Marion Miss Luig, © Südliche Boddenküste

Kunst für alle, die nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen. MiLu spricht gezielt eine besondere Gruppe von Menschen an, die in der Kunst mehr als nur visuelle Ästhetik suchen. Diese Kunst ist für diejenigen, die nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen – für Menschen, die nach einer tiefen emotionalen und spirituellen Verbindung zu sich selbst, zur Natur und zur Freiheit streben. Es geht um Kunst für Entdecker der eigenen Essenz, die bereit sind, sich mit ihrer innersten Identität auseinanderzusetzen und auf der Suche nach Tiefe und Authentizität sind. Solche Menschen möchten Räume nicht einfach nur dekorieren, sondern ihnen Bedeutung und Leben verleihen. Die Kunst richtet sich an kreative Denker, die die Verbindung zwischen dem äußeren und dem inneren Universum schätzen, die nach einer Verbindung zur Natur, zum Selbst und zur Freiheit suchen – all dies sind Aspekte, die das Leben bereichern und erweitern. Dieser Text vermittelt eine klare Botschaft: Es geht um Kunst, die zum Nachdenken anregt, die berührt und inspiriert, für Menschen, die mehr in ihrer Umgebung und in sich selbst sehen wollen.

Die Bilder und die Webseite der Künstlerin sind eine wunderschöne und poetische Selbstdarstellung einer Künstlerin, die durch ihre Kunst versucht, Momente der Lebendigkeit und des Bewusstseins einzufangen. Die Künstlerin beschreibt ihre Verbindung zur Natur und zum Leben selbst, die sie seit ihrer Kindheit als unerschöpfliche Quelle der Inspiration dient. Mit einem starken Drang nach Freiheit und Entdeckungen erlebte sie das Leben als Abenteuer, und diese Erfahrungen spiegeln sich in ihrer Kunst wider.

Besonders bemerkenswert ist die emotionale Tiefe, die sie in ihre Werke einfließen lässt – kleine, oft vergängliche Momente wie das Glitzern des Meeres oder die Sonnenstrahlen zwischen den Bäumen werden eingefangen und in seinen Bildern transportiert. Die Künstlerin möchte, dass ihre Betrachter durch ihre Werke Erinnerungen und Gefühle wiederentdecken und die Schönheit des Lebens in all seinen Facetten wahrnehmen.

Ihre Mission ist es, Menschen daran zu erinnern, wie wertvoll und einzigartig ihr Leben und ihre Persönlichkeit sind, und sie dazu zu ermutigen, diese Einzigartigkeit zu erkennen und zu leben. Das Zitat von Ralph Waldo Emerson passt perfekt zu ihrer Lebensphilosophie und Inspiration, indem es die Verbindung zwischen Natur, Freiheit und einem bewusst gelebten Leben betont.

Die Webseite von MiLu ist sehr einladend und inspirierend und gibt tiefe Einblicke in die Persönlichkeit und künstlerische Absicht der Malerin.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Marion Miss-Luig "MILU"

Hauptstraße 16
18317 Saal, OT: Bartelshagen II


milu-kunst@online.de
https://www.milu-kunst.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Marion Miss-Luig "MILU"
Hauptstraße 16
18317 Saal, OT: Bartelshagen II



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

2 Ergebnisse
  • © Südliche Boddenküste

    Kunst Offen 2025 - Atelier Milu, Marion Miss-Luig

    • Nächster Termin: 07.06.25
    • Alle Termine: 07.06.25 bis 09.06.25
    • Hauptstraße, 18317 Saal, OT: Bartelshagen II

    Offenes atelier lädt herzlich ein: Pfingstausstellung Öl- und Acrylbilder 10-18 Uhr

    Weiterlesen: "Kunst Offen 2025 - Atelier Milu, Marion Miss-Luig"
  • Bodden-Kunst: Höchstpersönlich zu Gast bei

    • Termin: 16.07.25
    • Hauptstraße, 18317 Saal, OT: Bartelshagen II

    Höchstpersönlich zu Gast bei der Malerin Marion Miss-Luig 50min Interview von Dunja Naßler-Averdung mit der Künstlerin, danach Gespräche, Werkschau und Persönliches möglich

    Weiterlesen: "Bodden-Kunst: Höchstpersönlich zu Gast bei"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • Bio-Rösterei LandDelikat

    • Heute geöffnet
    • Nelkenstraße, 18356 Barth

    Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative "Blauer Lupini" zum Sortiment der Rösterei in Barth.

    Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
  • Glasierte Keramik, © Rosentau-Keramik/Rehfeld

    Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik

    • Heute geöffnet
    • Eickhofer Straße, 18320 Schlemmin

    Bei Rosentau-Keramik stellen wir dekorative Keramik her. Jedes Stück ist ein Unikat und ein ganz besonderes Mitbringsel!

    Weiterlesen: "Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik"
  • Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstrasse, 18320 Langenhanshagen

    Seit Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn- und Feiertagen regionale Lebensmittel bekommen.

    Weiterlesen: "Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen"
  • Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geöffnet
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • Malschule Elsenhans

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: "Malschule Elsenhans"
  • Schloss Semlow

    • Parkstraße, 18334 Semlow

    Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park.

    Weiterlesen: "Schloss Semlow"
  • SALZ Manufaktur M-V

    • Heute geöffnet
    • Feldstraße, 18320 Trinwillershagen

    In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

    Weiterlesen: "SALZ Manufaktur M-V"
  • Bibelzentrum Barth

    • Heute geöffnet
    • Sundische Straße, 18356 Barth

    Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

    Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
  • Bernstein Galerie E

    • Heute geöffnet
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • Kitesurf & Kanu Born

    • Heute geschlossen
    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • Das Team der Senfmühle Schlemmin, © ostsee-kuestenbilder.de

    Senfmühle Schlemmin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18320 Schlemmin

    In unserer Senfmühle in Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

    Weiterlesen: "Senfmühle Schlemmin"
  • Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by