Burg Stargard Höhenburg, © Burg Stargard
Burg Stargard Stadtpanorama, © Burg Stargard
Parks und Gärten, Historische Bauwerke, Schlösser und Gutshäuser, Tourist-Infos und Welcome-Center, heiraten und feiern

Die um 1236 erbaute Burganlage beherbergt heute ein Museum, Kraut- und Wurzgarten und eine Gewandschneiderei und bietet den Besuchern einen einmaligen Blick in das Leben im Mittelalter.

Sehenswertes zum Stauen und Erleben in Burg Stargard. Die um 1236 erbaute Burganlage mit Museum, Kraut- und Wurzgarten, Gewandschneiderei und Burgpark bietet den Besuchern einen einmaligen Blick in das Leben im Mittelalter. Vom Burgturm aus kann man weit in die Ferne blicken und das Gelände mit Vor- und Hauptburg von oben betrachten. Im Bereich vor der Burganlage befindet sich ein Abenteuerspielplatz, welcher beim Burgbesuch ein Muss für unsere kleinen Gäste ist.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Burg Stargard
Burg 1
17094 Burg Stargard



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

1 Ergebnis
  • LebensArt Burg Stargard

    • Nächster Termin: 05.09.25
    • Alle Termine: 05.09.25 bis 07.09.25
    • Burg, 17094 Burg Stargard

    Besucht auch in diesem Jahr unsere LebensArt Burg Stargard vom 05. bis 07. 09. 2025.

    Weiterlesen: "LebensArt Burg Stargard"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Café Jackle & Heidi

    • Heute geöffnet
    • Bahnhofplatz, 17217 Penzlin

    Ein Café zum Wohlfühlen: Genieße selbstgebackene Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und natürliche Eiskreationen – direkt in der gläsernen Eismanufaktur in Penzlin. Hier kannst du zuschauen, wie unsere Produkte entstehen, und dir hausgemachte Leckereien schmecken lassen.

    Weiterlesen: "Café Jackle & Heidi"
  • Klimawald Neubrandenburg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Eschenhof, 17033 Neubrandenburg

    In Zusammenarbeit mit dem Stadtforstamt Neubrandenburg wurden hier 300 Aktien durch ein in Neustrelitz ansässiges Unternehmen erworben. Mit ihm zusammen engagierten sich Einwohner der Region für die Pflanzung eines Klimawaldes aus 2000 Traubeneichen auf einer Fläche von 0,3 ha. Die Pflanzung fand am 10.04.2010 statt.

    Weiterlesen: "Klimawald Neubrandenburg"
  • Burg Penzlin - Hexenmuseum

    • Heute geöffnet
    • Burg, 17217 Penzlin

    Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg

    Weiterlesen: "Burg Penzlin - Hexenmuseum"
  • Schloss Hohenzieritz

    • Heute geschlossen
    • Schlossplatz, 17237 Hohenzieritz

    Park mit Schlosskirche, klassizistischer Orangerie und Marstall am Zierker See. Schlossgartenfestspiele im Sommer.

    Weiterlesen: "Schloss Hohenzieritz"
  • Aussichtsturm Behmshöhe

    • 17033 Neubrandenburg

    Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg von oben sehen? Der Aussichtsturm Behmshöhe lädt zu einer beeindruckenden Aussicht ein.

    Weiterlesen: "Aussichtsturm Behmshöhe"
  • Jagdschloss Prillwitz

    • Prillwitz, 17237 Hohenzieritz

    1890 wurde das Haus als Jagdschloss des Strelitzer Großherzogs im Stile der Neorenaissance gebaut. Das alte Gutshaus daneben ist ein schlichter 11-achsiger Bau über zwei Stockwerke. Die Fassade des Jagdschloss ist reich gegliedert und wechselt von rotem Klinker zu Sandstein. Das Thema Jagd findet sich im Dekor des Hauses. Innen sind Teile der Wandtäfelung erhalten. Bemerkenswert ist außerdem die traumhafte Seelage an der Lieps.

    Weiterlesen: "Jagdschloss Prillwitz"
  • Regionalmuseum Neubrandenburg

    • Heute geöffnet
    • Stargarder Straße, 17033 Neubrandenburg

    Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "Regionalmuseum Neubrandenburg"
  • Kunstsammlung Neubrandenburg

    • Große Wollweberstraße, 17033 Neubrandenburg

    Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist das einzige Museum der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Sie bietet in einem barrierefreien klimatisierten Barockbau mit neuem Anbau zwei Ausstellungsgeschosse.

    Weiterlesen: "Kunstsammlung Neubrandenburg"
  • KulturGutLeben

    • Quadenschönfeld Bahnhof, 17237 Möllenbeck

    Unser kleines Naturparadies mit derzeit 21 Betten ist genau das richtige für alle, die Ruhe und Natur suchen. Unser KULTURGUTLEBEN liegt von Feldern umgeben in der Nähe der schönen Feldberger Seenlandschaft und lädt ein zum Seele baumeln lassen sowie zu inspirierter kreativer Arbeit.

    Weiterlesen: "KulturGutLeben"
  • Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse

    • Am Gutshof, 17217 Alt Rehse

    Alt Rehse ist ein idyllisch am Tollensesee gelegener Ort, aufgeladen mit Geschichte. Eine Ausstellung und Führungen informieren über die ab 1934 errichtete "Führerschule der Deutschen Ärzteschaft".

    Weiterlesen: "Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse"
  • © Milchhof Warlin

    Milchtankstelle, Warlin

    • Hauptstr., 17039 Warlin

    Genießen Sie den unverfälschten Geschmack unserer frischen Milch, die Sie direkt und rund um die Uhr bei uns selbst zapfen können. Im Regiomaten bieten wir Ihnen weitere regionale Produkte an.

    Weiterlesen: "Milchtankstelle, Warlin"
  • Pfarrhaus Tollensesee in Alt Rehse

    • Pfarrhaus, 17217 Alt Rehse

    Im idyllischen Dorf Alt Rehse am Tollensesee befindet sich das 250 Jahre alte reetgedeckte Pfarrhaus mit viel Platz und paradiesischem Garten.

    Weiterlesen: "Pfarrhaus Tollensesee in Alt Rehse"
  • Landhof zur Meierei

    • Meierei, 17217 Penzlin / Mallin

    Im Herzen Mecklenburgs, nahe des Tollensesees, inmitten von Wald, Wiese und Wasser finden Sie unsere kleine Pension mit 22 Betten. Auf 9 ha Bauernhof finden Sie Ihre wohlverdiente Ruhe und haben gleichzeitig einen reizvollen Ausgangspunkt für Ihre aktive Erholung.

    Weiterlesen: "Landhof zur Meierei"
  • Ferien und Pferdehof Scholz

    • Ollendorf, 17237 Grünow

    Urlaub auf dem BauernhofAuf dem "Ferien- und Pferdehof Scholz", mitten im schönen Mecklenburg, dreht sich alles um Pferde, Reiten und Natur.

    Weiterlesen: "Ferien und Pferdehof Scholz"
  • Nussbaumhof

    • Plath, 17349 Lindetal

    Der Nussbaumhof. Großzügige, ruhige Ferienwohnung im Nussbaumhof mit Flair, nicht nur für Wanderreiter, und die große Koppel und geräumige Mietboxen für naturliebende Pferde. Dazu: Endlose Weite für alle Gangarten – lange! Der schönste Platz zum Leben. Geschaffen für romantische Stunden. Fürs Abschalten.

    Weiterlesen: "Nussbaumhof"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by