Mit dem Fennhof im äußersten nordosten Deutschlands das Abenteuer reiten hautnah und intensiv erleben, © Fennhof/ Hafermalz
Direkt vom Fennhof auf dem Pferderücken durch die traumhafte Kulisse des Riether Winkels, © Fennhof/Steinhof
Besonders beliebt ist der Ponyhof-Tag, den Kinder ohne ihre Eltern auf dem Fennhof verbringen, © Fennhof/Steinhof
Das Motto auf dem Fennhof - Harmonie zwischen Pferd und ReiterIn kann nur da entstehen, wo beide dieselbe Sprache sprechen, © Fennhof/Steinhof
Reiten, Reiterhöfe, familienfreundlich, Urlaub auf dem Lande

Im äußersten Nordosten heißt Sie und Ihr Pferd unser familiär geführter Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation willkommen.

Herzlich willkommen heißt Sie und ihr Pferd der Fennhof, ein familiär geführter Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation, in Ludwigshof. Hier werden die Pferde liebevoll, professionell versorgt und entspannen sich in Offenstallhaltung. Wer möchte kann gleich neben den Pferden einen außergewöhnlichen Gästewagen beziehen, sein Zelt aufschlagen oder im nahe gelegenen Örtchen Rieth in einem der individuell gestalteten Quartiere übernachten. Die Ausstattung der Übernachtungsmöglichkeiten reicht von romantisch einfach bis modern durchdacht, vom Heuboden bis zum Ferienhaus.

Für den geplanten Ritt ins noch unbekannte Gelände kann auf dem Fennhof Kartenmaterial ausgeliehen werden. Westernreit-Trainerin Eva Hafermalz hat so manchen nützlichen Tipp oder begleitet Sie auf Wunsch auf ihrem Ritt. Für Pferd und Reiter besonders interessant, da die weichen Sandwege auf stundenlange Ritte in die Natur einladen. Neben vielen kürzeren Touren ist als Tagestour ein Ritt nach Altwarp zum Strand besonders empfehlenswert, denn hier kann man durchs Wasser reiten. Wer einen deutsch-polnischen Rund Ritt plant, sollte auf die Überquerung einer Fußgängerbrücke gefasst sein, einen guten Orientierungssinn haben oder auf eine Rittführung zurückgreifen. Bei warmer Witterung finden Pferd und ReiterIn auch eine angenehme Erfrischung in der nahe gelegenen Pferdeschwemme, einer Furt durch den Teufelsgraben.                                                                        

Neben den fantastischen Ausreitmöglichkeiten bietet der Fennhof einen Außenreitplatz und ein Round Pen an. Die Ausbildung von Pferd und ReiterIn findet hier unter dem Motto statt: „Harmonie zwischen Pferd und ReiterIn kann nur da entstehen, wo beide dieselbe Sprache sprechen.“  Dafür muss der Mensch wissen wie ein Pferd lernt. Auf dem Fennhof kann man erfahren worauf es bei der artgerechten Haltung dem korrekten Umgang mit dem Partner Pferd und der effektiven Hilfengebung ankommt.   

Kinder und ungeübte Reiter können direkt vom Hof mit unseren Ponys oder Pferden ins Gelände geführt werden. Besonders beliebt ist der Ponyhof-Tag, den Kinder ohne ihre Eltern auf dem Fennhof verbringen können. Unter sachkundiger Anleitung werden die Pferde geputzt, gesattelt und getrenst bevor es gemeinsam vom Hof aus direkt in den Wald geht. Reiterspiele und eine Hofrally runden den Tag ab. Die Eltern können derweil ihren Tag in Ruhe genießen oder einen Ausflug ins nahe Stettin unternehmen.                                                                                                                                                                             
Auch für nicht reitende Familienmitglieder hat die Region um den Fennhof, der Riether-Winkel, einiges zu bieten.  Fern ab von jeglichem Großstadtlärm kann man noch so richtig „die Seele baumeln lassen“ während mit etwas Glück der Seeadler vorüberzieht, die Sonne über dem Neuwarper See untergeht oder sich der vielleicht schönste Sternenhimmel im Norden bestaunt lässt.
Je nach Jahreszeit kann man auf ausgedehnten Spaziergängen Pilze, Blaubeeren oder auch Preiselbeeren finden. Begegnungen mit Reh, Hirsch oder einem Wildschwein sind keine Seltenheit.
Durch einen gut organisierten Fahrradverleih gibt es auch die Möglichkeit eine einzigartige Radtour durch das Naturschutzgebiet vorbei an lichten Kiefernwäldern und pittoresken Erlenbrüchen, rund um und über den Neuwarper See, zu unternehmen. Für die Überfahrt nach Deutschland bzw. Polen steht ein Kutter zur Verfügung.

