Backstein Huus Nr. 15, © Backstein Huus Nr. 15
Ferienhaus, familienfreundlich

Dorf Wischuer – ein Ortsteil von Biendorf welcher von einer idyllischen Landschaft umgeben ist – direkt bei Kühlungsborn und Rerik an der Ostseeküste. Ein Ferienhaus für Familien, Gruppen und Auszeit-Liebende!

Das neu errichtetes Ferienhaus „Backstein Huus Nr. 15“ im Ferienhausgebiet „Am Stangenberg“ ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in der Region Salzhaff und Kühlungsborn.
Optimal gelegen am Rande des Salzhaff, unweit von den beliebten Urlaubsorten Rerik und Kühlungsborn liegt es optimal, um Ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu genießen.


Ausgestattet mit vier Schlafzimmern für bis zu acht Personen, zwei Bädern, davon ein Bad mit einer Sauna für bis zu drei Personen, einer großartigen Landhausküche, einem großen Wohnzimmer mit Kamin, einer nach Süden ausgerichteten Terrasse mit, bietet das Ferienhaus all das, was Sie benötigen, um einen unvergesslichen Ostseeurlaub bei uns zu verbringen.
Auch unser Gartenbereich, ausgestattet mit einem Whirlpool, einem Hochbett für Kräuter, sowie die großzügigen Rasenflächen laden zum Spielen und Erholen ein.
Ebenfalls stehen zwei Parkplätze auf dem Grundstück zur Verfügung. Ein separater Schuppen mit Unterstand bietet alle Möglichkeiten für die Aufbewahrung Ihrer Fahrräder, sowie persönlichen Gegenständen.
Eine Lademöglichkeit für E-Bike steht ebenfalls im Schuppen zur Verfügung.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
QMF - Beherbergungsbetriebe
Kontakt

Backstein Huus Nr. 15

Am Stangenberg 15
18230 Biendorf - OT Wischuer


info@backsteinhuus.de
+49 171 5709658
http://www.backsteinhuus.de
Anreise

Ihr Ziel:
Backstein Huus Nr. 15
Am Stangenberg 15
18230 Biendorf - OT Wischuer



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen

  • Heute geöffnet
  • Beethovenstraße / Ecke Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Hier im Westteil des Klostergeländes, im liebevoll restaurierten Torhaus, bietet Familie Hahn regionale Lebensmittel-Produkte sowie Keramik, Wildseide und andere kunsthandwerkliche Spezialitäten aus der Gegend um Bad Doberan an.

Weiterlesen: "TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen"
Außenansicht Gut Klein Nienhagen, © Gut Klein Nienhagen / Anne Karsten

Gut Klein Nienhagen

  • Ahornallee, 18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen

Die historische Gutshofanlage Klein Nienhagen, in Ostseenähe zwischen Rostock und Wismar gelegen, bietet in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen Landurlaub nach Maß.

Weiterlesen: "Gut Klein Nienhagen"

Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow

  • Lischow, 23974 Lischow

Unweit der Hansestadt Wismar in herrlicher Natur liegt das Landgut - Lischow. Ferien mit vielen Pferden, Gänsen und Ziegen in einer geschlossenen Gutshofanlage mit einem großen Hofteich zum Angeln und einem idyllischen Park zum Erholen.

Weiterlesen: "Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow"

Herrenhaus Blengow

  • Lindenallee, 18230 Blengow

Ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus als Urlaubs-Domizil in der Salzhaffregion. Erholsame und entspannte Ferien für Urlaubsgäste.

Weiterlesen: "Herrenhaus Blengow"

Oceanblue Watersports

  • Heute geöffnet
  • Am Parkplatz, 18230 Rerik

Unser größter Lohn ist deine Freude! Schnelle Lernerfolge am Kite, durch individuelle Betreuung.

Weiterlesen: "Oceanblue Watersports"

Mecklenburgische Bäderbahn Molli

  • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"

Ostrockmuseum Kröpelin

  • Heute geschlossen
  • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

Querschnitt ostdeutscher Rockmusik- und Kulturgeschichte aus 40 Jahren DDR - Führungen auf Anfrage

Weiterlesen: "Ostrockmuseum Kröpelin"

Herrenhaus Roggow

  • Schlossstraße, 18230 Roggow

Das Herrenhaus Roggow ist ideal für Ihre entspannte und inspirierende Auszeit am Meer. Ein familiär geführtes Haus, umgeben von einem weitläufigen Park mit kraftvollen, alten Bäumen. Wohlfühl-Urlaub durch zusätzliche bioenergetische Entspannungen, Yoga, Reiki und Massagen.

Weiterlesen: "Herrenhaus Roggow"

Stadtmuseum Kröpelin

  • Heute geschlossen
  • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

Treten Sie eine Reise in die Kröpeliner Vergangenheit an und erleben Sie, wie eine Siedlung zur Stadt wurde!

Weiterlesen: "Stadtmuseum Kröpelin"

Galerie Roter Pavillon

  • Heute geöffnet
  • Auf dem Kamp, 18209 Bad Doberan

Der Kunstverein Roter Pavillon Bad Doberan e. V. fördert Kunst und Künstler durch Ausstellungen in seiner gleichnamigen Galerie.

Weiterlesen: "Galerie Roter Pavillon"

Herrenhaus Büttelkow

  • Hof, 18230 Büttelkow

Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"

Gut Gerdshagen

  • Zum Buschlingsberg, 18239 Satow OT Gerdshagen

Gerdshagen liegt in einer herrlichen Landschaft unweit von der Ostsee zwischen Wismar und Rostock. Das stilvoll sanierte Ensemble mit einem Gutshaus, sein im Jahre 1895 erbauten Pferdestall und einer Parkanlage wird seit dem Jahr 2000 behutsam denkmalgerecht saniert und freut sich auf Euch!

Weiterlesen: "Gut Gerdshagen"

Surfspot Kägsdorf

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18230 Kägsdorf

Kägsdorf eignet sich zum Surften am besten bei Südwest. Dann weht der Wind sideshore und bringt bei Windstärken um 5 Beaufort eine ordentliche Welle mit. Da es in direkter Ufernähe ziemlich chaotisch zugeht, ist der Spot für Anfänger nur bedingt geeignet. Surfmobile kann man auf dem großen Parkplatz gleich hinter der Düne abstellen.

Weiterlesen: "Surfspot Kägsdorf"

Surfspot Pepelow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18233 Pepelow

Der Spot am Salzhaff bietet Flachwasser deluxe! Parken kann man vor oder auf dem Campingplatz. Tageskarten gibt es an der Rezeption. Das Salzhaff ist sehr flach und der Stehbereich deshalb extrem groß. Gerade Windsurfer müssen bei Niedrigwasser weiter raus laufen, damit die Finne nicht unfreiwillig zum Anker wird. Von seiner besten Seite zeigt sich Pepelow bei Südwest bis Nord.

Weiterlesen: "Surfspot Pepelow"
Spielplatz Börgerende in der Seestraße 14, © Tourist-Info

Spielplatz Seestr.14

  • Seestr., 18211 Börgerende

Dieser Spielplatz befindet sich in der Nähe der Tourist-Info in Börgerende und liegt idyllisch unter vielen Schatten spendenden Bäumen.

Weiterlesen: "Spielplatz Seestr.14"
zur Liste

Inhalte werden geladen