und Rührei genauso zum täglichen Sortiment wie verschiedende Säfte, Kaffeespezialitäten, Backwaren und individuell gestaltetes Fingerfood. Im Obergeschoss des Cafés finden Familien 2 Spielbereiche für Kinder jeder Altersklasse. Das Frühstück gibt es immer von 7.00 – 12.30 Uhr.

Diverse zusätzliche Annehmlichkeiten wie:

Zwischenreinigungen

Verleihservice für Kinderartikel

Parkplatz direkt am Haus

Fahrrad- und Kinderwagengarage

24/7 Snackautomat

runden das Hotelkonzept ab.

Überzeugen auch Sie sich von der besonderen tropisch-maritimen Mischung und machen Sie Urlaub am Zoo, im Aparthotel Tropenhaus Bansin, nur 500m entfernt vom feinsandigen Ostseestrand im Kaiserbad Bansin!

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
QMF - Beherbergungsbetriebe
Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Tropenhaus Bansin GbR
Goethestr. 10
17429 Bansin



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • SEETELHOTEL Strandhotel Atalntic, © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic

    • Strandpromenade, 17429 Seebad Bansin

    Das Strandhotel Atlantic ist ein architektonisches Kleinod und Adults-Only Haus im Seebad Bansin, das entdeckt werden will. Lassen Sie sich verführen vom Zauber dieses charmanten First-Class-Hotels.

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic"
  • SEETELHOTEL Villa Esplanade, © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Villa Esplanade

    • Seestraße, 17424 Heringsdorf

    Ein Schlosshotel zum Verlieben, das war und ist das SEETELHOTEL Villa Esplanade im Zentrum des Seebades Heringsdorf noch heute.

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Villa Esplanade"
  • SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel, © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte

    • Strandpromenade, 17429 Bansin

    Jung, frisch und abwechslungsreich. In moderner Architektur konzipiert besticht das Kaiserstrand Beachhotel durch seine Leichtigkeit in maritimem Design und lässt den natürlichen Charme der Ostsee erlebbar werden.

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte"
  • © Arne Nagel

    aja Strandhotel Bansin

    • Bergstraße, 17429 Bansin

    Das aja Strandhotel Bansin ist direkt am Strand gelegen - am Beginn der 12 km langen Strandpromenade. Hier haben Sie die Wahl ob Sport & Wellness im aja SPA, kulinarische Highlights mit garantiertem Ostseeblick oder Familienfreundlichkeit mit eigenem Kinderclub.

    Weiterlesen: "aja Strandhotel Bansin"
  • Seetelhotel Hotel Nautic, © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Hotel Nautic

    • Triftweg, 17459 Ostseebad Koserow

    Ruhig und dennoch zentral im quirligen Örtchen Koserow ist das 4-Sterne SEETELHOTEL Nautic Usedom Hotel & Spa nur wenige Gehminuten vom Ostseestrand, dem Ortskern und idyllischen landschaftlichen Ausflugszielen entfernt

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Hotel Nautic"
  • Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein

    • B111, Lüttenort, 17459 Koserow

    Das Atelier Otto Niemeyer-Holstein zählt zu den besonderen Anziehungspunkten der Insel Usedom: ein Refugium in dem sich Kunst und Natur unmittelbar begegnen.

    Weiterlesen: "Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein"
  • Der Baumwipfelpfad besteht aus einem hölzernen Steg, der sich durch die Baumkronen windet, und einem 33 Meter hohen Aussichtsturm., © Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Usedom

    Baumwipfelpfad Usedom

    • Heute geöffnet
    • Am Bahnhof, 17424 Heringsdorf

    Auf Höhe der Baumkronen schlängelt sich der Baumwipfelpfad Usedom auf einer Gesamtlänge von 1.350 Metern (inkl. Rampe im Turm) durch den Heringsdorfer Wald. In bis zu 23 Metern spazieren die Gäste durch den inseltypischen Buchen- und Kiefernbestand – vorbei an zahlreichen Informations- und Erlebnisstationen.

