Blick auf Familienferienpark Dambeck, © C. Heiser
Blick von der Terrasse auf den See, © C. Heiser
Essen- und Aufenthaltssaal, © C. Heiser
Blick in Ferienwohnung - Wohnbereich, © C. Heiser
Blick in Ferienwohnung - Essbereich, © C. Heiser
Ferienparks + -anlagen, Co-Working Spaces, familienfreundlich, barrierefrei, nachhaltig

Entdecken Sie das Land der 1.000 Seen bei uns! Unser Familienferienpark Dambeck befindet sich direkt im Herzen des Müritz-Nationalparks, wo eine vielfältige Flora und Fauna darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.

Entspannen Sie sich in unseren gemütlichen Appartements und Ferienhäusern und genießen Sie einen gemeinsamen Urlaub in der Natur. Ob Sie lieber wandern oder Radfahren - die umliegenden Seen bieten zahlreiche Möglichkeiten für Kanufahrten, Schwimmen oder Stand-UP-Paddeln.

  • Familienappartements und Doppelzimmer (teilw. barrierefrei)
  • Kinderfreundliche Ausstattung
  • Frühstück & Abendessen
  • Café & Bibliothek
  • Sauna
  • Familienprogramm und Kreativangebote
  • Badestelle mit Steg
  • SUP-, Boots- und Fahrradverleih
  • Große Parkanlage
  • Kinderspielhaus & Spielplatz mit Seilbahn
  • Haustiere willkommen
  • Kostenfreier Bahnhofsshuttleservice (Bahnhof Kreuzberg) sowie kostenfreie Parklätze

Informationen zur Barrierefreiheit

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“. Weitere Details sind zu finden unter Reisen für Alle.

 

  • Es stehen vier gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 300 cm x 500 cm; Entfernung zum Eingang ca. 110 m).
  • Zum Badesee Röthsee und zum Dambecker See gelangt man über einen nicht leicht begeh- und befahrbaren Weg. Ein Waldmobil (ein geländegängiger Rollstuhl mit Ballonbereifung) kann zur Verfügung gestellt werden.

Gutshaus

  • Der Weg zwischen Parkplatz und Eingang Gutshaus hat eine Steigung von 15 % auf einer Strecke von 3 m. Der Weg ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Am Nebeneingang befindet sich neben den Treppen ein Hublift. Dieser hat eine Plattformgröße von 134 cm x 214 cm. Die Tür des Nebeneingangs hat eine 2 cm hohe Schwelle.
  • Der Zugang über den Haupteingang erfolgt nur über Treppen.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig.
  • Alle Durchgänge/Türen sind mind. 90 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist 110 cm hoch. Es gibt eine alternative Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
  • Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden.
  • Es ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC im Gutshaus vorhanden.

Appartement 43 im Speicher 

  • Der Weg zwischen Parkplatz und Eingang Speicher hat eine Steigung von 6 % auf einer Strecke von 84 m. Der Weg ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich (Türschwelle von 4 cm Höhe).
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder per Aufzug erreichbar.
  • Die Aufzugskabine ist 105 cm x 130 cm groß. Die lichte Durchgangsbreite der Aufzugstür beträgt 85 cm.
  • Alle weiteren Türen sind mindestens 90 cm breit.
  • Der Zugang zum Appartement 43 ist stufen- und schwellenlos.

Badezimmer (Appartement 43)

  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:  
    • vor dem Waschbecken 250 cm x 145 cm;
    • vor dem WC 250 cm x 130 cm;
    • links neben dem WC 53 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 200 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Die schwellenlose Dusche ist 120 cm x 120 cm groß. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Reisen für Alle
QMF - Beherbergungsbetriebe
Müritz-Nationalpark-Partner
Anreise

Ihr Ziel:
Familienferienpark Dambeck
Dambeck 2
17237 Kratzeburg



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Heinrich-Schliemann-Museum

    • Heute geöffnet
    • Lindenallee, 17219 Ankershagen

    „Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im mecklenburgischen Ankershagen seit Juni 2019 mit einer neuen Ausstellung durch das facettenreiche Leben Heinrich Schliemanns.

