Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow - Hier können Sie entspannen, © Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow/Schröder
Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow: Auf dem schönen Grün grasen unsere Pferde, © Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow/Schröder
Pferdeherde entlang der Allee hinter dem Gutshaus, © Susan Marlen Fotografie
Mit dem Landgut Lischow bis ans Wasser reiten, © Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow/Schröder
Gemütliche Ferienwohnung auf dem Landgut Lischow, © LANDURLAUB
Cafés, Schlösser und Gutshäuser, Anbieter von Kutsch- / Kremserfahrten, Reiten, Ferienparks + -anlagen, Ferienwohnungen, Reiterhöfe, Urlaub auf dem Lande, Jugendreisen

Unweit der Hansestadt Wismar in herrlicher Natur liegt das Landgut - Lischow. Ferien mit vielen Pferden, Gänsen und Ziegen in einer geschlossenen Gutshofanlage mit einem großen Hofteich zum Angeln und einem idyllischen Park zum Erholen.

Mehrere Appartments stehen den Gästen ganzjährig zur Verfügung. Familienfreundliche Anlage mit einem Gutshofcafe. Reitkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene finden in den 2 Reithallen und auf den Reitplätzen statt. Für geübte Reiter Ausritte an die Ostsee. FN anerkannte Reitschule für Breitensport. Wer nicht selbst sportlich aktiv sein möchte, kann die Schönheit unseres Landes während einer Kutschfahrt genießen. Reiterferien für Mädchen ab 8 Jahren. Wanderreitstation mit Gastpferdeboxen.

Folgende Leistungen werden angeboten:

  • Longenstunde für Erwachsene und Kinder
  • Einzelunterricht in Dressur und Fahren
  • Gruppenunterricht: Abteilungsreiten unter fachlicher Anleitung (FN-Trainer)
  • Kinderreitferien: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren . 6 ÜN mit Vollpension, Betreuung,10 Reitstunden und einem bunten Rahmenprogramm
  • Lehrgänge: für das Reitabzeichen 8 - 10, Fahren mit eigenem oder Leihgespann
  • Familienferien mit vielen Pferden
  • Wanderreiten: Sternritte, Tages und Mehrtagesritte, mit eigenem Pferd oder Leihpferd und qualifizierter Reitbegleitung
  • Arbeit mit dem Pferd vom Boden aus: Bodenarbeit, Gelassenheitsarbeit, vertrauensfördernde Arbeit, Korrekturen des Pferdes durch Doppellonge
  • Kutsch- und Kremserfahrten: mehrere Kutschen und Kremser stehen zur Verfügung
  • unter Anleitung das Kutsche fahren selbst erlernen: Leihgespann vorhanden

Ausbildung für das Pferd:

  • Anreiten und Training in Dressur und Springgymnastik durch Trainer C
  • Besondere Leistungen: Aufzucht mit Rund-um-Service, Pferdewirt Zucht und Haltung

Pferdebestand:

  • Schulpferde/ Schulponys:
    • überwiegend Trakehner, einige Ponys
    • zum Fahren Friesen, Schwarzwälder und Haflinger
  • Leihpferd/ Leihponys: Trakehner und Ponys
  • weitere Hoftiere: Hühner, Enten, Gänse, Pfauen, Ziegen, Hängebauchschweine, ...

Hofinfrastruktur:

  • eine Reithalle 40 m x 20 m, eine Longierhalle 18 m x 18 m
  • zwei Reitplätze
  • Unterricht durch Fachpersonal: Trainer C, Berittführer, Pferdewirt
  • Besonderheiten: Unterkunft für Reiter & Pferd, Wanderreitstation, Gutshofcafe, Behinderten- und rollstuhlgerechte Hofstelle sowie 9 ha großer Park mit Teichen

Gastpferde willkommen:

  • Gastpferdeboxen im Stall sind in größerer Anzahl vorhanden
  • Gastpferdeweide: Mehrere Weiden stehen zur Verfügung
  • Futter für Gastpferde: Hafer, Heu, Heulage

Reit- & Fahrwege:

  • Schöne Reit- und Fahrwege direkt vom Gutshof aus, über den Pilgerweg durch Felder und blühende Wiesen vorbei am Farpener Stausee bis an die Ostsee. Das Landgut liegt in der Nähe des Reitfernweges Lübeck - Stettin

An- und Abreiseservice:

  • Abholung vom Bahnhof - Hagebök - 2 km entfernt
  • vom Flughafen Rostock Laage auf Anfrage

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow

Lischow 19
23974 Lischow


reiterhof.schroeder.lischow@t-online.de
+49 (0) 172 6006134
http://www.landgut-lischow.de
Anreise

Ihr Ziel:
Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow
Lischow 19
23974 Lischow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • SaBö-Hof Café & Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 23974 Nantrow

    Herzlich Wilkommen auf unserem Hof! Genießt die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

    Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
  • phanTECHNIKUM - Technisches Landesmuseum

    • Heute geöffnet
    • Zum Festplatz, 23966 Wismar

    Das Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik- und Industriegeschichte Mecklenburg-Vorpommerns und gliedert sich nach den Elementen FEUER, WASSER, LUFT und ERDE.