Unser Fennhof im äußersten Nordosten Deutschlands, zwischen ausgedehnten Wäldern, sonnengefluteten Wiesen, lichten Moorlandschaften und dem Flair der Ostsee, ein Geheimtipp.
Eine noch kaum entdeckte Ostseeregion in der man Ruhe findet, sich entspannen, Innehalten und die Natur genießen kann. Urlaub mit der Familie machen ohne dennoch auf das eigene Pferd oder das Reiten verzichten zu müssen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Bett & Bike
Kontakt

Fennhof - Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation

Ludwigshof 12
17375 Ahlbeck


info@fennhof.de
+49 (0) 151 50123369
http://www.fennhof.de
Anreise

Ihr Ziel:
Fennhof - Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation
Ludwigshof 12
17375 Ahlbeck



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht

    • Kamigstrasse, 17373 Seebad Ueckermünde

    Die Kinder- und Jugendsegelyacht "Greif von Ueckermünde" ist ein Zweimaster zum Anfassen und Mitmachen. Ob beim Navigieren, Ankern oder Segel setzen - alle Hände werden gebraucht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und plant gemeinsam mit uns eurer Segel-Erlebnis!

    Weiterlesen: "Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht"
  • Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler

    • Kamigstrasse, 17373 Ueckermünde

    Die Wappen von Ueckermünde ist ein barrierefreie Zweimaster, der speziell für Menschen mit Handicap, insbesondere Rollstuhlfahrer, konstruiert wurde. Ob beim Navigieren, Segel setzen oder in der Kombüse überall ist mitmachen möglich und gewünscht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und das Team vom Wappen Ueckermünde plant eurer Segel-Erlebnis!

    Weiterlesen: "Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler"
  • Lagunenstadt am Haff

    • Zum Strand, 17373 Ueckermünde

    Die Seele der Region einatmen und die Natur von der schönsten Seite erleben. Ein Geheimtipp für alle Urlauber - Lagunenstadt am Haff! Ob ein gemütlicher Strand- und Natururlaub oder sportliche Action, wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub.

    Weiterlesen: "Lagunenstadt am Haff"
  • © tvv/Philipp Schulz

    Kulturspeicher Ueckermünde

    • Heute geschlossen
    • Bergstraße, 17373 Ueckermünde

    Der Kulturspeicher in Ueckermünde ist seit vielen Jahren ein Zentrum für Kunst, Kultur, Handwerk und Tourismus.

    Weiterlesen: "Kulturspeicher Ueckermünde"
  • Liebeslaterne mit Schlössern, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Liebeslaterne Ueckermünde

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Ueckerstraße/ Ecke Neues Bollwerk, 17373 Ueckermünde

    An der Liebeslaterne im Stadthafen von Ueckermünde können verliebte Paare ein Schloss mit ihrem Namen anbringen.

    Weiterlesen: "Liebeslaterne Ueckermünde"
  • Surfspot Ueckermünde (Stettiner Haff)

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17373 Ueckermünde

    Dieser Flachwasser-Spot mit dem breiten Stehbereich ist noch ein echter Geheimtipp. Optimale Bedingungen herrschen bei Nordwest- bis Südostwinden. Das Surfen ist hier vom 15. Mai bis 15. September verboten. Dann könnt ihr ins nur fünf Kilometer entfernte Bellin ausweichen.

    Weiterlesen: "Surfspot Ueckermünde (Stettiner Haff)"
  • Café de Klönstuw

    • Dorfstraße, 17375 Rieth

    In meinem gemütlichen Café können Sie vielfältige Kaffeespezialitäten, Teesorten und täglich selbstgebackenen frischen Kuchen und Torten genießen. Bei schönem Wetter kann man dies im idyllischen, naturnahen Ambiente des Hofcafés. Von März bis Oktober bietet das Café auch jeden 2. Sonntag ein Themenfrühstück an.

    Weiterlesen: "Café de Klönstuw"
  • UCRA - die Pommernkogge

    • Altes Bollwerk, 17373 Ueckermünde

    Seit Sommer 2020 geht das "schwimmende Museum", UCRA - Die Pommernkogge, welches auch der Geschichtsvermittlung und Jugendarbeit dient, von Ueckermünde aus auf Fahrt. Dieses einzigartige Highlight der Uecker-Randow-Region sollten sich Geschichtsinteressierte nicht entgehen lassen.

    Weiterlesen: "UCRA - die Pommernkogge"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by