    Weiterlesen: "Heinrich-Schliemann-Museum"
  • Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien

    • Heute geöffnet
    • Am Kiefernwald, 17235 Neustrelitz

    Das Leea in Neustrelitz ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um erneuerbare Energien, nachhaltige Technologien und Klimaschutz.

    Weiterlesen: "Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien"
  • Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • Slawendorf Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Slawendorf, 17235 Neustrelitz

    Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter und erleben Sie Geschichte, die begeistert!

    Weiterlesen: "Slawendorf Neustrelitz"
  • Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune

    • Heute geöffnet
    • Rosenallee, 17219 Marihn

    Du willst wissen wo Dein essen herkommt? Du liebst es regional? Tierwohl bedeutet für dich genauso viel, wie für uns? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir punkten mit eigener Aufzucht und artgerechter Haltung.

    Weiterlesen: "Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune"
  • Softeis mit selbstgebackenen Cookies, © Jackle & Heidi

    Café Jackle & Heidi

    • Heute geschlossen
    • Bahnhofplatz, 17217 Penzlin

    Ein Café zum Wohlfühlen: Genieße selbstgebackene Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und natürliche Eiskreationen – direkt in der gläsernen Eismanufaktur in Penzlin. Hier kannst du zuschauen, wie unsere Produkte entstehen, und dir hausgemachte Leckereien schmecken lassen.

    Weiterlesen: "Café Jackle & Heidi"
  • Schlosskirche Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Hertelstraße, 17235 Neustrelitz

    Die neugotische Schlosskirche in der Residenzstadt ist im Sommer faszinierender Ausstellungsort für figürliche Bildhauerei .

    Weiterlesen: "Schlosskirche Neustrelitz"
  • © Rene Legrand

    Campingplatz "Bolter Ufer" C15

    • Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle

    Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes.

    Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
  • Klimawald Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17237 Blumenhagen

    Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.

    Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
  • Erlebniswerkstatt Zahren

    • Heute geöffnet
    • Hartwigsdorfer Weg, 17217 Penzlin /OT Zahren

    Die Erlebniswerkstatt Zahren bietet Menschen jeden Alters einen gestalterischen Freiraum. Hier darf man spielen und träumen oder mit Recyclingmaterial und Naturwerkstoffen basteln, eigene Projekte realisieren, Objekte und Kunst selbst herstellen.

    Weiterlesen: "Erlebniswerkstatt Zahren"
  • © TMV/Gohlke

    Burg Penzlin - Hexenmuseum

    • Heute geöffnet
    • Burg, 17217 Penzlin

    Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg

    Weiterlesen: "Burg Penzlin - Hexenmuseum"
  • Schlossgarten Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • An der Promenade, 17235 Neustrelitz

    Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder Jahreszeit lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.

    Weiterlesen: "Schlossgarten Neustrelitz"
  • Landhotel & Restaurant PRÄLANK

    • Prälank-Kalkofen, 17235 Neustrelitz

    Sie suchen einen Ort zum Entschleunigen? Sie möchten dem Großstadt-Dschungel entfliehen oder einfach die wunderbare Natur genießen? Dann besuchen Sie unser kleines Landhotel in idyllischer Lage an einem kleinen See im Müritz Nationalpark, nicht weit entfernt von der Residenzstadt Neustrelitz.

    Weiterlesen: "Landhotel & Restaurant PRÄLANK"
  • Schloss Hohenzieritz

    • Heute geöffnet
    • Schlossplatz, 17237 Hohenzieritz

    Park mit Schlosskirche, klassizistischer Orangerie und Marstall am Zierker See. Schlossgartenfestspiele im Sommer.

    Weiterlesen: "Schloss Hohenzieritz"
  • Kormoran Kanutouring

    • Granzin Havelbrücke, 17237 Kratzeburg-Granzin

    Kormoran Kanutouring, die Kanu- und Fahrradvermietstation für Natur- und Landschaftsgenießer. Ausgangsort für Kanutouren von 2 Stunden bis 7 Tage und länger. Anfängergeeignet, da eine Einführung in die Paddeltechnik angeboten wird.

    Weiterlesen: "Kormoran Kanutouring"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by