Biergarten, © Schlösschen
Waldspielplatz, © Schlösschen
Kirsch-Kuchen, © Schlösschen
Bars, Cafés, Restaurants / Gaststätten, Spielplätze und Indoorspielhallen

Herzlich willkommen in der Natur! Nutzen Sie die Ruhe inmitten der wunderschönen Natur, um sich ein paar Minuten zu erholen.

In der Mitte zwischen Zingst und Pramort liegt unser Café- & Biergarten. Nutzen Sie die Ruhe inmitten der Natur um sich ein paar Minuten zu erholen. Tanken Sie neue Kräfte mit Speisen vom Holzkohlegrill, hausgemachten Suppen, Pizza, Kaffee & Kuchen oder Eis. Zur Erfrischung haben wir kühle Getränke im Angebot. Ihre Kinder können sich auf unserem Waldspielplatz austoben und für die Vierbeiner gibt es frisches Wasser.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Café & Biergarten Sundische Wiese

Landstraße 32
18374 Zingst


info@hotelschloesschen.de
+49 38232 8180
https://hotelschloesschen.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Café & Biergarten Sundische Wiese
Landstraße 32
18374 Zingst



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 13.04.202510:00 - 17:00 Uhr
Gültig ab 01. April bis 31. Oktober
Montag 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Feiertag 10:00 - 17:00 Uhr
Von 12:00 bis 16:00 Uhr grillen wir für Sie. Bei sehr schlechtem Wetter bleibt der Grill kalt und wir sind von 12 bis 16 Uhr für Sie da.
Gültig ab 01. November bis 31. März
Montag 12:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 12:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 12:00 - 16:00 Uhr
Samstag 12:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 12:00 - 16:00 Uhr
Feiertag 12:00 - 16:00 Uhr
Bei Sturm und viel Regen geschlossen Über Silvester, vom 27.12 bis 05.01, grillen wir von 12 bis 16 Uhr! Vom 24.12 bis 26.12. bleibt der Biergarten geschlossen.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Bibelzentrum

    Bibelzentrum Barth

    • Heute geöffnet
    • Sundische Straße, 18356 Barth

    Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

    Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
  • © Fotograf:in Rostock - Margit Wild

    Bio-Rösterei LandDelikat

    • Heute geschlossen
    • Nelkenstraße, 18356 Barth

    Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative "Blauer Lupini" zum Sortiment der Rösterei in Barth.

    Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
  • © Kur- und Tourist GmbH Darß

    Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geschlossen
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • © Nationalparkamt Vorpommern

    Nationalparkausstellung Sundische Wiese

    • Heute geöffnet
    • Sundische Wiese, 18374 Zingst

    Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

    Weiterlesen: "Nationalparkausstellung Sundische Wiese"
  • Strandhotel Zingst

    • Seestraße, 18374 Zingst

    Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Das Strandhotel Zingst – direkt an der Seebrücke des Ostseeheilbades – ist ein Ort, an dem Sie vollkommen in den Genuss, ins Leben, in jeden einzelnen Moment eintauchen können.

    Weiterlesen: "Strandhotel Zingst"
  • Ausritt mit den Bernsteinreitern durch die Lagunenlandschaft von Barth, © Bernsteinreiter Barth

    Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth"
  • Galerie nupnau art, Prerow, © Paolo Schubert/nupnau art

    Kunstgalerie nupnau art

    • Waldstraße, 18375 Prerow

    In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.

    Weiterlesen: "Kunstgalerie nupnau art"
  • © Surfschule Barth

    Surfschule Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

    Weiterlesen: "Surfschule Barth"
  • Schloss und Park Hohendorf, © Schloss Hohendorf

    Schloss Hohendorf

    • Am Park, 18445 Hohendorf

    Klassik trifft Moderne: ein Anwesen zum Anfassen, Entspannen & Genießen. 26 Ferienwohnungen: mit Turm. mit Galerie. Individuell. Besonders. Anders.

    Weiterlesen: "Schloss Hohendorf"
  • © Stadt Barth

    Vineta Erlebniswelt

    • Heute geschlossen
    • Papenstraße, 18356 Barth

    Die Vineta-Erlebniswelt entführt unsere jungen Gäste in eine Spielwelt rund um die versunkene Stadt, die Barth ihren Beinamen verlieh. Hier gibt es Hörstationen, Ausmalstrecken, Kostüme zum Verkleiden, die Unterwasserwelt mit Chilloutarea und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Vineta Erlebniswelt"
  • Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst

    • Heute geöffnet
    • Seestraße, 18374 Zingst

    Das Restaurant bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch lokaltypische Gerichte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an.

    Weiterlesen: "Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst"
  • © Joerg Nassler

    Fischohr-Tonstudio

    • Zur Bockwitz, 18356 Fuhlendorf OT Bodstedt

    Tonstudio für Tonaufnahmen mit bevorzugt akustischen Instrumenten, aller Genres außer große Besetzungen (platzbedingt) oder elektrischen Bandbesetzungen

    Weiterlesen: "Fischohr-Tonstudio"
  • Prerow, Seemannskirche

    • Heute geöffnet
    • Kirchenort, 18375 Prerow

    Die Kirche Prerow, errichtet von 1726 - 1728 in der sogenannten Schwedenzeit unter Pfarrer Martin Henrici, ist eine Backsteinhallenkirche mit hölzernem Kirchturm aus dem Jahr 1727. Sie diente als Orientierungspunkt für die Seefahrt, da der Prerowstrom zur Seeseite offen war und so den Zugang zum Hafen und zu den Boddengewässern ermöglichte.

    Weiterlesen: "Prerow, Seemannskirche"
  • Ostsee, © surflocal.de

    Surfspot Zingst

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Strandübergang, 18374 Zingst

    Die Wassersportzone in Zingst findet ihr am Strandaufgang 6. Perfekt funktioniert der Spot bei West und Ost. Dann könnt ihr bei Sideshore-Bedingungen entspannt zwischen den eng stehenden Buhnen raus in die Ostseewellen surfen.

    Weiterlesen: "Surfspot Zingst"
  • Vineta-Museum Barth

    • Lange Straße, 18356 Barth

    Das Vineta-Museum zeigt Dauerausstellungen zur Barther Bibel, zur Barther Geschichte und zur Vineta-Sage, die dem Museum den Namen gab.

    Weiterlesen: "Vineta-Museum Barth"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by