Aquamaris Strandresidenz Rügen Luftbildaufnahme, © Aquamaris/K. Grabowski
Strand der Aquamaris Strandresidenz Rügen, © Peter Nagel
Die Hotelzimmer befinden sich in den einzelnen Residenzen, © Aquamaris Strandresidenz Rügen
Restaurant Dat Fischhus, © Aquamaris Strandresidenz Rügen
Restaurants / Gaststätten, Wellnessanbieter, Kegel- und Bowlingbahnen, Tennis- und Squashplätze, Fahrradverleih, Hotels und Pensionen, familienfreundlich

Die AQUAMARIS Strandresidenz Rügen befindet sich in einem ca. 4 Hektar großen Kiefernwald (Küstenschutzwald) im Norden der Insel und zeichnet sich durch ihre offene Bebauung mit einem Hauptgebäude und villenartigen Residenzen aus. Zum Wellnessbereich gehören das Beauty & Wellness Center Aquawell, das Schwimmbad, die Sauna und das Fitnesscenter.

Direkt am längsten und schönsten Sandstrand Rügens befindet sich die exklusive 4-Sterne-Hotelanlage AQUAMARIS Strandresidenz Rügen. Komfortable Penthouse- und Ferienwohnungen, Suiten und Hotelzimmer, idyllisch in den Kiefernwald eingebettet, bieten optimale Voraussetzungen für einen Traumurlaub auf Deutschlands größter Insel.
Das Beauty & Wellness Center Aquawell lädt zum Entspannen bei wohltuenden Bädern, Massagen und Kosmetikbehandlungen ein. Zum Wellnessbereich gehören auch ein Schwimmbad mit Kinderbecken, Sauna, Dampfbad, Eisgrotte, Solarium, UV-Sonnenwiese, Ruhebereich und das Fitnesscenter Seelord. Für Ihre Fitness sorgen unsere Sportangebote wie z.B. Nordic Walking oder Aquafitness. Unsere kleinen Gäste erwartet Spiel und Spaß im PIRATENLAND und Abenteuer im Indoor-Spielplatz PIRATENSCHIFF.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Hotels (DEHOGA): 4 Sterne
  • objektiv nachprüfbare Kriterien
  • bekanntestes System zur Qualitätsbeurteilung
  • Bewertung in fünf Sternekategorien
Kontakt

Aquamaris Strandresidenz Rügen

Wittower Straße 4
18556 Juliusruh


info@aquamaris.de
+49 38391 44405
http://www.aquamaris.de
Anreise

Ihr Ziel:
Aquamaris Strandresidenz Rügen
Wittower Straße 4
18556 Juliusruh



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Landesforst MV

    Klimawald Glowe

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18551 Glowe

    Der erste Klimawald auf Rügen nahe der Ortschaft Glowe wurde bereits im Jahre 2008 angelegt. Hier ist auf einer Fläche von 1,6 Hektar ein Mischwald aus Gemeiner Kiefer und Stieleiche entstanden.

    Weiterlesen: "Klimawald Glowe"
  • St. Katharinen Kirche in Trent auf Rügen, © Tourismuszentrale Rügen

    St.Katharinen Kirche Trent

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstraße, 18569 Trent

    Die St. Katharinen Kirche in Trent ist ein Kirchengebäude des 14. Jahrhunderts und wird auf Grund seiner Lage auch als "Wegekirche" bezeichnet.

    Weiterlesen: "St.Katharinen Kirche Trent"
  • Kreidebrücke Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Hafenstraße, 18556 Wiek

    Die historische Kreidebrücke Wiek - Wahrzeichen der Gemeinde und als "schwebende Promenade" neues, attraktives Ausflugsziel auf der Halbinsel Wittow.

    Weiterlesen: "Kreidebrücke Wiek"
  • Hafen in Breege, © Tourismuszentrale Rügen

    Sportboot- und Yachthafen Breege

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Breege

    Einer der ältesten Häfen auf Rügen mit stattlichen Kapitänshäusern und umfangreichem Serviceangebot.

    Weiterlesen: "Sportboot- und Yachthafen Breege"
  • © Tourismuszentrale Rügen

    Leuchttürme Kap Arkona

    • 18556 Putgarten

    Als Leuchttürme Kap Arkonas bezeichnet man zwei Seefeuer und einen Peilturm, die Seefahrer auf der Ostsee den Weg weisen

    Weiterlesen: "Leuchttürme Kap Arkona"
  • © Touristinformation Glowe

    Ostseehalle Glowe

    • Am Kliff, 18551 Glowe

    Die Ostseehalle Glowe im schönen Ostseebad Glowe auf Rügen ist ein Ort für Sport und Kultur.

    Weiterlesen: "Ostseehalle Glowe"
  • Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!

    • Gerhart-Hauptmann-Straße, 18556 Wiek

    Das Angebot im Blumencafé reicht vom hausgebackenen Kuchen bishin zu floralen Ideen für jeden Anlass. Früchte der Region verarbeiten wir zu leckeren Aufstrichen und Säften. Unser Café lädt zum Schnökern und unser Garten zum Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!"
  • Ponyhof Rügen

    • Dorfstraße, 18528 Rappin

    Auf unserem familiär geführten Hof heißen wir alle Reiter und natürlich auch Nichtreiter, die ihren Urlaub abseits des Alltagstrubels in ländlicher Idylle verleben möchten, herzlich willkommen!

    Weiterlesen: "Ponyhof Rügen"
  • © Kreidemuseum Rügen, pd

    Kreidemuseum Rügen. Europas einziges Kreidemuseum

    • Gummanz, 18551 Sagard

    Lüften Sie die Geheimnisse der "Rügener Schreibkreide" und entdecken Sie viel Interessantes zu ihrer Geologie, den Fossilien und der Nutzung der Kreide. In unserem Museumsshop können Sie natürlich auch Original Rügener Heilkreide und darauf basierende Naturkosmetik-Produkte erwerben.

    Weiterlesen: "Kreidemuseum Rügen. Europas einziges Kreidemuseum"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by