Willkommen am Drewensee! Im Rezeptionsgebäude finden Sie auch einen kleinen Shop sowie die sanitären Anlagen., © Haveltourist
Der Drewensee lädt zum Baden, Paddeln und anderen Aktivitäten ein., © Haveltourist
Der Campingplatz liegt inmitten weiter Wälder direkt am See., © Haveltourist
Neben Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile gibt es drei Mobilheime zum Mieten., © Haveltourist
Campingplätze, nachhaltig

Direkt am Drewensee gelegen bietet der Platz mit Parkcharakter Erholung inmitten weiter Wälder. Für Wassersportler gibt es eine Bootssteganlage, einen Kanuverleih und eine Wasserwandererwiese. Der Shop in der Rezeption bietet auch frische Backwaren, in der Saison bietet ein Imbiss Snacks und Getränke an. Wohnmobile willkommen!

Der Campingplatz am Drewensee ist idealer Ausgangspunkt für Wasserwandertouren mit dem Kanu oder mit motorgetriebenen Sportbooten. Über eine Anbindung durch die Havel gelangt man von hier in ein umfangreiches Seengebiet sowohl in nördlicher als auch in südlicher Richtung. Unser Campingplatz hat sich mit einer großen Steganlage (60 Bootsliegeplätze) und einem Bootsverleih auf die Wasserwanderer eingestellt. Trotzdem ist es hier sehr ruhig, denn der See selbst darf von Motorbooten nur beschränkt zur An- und Abfahrt benutzt werden.

  • ca. 4,6 ha Gesamtfläche
  • Touristikstandplätze
  • Dauerstandplätze
  • Plätze für Wasserwanderer
  • Wohnmobilstellflächen
  • Ver- und Entsorgung für Wohnmobile
  • Stromanschlüsse
  • Shop mit frischen Backwaren
  • Imbiss (28.05.-08.09.)
  • Kinderspielplatz
  • Volleyballplatz
  • barrierefreie Sanitäreinrichtungen
  • Hunde erlaubt
  • Bootssteg/Bootsverleih
  • komfortable Sanitäranlagen
  • Waschmaschinen/Trockner
  • Gaststätte in der Nähe (Ahrensberg/Wesenberg)
  • Mobilheime "Batavier"

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Camping (DTV): 4 Sterne
  • deutschlandweit einheitliche Klassifizierungen von Campingplätzen
  • Vergabe von bis zu fünf Sternen
  • Bewertung der Bereiche Rezeption, Sanitäranlagen und Standplätze/Gelände
ECOCAMPING
Kontakt

Campingplatz am Drewensee

Am See
17255 Ahrensberg


info@haveltourist.de
+49 3981 24790
http://www.drewensee.de
Anreise

Ihr Ziel:
Campingplatz am Drewensee
Am See
17255 Ahrensberg



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien

    • Heute geöffnet
    • Am Kiefernwald, 17235 Neustrelitz

    Das Leea in Neustrelitz ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um erneuerbare Energien, nachhaltige Technologien und Klimaschutz.

    Weiterlesen: "Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien"
  • © TMV/Tiermann

    Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • © Stadt Neustrelitz/ Roman Vitt

    Slawendorf Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Slawendorf, 17235 Neustrelitz

    Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter und erleben Sie Geschichte, die begeistert!

    Weiterlesen: "Slawendorf Neustrelitz"
  • Maxluzi Schauwerkstatt, © Maxluzi Schauwerkstatt

    MAXLUZI-Schauwerkstatt

    • Heute geöffnet
    • Zwenzower Weg, 17255 Wesenberg

    In der Galerie MAXLUZI findet man handgefertigte Wohnaccessoires wie feinst gedrechselte Holzlampen, stilvolle Möbel, edle Gewürzmühlen und mehr.

