geburtshaus-ernst-moritz-arndt_5, © TMV/Gohlke
geburtshaus-ernst-moritz-arndt_2, © TMV/Gohlke
geburtshaus-ernst-moritz-arnd, © TMV/Gohlke
geburtshaus-ernst-moritz-arndt_4, © TMV/Gohlke
geburtshaus-ernst-moritz-arndt_1, © TMV/Gohlke
Ausstellungen und Galerien, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, Historische Bauwerke, Schlösser und Gutshäuser

Der Ort verdankt seine besondere Bekanntheit dem Universitätsprofessor, Schriftsteller und Publizisten Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), der hier geboren wurde.

Das spätbarocke Gutshaus wurde in seiner jetzigen Form kurz vor 1750 fertig gestellt. Das Gebäude ist eingeschossig, siebenachsig und verfügt über ein rotes Krüppelwalmdach. Der hohe Granitsockel, bescheidene Schmuckelemente und die angrenzende Parkmauer verleihen ihm einen besonderen Reiz.

Das Geburtshaus von Arndt beherbergt heute die Geschäftsstelle der 1992 gegründeten überregionalen Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft e.V., die regelmäßige Lesungen, vielfältige Vorträge und Kunstausstellungen ausrichtet. Längst ist das Haus zu einer der wichtigsten Rügener Begegnungsstätten für Einheimische und Gäste, Kunst- und Geschichtsfreunde geworden. Zwischen 1997 und 2003 hat die Arndt-Gesellschaft die Restaurierung des Hauses und des angrenzenden Parks durchgeführt. Der Park lädt zu jeder Jahreszeit zum Verweilen und zum Spazieren ein. Der Saal kann für Gruppen- oder Familienfeiern gemietet werden. Spezielle Führungen und Vorträge für Gruppen werden angeboten.

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Ernst-Moritz-Arndt-Haus
Dorfstraße 22
18574 Groß Schoritz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Ein Klimawald auf Rügen entsteht, © Johanna Köhnlein

    Klimawald Dreschvitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Heide, 18573 Dreschvitz

    Eine Baumpflanzaktion im Herbst 2023 war der Beginn zur Entwicklung eines neuen Waldes in Dreschvitz. Dieser fünfte Klimawald auf der Insel Rügen wird in den nächsten einhundert Jahren ca. 755 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden.

    Weiterlesen: "Klimawald Dreschvitz"
  • Gut Üselitz

    • Üselitz, 18574 Poseritz

    Urlaub in einer der sieben Wohnungen oder gemeinsam mit Familie oder Freunden exklusiv das gesamte Herrenhaus mit Gutspark mieten. Gut Üselitz bietet an einem abgeschiedenen und von Natur und Geschichte bewegten Ort vielfältigen Möglichkeiten für entspannte, unvergessliche Tage.

    Weiterlesen: "Gut Üselitz"
  • Gutshaus Krimvitz auf der Insel Rügen, © Gutshaus Krimvitz / Mirko Boy

    Gutshaus Krimvitz

    • Krimvitz, 18581 Putbus

    Auf der schönen Ostsee-Insel Rügen – dort, wo Kraniche und Wildgänse zu Hause sind - inmitten herrlicher Natur mit weiten Feldern, blühenden Wiesen und alten Bäumen liegt versteckt das Gutshaus Krimvitz.

    Weiterlesen: "Gutshaus Krimvitz"
  • Klimawald Sehlen, © Landesforst MV

    Klimawald Sehlen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Grüner Weg, 18528 Sehlen

    Der dritte Klimawald auf Rügen wurde mit einer Pflanzaktion am 20. Oktober 2018 offiziell eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von ca. einem Hektar wurden in nachfolgenden drei Jahren schrittweise Linde, Flatterulme und Waldrandgehölze gepflanzt.

    Weiterlesen: "Klimawald Sehlen"
  • Hafeneinfahrt Lauterbach auf Rügen, © Sebastian Götte

    Hafen Lauterbach

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18581 Lauterbach

    Der Kommunalhafen Lauterbach liegt am Rügischen Bodden im Südosten der Insel Rügen. Mit der Schmalspurbahn „Rasender Roland“ an der Lauterbacher Mole ist er idealer Ausgangspunkt für Ausflüge über die Insel. Restaurants und Cafés sorgen für das leibliche Wohl.

