Ausritt mit den Bernsteinreitern durch die Lagunenlandschaft von Barth, © Bernsteinreiter Barth
Umgeben von Bodden und Wiesen liegt der Bernsteinreiterhof Barth, © Bernsteinreiter Barth
Wir bitten zu Tisch, © Bernsteinreiter Barth
Ein verträumter Blick auf den Hof..., © Bernsteinreiter Barth
Anbieter von Kutsch- / Kremserfahrten, Reiten, Campingplätze, Reiterhöfe, Hostels, familienfreundlich, Urlaub auf dem Lande, Jugendreisen, Gruppenreisen

Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

Auf dem Donnerberg, in teilweise historischen Gebäuden liegt der Erlebnisreiterhof eingebettet in einen wunderschönen Naturpark mit malerischem Blick auf die Ostseelagune. Neben zahlreich verschiedenen Reiterlebnissen erwartet Sie ein vielfältiges Natur-, Sport- und Freizeitangebot. Wir lassen Ihre Träume wahr werden. 

Egal ob in der rustikalen Blockhütte im skandinavischen Stil, ein Zimmer im Pony-Hostel, ein Ferienzimmer mit Wohnbereich im Bernsteinhaus oder ganz naturnah im Zelt auf unserem NaturCampingplatz – wir bieten Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Unsere Unterkunftshäuser und Hostel bieten einfachen Komfort und viele Freiheiten für ihre Gäste: Hier gibt es keine Schließzeiten und keine riesigen Schlafsäle. Stattdessen gibt es die unterschiedlichsten Zimmertypen – und kommen und gehen kann man natürlich, wann man möchte! Dazu können Sie sich ganz nach Bedarf rundum gastronomisch verwöhnen lassen – wählen Sie zwischen Frühstück oder Halbpension oder holen Sie sich einen Snack für zwischendurch an unserem Servicepunkt. Erleben Sie die einzigartige Natur und einen super Service!

Ganzjährig geöffnet. Unser selbstgeführtes Ponyreiten, Ponyspaziergang oder eigenständige Erlebnisritte sind täglich von 09-18.00Uhr ohne Anmeldung möglich- melden Sie sich einfach an unseren Servicepunkten direkt auf dem Hof.

Kommen Sie direkt mit uns auf die Reise durch Wälder, Wiesen und entlang der Ostseelagune. Lernen Sie die Ostseelandschaft aus einer neuen Perspektive kennen. Erobern Sie auf edlen Trakehnern oder sturmsicheren Ponys die Welt der Bernsteinreiter. Egal ob (Wieder-)Einsteiger, Freizeitreiter, Spring-, Vielseitigkeit- oder Dressurreiter, Bodenarbeiter oder einfach nur Pferdeliebhaber - wir haben für jeden ein passendes pferdiges Angebot. Der Reitunterricht ist täglich in einem hohen Umfang buchbar. Es erwartet Sie ein freundliches und kompetentes Team. Gern können Sie Ihr eigenes Pferd mitbringen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit auf unserer Reitanlage erleben.

Neben den Reit- und Pferdeangeboten gibt es auf unserem Erlebnisreiterhof auch eine Menge anderer toller Attraktionen: Streichelzoo, Spiel- & Bolzplatz, Volleyball, Tischtennis, Grill-& Lagerfeuerplatz, eigener Badestrand, Naturpark und vieles mehr.

Durchstreifen Sie unsere einzigartige Urlaubsregion während Ihr Kind einen abwechslungsreichen Tag im Pferdestall verbringt. Möchte Ihr Kind gerne allein mit gleichaltrigen einen Reiturlaub verbringen, dann melden Sie es für unsere Reiterferien an. Mädchen und Jungen zwischen 6 und 16 Jahren verbringen erlebnisreiche Ferien bei dem der Spaß am Pferd im Vordergrund steht.

Seien Sie unser Gast und werden auch Sie ein Bernsteinreiter.

Wir freuen uns auf Sie!

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
QMF - Erlebnispartner
Anreise

Ihr Ziel:
Bernsteinreiter Barth
Glöwitz 1
18356 Barth



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

4 Ergebnisse
  • © bernsteinreiter

    Lagunenreiterwochenende

    • Nächster Termin: 04.04.25
    • Alle Termine: 21.03.25 bis 10.10.25
    • Glöwitz, 18356 Barth

    Lagunenreiterwochenende bei den Bernsteinreitern: Reite mit uns entlang der malerischen Barther Boddenlagune!

    Weiterlesen: "Lagunenreiterwochenende"
  • © bernsteinreiter

    Springreiterwochenende

    • Nächster Termin: 09.05.25
    • Alle Termine: 14.03.25 bis 28.11.25
    • Glöwitz, 18356 Barth

    Wer es mal mit dem Springen versuchen möchte oder sonst auch hoch hinaus will, ist bei unserem Springreiterwochenende genau richtig.

    Weiterlesen: "Springreiterwochenende"
  • Bernsteinreitertag am 04. November 2018 in Hirschburg, © Bernsteinreiter e.V.

    Bernsteinreitertag

    • Termin: 15.06.25
    • Glöwitz, 18356 Barth

    Unsere Traditionsveranstaltung jetzt auch auf unserem Erlebnisreiterhof in Barth. Ob als Teilnehmer oder als Zuschauer, hier kommt jeder auf seine Kosten. Reite in der geschmückten Reithalle um den ersten Platz in verschiedenen Wettbewerben oder feuere die Reiter an, während du dir leckeres vom Grill, Popcorn oder Crêpes schmecken lässt. Der Eintritt für Zuschauer ist kostenlos!

