Scheune auf dem Dreiseithof Schmadebeck, © Dreiseithof Schmadebeck
Wohnhaus auf dem Dreiseithof Schmadebeck, © Dreiseithof Schmadebeck
Wohnzimmer Dreiseithof Schmadebeck, © Dreiseithof Schmadebeck
Schlafzimmer Dreiseithof Schmadebeck, © Dreiseithof Schmadebeck
Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Lande

Landestypischer Bauernhof mit 3 Ferienwohnungen. Idyllisch ländlich gelegen und nur 14 km vom Ostseestrand entfernt.

Im Wiesengrund, gesäumt von Teichen, Hügeln und Wald, liegt der alte Dreiseithof in einer anmutigen Alleinlage. Seit 1384 den Zisterziensern gehörig und ab 1552 den mecklenburgischen Herzögen, sicherte der Hof den Bauern ein gutes Leben. Der Hof ist eine landestypische Anlage mit Bauernhaus, Dreiständerscheune, Viehhaus/Göpelhaus und in der Wiese steht das Backhaus.

Der Hof ist ein lebendiges Anwesen. Gern können Kinder bei der Tierbetreuung helfen. Unser Pony lässt sich reiten, Gänse, Hühner und Ziegen sind zu betreuen. Frische Eier selbst gesammelt von freilaufenden Hühnern bereichern den Frühstückstisch.Die Altgänse Marianne und Michael wachen über die junge Gänseherde die jährlich im Mai Einzug häIt. In den Hofteichen kann geangelt werden. Die Scheune ist auch Spielplatz.

Die drei Gästewohnungen sind im Bauernhaus (FeWo "Upplegger" & "Hagedorn") und in der hofseitigen Kübbung der Dreiständerscheune (FeWo "Masun"). Anheimelnd sind sie Orte wirklichen Wohlseins und bietet jeweils Platz für bis zu 5 Personen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Dreiseithof Schmadebeck

Satower Straße 2
18236 Schmadebeck


dreiseithof.schmadebeck@gmx.de
+49 151 58842995
http://www.dreiseithof-schmadebeck.de
Anreise

Ihr Ziel:
Dreiseithof Schmadebeck
Satower Straße 2
18236 Schmadebeck



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © LG

    Hof Postma

    • Heute geöffnet
    • Allershägerstr., 18069 Lambrechtshagen

    Hofladen und Café mit frischen Eiern von den eigenen Hennen, Milch von unseren Kühen. Fleisch & -wurst vom Postma-Cross-Wagyu, Hofkäse, selbstgemachtes Eis, außerdem Ferienwohnungen und Seminarraum.

    Weiterlesen: "Hof Postma"
  • © SaBö-Hof

    SaBö-Hof Café & Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 23974 Nantrow

    Herzlich Wilkommen auf unserem Hof! Genießt die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

    Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
  • © Katharina Faust

    Töpferei Tonglöckchen

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 18209 Bad Doberan

    Grünes Glück. Erleben Sie Keramik zum Anfassen in meinem kleinen verträumten Lädchen direkt auf dem Markt, von der Hausrückseite aus erreichbar. Schauen sie hinter die Kulissen in der Töpferwerkstatt. Genießen Sie Kaffee oder Tee bei einem leckeren Stück selbstgebacken Kuchen und stöbern Sie gemütlich durch den Laden.

    Weiterlesen: "Töpferei Tonglöckchen"
  • Herrenhaus Blengow

    • Lindenallee, 18230 Blengow

    Ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus als Urlaubs-Domizil in der Salzhaffregion. Erholsame und entspannte Ferien für Urlaubsgäste.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Blengow"
  • © TMV/Gohlke

    Mecklenburgische Bäderbahn Molli

    • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

    Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

    Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
  • Außenansicht Gut Klein Nienhagen, © Gut Klein Nienhagen / Anne Karsten

    Gut Klein Nienhagen

    • Ahornallee, 18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen

    Die historische Gutshofanlage Klein Nienhagen, in Ostseenähe zwischen Rostock und Wismar gelegen, bietet in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen Landurlaub nach Maß.

    Weiterlesen: "Gut Klein Nienhagen"
  • Pandino Kinderspielwelt

    • Heute geschlossen
    • Admannshäger Damm, 18211 Bargeshagen

    Panda Hüpfburg, GoKart-Bahnen für Klein (ab 3 Jahren) und Groß, Donatglider, Ninja Parcours, Kletterturm, Wabbelberg: Auf 3.200 Quadratmetern bietet die Pandino Kinderspielewelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad Doberan eine Fülle von Spielmöglichkeiten an.

    Weiterlesen: "Pandino Kinderspielwelt"
  • Das um 1700 erbaute Gusthaus Hohen Luckow., © Frank Burger

    Gut Hohen Luckow

    • Rostocker Straße, 18239 Hohen Luckow

    Das Gut Hohen Luckow, in Jahre 1707 von Christoph von Bassewitz in Auftrag gegeben, liegt in der sanften Moränenlandschaft Mecklenburgs nur 25 km von der Ostsee entfernt. Der prachtvolle Stuck an den Decken der Salons hat das Herrenhaus berühmt gemacht. Das Gut mit seinen Wirtschaftsgebäuden, dem Landschaftspark und den Ländereien bilden ein in der Region einmaliges Ensemble.

    Weiterlesen: "Gut Hohen Luckow"
  • Komfortstellplatz auf dem Ferien-Camp Börgerende, © Ferien-Camp Börgerende

    Ferien-Camp Börgerende

    • Heute geöffnet
    • Deichstraße, 18211 Börgerende

    Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende, ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden Sie auf einem großzügig angelegten Campingplatz eine wahre Oase der Ruhe - direkt an der Ostsee. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder Radtouren entlang der Ostseeküste ein.

    Weiterlesen: "Ferien-Camp Börgerende"
  • Oceanblue Watersports

    • Am Parkplatz, 18230 Rerik

    Unser größter Lohn ist deine Freude! Schnelle Lernerfolge am Kite, durch individuelle Betreuung.

    Weiterlesen: "Oceanblue Watersports"
  • © VMO, Alexander Rudolph

    TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen

    • Beethovenstraße / Ecke Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

    Hier im Westteil des Klostergeländes, im liebevoll restaurierten Torhaus, bietet Familie Hahn regionale Lebensmittel-Produkte sowie Keramik, Wildseide und andere kunsthandwerkliche Spezialitäten aus der Gegend um Bad Doberan an.

    Weiterlesen: "TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen"
  • Stadtmuseum Kröpelin

    • Heute geschlossen
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Treten Sie eine Reise in die Kröpeliner Vergangenheit an und erleben Sie, wie eine Siedlung zur Stadt wurde!

    Weiterlesen: "Stadtmuseum Kröpelin"
  • Herrenhaus Büttelkow

    • Hof, 18230 Büttelkow

    Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
  • Münster Bad Doberan

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

    Die Zisterzienserklosterkirche aus dem 13. Jahrhundert verfügt über die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit.

    Weiterlesen: "Münster Bad Doberan"
  • Schlossgut Gorow

    • Zu den Linden, 18239 Gorow

    Schloss im Stil des Neo-Barock mit Hotelzimmern und Gourmet-Restaurant sowie mit wunderbarem Kulturgenuss wie Lesungen, Dinnner-Abende und Konzerte

    Weiterlesen: "Schlossgut Gorow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by