DAS ECK, ein offener Kunstraum für Grevesmühlen

DAS ECK bietet interessierten Nachbarn Raum, gemeinsam künstlerisch zu arbeiten.

Workshops sowie eine Sommerakademie werden angeboten. Mit dem ECK ist ein ganz konkreter Ort geschaffen, der Bürgern ermöglicht, miteinander ins Gespräch zu kommen, kreativ zu werden, das eigene Umfeld mitzugestalten und Selbstwirksamkeit zu erfahren.
Als Schaffensort dient die ehemalige Gaststätte “Mannies Holsteneck” direkt am Busbahnhof und gegenüber des Bürgerbahnhofes gelegen.
DAS ECK ist ein offenes Kreativ- und Kulturprojekt von Renate und Johannes Schürmeyer in Kooperation mit der Stadt Grevesmühlen, dem Behindertenverband Grevesmühlen e.V., der Ev. Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai in Grevesmühlen, der Politischen Memoriale M-V e.V. und dem Rotary Club Grevesmühlen.

Öffnungszeiten:

Jan.-Dez.: Mi ab 14 Uhr und nach telefonischer Absprache

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Das Eck
Am Bahnhof 4
23936 Grevesmühlen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Sönke Gill

    Herrenhaus Schönhof

    • Schloßstraße, 23936 Testorf-Steinfort OT Schönhof

    Geschichte erleben: Unser altes Herrenhaus und der idyllische Park verzaubern vom 1. Moment. Im Sommer laden wir zu Veranstaltungen mit Hausführungen, unserem Hofcafé im Park sowie Messen ein. Das Haus wird derzeit als Hochzeitslocation ausgebaut, Ferienwohnungen folgen – ein Ort für besondere Erlebnisse.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Schönhof"
  • Wohlenberger Sanddorn Hofladen, © VMO

    Wohlenberger Sanddorn Hofladen

    • Heute geöffnet
    • An der Chaussee, 23948 Wohlenberg

    Am Strande der Wohlenberger Wiek befinden sich unsere 2.000 Sanddornsträucher. In unserem Hofladen findet Ihr zahlreiche Sanddornspezialitäten aus eigenem Anbau und eigener Herstellung.

    Weiterlesen: "Wohlenberger Sanddorn Hofladen"
  • Außenansicht des Literaturhauses Uwe Johnson in Klütz, © Literaturhaus „Uwe Johnson“, Silke Winkler

    Literaturhaus "Uwe Johnson"

    • Heute geöffnet
    • Im Thurow, 23948 Klütz

    Das Literaturhaus "Uwe Johnson" befindet sich in einem ca. 1890 erbauten, ehemaligen Getreidespeicher nahe dem Klützer Marktplatz. Die Ausstellung gibt über zwei Etagen einen facettenreichen Einblick in Leben und Werk Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller.

    Weiterlesen: "Literaturhaus "Uwe Johnson""
  • Festonallee zum Schloss Bothmer, © SSGK MV / Timm Allrich

    Schloss Bothmer

    • Heute geöffnet
    • Am Park, 23948 Klütz

    Die größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns. Mit Schlossmuseum, weitläufigen Alleen und einem 12 ha großen Park im Stil englischer Landschaftsgärten.

    Weiterlesen: "Schloss Bothmer"
  • © Hotel Gutshaus Stellshagen Cordes e.K.

    Hotel Gutshaus Parin

    • Am Wirtschaftshof, 23948 Parin

    Ruhig und idyllisch liegt das Bio- und Gesundheitshotel Gutshaus Parin inmitten der mecklenburgischen Natur.

    Weiterlesen: "Hotel Gutshaus Parin"
  • Willkommen im Wildkräuterhof Winkelkraut, © Wildkräuterhof Winkelkraut / Antje Conrad

    Wildkräuterhof Winkelkraut Beckerwitz

    • Zur Wiek, 23968 Hohenkirchen OT Beckerwitz

    Bunter Wildkräuterschaugarten in Mandalaform mit eigenem Hofladen, Bistro & Café und Seminarbetrieb.