    Weiterlesen: "phanTECHNIKUM - Technisches Landesmuseum"
  • Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst

    • Heute geschlossen
    • Zum Breitling, 23974 Stove

    Gemälde und mehrfarbige Holzschnitte. Olaf Hoppe ist einer der besten Künstler Deutschlands im Bereich des Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb "250 Druckgrafiken für Caspar David Friedrich" der Stadt Greifswald gewonnen.

    Weiterlesen: "Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst"
  • Hotel Schloss Gamehl

    • Dorfstraße, 23970 Benz/Ot Gamehl

    Ruhe. Natur. Kultur. Vor den Toren Wismars. Einmal Gutsherr sein – das ist auf Schloss Gamehl möglich. 19 Zimmer und Suiten, jedes einzigartig, bieten Ihnen ein traditionelles Ambiente, aber modernen Komfort.

    Weiterlesen: "Hotel Schloss Gamehl"
  • Gut Klein Nienhagen

    • Ahornallee, 18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen

    Die historische Gutshofanlage Klein Nienhagen, in Ostseenähe zwischen Rostock und Wismar gelegen, bietet in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen Landurlaub nach Maß.

    Weiterlesen: "Gut Klein Nienhagen"
  • Herrenhaus Blengow

    • Lindenallee, 18230 Blengow

    Ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus als Urlaubs-Domizil in der Salzhaffregion. Erholsame und entspannte Ferien für Urlaubsgäste.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Blengow"
  • Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL

    • Heute geöffnet
    • Schweinsbrücke, 23966 Wismar

    Das „Schabbell“, eines der frühesten Renaissancebauten im Ostseeraum, das benachbarte Gebäude an der Schweinsbrücke 6 und die dazugehörigen Höfe wurden im Dezember 2017 nach einer umfangreichen und behutsamen Sanierung wieder eröffnet und dienen nun als Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar.

    Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL"
  • Welt-Erbe-Haus

    • Heute geöffnet
    • Lübsche Straße, 23966 Hansestadt Wismar

    Das Besucherzentrum ist das dritte seiner Art in Deutschland nach Regensburg und Stralsund. Rechtzeitig zur Eröffnung des neuen Ausstellungs- und Veranstaltungshauses am Welterbetag, dem 1. Juni 2014, wurde auch der repräsentative Tapetensaal samt der ringsum verlaufenden Panorama-Bilder wieder hergerichtet.

    Weiterlesen: "Welt-Erbe-Haus"
  • Oceanblue Watersports

    • Am Parkplatz, 18230 Rerik

    Unser größter Lohn ist deine Freude! Schnelle Lernerfolge am Kite, durch individuelle Betreuung.

    Weiterlesen: "Oceanblue Watersports"
  • Herrenhaus Levetzow

    • Am Gutshaus, 23972 Lübow

    Im Herrenhaus Levetzow dürfen Sie ein großzügiges Ambiente, in den Ferienwohnungen die Mischung aus Komfort, Moderne und dem „Alten“ erwarten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Levetzow"
  • St. Georgen-Kirche Wismar

    • Heute geöffnet
    • St.-Georgen-Kirchhof, 23966 Wismar

    Die St.-Georgen-Kirche ist eine der drei großen Hauptkirchen Wismars und ein hervorragendes Baudenkmal norddeutscher Backsteingotik. Einst war sie das Gotteshaus der Handwerker und Gewerbetreibenden. Die Ursprünge St.-Georgens liegen im 13. Jhd. Ihre Errichtung fällt somit in die bewegte Zeit des späten Mittelalters und der Reformation.

    Weiterlesen: "St. Georgen-Kirche Wismar"
  • Alter Hafen Wismar

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Alter Hafen, 23966 Wismar

    Der Alte Hafen hat sein Hafenbecken in Lage und spezifischer Formgebung seit dem Jahr 1211 weitestgehend erhalten. Als Anlegestelle für Ausflugsdampfer, Liegeplatz für Freizeitkapitäne und Traditionsschiffe, wie die Kogge und die Atalanta, hat der Hafen weiterhin Bedeutung.

    Weiterlesen: "Alter Hafen Wismar"
  • Gutshaus Neuhof

    • Neuhof, 23999 Neuhof

    In ruhiger Lage, am Ende einer Lindenallee, ist das Gutshaus mit Park ähnlichem Garten in Neuhof zu finden. In komfortabel ausgestatteten Ferienwohnungen, die mit Liebe eingerichtet sind, genießen Urlaubsgäste pures Inselfeeling.

    Weiterlesen: "Gutshaus Neuhof"
  • Herrenhaus Roggow

    • Schlossstraße, 18230 Roggow

    Das Herrenhaus Roggow ist ideal für Ihre entspannte und inspirierende Auszeit am Meer. Ein familiär geführtes Haus, umgeben von einem weitläufigen Park mit kraftvollen, alten Bäumen. Wohlfühl-Urlaub durch zusätzliche bioenergetische Entspannungen, Yoga, Reiki und Massagen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Roggow"
  • Ateliergalerie Weyer

    • Heute geschlossen
    • Bliedenstraße, 23966 Wismar

    Malerei und Grafik: Die Ateliergalerie Weyer befindet sich im Herzen der UNESCO- Welterbe- Altstadt der Hansestadt Wismar.

    Weiterlesen: "Ateliergalerie Weyer"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by