    Weiterlesen: "Bernsteinreitertag"
  • © bernsteinreiter

    Hofnacht im Stroh

    • Termin: 13.09.25
    • Glöwitz, 18356 Barth

    Verbringt eine Nacht ganz in der Nähe Eurer Lieblingspferde und erlebt viele spannende Abenteuer bei den Bernsteinreitern. Für Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren.

    Weiterlesen: "Hofnacht im Stroh"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Fotograf:in Rostock - Margit Wild

    Bio-Rösterei LandDelikat

    • Heute geöffnet
    • Nelkenstraße, 18356 Barth

    Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative "Blauer Lupini" zum Sortiment der Rösterei in Barth.

    Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
  • © LANDURLAUB MV

    Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstrasse, 18320 Langenhanshagen

    Seit Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn- und Feiertagen regionale Lebensmittel bekommen.

    Weiterlesen: "Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen"
  • © Kur- und Tourist GmbH Darß

    Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • © Bibelzentrum

    Bibelzentrum Barth

    • Heute geöffnet
    • Sundische Straße, 18356 Barth

    Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

    Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
  • Strandhotel Zingst, © Christian Perl

    Strandhotel Zingst

    • Seestraße, 18374 Zingst

    Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Das Strandhotel Zingst – direkt an der Seebrücke des Ostseeheilbades – ist ein Ort, an dem Sie vollkommen in den Genuss, ins Leben, in jeden einzelnen Moment eintauchen können.

    Weiterlesen: "Strandhotel Zingst"
  • © Nationalparkamt Vorpommern

    Nationalparkausstellung Sundische Wiese

    • Heute geöffnet
    • Sundische Wiese, 18374 Zingst

    Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

    Weiterlesen: "Nationalparkausstellung Sundische Wiese"
  • Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick

    Ostseemühle - Gesundes für Genießer

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

    Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes, kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

    Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
  • © Surfschule Barth

    Surfschule Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

    Weiterlesen: "Surfschule Barth"
  • Schloss und Park Hohendorf, © Schloss Hohendorf

    Schloss Hohendorf

    • Am Park, 18445 Hohendorf

    Klassik trifft Moderne: ein Anwesen zum Anfassen, Entspannen & Genießen. 26 Ferienwohnungen: mit Turm. mit Galerie. Individuell. Besonders. Anders.

    Weiterlesen: "Schloss Hohendorf"
  • Biergarten, © Schlösschen

    Café & Biergarten Sundische Wiese

    • Heute geöffnet
    • Landstraße, 18374 Zingst

    Herzlich willkommen in der Natur! Nutzen Sie die Ruhe inmitten der wunderschönen Natur, um sich ein paar Minuten zu erholen.

    Weiterlesen: "Café & Biergarten Sundische Wiese"
  • © Stadt Barth

    Vineta Erlebniswelt

    • Heute geöffnet
    • Papenstraße, 18356 Barth

    Die Vineta-Erlebniswelt entführt unsere jungen Gäste in eine Spielwelt rund um die versunkene Stadt, die Barth ihren Beinamen verlieh. Hier gibt es Hörstationen, Ausmalstrecken, Kostüme zum Verkleiden, die Unterwasserwelt mit Chilloutarea und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Vineta Erlebniswelt"
  • Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst

    • Heute geöffnet
    • Seestraße, 18374 Zingst

    Das Restaurant bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch lokaltypische Gerichte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an.

    Weiterlesen: "Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst"
  • © Joerg Nassler

    Fischohr-Tonstudio

    • Zur Bockwitz, 18356 Fuhlendorf OT Bodstedt

    Tonstudio für Tonaufnahmen mit bevorzugt akustischen Instrumenten, aller Genres außer große Besetzungen (platzbedingt) oder elektrischen Bandbesetzungen

    Weiterlesen: "Fischohr-Tonstudio"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Schuenhagen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Kronenwald, 18469 Schuenhagen

    In der „nordvorpommernschen Waldlandschaft“ ist eine neue Waldfläche in der Region Fischland-Darß-Zingst in unmittelbarer Umgebung des Forstamtsgebäudes Schuenhagen entstanden. Dieser Klimawald ist gewidmet als „1. Deutsch-Amerikanischer Klimawald“, gemeinsam mit der American Tourism Society gab es am 28. Oktober 2009 eine größere Pflanzaktion, an der natürlich auch andere Waldaktionäre gerne teilgenommen hatten.

    Weiterlesen: "Klimawald Schuenhagen"
  • Seemannskirche Ostseebad Prerow, © TMV/Gohlke

    Prerow, Seemannskirche

    • Heute geöffnet
    • Kirchenort, 18375 Prerow

    Die Kirche Prerow, errichtet von 1726 - 1728 in der sogenannten Schwedenzeit unter Pfarrer Martin Henrici, ist eine Backsteinhallenkirche mit hölzernem Kirchturm aus dem Jahr 1727. Sie diente als Orientierungspunkt für die Seefahrt, da der Prerowstrom zur Seeseite offen war und so den Zugang zum Hafen und zu den Boddengewässern ermöglichte.

    Weiterlesen: "Prerow, Seemannskirche"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by