    Weiterlesen: "Wildkräuterhof Winkelkraut Beckerwitz"
  • © Hof Silberkuhle

    Hof Silberkuhle

    • Heute geschlossen
    • Grevesmühlener Str., 23936 Upahl

    Unser Bauernhof liegt am Rand des Klützer Winkels nahe Grevesmühlen, nur 20 Minuten von der Ostsee entfernt, umgeben von alten Obstbäumen und einem liebevoll sanierten Haupthaus. Auf der Terrasse vor dem Hofladen könnt ihr mit Blick auf Rapsfelder, Weiden und den See entspannen, während die Kinder die Tiere streicheln. Nehmt ein Stück Hof mit, indem ihr unsere hofeigenen Produkte kauft.

    Weiterlesen: "Hof Silberkuhle"
  • © Gutshaus Redewisch

    Gutshaus Redewisch

    • Redewischer Straße, 23946 Redewisch

    Hotel & Restaurant im Grünen, unweit vom Strand und dem Ortskern des Ostseebades Boltenhagen entfernt.

    Weiterlesen: "Gutshaus Redewisch"
  • Reiterhof Boltenhagen

    • Heute geöffnet
    • Ostseeallee, 23946 Ostseebad Boltenhagen

    Urlaub mit Reiten verbinden und sich den Traum erfüllen einmal am Strand zu reiten - das machen wir für Sie möglich. Lassen Sie sich in unseren neu renovierten Ferienwohnungen vom Meeresrauschen in den Schlaf wiegen und verbringen sie abwechslungsreiche und erholsame Tage im schönen Ostseebad Boltenhagen.

    Weiterlesen: "Reiterhof Boltenhagen"
  • Das schmucke Schloss Tressow, © Thomas Krieger

    Schloss Tressow

    • Schloss Tressow, 23966 Tressow

    Das spätklassizistische Herrenhaus Schloss Tressow von 1865 gehörte einst zur Familie von Schulenburg. Heute wird es als Hotel genutzt und freut sich auf Urlaubsgäste.

    Weiterlesen: "Schloss Tressow"
  • Landgut Oberhof

    • Am Gutshof, 23948 Oberhof

    Familienfreundlicher Gutshof in unmittelbarer Nähe zum Strand an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Ferienwohnungen im Gutshaus und im Kutscherhaus für 2-6 Personen auf dem Landgut Oberhof an der Ostsee.

    Weiterlesen: "Landgut Oberhof"
  • Außenansicht Künstlerhaus Schloss Plüschow, © Schloss Plüschow

    Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow

    • Am Schlosspark, 23936 Upahl / OT Plüschow

    1763 ließ der Hamburger Kaufmann Philipp Heinrich Stenglin das zweigeschossige backsteinerne Schloss Plüschow zwischen Wismar und Lübeck errichten. Heute wird das Schloss für viele kulturelle Veranstaltungen genutzt und lädt vor allem Kunstliebhaber ein.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow"
  • © Heiko Preller

    Kloster Rehna

    • Heute geöffnet
    • Kirchplatz, 19217 Rehna

    In Rehna befindet sich eine der schönsten und größten erhaltenen Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Kloster bietet Raum für Kunst, Theater und Musik und ist Anlaufpunkt zum Pilgern und Fernwandern.

    Weiterlesen: "Kloster Rehna"
  • Sternenblick, © Gutshaus Manderow

    Gutshaus Manderow

    • Alt Jassewitzer Straße, 23968 Hohenkirchen

    Wohlfühlen wie bei Freunden! Das Gutshaus Manderow vor den Toren Wismars im Klützer Winkel wird behutsam ins Leben zurück geholt und bietet individuelle Gästezimmer im Stil der Goldenen 1920er Jahre.

    Weiterlesen: "Gutshaus Manderow"
  • Das Gutshaus mit seinem großzügigen gepflegten, ruhigen Gutspark-Gelände., © Kloster Gut Saunstorf

    Kloster Gut Saunstorf

    • Am Gutspark, 23996 Saunstorf

    Das moderne, überkonfessionelle Kloster verneigt sich vor der spirituellen Tradition und führt sie weiter in die Moderne. Das Kloster Gut Saunstorf – Ort der Stille, nahe der Hansestadt Wismar, lädt ein zu einer Zeit für sich selbst und zum Rückzug aus der lauten fordernden Welt mit ihrem beschleunigten Leben.

    Weiterlesen: "Kloster Gut Saunstorf"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by