    Weiterlesen: "Hafen Lauterbach"
  • Gutshaus Zicker

    • Zicker, 18574 Zudar

    Auf der Halbinsel Zudar auf Rügen, in einer idyllischen und kinderfreundlichen Umgebung, 10 Min. von der Ostsee liegt dieses Urlaubsparadies mit 13 Ferienwohnungen und weitläufiger Parkanlage.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zicker"
  • Der Circus Putbus wird im Rondell von weißen klassizistischen Bauten umsäumt. In der Mitte steht der 19 m hohe Obelisk., © Tourismuszentrale Rügen

    Circus Putbus

    • Circus, 18581 Putbus

    Der Name Putbus ist wohl slawischen Ursprungs und wird mit „Hinter dem Fliederbusch“ übersetzt. Im Jahre 1810 wurde dieser Ort vom Fürsten Malte zu einer Residenzstadt im klassizistischen Stil ausgebaut mit Theater, Pädagogium und weißen Häusern rund um den Circus. Eine Stadt vom Reißbrett mit Park und Tiergehege und Rosenstöcken vor jedem Haus.

    Weiterlesen: "Circus Putbus"
  • Surfspot Tremt

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18519 Tremt

    An Ostwind-Tagen ist Tremt ein beliebter Flachwasserspot am Greifswalder Bodden. Der Einstiegsbereich fällt zwar etwas eng aus, aber dafür könnt ihr euch auf dem Wasser und an Land richtig breit machen. Eine fette Düse sorgt für Extra-Power in Kite und Segel.

    Weiterlesen: "Surfspot Tremt"
  • Theater Putbus

    • Markt, 18581 Putbus

    Das klassizistische Theater aus dem Beginn des 19. Jahrhundert begeistert noch heute seine Besucher.

    Weiterlesen: "Theater Putbus"
  • Kornrade ökologisch delikat - Naturkost- und Bioladen

    • Markt, 18581 Putbus/Rügen

    In der Rosenstadt Putbus, im Biosphärenreservat Südost-Rügen, finden Sie den kleinen Bioladen "Kornrade". Der Name weist auf die fast ausgestorbene Ackerwildblume hin. Schwerpunkte des Angebotes sind regionale und saisonale Frischprodukte sowie Honig-Spezialitäten aus eigener Herstellung.

    Weiterlesen: "Kornrade ökologisch delikat - Naturkost- und Bioladen"
  • Restaurant Kormoran – moderne, regionale Küche

    • Am Yachthafen, 18581 Lauterbach

    Ganz gleich, ob ihr den Tag auf dem Wasser oder mit beiden Beinen auf dem Festland verbracht habt: In unserem Restaurant Kormoran könnt ihr den Abend gemütlich ausklingen lassen.

    Weiterlesen: "Restaurant Kormoran – moderne, regionale Küche"
  • Sommerbistro in der Naturoase Gustow

    • Am Yachthafen Drigge, 18574 Gustow

    Auf der großzügigen Terrasse genießt man den weiten Blick über den Hafen und lässt sich vom maritimen Flair verzaubern. Das Sommerbistro ist in der Saison der perfekte Anlaufpunkt für Ausflügler, Segler und die Gäste unserer Uferhäuser, die nach einem entspannten Tag in der Natur oder auf dem Wasser den Abend bei köstlichen Kleinigkeiten ausklingen lassen möchten.

    Weiterlesen: "Sommerbistro in der Naturoase Gustow"
  • Reiterhof Groß-Stubben

    • Groß Stubben, 18574 Poseritz

    Mit dem eigenen Pferd oder mit einem der 25 Warmblüter seinen Reiturlaub beim Reiterhof Groß-Stubben auf der Insel Rügen erleben.

    Weiterlesen: "Reiterhof Groß-Stubben"
  • © Rahm, Caroline

    Molkerei Naturprodukt GmbH Rügen

    • Poseritz Hof, 18574 Poseritz

    Molkerei Naturprodukt GmbH "Rügener Inselfrische" - eine handwerklich regionale Molkerei auf der Insel Rügen.

    Weiterlesen: "Molkerei Naturprodukt GmbH Rügen"
  • © Maximilian Kajahn

    Hotel Gutshaus Kajahn

    • Prosnitz, 18574 Gustow

    Genießen Sie die Ruhe und die Natur am Hotel Gutshaus Kajahn. Schalten Sie einfach mal ab mit Kaffee & Kuchen, verköstigen Sie hauseigene Wildspezialitäten oder werden Sie aktiv auf unserer neuen Reitanlage.

    Weiterlesen: "Hotel Gutshaus Kajahn"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by