Aussichtsplattform, © TV Mecklenburg-Schwerin e.V.
Der weg zum Turm, © TV Mecklenburg-Schwerin e.V.
Aussichtsturm Ruhner Berg, © Stadt Parchim
Ausblick Richtung Osten, © TV Mecklenburg-Schwerin e.V.
Aussichtspunkte

Aussichtsturm - Von seiner Plattform aus hat man einen hervorragenden Blick in das Mecklenburger und Prignitzer Land.

Südlich von Marnitz in den Ruhner Bergen liegt der Aussichtsturm. 180 Stufen müssen erklommen werden um auf der Aussichtsplattform anzukommen. Von dieser aus hat man einen hervorragenden Blick in das Mecklenburger und Prignitzer Land.
Bei dem Bau des Turms wurde auf schwere Technik verzichtet um den Waldbestand zu schonen. Der Transport einer halben Million gelber Klinkersteine auf den Berg erfolgte daher mit Seilwinde und Flaschenzug.
Das Gegenstück des Aussichtsturms in den Ruhner Bergen ist der Wasserturm Lübz.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Aussichtsturm Ruhner Berg

19376 Leppin


Anreise

Ihr Ziel:
Aussichtsturm Ruhner Berg
19376 Leppin



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © TMV/Gohlke

    Altes Rathaus in Parchim

    • Schuhmarkt, 19370 Parchim

    Das eindrucksvolle Parchimer Rathaus mit einem einzigartigen Rathauskeller stammt mit seiner Kernsubstanz aus dem 14. Jahrhundert.

    Weiterlesen: "Altes Rathaus in Parchim"
  • © Kulturforum PAMPINERHOF gGmbH

    kulturforum Pampin - Skulpturenpark, Kunsthalle, Galerie

    • Dorfring, 19372 Pampin

    Der Skulpturenpark ist „ein Ort der Inspiration“. Er bietet auf ca 7500 qm mehr als 70 Objekte/Installationen namhafter zeitgenössischer Künstler. Aktuelle Ausstellungen in Galerien und Park ergänzen die Sammlung.

    Weiterlesen: "kulturforum Pampin - Skulpturenpark, Kunsthalle, Galerie"
  • Unser Haupthaus mit Ferienwohnung, © Waldreiteroase

    Waldreiteroase

    • Ruhner Bergstr., 19372 Ziegendorf

    Wir bieten Ihnen fern ab von Stress und Hektik des Alltags Ferienwohnungen, Hofcafe mit Veranstaltungsraum, Pensionspferdeboxen, Dressurausbildungsstall, Reitunterricht.

    Weiterlesen: "Waldreiteroase"
  • © TMV/Gohlke

    Räuber-Vieting-Höhle

    • 19370 Parchim

    Im heutigen Naturschutzgebiet Sonnenberg sorgte einst Räuber Vieting für Angst und Schrecken. Seine Höhle und weitere Spuren aus dieser Zeit sind noch heute zu besichtigen.

    Weiterlesen: "Räuber-Vieting-Höhle"
  • © Axel Schott

    Stadtmuseum Parchim

    • Heute geöffnet
    • Fischerdamm, 19370 Parchim

    Erleben Sie die Stadtgeschichte in der Parchimer Kulturmühle direkt am Stadthafen auf neue interaktive Weise mit Mitmachelementen zum Sehen, Riechen, Hören, Ausprobieren und Erleben.

    Weiterlesen: "Stadtmuseum Parchim"
  • © Stadt Parchim

    Parchimer Wallanlagen

    • Am Wallhotel, 19370 Parchim

    Die parkartigen Parchimer Wallanlagen sind ein sehenswertes Garten- und Bodendenkmal. Auf 4,4 ha Fläche umschließen sie die nordöstliche Seite der Altstadt von Parchim und verlaufen auf der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung. Beim Spaziergang durch die Gartenanlagen erfahren Besucher auch etwas über Parchims wechselhafte Geschichte.

    Weiterlesen: "Parchimer Wallanlagen"
  • © Stadt Parchim / Steffen Struck

    KULTURMÜHLE PARCHIM

    • Fischerdamm, 19370 Parchim

    Theater-Museum - Ein Ort der Vielfalt, der Kultur und der Jugend, gebündelt unter einem Dach. Orientieren, stöbern, entdecken, lernen, staunen, mitfühlen und genießen.

    Weiterlesen: "KULTURMÜHLE PARCHIM"
  • Café 7 - Hofladen & Kulturcafé

    • Dorfstraße, 19376 Drenkow

    Das Café 7 ist ein buntes Bio-Kultucafé und der Hofladen des SiebenGiebelHofes. Hier kann man sich nach dem Genuss der italienischen Kaffeespezialitäten und dem selbstgebeackenem Kuchen die Taschen mit den Hofprodukten vollhauen: Vorzugsmilch, Joghurt, Käse, Quark, Wurst, Fleisch und Holzofenbrot. NAturkostwaren sind auch im Angebot.

    Weiterlesen: "Café 7 - Hofladen & Kulturcafé"
  • © Hotel Stadtkrug

    Hotel Stadtkrug

    • Apothekenstraße, 19370 Parchim

    Direkt im Zentrum der historischen Altstadt befindet sich unser seit 1939 familiär geführtes Hotel.

    Weiterlesen: "Hotel Stadtkrug"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by