    Weiterlesen: "MAXLUZI-Schauwerkstatt"
  • © Stadt Neustrelitz / Rebekka Hedtke

    Schlosskirche Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Hertelstraße, 17235 Neustrelitz

    Die neugotische Schlosskirche in der Residenzstadt ist im Sommer faszinierender Ausstellungsort für figürliche Bildhauerei .

    Weiterlesen: "Schlosskirche Neustrelitz"
  • Precise Resort Marina Wolfsbruch

    • Wolfsbruch, 16831 Rheinsberg-Kleinzerlang

    4* Resort in Rheinsberg direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Anlage verfügt über ein Hotel, Ferienhäuser und -wohnungen, Kinderland mit täglichem Programm, Indoor-Spielplatz, Badelandschaft mit Sauna, Fitnessraum und Wellnessbereich sowie einen eigenen Jachthafen mit Bootsverleih und Hausbootcharter. Hier gibt es auch für Tagesbesucher viel zu entdecken.

    Weiterlesen: "Precise Resort Marina Wolfsbruch"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17237 Blumenhagen

    Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.

    Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
  • Klimawald Mirow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17255 Zirtow

    Hier bei Mirow in der Mecklenburgischen Seenplatte wachsen auf 2,8 Hektar vorrangig Roterlen, die in den Jahren 2008 bis 2011 über den Verkauf von Waldaktien finanziert wurden. Dieser Klimawald wird in seiner Wachstumszeit ca. 2600 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden.

    Weiterlesen: "Klimawald Mirow"
  • © TMV/Gohlke

    Spielplatz an der Burg Wesenberg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17255 Wesenberg

    Der Spielplatz in Wesenberg liegt unmittelbar an der Burg Wesenberg. Eine gute und familienfreundliche Infrastruktur ist vorhanden. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.

    Weiterlesen: "Spielplatz an der Burg Wesenberg"
  • Landhotel & Restaurant PRÄLANK

    • Prälank-Kalkofen, 17235 Neustrelitz

    Sie suchen einen Ort zum Entschleunigen? Sie möchten dem Großstadt-Dschungel entfliehen oder einfach die wunderbare Natur genießen? Dann besuchen Sie unser kleines Landhotel in idyllischer Lage an einem kleinen See im Müritz Nationalpark, nicht weit entfernt von der Residenzstadt Neustrelitz.

    Weiterlesen: "Landhotel & Restaurant PRÄLANK"
  • Skulpturenpark Wesenberg, © Silke Voss

    Skulpturenpark Wesenberg

    • Am Weißen See, 17255 Wesenberg

    Ein Kuriosum verschiedenster Kulturen vereint sich auf bewaldetem Gelände am Stadtrand von Wesenberg: Besitzer ist ein Chinese, gezeigt wird neben ausgewählt regionaler und europäischer vor allem australische Kunst.

    Weiterlesen: "Skulpturenpark Wesenberg"
  • Schlossgarten Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • An der Promenade, 17235 Neustrelitz

    Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder Jahreszeit lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.

    Weiterlesen: "Schlossgarten Neustrelitz"
  • Gasthaus Canow

    • Heute geöffnet
    • Canower Allee, 17255 Wustrow

    Das Gasthaus Canow ist ein Haus im Dorf, zwischen zwei Seen, Wald und Wiesen - zugleich Gasthaus und Café. Ein Platz zum Verweilen - mit selbst gebackenem Kuchen, handwerklich zubereitetem Kaffee, kleinen, regionale Speisen und Zutaten. Ein großes Frühstück.

    Weiterlesen: "Gasthaus Canow"
  • Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)

    • Heute geöffnet
    • Schloßstraße, 17235 Neustrelitz

    Entdecken. Staunen. Verweilen. Begegnen.

    Weiterlesen: "Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)"
  • Theater Schiefe Ebene

    • Wilhelm-Stolte-Str., 17235 Neustrelitz

    Theater Schiefe Ebene – Ein einzigartiges Varieté & Cabaret in Neustrelitz.

    Weiterlesen: "Theater Schiefe Ebene"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by