Der Camping- und Friesenhof Kukuk bietet individuellen Campingsurlaub mit Reiterferien, © Camping- und Friesenhof Kukuk/ Gerhard Anton
Camping- und Friesenhof Kukuk, © Camping- und Friesenhof Kukuk/ Gerhard Anton
Camping- und Friesenhof Kukuk, © Camping- und Friesenhof Kukuk/ Gerhard Anton
Reiten, Campingplätze, Reiterhöfe, Urlaub auf dem Lande

Genießen Sie Ihre freien Stunden auf unserem familiengeführten Camping- und Friesenhof in Kukuk - direkt am Ufer des Klein Pritzer See inmitten wunderschöner Natur.

Wir bieten Ihnen alles, was Sie von einem gepflegten Campingplatz erwarten  bis hin zur Ferienwohnung im Finnischen Blockhaus und Bungalowvermietung.

Pferdefans finden auf unserem Friesenhof vieles was das Reiterherz begehrt - Zuchtpferde, Sommerweide, Pferdepension. Denn was kann es Schöneres geben? Erleben Sie unsere eindrucksvolle Umgebung mit Ihrem Pferd oder unseren stolzen Friesen. Genießen Sie den Sonnenuntergang mit Ihrem Pferd, reiten Sie vorbei an duftenden Wiesen, machen Sie halt an einem unserer See und schauen Sie den Störchen und Reihern zu. Unser Zeltplatz ist nur wenige Gehminuten vom modernen Stall entfernt. Hier ist Ihr Liebling gut untergebracht. Wir verwenden nur hochwertiges und naturnahes Futter. Ihr Pferd hat genug Platz um sich wohlzufühlen. Wenn Sie ohne Pferd kommen, dann leihen wir Ihnen gerne einen unserer stolzen Friesen aus. Gerne bringen wir Ihnen auch die Grundlagen des Reiten bei.

Erleben Sie darüber hinaus in Ihrer Freizeit Unvergängliches: entspannen Sie sich an unserem platzeigenen Strand oder vergnügen Sie sich auf unserer Badeinsel mit Drei-Meter-Brett und seinen zwei kleinen Rutschen. Als Wasserwanderer finden Sie bei uns - am Klein Pritzer See - einen idealen Ausgangspunkt für erlebnisreiche Touren. Sie können sich auch Ruder-  und Tretboote  leihen.

Volleyball, Fußball, Streetball und viele Spielgeräte finden Sie auf dem Spielplatz des Ortes in unmittelbarer Nähe. Auch der benachbarte Minigolfplatz bietet unterhaltsame Abwechslung.

Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, finden Sie bei ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen oder Fahrradtouren in der Umgebung Ihre Erholung. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Sattel eines Friesen - Sie werden begeistert seien. Entspannen Sie am Abend beim Grillen oder genießen Sie einfach die Lagerfeuer-Romantik.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Camping und Friesenhof Kukuk

Seestraße 6
19406 Kukuk


anton@camping-kukuk.de
+49 38485 20432
http://www.camping-kukuk.de
Anreise

Ihr Ziel:
Camping und Friesenhof Kukuk
Seestraße 6
19406 Kukuk



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Heimatmuseum Sternberg

    • Heute geöffnet
    • Mühlenstraße, 19406 Sternberg

    Das Heimatmuseum befindet sich im ältesten Haus der Stadt Sternberg. In insgesamt 14 Ausstellungsräumen wird hier unter anderem die Ur- und Frühgeschichte der Stadt dargestellt.

    Weiterlesen: "Heimatmuseum Sternberg"
  • Natur-Museum Goldberg und Touristinformation

    • Heute geöffnet
    • Müllerweg, 19399 Goldberg

    Ob auf dem Wasser, zu Pferde oder auf zahlreichen Wander- und Radrouten in der Region Goldberg-Mildenitz an der Mecklenburgischen Seenplatte haben Sie unzählige Möglichkeiten sich aktiv zu erholen. Für Ihren Urlaub bietet der Tourismusverein Wissenswertes zu Unterkünften, Touren, Veranstaltungen und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Natur-Museum Goldberg und Touristinformation"
  • Schloss und Park Kaarz mit viel Freiraum, © Schloss Kaarz / Stefan von Stengel

    Schloss mit Park Kaarz

    • Obere Dorfstraße, 19412 Kaarz

    Auf Reisen und doch wie zu Hause. Auf Schloss Kaarz sind Entschleunigung, Gemütlichkeit und Genuss die Wegweiser zum Glücklichsein. Hier kommt Ihr zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen haben.

    Weiterlesen: "Schloss mit Park Kaarz"
  • © MV Foto e.V. , Fotografin Angelika Lindenbeck

    Rothener Hof und Gutshaus Rothen

    • Kastanienweg, 19406 Rothen

    Das Dorf Rothen rund um das Gutshaus am Rothener See hat sich seit 2002 als zentraler Ort für Kultur, Gewerbe und Kunst in Mecklenburg etabliert.