    Weiterlesen: "Baumwipfelpfad Usedom"
  • Traktorbahn, © Karls Erlebnis-Dorf

    Karls Erlebnis-Dorf Koserow

    • Heute geöffnet
    • Zum Erlebnis-Dorf, 17459 Koserow

    Usedoms beliebtestes Familienausflugsziel lockt mit einem großen Manufakturen-Markt, kunterbunten Schau-Manufakturen und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

    Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Koserow"
  • © Minigolfanlage Koserow

    Minigolfanlage Koserow

    • Heute geöffnet
    • Kreuzstraße, 17459 Koserow

    Deutschlands größte Minigolfanlage an der Ostseeküste. Die Minigolfanlage Koserow ist im Ortskern von Koserow zu finden, direkt an der Feuerwehr mit 2 x 18 Loch unter freiem Himmel.

    Weiterlesen: "Minigolfanlage Koserow"
  • Seit 2011 wachsen die Bäume im Klimawald Koserow (Insel Usedom), © Landesforst MV

    Klimawald Koserow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Damerow, 17459 Koserow

    Unweit der schmalsten Stelle der Insel Usedom, zwischen Zempin und Koserow, sind in Regie des Forstamtes Neu Pudagla die beiden Klimawälder Damerow und Koserow entstanden.

    Weiterlesen: "Klimawald Koserow"
  • Schloss Stolpe auf der Insel Usedom - der Kulturort, © Schloss Stolpe / Anja Batzdorf

    Schloss Stolpe

    • Am Schloss, 17406 Stolpe auf Usedom

    Das nach 1945 zusehends dem Verfall preisgegebene Schloss Stolpe wurde und wird seit 1996 durch die Gemeinde Stolpe und den Förderverein Schloss Stolpe e.V. schrittweise restauriert. Seit 2004 finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen im Schloss - wie Konzerte oder Lesungen - statt.

    Weiterlesen: "Schloss Stolpe"
  • Seebrücke Ahlbeck

    • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

    Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen der Insel Usedom und stammt wie die meisten der in der Nähe befindlichen Bäderarchitektur-Villen aus dem vorletzten Jahrhundert.

    Weiterlesen: "Seebrücke Ahlbeck"
  • © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Ahlbecker Hof

    • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

    Das Zuhause des Ahlbecker Hofs, liebevoll „kleines Grandhotel“ genannt, ist die sonnige Ostseeinsel Usedom. In unmittelbarer Nähe zur Ahlbecker Strandpromenade, der Seebrücke und dem feinen Sandstrand starten Sie in Ihren wohlverdienten Luxus-Urlaub. Das 5-Sterne-Haus, das zur „PEARLS by ROMANTIK“ Kollektion gehört, ist mit 90 eleganten Hotelzimmern und Suiten das ideale Refugium, um sich verwöhnen zu lassen.

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Ahlbecker Hof"
  • Koserower Salzhütten

    • Heute geöffnet
    • Am Strande, 17459 Ostseebad Koserow

    Heiraten unter Fischernetzen. Die Salzhütte Koserow ist das kleinste Standesamt Mecklenburg-Vorpommerns. Trauungen können im kleinen Kreis von maximal 8 Personen durchgeführt werden.

    Weiterlesen: "Koserower Salzhütten"
  • © Pomorze Zachodnie

    Fort Gerhard in Świnoujście

    • Heute geschlossen
    • Bunkrowa, 72-600 Świnoujście

    Fort Gerhard ist eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Świnoujście. Das Objekt entstand Mitte des 19. Jh.s., um den Hafeneingang zu schützen. Geplant hat es Gerhard Cornelius, nach dessen Namen das Objekt bis heute benannt ist.

    Weiterlesen: "Fort Gerhard in Świnoujście"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by