    Weiterlesen: "Rothener Hof und Gutshaus Rothen"
  • Willkommen im Gutshaus Woserin, © Gutshaus Woserin / Sabine Puschmann

    Gutshaus Woserin - Kunst am See

    • Am See, 19406 Woserin

    Akademie für Kunst Kultur und Erholung - ein kreativer zauberhafter Ort um kreativ zu arbeiten. Workshops, Kurse und Veranstaltungen auf verschiedenen Gebieten werden angeboten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Woserin - Kunst am See"
  • © Tourist-Info der Stadt Sternberg / M. Bouvier

    Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Mühlenstraße, 19406 Sternberg

    Die Stadtmauer mit Mühlentor in Sternberg umschloss im Mittelalter die Altstadt von Sternberg.

    Weiterlesen: "Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg"
  • Gutshaus Boitin, © Sphinx ET

    Gutshaus Boitin

    • Hofstraße, 18249 Boitin

    Ehemaliges Gutsdomainenhaus des Klosters Rühn - heute Veranstaltungsort, offenes Haus zu MittSommerRemise und Schlösserherbst und nach Anmeldung auch Führungen im Gutshaus möglich.

    Weiterlesen: "Gutshaus Boitin"
  • Kutschenmuseum Kobrow

    • Heute geöffnet
    • Am Dorfteich, 19406 Kobrow II

    Mit ihren über 200 Kutschenwagen, Fuhrwerke und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den reichhaltigsten und bedeutsamsten von Deutschland. Die eleganten Mylords, Coupès, Wagonetten, Landauer, Victoria-Kutschen, Phaetons und Jagdwagen zeigen die große Vielfalt an Bauarten. Es gibt ein Museumscafé mit leckerem Kuchen.

    Weiterlesen: "Kutschenmuseum Kobrow"
  • Gutshaus Diedrichshof im Winter, © Sphinx ET

    Gutshaus Diedrichshof

    • Diedrichshof, 18249 Warnow

    Zwischen Hamburg und Berlin, am Rande der Sternberger Seenplatte, umgeben von Buchenwäldern, Feldern und Seen, fernab des urbanen Trubels liegt das Gutshaus Diedrichshof.

    Weiterlesen: "Gutshaus Diedrichshof"
  • Gesteine verschiedenster Größen finden sich im Warnow-Durchbruchstal, © TMV

    Findlinge im Warnow-Durchbruchstal bei Groß Görnow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 19406 Groß Görnow

    Das eiszeitlich geprägte Naturschutzgebiet Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz beeindruckt durch abwechslungsreiche und urwüchsige Schönheit. Dazu gehören auch Findlinge und kleinere Geschiebe.

    Weiterlesen: "Findlinge im Warnow-Durchbruchstal bei Groß Görnow"
  • Das Kloster Dobbertin mit der Klosterkirche, © TV Mecklenburg-Schwerin e.V.

    Kloster Dobbertin mit Klosterkirche und Park

    • Am Kloster, 19399 Dobbertin

    Das Kloster Dobbertin wurde 1220 von Mönchen des Benediktinerordens gegründet. Es liegt malerisch am östlichen Ufer des Dobbertiner Sees und ist eine der schönsten noch erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands. Die Klosteranlage kann aktuell leider nicht besucht werden.

    Weiterlesen: "Kloster Dobbertin mit Klosterkirche und Park"
  • Mit dem Verein MP Horse Stables Dobbertin einen Wanderritt in der Gruppe genießen, © MP Horse Stables Dobbertin/ Maria Michaelis

    MP Horse Stables Dobbertin

    • Schulstraße, 19399 Dobbertin

    Mitten im Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide gelegen, bieten wir unvergessliche Urlaubstage auf unserem Reiterhof.

    Weiterlesen: "MP Horse Stables Dobbertin"
  • Buntes Pferdeleben auf dem Gestüt Inselhof, © Gestüt Inselhof/Bause

    Gestüt Inselhof

    • Halbinsel Garden, 18276 Lohmen

    Das Gestüt Inselhof liegt malerisch eingebettet in die Seenlandschaft der Mecklenburger Schweiz am Garder See. Dem Gestüt angegliedert ist die Ferienhausanlage Inselblick.

    Weiterlesen: "Gestüt Inselhof"
  • Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden

    • Kastanienallee, 19406 Groß Raden

    Das auf einer Halbinsel im Groß Radener See gelegene Freilichtmuseum vermittelt mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Handwerksstätten sowie eines Tempels Einblicke in das Leben der nordwestslawischen Stämme vor tausend Jahren.

    Weiterlesen: "Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden"
  • © Dschungelschute

    Dschungelschute

    • Seestraße, 19406 Borkow

    Gemeinsam lassen sich die Schuten per Paddel durch die urige Dschungelatmosphäre der Mildenitz steuern. Spannende Herausforderungen wie enge Flussbiegungen und Hindernisse werden im Team gemeistert. Ein Abenteuer für jede Gruppe. Mit Leckereien vom Grill oder Kuchenbuffet kann man es sich dabei auf dem Wasser zusammen gut gehen lassen.

    Weiterlesen: "Dschungelschute"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by